AA

Libyer retteten 84 schiffbrüchige Afrikaner

30.10.2013 Die libysche Küstenwache hat 84 in Seenot geratene afrikanische Bootsflüchtlinge gerettet. Die Küstenwache habe die Marine alarmiert, nachdem ihr das havarierte Boot der Menschenschmuggler im Mittelmeer vor Tripolis aufgefallen war.

Einbruchsdiebstahl in St. Pölten: Täter kam mit gestohlenem Rad

30.10.2013 Am 25. Oktober 2013 gegen 16.30 Uhr kam es in St. Pölten zu einem Einbruchsdiebstahl. Unmittelbar nach der Tat gelang es der örtlichen Polizei, den Täter festzunehmen. Die Herkunft des Rades, mit dem er fuhr, soll nun geklärt werden.

Unfall im Bezirk Neunkirchen: Pkw landet am Dach in Bach

30.10.2013 In Furth an der Triesting im Bezirk Neunkirchen kam es am Mittwoch zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker kam von der Straße ab und landete in einem Bach.

Postamt in Wien-Liesing von zwei Männern überfallen

30.10.2013 Am Mittwochabend ist ein Postamt in Wien-Liesing überfallen worden. Laut Polizeisprecher Roman Hahslinger kamen zwei Täter um 17.50 Uhr mit einer Faustfeuerwaffe in die Filiale in der Endresstraße.

Mindestens 33 Tote bei Terroranschlägen im Irak

30.10.2013 Bei Selbstmordanschlägen sind im Irak 33 Menschen ums Leben gekommen. In dem Ort Al-Tarmia nördlich von Bagdad sprengten sich am Dienstagabend zwei Männer im Haus des Kommandanten einer Bürgerwehr in die Luft, wie der TV-Sender Al-Sumaria am Mittwoch berichtete. Dabei rissen sie 21 Menschen mit in den Tod. Die Opfer waren Angehörige der Sicherheitskräfte und der Bürgerwehr.

Geheimdienst zapft Rechenzentren von Google und Yahoo an

30.10.2013 Der US-Geheimdienst NSA hat sich laut einem Zeitungsbericht weltweit in die Leitungen von Rechenzentren der Internetkonzerne Google und Yahoo eingeklinkt.

Gasexplosion am Wiener Graben fordert Schwerverletzten

30.10.2013 Einen Schwerverletzten und eine weitere Verletzte hat eine Gasexplosion in der Wiener Innenstadt am Mittwochnachmittag gefordert. Nach Angaben der Feuerwehr hatten Bauarbeiter in einem Haus am Graben eine Leitung angebohrt, in weiterer Folge kam es zur Explosion.

ATV-Starlet Tara hat einen Sklaven: Domina-Dienste für Luxus-Güter

30.10.2013 TV-Sternchen Tara Tabitha, bekannt aus der ATV-Serie "Saturday Night Fever", lässt mit einer neuen Vorliebe für Luxusgüter aufhorchen. Wie sie sich das leisten kann, hat sie in einem aktuellen Interview verraten: Tara greift für die Gunst ihrer größten Fans demnach bisweilen auch zur Peitsche.

Mariahilfer Straße: FPÖ kritisiert, Öffi-Betriebsrat wartet ab

13.01.2014 Am Mittwoch wurden die jüngsten Änderungen in Sachen Mariahilfer Straße präsentiert - was bei der Opposition nicht gerade auf Zustimmung stieß. So meint die FPÖ, die SPÖ konnte sich gegenüber den Grünen nicht durchsetzen, die ÖVP fürchtet baldige "Adaptierungen der Adaptierungen".

Skandal um Monika Lindner: ORF- Auftragsvergaben werden nun geprüft

30.10.2013 Die Nationalratsabgeordnete Monika Lindner steht derzeit wegen angeblicher Freunderlwirtschaft rund um ihre Tätigkeit bei der St. Anna Kinderkrebsforschung im Kreuzfeuer der Kritik. Nun rücken auch wieder alte Vorwürfe aus Lindners Zeit als ORF-Generaldirektorin ins Blickfeld.

Friedhöfe in Wien wollen umweltfreundlicher werden

30.10.2013 Wiens Friedhöfe beschäftigen sich mit dem Thema Umweltschutz. In Wien wurde ein entsprechendes Pilotprojekt absolviert, das laut den Initiatoren erfolgreich verlaufen ist.

Fukushima: Brennstäbe sollen geborgen werden

30.10.2013 Im japanischen Katastrophen-AKW Fukushima sollen 1530 beschädigte Brennstäbe umgelagert werden. Der Betreiber Tepco erhielt grünes Licht für die Bergung der radioaktiven Brennstäbe, wie die Atomaufsichtsbehörde am Mittwoch mitteilte. Außerdem soll der Staat planen die Firma, die den Meiler seit zweieinhalb Jahren nicht in den Griff bekommt, aufzuspalten.

Sängerknaben feiern 100. Geburtstag von Benjamin Britten

30.10.2013 Der Geburtstag des englischen Komponisten Benjamin Britten wird von den Wiener Sängerknaben mit einer Kinderoper gefeiert. Die szenische Produktion des Knabenchors mit dem Titel "Der Junge und das Meer" wird am Samstag im MuTh aufgeführt.

Bauarbeiten am Wiener Hauptbahnhof schreiten voran: Rohbau der Halle steht

30.10.2013 In etwas mehr als einem Jahr wird der Wiener Hauptbahnhof eröffnet. Nachdem der Rohbau der Halle steht, folgt nun das Dach. Es gibt noch einiges zu tun.

Servitenkloster-Flüchtlinge wollen Protest von Bildender aus fortsetzen

30.10.2013 Bis Mittwoch waren sie im Wiener Servitenkloster untergebracht - nun wollen die Flüchtlinge ihren Protest gegen das österreichische Asylwesen nun von der Akademie der Bildenden Künste aus fortsetzen. Das erklärten sie am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in der Aula der Universität.

Neugestaltung der Mariahilfer Straße: Vorerst keine Einigung in Sachen Radler

13.01.2014 Eine neue Linie für den 13A, die Einstellung der Linie 2B und noch keine Lösung für Radler: Auf der Mariahilfer Straße wird es künftig einige Änderungen geben. Die Zukunft der Straße entscheidet sich 2014.

U3-Kontrolle in Wien-Landstraße: Mann versteckte sich mit Drogen

30.10.2013 Am Dienstagnachmittag führte die Bereitschaftseinheit der Polizei im Bereich der U-Bahnstation Kardinal-Nagl-Platz Personenkontrollen durch. Dabei wurden die Beamten auf einen Mann aufmerksam, der Drogen bei sich hatte und sich versteckte.

Erster Österreicher will Ärmelkanal durchschwimmen

30.10.2013 Josef Köberl will als erster Österreich im Sommer 2014 den Ärmelkanal durchschwimmen. Vorab testete er dafür bereits Strömung und kaltes Wasser - im Wiener Donaukanal.

Fußball: Marcel Koller bleibt bis 2015 ÖFB Teamchef

30.10.2013 Nun ist es fix. Wie der ÖFB in einer Aussendung bestätigte verlängerte der 52jährige Schweizer seinen Vertrag beim österreichischen Fußballbund um weitere zwei Jahre und erteilte dem Schweizer Verband eine Absage.

Polizei verhörte Hingis wegen Prügelvorwurfs

30.10.2013 Die Schweizerin Martina Hingis ist wegen einer angeblichen Prügelattacke gegen ihren Ehemann von der Polizei verhört worden. Die Polizei des Kantons Schwyz bestätigte auf Nachfrage, dass "die drei Personen", gegen die Hingis' französischer Ehemann Thibault Hutin Anzeige erstattet hatte, in der vergangenen Woche verhört worden seien.

1000 things not to do in Vienna: Neue Facebook-Gruppe zu den Don'ts in Wien

30.10.2013 Tipps, was man in Wien einmal unbedingt gemacht haben sollte, gibt es an jeder Ecke. Eine neue Facebook-Gruppe widmet sich nun jedoch augenzwinkernd dem Gegenteil: allem, was man in Wien tunlichst vermeiden sollte zu tun. Und diese Ratschläge sind für so manchen Lacher gut.

13A wird Mariahilfer Straße ab sofort umfahren: Neue Route durch 6. Bezirk

13.01.2014 Der 13A erhält eine neue Route. Nach den Diskussionen rund um die Mariahilfer Straße, wurde nun beschlossen, dass der Linienbus die Fußgängerzone künftig umfahren wird.

Der Wiener Polizeikalender 2014 wurde präsentiert

30.10.2013  Der neue Wiener Polizeikalender ist da. Nackte Haut gibt es kaum, gezeigt werden Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen der Exekutive.

Mutmaßlicher Taxidieb auf A23 von der Polizei angehalten

30.10.2013 Auf der A23 haben mehrere Polizeistreifen einen einen mutmaßlichen Autodieb angehalten. Der Mann hatte zuvor einem Taxilenker gezwungen sein Fahrzeug zu verlassen.

Wien-Innere Stadt: Ladendiebe schlugen gleich zwei Mal zu

30.10.2013 In einer Parfümerie auf der Kärntner Straße und in einem Drogeriemarkt in der Rotenturmstraße waren zwei Männer mit einer präparierten Einkaufstasche unterwegs. Sie wurden festgenommen.

Polizei nahm Jacken-Dieb auf Mariahilfer Straße fest

30.10.2013 Am Dienstagnachmittag wurde ein Ladendieb auf der Mariahilfer Straße von der Polizei festgenommen. Der 29-Jährige hatte versucht, zwei Jacken aus einem Bekleidungsgeschäft zu stehlen.

Wiens Sonntagsmatinee "Classic Coffee Concerts" präsentiert junge Künstler

30.10.2013 Ab 10. November finden im Kaisersaal in Wien regelmäßig Sonntagsmatineen, die „Classic Coffee Concerts" statt, die dem Publikum junge Meistersolisten präsentieren.

"Süßes oder Saures?" Die Halloweenlooks der Stars

30.10.2013 Spiegelei, Miley Cyrus oder Zombiebraut: Die Promis lassen sich für Halloween immer etwas Neues einfallen. Wir zeigen die besten Kostümierungen.

Polizeiboot Fischa nach Unfall in Wien gesunken: Kapitän nicht alkoholisiert

30.10.2013 Am Dienstagabend kollidierten auf der Donau in Wien-Brigittenau ein Polizeiboot und ein Tankschiff. Das Polizeiboot "Fischa" sank, die Beamten konnten sich in Sicherheit bringen. Der Kapitän sei nicht betrunken gewesen, wird von der Exekutive betont.

MA 48 verteilt Kürbisse zu Halloween

30.10.2013 Pünktlich zu Halloween verteilt die MA 48 als Dankeschön für die umweltgerechte Entsorgung von Müll am Donnerstag auf Wiens Mistplätzen an jeden Besucher einen Hokkaido-Kürbis. Damit veranschaulicht die MA 48 den perfekten Biokreislauf - denn gewachsen sind die Kürbisse auf einem Feld neben der Deponie Rautenweg auf Wiener Kompost.

Weihnachtsball für Kinder in der Wiener Hofburg

7.11.2013 Zum vierten Mal veranstaltet „Energy for Life – Social Foundation" den Weihnachtsball für Kinder in der Hofburg. Der Verein, prominente Österreicher und engagierte Kinder organisieren ein abwechslungsreiches Showprogramm.

65 Prozent der Österreicher besuchen an Allerheiligen die Friedhöfe

30.10.2013 Am Wochenende wird zu Allerheiligen wieder den Verstorbenen gedacht - zwei Drittel der Österreicher, nämlich 65 Prozent, besuchen dabei die Friedhöfe.

Sucht- und Drogenpolitik in Wien: Mehr Angebote für Alkoholkranke

30.10.2013 In Zukunft soll es mehr Angebote für Alkoholkranke geben, das haben Wiens Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ), die Wiener Gebietskrankenkasse und die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) beschlossen.

Stadt Wien gibt 133 Millionen Euro zusätzlich für Eigenwerbung aus

30.10.2013 Die Stadt Wien will neben dem bestehenden Werbebudget zusätzliche 133 Millionen Euro in die Hand nehmen, um Eigenwerbung zu betreiben. Das stößt bei der Opposition auf wenig Verständnis.

Christoph Waltz soll in "Horrible Bosses 2" mitspielen

30.10.2013 Christoph Waltz, der zweifache Oscar-Gewinner, soll unter der Regie von Sean Anders ("Wir sind die Millers") sein Comedy-Debüt in der schwarzen Komödie "Horrible Bosses 2" geben.

Weihnachtszauber in der Manege - Circus Belly gastiert in Wien

30.10.2013 Vom 20. Dezember bis 16. Februar gastiert der Original Wiener Weihnachts Circus Belly im Gewerbepark Stadlau in Wien und verzaubert mit seiner Zirkuskunst das Publikum. Bereits zum 22. Mal wird mit internationalen Artisten und Tieren für echte Weihnachtsstimmung in der Manege gesorgt.

Hans Haltmayer ist Wiens neuer Wiener Drogenbeauftragter

9.01.2014 "Ich wünsche mir, dass Suchtkranke im Arbeitsleben und in ihren sozialen Kontakten keine Nachteile mehr verspüren", sagte Arzt und Psychotherapeut Hans Haltmayr, der ab 1. November 2013 der "Beauftragte der Stadt Wien für Sucht- und Drogenfragen" ist.

Nach Natter-Rücktritt wird Auflösung des Wiener Leopold Museums gefordert

30.10.2013 Die Reaktionen auf den Rücktritt von Tobias Natter fallen sehr unterschiedlich aus: Einerseits wird ihm "unglaublicher Respekt" für diesen "mutigen Schritt" ausgesprochen, andererseits vorgeworfen, er lasse "einen Scherbenhaufen zurück". Die Israelitische Kultusgemeinde hat am Dienstag gefordert, das Leopold Museum aufzulösen.

A23: Stau im Wiener Frühverkehr nach Motorradunfall auf der Südosttangente

30.10.2013 Ein Motorrad, ein Lkw und ein Pkw waren in jenen Unfall auf der Südosttangente verwickelt, der am Mittwochmorgen für Stau im Wiener Frühverkehr sorgte.