meinungsraum.at-Expertin Christina Matzka analysiert den Absturz der ÖVP so: “Es ist nicht so, dass die SPÖ nach der Wahl soviel stärker gewesen wäre. Aber die ÖVP lädt die Menschen mit ihren internen Debatten geradezu dazu ein, sie als Buhmann zu sehen. Und das tun die Leute dann auch. Die Verluste der ÖVP wandern direkt zu den Neos. Die beiden Parteien sind wie kommunizierende Gefäße.”
FPÖ mit starken Gewinnen, Team Stronach pulverisiert
Die FPÖ legt um 5,5 Prozentpunkte auf 26 Prozent zu und ist damit gleich stark wie die SPÖ. Die FPÖ, sagt Matzka, profitiere von der Selbstauflösung des Team Stronach: “Die Wähler dieser Partei kehren nun wieder zu den Freiheitlichen zurück. Außerdem zeigt sich: Wenn man länger nichts von der FPÖ hört, nützt das der Partei. Wenn man hingegen länger nichts von den Grünen hört, dann schadet es dieser Partei eher.”
NEOS reiten auf Erfolgswelle
Sensationell sind die aktuellen Werte der Neos: Sie legen von 5 Prozent bei der Wahl auf 12 Prozent zu und ziehen damit mit den Grünen gleich.
Desaströs der Absturz des Team Stronach: Kamen sie bei der Nationalratswahl noch auf 5,7 Prozent, so sind ihre aktuellen Werte mit einem Prozent Zustimmung unter 500 Befragten kaum noch messbar.
(OTS)