AA

Dschungelcamp für alle: Das große Krabbeln im Haus des Meeres

29.01.2013 Insekten und Co zum Anfassen im Haus des Meeres. Egal ob ausendfüßer, Dorn- und Gespenstschrecken und Skorpione, ab sofort lockt eine neue Veranstaltung die Besucher ins Haus.

Israel boykottiert UN-Menschenrechtsrat

29.01.2013 Israel hat als erstes UN-Mitglied eine Überprüfung der Menschenrechtssituation auf seinem Staatsgebiet durch das zuständige Gremium der Vereinten Nationen boykottiert.

Naturhistorisches Museum in Wien eröffnet neue Anthropologie-Säle

29.01.2013 Technische Spielereien wie ein CSI-Computertisch oder Tablets und eine besonders moderne Gestaltung sollen die neuen Anthropologiesäle im Naturhistorischen Museum in Wien gerade für Kinder attraktiv machen.

Demonstation der Gewerkschaft in Wien: Ringsperre am Mittwoch

29.01.2013 Mit "erheblichen Staus" sei am Mittwoch in Wien zu rechnen, kündigt der ÖAMTC in einer Aussendung an. Grund dafür ist eine Ringsperre in der Zeit von 12 bis 18 Uhr, die wegen einer Demonstration der Gewerkschaft der Privatangestellten eingerichtet wird. Obwohl eine Umleitung eingerichtet wird, wird empfohlen, den gesamten Innenstadtbereich mit dem Auto zu meiden.

Wiener Gemeinderat beschäftigt sich mit Olympia und Schwimmzentrum

29.01.2013 Am Mittwoch beschäftigt sich der Wiener Gemeinderat mit sportlichen Themen: Einerseits wird die mögliche Olympia-Bewerbung der Stadt behandelt, andererseits die Machbarkeitsstudie zum geplanten Wiener Schwimmzentrum. Außerdem auf der Tagesordnung: Die Umgestaltung der Mariahilfer Straße.

Parkpickerl: FPÖ beschwert sich über Ungleichbehandlung von Kleingärtnern

29.01.2013 "Gegen die Ungleichbehandlung jener Kleingärtner kämpfen, die ihren Kleingarten von der Stadt Wien bzw.anderen Grundeigentümern gekauft" und dadurch kein Anrecht auf ein Parkpickerl haben, will sich die FPÖ einsetzen. Ganz so sei die Regelung aber nicht, kontert die MA 65, denn mit Hauptwohnsitz bekomme man auf jeden Fall ein Parkpickerl, mit Nebenwohnsitz ein Saison-Parkpickerl.

"Immer Ärger mit 40"-Premiere im Artis Kino: Paul Rudd auf Besuch in Wien

29.01.2013 US-Schauspieler Paul Rudd gilt als der nette Typ von nebenan, der Frauenherzen zum Schmelzen bringt. Nun hat er Wien einen Besuch abgestattet und dabei auch gleich seinen neuen Film "This is 40 - Immer Ärger mit 40" präsentiert.

Wiener Abfallwirtschaft vermeidet Schadstoffe

29.01.2013 Über das Jahr gerechnet vermeidet die Wiener Abfallwirtschaft mehr Schadstoffe als sie verursacht. Konkret habe die Müllverwertung zuletzt 420.000 Tonnen sogenannter CO2-Äquivalente produziert, wie eine Studie der Stadt aufzeigt.

Razzia in Wien: Mutmaßlicher Drogenring aufgedeckt

29.01.2013 Am Montagabend und in der Nacht auf Dienstag hat es eine Razzia gegen einen mutmaßlichen Drogenring in Wien gegeben. Die Polizei bestätigte einen diesbezüglichen Bericht der "Kronen Zeitung", Polizeisprecher Thomas Keiblinger durfte dich dazu jedoch nicht äußern.

Tote Frau auf Gehsteig in Wien-Landstraße: Herzinfarkt laut Obduktion

29.01.2013 An einem Herzinfarkt ist die 54-jährige Frau gestorben, die vor einer Woche tot am Gehsteig liegend aufgefunden wurde. Zunächst war wegen fahrlässiger Tötung ermittelt worden.

Korneuburger Grundwasser: Studie gibt Hinweise auf Gesundheitsgefährdung

29.01.2013 Die Diskussion um die Qualität des Korneuburger Grundwassers geht in die nächste Runde: Ein Gutachten bringt nun Hinweise auf eine Gesundheitsgefährdung hervor, wie es am Dienstag in einer Pressekonfernez hieß.

Banküberfall in Klosterneuburg: Verdächtiger bereits ausgeforscht

29.01.2013 Nach einem Banküberfall in Klosterneuburg (Bezirk Wien-Umgebung) am späten Montagnachmittag ist der Polizei der Tatverdächtige bereits bekannt. Als Beschuldigter wurde der 42 Jahre alte serbische Staatsbürger Sasa L. ausgeforscht. Er war mit einem geborgten Auto unterwegs und ist flüchtig, berichtete die Landespolizeidirektion.

"Style Bible" präsentiert Motto zum Life Ball 2013

29.01.2013 Nun wurde die "Style Bible" zum Life Ball 2013 präsentiert. Dieses Jahr heißt das Motto "1.001 Nacht - Es braucht die Nacht, um die Sterne zu sehen" und wurde opulent in Szene gesetzt.

Am 18. Februar die Wiener Ausstellung "Nackte Männer"nackt besuchen

29.01.2013 Zahlreiche Anfragen von Nudisten-Vereinen habe es beim Leopold Museum gegeben und deswegen habe man sich entschlossen, am Abend des 18. Februars explizit "textilloses Publikum" zuzulassen. Die Ausstellung wird noch bis zum 4. März 2013 gezeigt.

Westerwelle beschwert sich über russisches Homosexuellen-Gesetz

29.01.2013 Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle hat sich nach einem Bericht von "Spiegel Online" bei Russlands Botschafter Wladimir Grinin über das umstrittene russische Gesetzesvorhaben gegen Homosexuelle beschwert.

Jugendliche in der Wiener U-Bahn bedroht: Polizei bittet um Hinweise

29.01.2013 In den Linien U4 und U6, sowie in der U2-Station Stadlau wurden Jugendliche von zwei Unbekannten bedroht und ausgeraubt. Die Täter sollen für mindestens drei Raubüberfälle in Wien verantwortlich sein, die Polizei bittet dringend um Hinweise von Zeugen oder möglichen weiteren Opfern.

Studie sagt Wiener Hotelmarkt für 2013 nur wenig Wachstum voraus

29.01.2013 In Wiener Hotels wird für 2013 eine durchschnittliche Zimmerauslastung von 70,4 Prozent erwartet. Das Wachstum bei den Erlösen pro verfügbarem Zimmer wird auf 0,4 Prozent geschätzt. Das geth aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) hervor. Zum Vergleich: Für den Pariser Markt wird mit einer Zimmerauslastung von 79,1 Prozent gerechnet sowie mit einer Erlös-Zuwachsrate von 5 Prozent pro Zimmer.

Trinkwasser-Problem im Bezirk Baden: Fäkalbakterien aufgetreten

29.01.2013 1.400 Menschen stehen in Klausen-Leopoldsdorf im Bezirk Baden derzeit kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Im Wasser sind Fäkalbakterien aufgetreten, berichtete der ORF NÖ.

Richard Lugner als "Sicherheitsrisiko" in den 2. Rang verbannt

29.01.2013 Richard Lugner wird mit seinem Stargast Mira Sorvino den Wiener Opernball aus dem 2. Rang aus beobachten. Die Organisatoren befürchten ein "Sicherheitsproblem", Lugner spricht dagegen von einer "Sauerei". Helmut Berger, der als weiterer Stargast gehandelt wurde, soll den Ball nun doch nicht besuchen, stattdessen zur Eröffnung eines Feinkostladens in der Lugner City anreisen.

Österreichisches Parlament startet Suche nach Generalplaner für Sanierung

29.01.2013 Die Suche nach einem Generalplaner für die Sanierung des Parlamentsgebäudes hat offiziell begonnen. Mit der Veröffentlichung der Ausschreibung im Amtsblatt der Europäischen Union und im Lieferanzeiger der "Wiener Zeitung" startet diese Woche das europaweite Verhandlungsverfahren. Ende 2013 soll er feststehen, Baubeginn währe frühestens Mitte 2014.

Eine Person bei Gasgebrechen in Wien-Josefstadt verletzt

29.01.2013 Ein defekter Gasherd in einer Wohnung in der Lerchenfelder Straße sorgte am Montag für ein Gasbrechen. Eine 64-Jährige erlitt eine Kohlenmonoxidvergiftung und musste ins Spital gebracht werden.

Notbremsung der Straßenbahnlinie 6: Zwei Fahrgäste verletzt

29.01.2013 In Wien-Favoriten krachte ein Pkw beinahe in die Straßenbahnlinie 6. Der Lenker der Bim reagierte schnell und führte ein Notbremsung durch, dabei stürzten jedoch zwei Fahrgäste.

Mann sprang nach Flucht vor Polizei in den Donaukanal

29.01.2013 Am Montag sprang ein 23-jähriger Mann nach einer Flucht vor der Polizei in den Wiener Donaukanal.

Einbruchsserie Wien-Donaustadt: Polizei schnappt Jugendbande

29.01.2013 Die Wiener Polizei hat eine Einbruchsserie in Wien-Donaustadt geklärt und dabei mehrere Jugendliche im Alter zwischen 14 und 19 Jahren geschnappt.

Wien-Brigittenau: Bewaffneter Tankstellenraub auf der Adalbert-Stifter-Straße

29.01.2013 Bereits am 18. Jänner kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle auf der Adalbert-Stifter-Straße. Der Täter ging nach Angaben der Polizei zielstrebig zur Kasse, repetierte seine Faustfeuerwaffe und bedrohte den Angestellten. Er konnte unerkannt mit Bargeld flüchten. Mittlerweile wurden die Bilder der Überwachungskameras ausgewertet und zur Veröffentlichung freigegeben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Jubiläum: Michael Häupl ist seit 25 Jahren in der Wiener Stadtregierung

29.01.2013 Bürgermeister Michael Häupl feiert am Dienstag ein großes Jubiläum: Seit 25 Jahren ist er Mitglied der Wiener Stadtregierung und mittlerweile als Bürgermeister einer der prominentesten Politiker Österreichs.

Der Dresscode am Opernball - so vermeiden Sie Fashion-Fauxpas

29.01.2013 Wer den Wiener Opernball besuchen möchte, muss die genauen Kleidervorschriften beherzigen. Männer müssen einen Frack tragen, Frauen ein großes, langes Abendkleid. Wie Sie Fashion-Fauxpas am Ball der Bälle vermeiden können, erfahren Sie hier.

Roma-Künstlerin Ceija Stojka im Alter von 79 Jahren in Wien gestorben

29.01.2013 Im Alter von 79 Jahren ist die Roma-Künstlerin Ceija Stojka am Montag in einem Wiener Krankenhaus gestorben. Stojka überlebte in ihrer Kindheit drei Konzentrationslager und starb nun im Alter von 79 Jahren.

Brandanschlag auf Asylheim in Batschuns geklärt

29.01.2013 Zwischenwasser - Nach dem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Batschuns hat die Polizei am Montagabend zwei Männer als Tatverdächtige festgenommen und einvernommen.

"Let's go Murphys" - Dropkick Murphys rockten das Wiener Gasometer

31.01.2013 Die Dropkick Murphys bestatteten Wien einen Besuch ab. Als Support heizten im Vorfeld Tommy Gun und der sympathische Frank Turner dem Publikum ein.

Team Stronach für Wien wurde offiziell gegründet

29.01.2013 Am Montag wurde die Satzung hinterlegt und somit offiziell die Landespartei des Team Stronachs in Wien gegründet. Obfrau ist die stellvertretende Bezirksvorsteherin des ersten Bezirks Jessi Lintl. Ihr zur Seite stehen Cindy Luisser, Gerald Weiss und Dietmar Pucher.

Leserreporter bei Demonstration gegen Jägerball in Wien

29.01.2013 Am Montagabend fand in Wien der 92. Jägerball statt. Vor der Hofburg hatten sich um die 50 Demonstranten versammelt, die ihrem Unmut friedlich, aber laut Luft machten. Leserreporter Erich W. schickte Fotos an VIENNA.AT.

Immofinanz-Prozess: Der fünfte Tag startet mit Zeugenbefragungen

29.01.2013 Im Immofinanz-Strafprozess startet der fünfte Tag mit der Befragung von zehn Zeugen. Den Angeklagten wird Untreue und "Bildung einer kriminellen Vereinigung" vorgeworfen, ein Strafmaß von bis zu zehn Jahren Haft wäre möglich.

Bregenzer Festspiele 2015 mit Opern-Hit im Haus

29.01.2013 Bregenz - Die designierte Intendantin der Bregenzer Festspiele, Elisabeth Sobotka, setzt im Festspielhaus offenbar eher auf populäre Stücke als auf Raritäten.

16. Wiener Regenbogenball im Parkhotel Schönbrunn fast ausverkauft

29.01.2013 Am 2. Februar findet im Parkhotel Schönbrunn der 16. Wiener Regenbogenball statt. Die Veranstalter freuen sich, dass der Ball schon fast ausverkauft ist, Restkarten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

Fernbleiben Straches beim Akademikerball "verständlich"

29.01.2013 Dass FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache seinen Urlaub genau am Tag des Akademikerballs antritt, sei kein Zufall, vermutet die NGO SOS Mitmensch. Gleichzeitig stößt man sich an Formulierungen des Ball-Ausschusses, denn dadurch werde die Wiener FPÖ zu einer Korporiertenvereinigung erklärt. Ein "Schandfleck" und eine "Blamage" sei der Akademikerball für Wien.

Das war der 92. Jägerball in der Wiener Hofburg 2013

29.01.2013 Am Montagabend fand der 92. Jägerball des "Grünen Kreuzes", ein Höhepunkt der Wiener Ballsaison, in der Hofburg statt. Mehr als 6.000 Gäste tanzten in Dirndl und Tracht bei der restlos ausverkauften Veranstaltung.

Strache nimmt nicht am Akademikerball in der Wiener Hofburg teil

29.01.2013 Am 1. Februar veranstaltet die FPÖ in der Wiener Hofburg zum ersten Mal den Akademikerball. Parteichef Heinz-Christian Strache wird laut Kronen Zeitung nicht daran teilnehmen - nicht aus politischen Gründen, sondern wegen eines Urlaubs mit der Familie.

St. Margrethen: Toter nach Schießerei auf offener Straße

28.01.2013 In St. Margrethen kam es am frühen Montagabend zu einer Schießerei. Dabei kam eine Person ums Leben, eine weitere wurde laut Polizeiangaben schwer verletzt. Der Täter ist flüchtig.

Koloini-Prozess in Wien: Erneut Freisprüche für alle Angeklagten

28.01.2013 Im Zusammenhang mit der angeblich vom verstorbenen Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider eingefädelten Staatsbürgerschafts-Verleihung anzwei vermögende Russen ist auch der zweite Versuch der Zentralen Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftskriminalität und Korruption (WKStA) gescheitert. Alle Angeklagten im so genannten Koloini-Prozess wurden freigesprochen.