AA

Lkw in Wien gestohlen: Mann geriet auf A4 in Kontrolle und rannte davon

1.02.2013 Ein 26-jähriger Mann hatte in Wien einen Klein-Lkw gestohlen und flüchtete, als er auf der A4 wegen einer Fahrzeugkontrolle angehalten wurde.

Arbeitslosigkeit im Jänner um 6,9 Prozent gestiegen- 410.662 ohne Job

1.02.2013 Das Winterwetter und die schwache Konjunktur haben die Arbeitslosenzahlen in Österreich nach oben schnellen lassen.

Gesundheitspolitik: Schelling will Reformmotor am Laufen halten

1.02.2013 Hans-Jörg Schelling ist am Donnerstag als Vorsitzender des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger wiedergewählt worden.

Lainzer Tiergarten erwacht aus der Winterruhe

1.02.2013 Nach der Winterruhe und einigen wetterbedingten Sperrungen rund um das Gebiet, wird der Lainzer Tiergarten nun wieder geöffnet.

Der Winter kehrt nach Wien zurück

31.01.2013 Nach dem wechselhaften Wetter der letzten Tage muss sich Wien nach den wärmeren Temperaturen wieder auf Wind, Kälte, Schnee und Regen einstellen.

Verfolgungsjagd durch NÖ: 45-Jähriger flüchtete vor Polizei

31.01.2013 Ein 45-Jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten hat das Auto seines Nachbarn unbefugt an sich genommen und sich im Anschluss mit der Polizei ein Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.

Sechster Tag im Immofinanz-Prozess: Schaschl sorgt mit Widerspruch für Aufregung

31.01.2013 Am Mittwoch, den 30. Jänner sorgte Ex-Wienerberger-Chef Erhard Schaschl, von 1997 bis 2005 Aufsichtsratsmitglied in der Constantia Privatbank-TochterImmofinanz und Schwiegervater des angeklagten Ex-Constantia Privatbank-Vorstandes Norbert Gertner, für Aufregung im Gerichtssaal.

Beweise im Kampusch-Keller verschwunden

31.01.2013 Das FBI und die deutsche Kriminalpolizei haben sich erneut die Kampusch-Akten vorgenommen. Fazit: Gleich acht Ungereimtheiten fielen den Top-Ermittlern auf.

Doppelmord in St. Margrethen: Tatwaffe gefunden - erstes Geständnis

31.01.2013 Nach dem Mord an einem Ehepaar in St. Margrethen am Montagabend hat die Polizei die vom mutmaßlichen Täter weggeworfene Tatwaffe gefunden. Indes hat der sich in Polizeigewahrsam befindliche Tatverdächtige gestanden, Schüsse abgegeben zu haben.

Almdudler-Promi Charity Race auf der Hohen Wand Wiese brachte 23.500 Euro

31.01.2013 Am Donnerstag Nachmittag von auf der Hohen Wand Wiese in Wien das Almdudler-Promi Charity-Race, veranstaltet vom Weekend Magazin, powered by Raiffeisen und Pommery statt. Promis sammelten Geld fpr muskelkranke Kinder in Österreich. Am Ende des Abends konnten 23.500 Euro übergeben werden.

Flughafen Wien: Alkoholisierter Passagier attackierte Polizisten

1.02.2013 Ein 55-jähriger Schweizer hat am Flughafen Wien einen Airline-Mitarbeiter und fünf Beamte der Wiener Polizei mit Schlägen und Tritten attackiert. Der Mann dürfte alkoholisiert gewesen sein.

Mann soll Wohnhaus in Oberösterreich in die Luft gejagt haben

31.01.2013 Ein 49-Jähriger wird verdächtigt, in der Nacht auf Donnerstag in Fraham (Bezirk Eferding) in Oberösterreich das Einfamilienhaus, in dem seine Lebensgefährtin schlief, in die Luft gejagt zu haben.

Kino der Orte: Filmachiv Austria geht auf Tournee durch Wien

31.01.2013 Das Kino der etwas anderen Art: Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wandert das Kino der Orte auch heuer wieder durch Wien. Dabei werden wieder zahlreiche interessante Filme gezeigt.

Lugner: Schlupfloch für Sonntagsöffnung gefunden?

3.02.2013 In seinem Kampf um die Sonntagsöffnungszeiten wird  Richard Lugner kreativ und verkauft "Kinomode". Seit vergangenem Wochenende haben die Modeketten "Miss Moda" und "Mondiz" im Kinogebäude der Lugner City auch sonntags von 13.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.

The Strokes veröffentlichen ein neues Album "Comedown Machine" im März

31.01.2013 The Strokes Fans dürfen sich freuen: Ende März erscheint das neue Album der New Yorker Band.

Diagonale 2013: Ulrich Seidls "Paradies"-Trilogie als Gesamtwerk

31.01.2013 Das Filmfestival Diagonale gibt den Filmen von Ulrich Seidl heuer ausreichend Raum. Seine "Paradies"-Triologie wird als Gesamtwerk gezeigt.

Kleingartenbewohner in Wien-Döbling dürfen zurück in ihr Haus

31.01.2013 Neuerliche Setzungen des Bodens seien in der Kleingartensiedlung in Wien-Döbling nicht zu erwarten, heißt es von der Polizei. Die Bewohner des Hauses, das in eine Baugrube abzurutschen drohte, dürfen wieder zurückkehren.

Spektakuläres Naturphänomen: Riesige Schaumberge an Australiens Goldküste

31.01.2013 Beinahe wirkt es, als hätte ein Chemieunfall Australiens Ostküste verwüstet. Und doch ist es ein Naturphänomen der Extraklasse: Der Tropensturm, der Australien schwere Überschwemmungen brachte, hat gewaltige Schaummassen hinterlassen.

Henry Sugut auch beim Vienna City Marathon 2013 am Start

31.01.2013 Beim Vienna City Marathon am 14. April 2013 wird auch Henry Sugut wieder teilnehmen. Der zweifache Wien-Sieger verteidigt außerdem den Titel und den Streckenrekord, den er im Vorjahr aufstellte.

Opernball-Organisatorin Desiree Treichl-Stürgkh im Interview

31.01.2013 Der Opernball 2013 ist bereits der sechste, der von Desiree Treichl-Stürgkh organisiert wird. Die Arbeiten laufen bereits auf Hochtouren um die Vorbereitungen bis zum 7. Februar rechtzeitig abzuschließen. Im Interview mit der APA verrät sie, wer heuer kommt, wer ihr Wunsch-Gast wäre, was ihr Spaß macht und was weniger.

Tankstellenüberfall in Wien – Donaustadt: Jugendliche festgenommen

31.01.2013 Der Wiener Polizei gelang es nach einem Tankstellenüberfall in Wien – Donaustadt zwei Beschuldigte festzunehmen.

Ladendiebin in Wien-Ottakring mit Geldbörse einer Kundin erwischt

31.01.2013 In einem Geschäft auf der Thaliastraße wurde am Mittwoch eine Ladendiebin festgenommen, nachdem sie von einem Detektiv wiedererkannt wurde. Es stellte sich heraus, dass die 30-Jährige zudem einer Kundin die Geldbörse gestohlen hatte.

Wien-Simmering: Wochenlanger Streit zwischen zwei Männern eskalierte

31.01.2013 Am Mittwochnachmittag eskalierte in der Hasenleitengasse ein Streit zwischen zwei Männern, der laut Angaben der Polizei schon mehrere Wochen andauerte. Die beiden seien immer wieder "aus Unnichtigkeiten" aneinander geraten, so die Polizei weiter. Bislang waren die Auseinandersetzungen friedlich verlaufen, am Mittwoch zückte einer der Männer ein Messer wollte den anderen am Hals verletzten.

Wien - Fünfhaus: Möglicher Betrüger attackierte und verletzte zwei Polizisten

31.01.2013 Beamte der Wiener Polizei haben in Wien-Fünfhaus einen Mann angehalten, der im Verdacht steht Bestellbetrug begangen zu haben. Der 34-jährige mögliche Betrüger rastete daraufhin aus und attackiete die Beamten.

Sexismus-Eklat: FP-Chef Strache erhitzt mit Posting die Gemüter

31.01.2013 Mit einem Posting auf Facebook hat FP-Chef H.C. Strache die aktuelle Sexismus-Debatte noch angeheizt.

Mann in Wieden angefahren: Unfalllenker entschuldigte sich bei Opfer und beging Fahrerflucht

31.01.2013 Am Donnerstag fuhr ein Pkw-Lenker einen 50-jährigen Fußgänger mit seinem Wagen an. Nach dem Unfall blieb der Unfalllenker zwar kurz stehen um sich zu entschuldigen, beging im Anschluss jedoch Fahrerflucht und ließ den Verletzten auf dem Gehsteig in Wien-Wieden liegen.

Wien - Brigittenau: Polizisten schnappen Kupferkabeldiebe

31.01.2013 In Wien-Brigittenau haben Beamte der Wiener Polizei zwei Kupferkabeldiebe und ihre Beute geschnappt.

20-Jähriger im Wiener Jugendgefängnis misshandelt: 16 Monate Haft

31.01.2013 Ein 20-Jähriger hatte einen gleichaltrigen, körperlich deutlich unterlegenen Mithäftling in der Jugendabteilung des Wiener Landesgerichtlichen Gefangenenhauses über Wochen hinweg misshandelt. Am Donnerstag musste er sich dafür vor Gericht verantworten und ist nicht rechtskräftig zu 16 Monaten unbedingter Haft verurteilt worden. Ihm wurde zudem eine "derart gravierenden Persönlichkeitsstörung" bescheinigt, dass ohne eine entsprechende Behandlung in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher neuerlich Straftaten mit schweren Folgen zu erwarten wären. Selbst im Gerichtssaal tobte und schrie er.

Radio Arabella 92,9 an der Spitze am Privatradiomarkt in Wien

31.01.2013 Radio Arabella 92,9 ist konsequent an der Spitze am Privatradiomarkt in Wien. Durch den Ausbau aller Tagesreichweiten konnte sich der Lieblingssender der Wienerinnen und Wiener erneut vor den privaten Mitbewerb setzen.

St. Pölten: Umfangreiches Waffenlager im Haus eines Verstorbenen gefunden

31.01.2013 Im Haus eines mittlerweile verstorbenen 77-Jährigen in St. Pölten stellte die Polizei ein umfangreiches Waffenlager sicher. Im Besitz des Mannes befanden sich unter anderem ein Panzerabwehrrohr, fünf Maschinenpistolen und mehrere Stangen Dynamit.

Luxus-Hotel Sans Souci eröffnete am Mittwoch in Wien

1.02.2013 Am Mittwochabend wurde das Hotel Sans Souci im 7. Bezirk in Wien eröffnet. Geladene Gäste konnten sich zum ersten Mal im Fünfsternhotel umsehen.

Wasser in Wien: Versorgung ist in der Stadtverfassung verankert

28.02.2013 Der Wiener Gemeinderat hat sich um den Schutz der öffentlichen Wassers dafür ausgesprochen, dass es einen durch die Verfassung gewährleisteten Schutz gibt. Wie jetzt bekannt wurde, ist die heimische Trinkwasserversorgung ist bereits in die Verfassung eingeflossen - jedenfalls in Wien.

R20-Umweltkonferenz in Wien: Schwarzenegger will "sexy" Umweltschutz

31.01.2013 Am Donnerstag wurde die R20-Umweltkonferenz in Wien eröffnet und Arnold Schwarzenegger sprach sich für einen "sexy" Klimaschutz aus. "Wir sollten nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung sein", sagte der Schauspieler.

Mahnwache am Heldenplatz anlässlich des Wiener Akademikerballs geplant

31.01.2013 Am Freitagabend veranstaltet das Bündnis "jetzt zeichen setzen" am Heldenplatz eine Mahnwache und Lesung anlässlich des Akademikerballs. Bereits im Vorjahr, als die Veranstaltung noch den Namen "WKR-Ball" trug, wurde demonstriert.

Ex-Außenminister Mock und Lanc bemängeln Iran-Politik Österreichs

31.01.2013 Die beiden Ex-Außenminister Alois Mock und Erwin Lanc haben im Gespräch mit der APA die Iran-Politik Österreichs bemängelt und wesentlich mehr Friedensengagement gefordert. Außenminister Spindelegger bekräftigte seinerseits, dass der Iran und der Nahe Osten Schlüsselregionen seien und man die "Zuckerbrot und Peitsche-Politik" im Atomstreit mit Teheran konsequent weiterführen würde.

Bedrohte Kleingartenhäuser in Wien-Döbling: Warten auf ein Gutachten

31.01.2013 In einer Wiener Kleingartensiedlung drohen zwei Häuser - davon eines bewohnt -  in eine Baugrube zu rutschen. Das Gutachten eines Geologen soll klären, ob und wann die Bewohner zurückkehren können.

Radler-Paket vom Nationalrat beschlossen

4.06.2013 Am Donnerstag ermächtigt der Nationalrat Länder und Gemeinden zur Etablierung von Straßen, die Radfahrern und Fußgängern vorbehalten sind. Das neue Radler-Paket soll es Radfahrern einfacher machen.

Doch keine Nachtsperre von Polizei-Inspektionen in Wien

31.01.2013 "Abgeblasen" sei die geplante Nachtsperre von Inspektionen in Wien, heißt es am Donnerstag von der Gewerkschaft. In 20 Bezirken hätten Polizeibeamte in der Nacht "auf den Straßen präsent" sein sollen, statt in den Inspektionen ihren Dienst zu versehen,

Serbiens Premier Opfer von TV-Streich inspiriert von "Basic Instinct"

31.01.2013 Der serbische Ministerpräsident Ivica Dacic ist nach einem Auftritt in einem regierungsnahen Fernsehsender unerwartet zum landesweiten Objekt des Spottes geworden. Sein Sicherheitsberater Ivica Toncev droht nun mit Sanktionen gegen den Sender Kopernikus und die verantwortlichen Journalisten.

Studie: Ehemänner verlieren durch Hausarbeit Lust auf Sex

31.01.2013 Verheiratete Männer, die häufig das Putztuch schwingen, haben laut einer Studie weniger Sex als Geschlechtsgenossen, die sich auf traditionell "männliche" Arbeiten konzentrieren.