AA

USA: Mann schoss Schulbusfahrer nieder und nahm Kind als Geisel

30.01.2013 Bei einem Überfall auf einen Schulbus im US-Bundesstaat Alabama hat ein Mann nach Medienberichten den Fahrer niedergeschossen und ein Kind als Geisel genommen.

Nach Mord in St. Margarethen: Tatwaffe gesucht

30.01.2013 Nach dem Mord an einem Ehepaar in St. Margarethen am Montag Abend sucht die St. Galler Kantonspolizei nun nach der Tatwaffe. Der Tatverdächtige hatte in den Vernehmungen gestanden, diese nach der Tat weggeworfen zu haben.

Filmstandort Wien wird international immer beliebter

30.01.2013 Die Beliebtheit des Filmstandorts Wien steigt an. Im internationalen Vergleich könne sich die Bundeshauptstadt sehen lassen.Die Vernetzung mit den Institutionen der Stadt sei dabei ein zentrales Erfolgskriterium, so die Film Commission.

Juwelierüberfall in Rudolfsheim-Fünfhaus: Täter schoss mit Gaspistole

30.01.2013 Mit einer Gaspistole bedrohte ein unbekannter Täter am Mittwoch einen Juwelier auf der Mariahilfer Straße. Dieser setzte sich jedoch heftigst zur Wehr und nahm dem Mann sogar die Waffe ab, nachdem bereits auf ihn geschossen wurde. Der Räuber flüchtete zu Fuß und ohne Beute.

Wien Energie Halbmarathon am 17. März: Anmeldung ab sofort möglich

30.01.2013 Am 17. März 2013 geht der Wien Energie Halbmarathon bereits zum 14. Mal über die Bühne. Anmeldungen für den Lauf sind ab dem 30. Jänner 2013 möglich.

Zahl der Arbeitslosen steigt: Wiener AMS setzt auf persönlichere Betreuung

30.01.2013 Eine geringere wirtschaftliche Dynamik hat sich 2012 auch in Österreich am Arbeitsmarkt merkbar ausgewirkt. Die Zahl der Arbeitslosen steigt. Die Wiener AMS-Geschäftsstellen setzen daher künftig auf persönlichere Betreuung.

Jenny Elvers-Elbertzhagen erlebt in Träumen einen Rückfall

30.01.2013 Jenny Elvers-Elbertzhagen (40) träumt auch Wochen nach einer Entziehungskur noch oft von Alkohol. Das sagte die Schauspielerin in einem Interview mit der Zeitschrift "Gala" (Donnerstag).

Neuer Rekord: 401.000 Citybike-Nutzer in Wien unterwegs

30.01.2013 "Beeindruckend" sei die Jahresbilanz für 2012, heißt es vom Citybike-Anbieter Gewista am Mittwoch. "Rund eine dreiviertel Mittlin Fahrten" mit den Citybikes wurde verzeichnet, die Zahl der Stationen auf 102 und die Zahl der Fahrräder auf 1.200 erhöht. Außerdem sei die Anzahl der Nutzer im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent gestiegen.

Tatverdächtige nach Brandanschlag in U-Haft

30.01.2013 Zwischenwasser - Die beiden Tatverdächtigen des Brandanschlags auf ein Vorarlberger Flüchtlingsheim sind am Dienstagabend nach dem vorläufigen Abschluss der Ermittlungen in Untersuchungshaft genommen worden.

Votivkirchen-Flüchtlinge in Wien: "Wir werden nicht missbraucht!"

30.01.2013 Aktivisten würden die Not der Flüchtlinge in der Votivkirche "für ihre Ideologie missbrauchen”, kritisierte Kardinal Christoph Schönborn. "Wir sind keine Kinder, niemand missbraucht uns für ihre Zwecke oder Nutzen. (...) Wir finden uns selbst und mit Hilfe unserer UnterstützerInnen zurecht", kontert Khan Adalat, einer der Flüchtlinge, auf Facebook. Allerdings sei es wegen den momentanen Zugangsbeschränkungen zur Kirche immer schwieriger, "lebensnotwendige Unterstützung tagtäglich zu gewährleisten", so die Aktivisten.

Semesterferien in Wien und NÖ: Stau am Wochenende erwartet

30.01.2013 In Wien, Niederösterreich und Vorarlberg geht es ab in die Semesterferien. Auf den Straßen ist dann mit Stau zu rechnen.

Geisterfahrerstatistik 2012: A2 in Niederösterreich besonders gefährdet

30.01.2013 Statistisch gesehen ist ein Geisterfahrer am ehesten an einem Sonntag im Juli auf der A2 in Niederösterreich unterwegs. Der Radiosender Ö3 hat am Mittwoch seine jährliche Geisterfahrerstatistik veröffentlicht und betont stolz, im Vorjahr in 392 Fällen vor Geisterfahrern gewarnt zu haben, 12 davon in Wien.

Beginn einer Grippewelle in Wien: Erneuter Anstieg der Influenza-Fälle

30.01.2013 Auf eine Grippewelle ist man in Wien seit Wochen gefasst und vorbereitet. 10.800 Neuerkrankungen an Influenza wurden dem Grippemeldedienst der Stadt gemeldet.

Ball der Wiener Wirtschaft am 2. Februar 2013 in der Hofburg

30.01.2013 Bereits zum 53. Mal findet am Freitag, den 2. Februar 2013 der Ball der Wiener Wirtschaft in der Hofburg statt. Unter dem Motto "Feiern verbindet" wird auf fünf Tanzflächen getanzt und gefeiert. Zudem locken die Veranstalter mit einer großen Tombola, bei der jedes Los gewinnt.

Newcomerin Leslie Clio auf kurzer Stippvisite in Wien

30.01.2013 Wer Ohren hat, der höre: Newcomerin Leslie Clio setzt auf Do-It Yourself und punktet mit interessanten Texten, eingängigen Melodien und einer erfrischenden Persönlichkeit. VIENNA.AT hat die sympathische Musikerin bei ihrem Kurzbesuch im Wiener Hotel "The Ring" getroffen.

Ägyptens Militär warnt vor einem Kollaps des Staates

30.01.2013 Das ägyptische Militär hat wegen der anhaltenden Krise und der Krawalle vor einen Zusammenbruch des Staates gewarnt. Die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen seien eine echte Bedrohung für die Sicherheit und den Zusammenhalt des Staates.

Faymann für Österreich-Beteiligung in Mali

30.01.2013 Bundeskanzler Werner Faymann (S) sieht in der Frage einer österreichischen Beteiligung an der EU-Ausbildungsmission in Mali keine Differenzen mit dem Koalitionspartner. Er hielt am Dienstag nach dem Ministerrat fest, dass Österreich sehr wohl mit von der Partie sein kann - "wenn die Kampfhandlungen (in Mali, Anm.) vorbei sind".

Niederösterreich: Messschiff auf der Donau gekentert

30.01.2013 Auf der Donau ist ein Messschiff gekentert. Zwei Besatzungsmitglieder retteten sich mit einem Sprung ins Wasser.

Falscher Inzestverdacht: Beamter vor Gericht

30.01.2013 Ein falscher Inzestfall in Oberösterreich hat am Mittwoch ein gerichtliches Nachspiel. Ein leitender Beamter einer oberösterreichischen Bezirkshauptmannschaft muss sich wegen Amtsmissbrauchs vor dem Landesgericht Ried im Innkreis verantworten, weil er die Verschwiegenheitspflicht verletzt und Informationen über den Fall an die Öffentlichkeit weitergegeben haben soll.

9,1 Milliarden für Katalonien aus Regierungs-Fonds

30.01.2013 Die hoch verschuldete spanische Region Katalonien benötigt weitere Milliarden-Hilfen der Zentralregierung. Die Region beantragte am Dienstag für das laufende Jahr 9,1 Milliarden Euro aus dem staatlichen Rettungsfonds.

US-Senat bestätigte Kerry als neuen Außenminister

29.01.2013 Der US-Senat hat den früheren Präsidentschaftskandidaten John Kerry als neuen Außenminister bestätigt. Das Oberhaus des Kongresses in Washington wählte den 69-jährigen Demokraten mit klarer Mehrheit von 94 zu 3 Stimmen zum Nachfolger von Hillary Clinton. Nach 28 Jahren im Senat soll Kerry laut Medienberichten noch in dieser Woche als Minister vereidigt werden.

Schönborn glaubt an Lösung in Votivkirche

29.01.2013 Kardinal Christoph Schönborn hat nach seiner Kritik an einem Teil der Aktivisten in der Wiener Votivkirche am Dienstagabend betont, die Kirche stehe nach wie vor zu den Flüchtlingen. "Wir werden gemeinsam mit den Flüchtlingen einen guten Weg finden. Davon bin ich überzeugt", sagte er in der "ZiB2" des ORF.

Obama fordert rasche Einwanderungsreform

29.01.2013 Hoffnung für elf Millionen illegale Einwanderer: US-Präsident Obama hat rasche Schritte hin zu einer Reform der Einwanderungsgesetze gefordert. Den Immigranten müsse ein "Weg zur Staatsbürgerschaft" aufgezeigt werden, sagte Obama am Dienstag in Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada. Außerdem solle es für qualifizierte Einwanderer leichter werden, in den USA zu bleiben.

Fünfter Tag im Immofinanz-Prozess: Zeugen belasten Petrikovics schwer

29.01.2013 Im Immofinanz-Strafprozess  rund um Aktiengeschäfte des früheren Konzernchefs Karl Petrikovics und seiner Kollegen haben heute die Zeugen den Hauptangeklagten schwer belastet. Vor allem ging es am fünften Tag im Prozess um die Frage der Betrachtung des hochkomplexen Firmenkonstrukts der Constantia Privatbank (CPB). Besonders die sogenannten "Leintuchgesellschaften" waren Gegenstand der Zeugenbefragungen.

Innsbrucker Altbischof Stecher ist tot

29.01.2013 Innsbrucks Altbischof Reinhold Stecher ist tot. Er verstarb am Dienstagabend in der Innsbrucker Klinik, teilte die Diözese Innsbruck mit. Der 91-Jährige war in der Nacht zuvor nach einem Herzinfarkt in das Spital eingeliefert worden. Stecher war von 1980 bis 1997 zweiter Bischof der Diözese Innsbruck. Sein Nachfolger Manfred Scheuer zeigte sich tief betroffen über den Tod Stechers.

Unbekannter schnitt Frau in Supermarkt Kehle durch

29.01.2013 Brutaler Mord in einem französischen Supermarkt: Ein Unbekannter hat einer 67 Jahre alten Kundin am Dienstag im Osten Frankreichs die Kehle durchgeschnitten. Sanitäter versuchten vergeblich, die Frau in dem Supermarkt nahe Saint-Etienne zu retten. Sie starb noch am Tatort.

Israel boykottiert Menschenrechtsrat

29.01.2013 Israel hat als erstes UNO-Mitglied eine Überprüfung der Menschenrechtssituation auf seinem Staatsgebiet durch die Vereinten Nationen boykottiert. Vertreter Israels erschienen am Dienstag in Genf nicht zu der dafür seit langem turnusmäßig angesetzten Sitzung des Menschenrechtsrates. Dabei wäre vermutlich auch der Ausbau israelischer Siedlungen auf palästinensischem Territorium zur Sprache gekommen.

Euro erreicht Höchststand seit Ende 2011 - Am Abend bei 1,3476 Dollar

29.01.2013 Der Euro hat am Dienstag weiteren Auftrieb erhalten und ist auf den höchsten Stand seit fast 14 Monaten geklettert. Positive Daten vom US-Häusermarkt hoben die Risikofreude der Investoren. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung mit bis zu 1,3496 US-Dollar gehandelt und damit so hoch wie zuletzt Anfang Dezember 2011.

Mutter lässt Sohn (3) tätowieren

29.01.2013 Verstörende Bilder aus Kuba: Ein kleiner Junge schreit wie am Spieß, während eine surrende Tätowiernadel in seinen Oberarm sticht. Seine Mutter hält ihn fest, damit er nicht zappelt.

"Papierene Gustl": Michael Hanekes "Amour" ist der beste Film 2012

29.01.2013 Michael Haneke im Preisregen. Nach etlichen nationalen und internationalen Auszeichnungen, wählten jetzt auch Österreichs Filmkritiker "Amour" zum besten Film des Jahres 2012.

Mariahilfer Straße: 16-Jähriger wurde beim Europaplatz von Auto erfasst

29.01.2013 Beim Queren der Mariahilfer Straße wurde ein Jugendlicher von einem Auto erfasst und schwer verletzt.

BZÖ provoziert mit "Befreiungs"-Video

29.01.2013 Mit einem etwas großspurig "Wege zur Freiheit" betitelten Werbe-Video will das BZÖ im laufenden Kärntner Landtagswahlkampf provozieren.

Planet Venus hat Schweif von 15.000 Kilometer Länge

29.01.2013 Deutsche Forscher haben den selten auftretenden Schweif der Venus analysiert.

Frau prallt mit Pkw gegen Baum: Schwer Verletzte im Wiener AKH

29.01.2013 Eine Frau ist im Burgenland mit ihrem PKW aus bisher unbekannter Ursache gegen einen Baum geprallt und schwer verletzt worden. Sie wurde mit den Notarzthubschrauber in das Wiener AKH gebracht.