Spanische Polizei beschlagnahmt zwei Tonnen Kokain
Die spanische Polizei hat fast zwei Tonnen Kokain beschlagnahmt, die für den europäischen Drogenmarkt bestimmt gewesen sein sollen. Das Schiff aus Venezuela war bereits Mitte des Monats von Spezialkräften südwestlich der Kapverden mit dem Kokain an Bord gestoppt worden. Die fünf Besatzungsmitglieder - vier Brasilianer und ein Koreaner - wurden ebenso festgenommen wie vier Hintermänner in Porto.
Dem Zugriff waren gemeinsame Ermittlungen der Polizei in Spanien, Portugal und Großbritannien vorausgegangen. Im Visier der Fahnder war eine Gruppe mutmaßlicher Drogenhändler aus Porto, die im Februar nach Venezuela gereist war, von wo aus der Drogenring gelenkt worden sei. Die Fahnder schlugen demnach zu, als die Kuriere auf dem Meer auf ein anderes Schiff warteten, um das in viele kleine Pakete verpackte Kokain umzuladen. Es handelt sich den Angaben zufolge um einen der größten Drogenfunde der spanischen Polizei in den vergangenen Jahren.