AA

Einbruch in Souvenirshop auf der Wiener Kärntner Straße

9.11.2013 Ein 60-Jähriger wurde von einem Zeugen beim Diebstahl in einem Souvenirgeschäft in der Kärntner Straße beobachtet. Es stellte sich heraus, dass der Mann auch für elf weitere Delikte in Wien verantwortlich war.

Schüler in Wien erlitt bei Chemie-Unfall schwere Verbrennungen

9.11.2013 Bei einem Chemieunfall in einem Gymnasium in Wien-Landstraße ist ein Schüler am frühen Freitagnachmittag schwer verletzt worden. Der Jugendliche erlitt Verbrennungen dritten Grades.

"ZiB"-Moderator Eugen Freund: Verlängerung bis Jahresende

9.11.2013 "Zeit im Bild"-Moderator Eugen Freund hat von der ORF-Führung ein Angebot bekommen, die Moderation der Nachrichtensendung bis Jahresende weiterzuführen. Das berichteten "Kronen Zeitung" und "Österreich" in ihren Samstag-Ausgaben. Am Samstag gab der ORF bekannt, dass mit Freund eine Einigung erzielt wurde.

Börsen-Euphorie um Twitter legt sich

9.11.2013 Die Euphorie um die Aktie des Online-Kurzmitteilungsdienstes Twitter hat sich am zweiten Handelstag gelegt. Nach dem Kurssprung zum Börsendebüt schwächelte die Twitter-Aktie am Freitag am New Yorker Handelsplatz NYSE und sackte um sieben Prozent auf 41,64 Dollar (31,16 Euro) ab. Die Wertpapiere notierten damit aber weiter deutlich über dem Ausgabepreis von 26 Dollar.

Martin will bei EU-Wahl antreten

9.11.2013 Wien, Bregenz. EU-Wahl im kommenden Mai: Hans-Peter Martin will wieder antreten, der Mandatar fordert "faire Rahmenbedingungen" vor allem im ORF.

Thomas David ist der Sieger bei "Die große Chance"

9.11.2013 Thomas David ist der Sieger der ORF-Castingshow "Die große Chance". Der Sänger und Gitarrist überzeugte das Fernsehpublikum, das per Televoting entschied, am Freitagabend mit dem Lied "Able".

Kofi Annan warnt vor Klimaveränderung

9.11.2013 Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz am Montag in Warschau hat der ehemalige UNO-Generalsekretär Kofi Annan eindringlich vor einem Scheitern im Kampf gegen die Erderwärmung gewarnt. "Letztendlich geht es ums Überleben", sagte der Friedensnobelpreisträger der "Süddeutschen Zeitung". Annan warnte davor, sich allein auf die Politik zu verlassen. Die Rolle des Einzelnen werde oft unterschätzt.

Aiginger glaubt nicht an ein Nulldefizit 2016

8.11.2013 Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts, Karl Aiginger, glaubt nicht mehr an das Erreichen des Nulldefizits im Jahr 2016. "Ich glaube, es ist nicht mehr haltbar. Wir sollten hier etwas bescheidener sein", sagte Aiginger am Freitagabend in der "ZiB 2" des ORF. Das am Freitag von Koalitions-Verhandlern genannten notwendige Einsparvolumen von sechs bis acht Mrd. Euro pro Jahr bestätigte er.

Verkehrsunfall in Pressbaum: Radfahrer schwer verletzt

8.11.2013 Ein Radfahrer ist am Freitagnachmittag kurz vor 14.30 Uhr auf der B44 in Pressbaum (Bezirk Wien-Umgebung) von einem Auto erfasst worden. Die 64-jährige Lenkerin dürfte den 53-Jährigen auf dem Rad übersehen haben.

Hofer will Verbotsgesetz doch nicht ändern

8.11.2013 Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer bedauert die von ihm ausgelöste Diskussion um das Verbotsgesetz. "Die Debatte über das Verbotsgesetz zu führen, war unnötig", sagte der FPÖ-Politiker gegenüber dem "Standard". Er sehe "überhaupt keinen Änderungsbedarf", betont er.

Wiens Grüne für moderne Mobilität - "auch wenn es SPÖ wehtut"

8.11.2013 Am Freitagnachmittag haben sich die Wiener Grünen zu ihrer 70. Landesversammlung getroffen. Große Ansagen der Parteispitze standen ebenso wenig am Programm wie wichtige personelle Entscheidungen. Thema war u.a., "was Wien gut tut".

Misshandlungsvorwürfe gegen Wiener Polizei

8.11.2013 Der prominente Wiener Rechtsanwalt Josef Wegrostek erhebt schwere Vorwürfe gegen die Wiener Polizei. Mehrere Beamte sollen am Morgen des 19. Oktober 2013 im Zuge einer Amtshandlung am Schwedenplatz einen 32-jährigen Mann und dessen 24 Jahre alte Freundin misshandelt haben. Die beiden wurden aufs Kommissariat Deutschmeisterplatz gebracht und dort angeblich weiter gequält.

Pablo Neruda starb an Krebs, nicht durch Gift

8.11.2013 Vierzig Jahre nach dem Tod von Literatur-Nobelpreisträger Pablo Neruda haben Experten eine Vergiftung als Ursache ausgeschlossen. Der berühmte Dichter starb 1973 an den Folgen seiner Krebserkrankung, wie der Direktor des Gerichtsmedizinischen Instituts Chiles (SML), Patricio Bustos, am Freitag mitteilte.

Polizei-Folter nach Partyschiff-Vorfall: Promi-Anwalt erhebt schwere Vorwürfe

8.11.2013 Josef Wegrostek, seines Zeichens prominenter Wiener Rechtsanwalt, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Wiener Polizei. Mehrere Beamte sollen im Oktober 2013 im Zuge einer Amtshandlung am Schwedenplatz einen 32-jährigen Mann und dessen 24 Jahre alte Freundin misshandelt haben.

Waffenlager in NÖ mit Granaten und Maschinengewehr ausgehoben

8.11.2013 Bei einer Hausdurchsuchung auf einem ehemaligen Bauernhof im niederösterreichischen St. Veit an der Gölsen (Bezirk Lilienfeld) wurde ein großes Waffenlager ausgehoben. Unter den gefundenen Waffen war ein Maschinengewehr, Granaten, Säbel und Bajonette.

Prügelei Sido vs. Dominic Heinzl: Rapper kommt glimpflich davon

8.11.2013 Nun steht endgültig fest, dass der deutsche Rüpel-Rapper und "Große Chance"-Juror Sido nach seiner handgreiflichen Auseinandersetzung mit dem Society-Reporter Dominic Heinzl keine strafrechtlichen Folgen zu befürchten hat. Die einzige Bedingung: Sido muss zwei Jahre lang brav bleiben.

Ex-Freundin mischte Dopingmittel in Getränk

8.11.2013 Aus verschmähter Liebe hat eine Frau ihrem Ex-Freund ein Dopingmittel ins Getränk gemischt und dem Behindertensport-Gewichtheber Gunduz Ismayilov damit eine neunjährige Sperre eingebrockt.

Herzogin Kate nimmt Flugstunden

8.11.2013 Herzogin Kate (31) versucht sich laut einem Medienbericht als Pilotin und nimmt Flugstunden.

Geheime Entzugsklinik mit Foltermethoden in Ecuador entdeckt

8.11.2013 In der ecuadorianischen Hauptstadt Quito ist eine geheime Entzugsklinik entdeckt worden, in der Drogenabhängige gegen ihren Willen festgehalten und gequält worden sind.

Antisemitismus: 66 Prozent der Juden fühlen sich in der EU bedroht

8.11.2013 Für 66 Prozent der Juden, die in der EU leben, ist Antisemitismus immer noch ein großes oder ziemlich großes Problem, wie eine Studie der Europäischen Union zeigt. In Ungarn und Frankreich denkt fast jeder zweite daran auszuwandern, weil man sich als Jude nicht mehr sicher fühlen könne.

Nach Prügelei mit Dominic Heinzl: Diversion für Sido endgültig fix

8.11.2013 Rechtzeitig vor dem Finale der aktuellen Staffel der ORF-Castingshow "Die große Chance" am heutigen Freitagabend steht endgültig fest, dass der deutsche Rüpel-Rapper und "Große Chance"-Juror Sido nach seiner handgreiflichen Auseinandersetzung mit dem Society-Reporter Dominic Heinzl keine strafrechtlichen Folgen zu befürchten hat.

Michael Jordans Villa wird versteigert

8.11.2013 Basketball-Legende Michael Jordan wollte seine Luxusvilla bei Chicago loswerden. Zuerst für 29 Millionen Dollar, dann für 21 Millionen. Aber er fand keinen Käufer. Jetzt wird das Anwesen versteigert.

"Miss Universum"-Wahl in Moskau: Wer ist die schönste Frau der Welt?

8.11.2013 Um den heiß begehrten Titel der schönsten Frau der Welt streiten an diesem Samstag (9. November) fast 90 Teilnehmerinnen in Moskau bei der Wahl zur "Miss Universe 2013".

29. Spielefest in Wien von 8. bis 10. November im Austria Center Vienna

8.11.2013 Spielen, würfeln und knobeln steht in Wien von Freitag bis Sonntag wieder auf der Tagesordnung - beim Spielefest im Austria Center. 1.500 Tische und rund 5.000 Spiele stehen bis Sonntag im Austria Center Vienna bereit, auf über 16.000 Quadratmetern können Kinder und Erwachsene spielen.

Erst als Pensionist auf den Thron - Prinz Charles wird 65

8.11.2013 Der nächste König von Großbritannien wird ein Pensionist sein. Prinz Charles, seit mehr als 61 Jahren Thronfolger, erreicht am 14. November das Pensionsalter - der älteste Sohn der Queen wird 65 Jahre alt.

Wiener Krieau soll durch Privatkredite in Höhe von 250.000 Euro gerettet werden

8.11.2013 Traberpräsident Anton Gaa und sein Vize Peter Truzla wollen die Zukunft der angeschlagenen Trabrennbahn bzw. des -vereins mit einem Privatkredit von 250.000 Euro absichern.

Niederösterreich ist für möglichen Wintereinbruch am Wochenende gerüstet

8.11.2013 In den kommenden Tagen könnte es in Niederösterreich schneien. Die Straßenmeistereien sind gerüstet.

Neue Mercedes-Busse im Dezember erstmals auf Linie 7A in Wien unterwegs

8.11.2013 Wenn ein Öffi-Fahrzeug nach Kräften in Szene gesetzt wird: Am Freitag haben die Wiener Linien den ersten einer ganzen Tranche neuer Mercedes-Busse präsentiert. Das Gefährt fuhr zu Fanfarenklängen und pyrotechnischer Inszenierung in der Busgarage Spetterbrücke in Ottakring vor.

Ganslessen in Wien: Die besten Lokale für den traditionellen Martini-Genuss

3.11.2021 Der November steht ganz im Zeichen des Heiligen Martin - und was wäre diese Zeit ohne das traditionelle Ganslessen? In Wien haben zahlreiche Gasthäuser und Restaurants die köstliche Spezialität auf der Speisekarte. VIENNA.AT hat die besten Lokal-Tipps zum Ganslessen 2021 gesammelt.

Ägypten: Wahlen im Februar oder März - Mubarak droht erneute Haft

8.11.2013 Kairo. Die Parlamentswahlen in Ägypten sollen "zwischen Februar und März" stattfinden, wie der ägyptische Außenminister Nabil Fahmy gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag erklärte. - Mit dem Ende des Ausnahmezustands kommende Woche droht Ex-Präsident Mubarak die Rückkehr ins Gefängnis.

Weihnachtsbeleuchtung auf der Kärntner Straße hängt schon

8.11.2013 Bis zu 18 Grad Tageshöchsttemperaturen, strahlender Sonnenschein und dennoch wurde am Freitag bereits die Weihnachtsbeleuchtung auf der Wiener Kärntnerstraße montiert.

Mutmaßliche Dealerin in Wien-Leopoldstadt festgenommen

8.11.2013 Am 7. November 2013 um 12.20 Uhr nahm die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei in Wien-Leopoldstadt eine mutmaßliche Dealerin fest. Die Frau war bereits mittels Haftbefehl gesucht worden.

Wiener Gynäkologin mit vorübergehendem Berufsverbot belegt

8.11.2013 Eine Wiener Gynäkologin wird verdächtigt, Krebs-Vorsorgeuntersuchungen (PAP-Abstriche) ohne Befunde der Krankenkasse verrechnet zu haben. Die Ärztin darf inzwischen nicht mehr Patienten in ihrer Ordination empfangen.

17-Jähriger überfiel Kellnerin in Wien-Favoriten - Opfer verfolgte Täter

8.11.2013 In der Nacht auf Freitag hat eine couragierte junge Frau in Wien-Favoriten einen Burschen verfolgt, der ihr die Handtasche geraubt hatte. Kurz nach 2.30 Uhr hatte der Mann die Kellnerin in einem Park attackiert.

Slowake soll für Autoeinbrüche am Flughafen Wien verantwortlich sein

8.11.2013 30 Autos wurden im Oktober in Parkhaus 4 des Flughafens Wien in Schwechat aufgebrochen, nun befindet sich ein Verdächtiger in Haft. Einem zweiten mutmaßlichen Täter sind die Kriminalisten auf der Spur, sagte Polizeisprecher Johann Baumschlager am Freitag.

Friseurgeschäft in Wien-Meidling mit Brieföffner überfallen

8.11.2013 Ende Juni kam es zu einem skurrilen Raubüberfall in Wien-Meidling: Ein maskierter Unbekannter kam in einen Friseursalon, bedrohte die Mitarbeiterin dort mit einem Breiföffner und forderte Bargeld.

Bankraub in Wien-Meidling: Angestellte erlitt Nervenzusammenbruch

8.11.2013 Ein unbekannter Mann hat am Donnerstag eine Bank in Wien-Meidling überfallen, dabei aber nur einen geringen Geldbetrag erbeutet.