AA

Fans des französischen Fußballs wegen Fahnen-Irrtums festgenommen

Indonesische Polizei hält französische Flagge für Separatisten-Fahne.
Indonesische Polizei hält französische Flagge für Separatisten-Fahne. ©Bilderbox/Symbolbild
Wegen eines Fahnen-Irrtums sind in Indonesien 17 Anhänger der französischen Fußball-Nationalmannschaft festgenommen worden. Sie hatten im Vorfeld eines Spiels die französische Flagge gehisst - diese wurde von den Polizisten fälschlicherweise für die verbotene Flagge von Separatisten gehalten.

Die Flagge der Separatisten-Bewegung RMS sehe “genauso aus wie die französische Flagge”, habe aber zusätzlich einen grünen Streifen, sagte ein Polizeisprecher der Insel Buru am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. Die Männer wurden eine Nacht festgehalten, bis sich die Verwechslung aufklärte.

Fans waren illegale Goldgräber

Bei den Fußballfans handelte es sich den Angaben zufolge um illegale Goldgräber auf Pulau Buru der Inselkette Muluku. Die französische Flagge zeigten sie demnach vor der Übertragung des WM-Qualifikationsspiel zwischen Frankreich und Spanien in der vergangenen Woche.

Lebenslange Haft für Zeigen der RMS-Flagge

In Indonesien gelten strenge Gesetze gegen Abspaltungsbestrebungen. 2008 wurde ein Mann zu lebenslanger Haft verurteilt, der die RMS-Flagge bei einem Besuch des Präsidenten zeigte. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Fans des französischen Fußballs wegen Fahnen-Irrtums festgenommen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen