AA

Mehr Umsatz, aber weniger Gewinn und Passagiere am Flughafen Wien

14.11.2013 In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2013 hat die Flughafen Wien AG den Umsatz leicht verbessern können, der Gewinn ist jedoch niedriger. Auch die Zahl der Passagiere ist gesunken.

"50 Shades of Grey"-Film verzögert sich - Kinostart erst im Februar 2015

14.11.2013 "50 Shades of Grey"-Fans müssen länger auf die mit Spannung erwartete Verfilmung des Erotik-Bestsellers warten.

Busfahrer in Wien-Favoriten falsch abgebogen: Linie 66A auf Abwegen

14.11.2013 Am Donnerstagmorgen beobachtete Leserreporter Freddy B., wie ein Bus der Linie 66A irrtümlich in eine Sackgasse einbog und dort weder vor- noch zurückfahren konnte. VIENNA.AT hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

Badeschiff eröffnet am 15. November die Wintersaison

14.11.2013 Am 15. November startet das Badeschiff in die Wintersaison. Das Restaurant Holy Moly wird dabei erweitert: In Zukunft soll das Holy Moly Rock'n'Rolly als Bindeglied zwischen dem Restaurant und dem Unterwasser Club fungieren. Sonntags wird zum Wiener Hafenbazar geladen, außerdem lockt in den kalten Wintermonaten die Eislaufbahn.

Stadtrat fordert Rückzug von Torontos Skandal-Bürgermeister

14.11.2013 Torontos skandalumwitterter Bürgermeister Rob Ford kommt nach seinem spektakulären Drogengeständnis nicht aus den Negativschlagzeilen: Der Stadtrat von Kanadas größter Stadt forderte den 44-Jährigen am Mittwoch mit überwältigender Mehrheit auf, seine Amtsgeschäfte niederzulegen.

Baustart für den Bildungscampus in der Seestadt Aspern in Wien

14.11.2013 Am Mittwoch fand der Spatenstich für den Bau den Bildungscampus im Stadtentwicklungsgebiet Seestadt Aspern statt.

White Lies live in Wien: Melancholisch-intensives Konzert ohne Allüren

14.11.2013 Die Herren aus London gastierten am Mittwoch nach gut zwei Jahren wieder live im Gasometer. Mit bittersüßen Melodien, großer Lichtshow und ordentlich Rhythmus sicherten sich White Lies ihren verdienten Applaus.

Wandogo: Ottfried Fischer mit neuem Programm in Wien

14.11.2013 Begleitet von seiner Band "Die Heimatlosen", gab Ottfried Fischer zu seinem 60. Geburtstag in der Wiener Volksoper eine Mischung aus Kabarett und szenischer Lesung zum Besten, die ihn fortan auf Tournee durch Österreich und Deutschland führt.

Wulff beteuert vor Prozessauftakt seine Unschuld

14.11.2013 Vor dem Auftakt seines Prozesses vor dem Landgericht Hannover hat der frühere deutsche Bundespräsident Christian Wulff seine Unschuld beteuert. Er habe sich "immer korrekt verhalten", sagte Wulff am Donnerstag in einer kurzen Stellungnahme vor dem Gerichtsgebäude.

Baby in Ungarn kam drei Monate nach Hirntod der Mutter zur Welt

14.11.2013 Drei Monate nach dem Hirntod seiner Mutter haben Ärzte in Ungarn ein Baby gesund zur Welt gebracht. Das Kind sei im Sommer mit einem Kaiserschnitt geholt worden, teilte die Universitätsklinik im ostungarischen Debrecen am Mittwoch mit.

"Content Awards Vienna" 2013 im Media Quarter Marx in Wien vergeben

14.11.2013 Die "Content Awards Vienna" wurden am Mittwochabend zum fünften Mal von der Technologieagentur der Stadt Wien (ZIT) vergeben. Bei der Preisverleihung im Media Quarter Marx gingen die mit insgesamt 35.000 Euro dotierten Hauptpreise an Fingerspiele und surreales Comic-Abenteuer.

Apple und Samsung streiten vor US-Gericht um Schadenersatz

14.11.2013 Die Smartphone-Schwergewichte Samsung und Apple liegen in ihrem neuen Patentprozess in Kalifornien weit auseinander bei den Schadenersatz-Vorstellungen. Während Apple rund 380 Millionen Dollar verlangte, hält Samsung gut 52 Millionen für angemessen, wie US-Medien am Mittwoch aus dem Verfahren in San Jose berichteten.

Betriebsstörung auf der Schnellbahn-Strecke zwischen Meidling und Liesing

14.11.2013 Laut ÖBB muss man am Donnerstagvormittag mit Unregelmäßigkeiten und Verspätungen rechnen: In Wien gibt es eine Betriebsstörung.

Wirbel um Drogenberichte in "Östereich": Blatt will ÖFB kontaktieren

14.11.2013 "Drogen-Skandal erschüttert Rapid: Ein Promi-Fan kokste im Stadion vom Meisterteller," schrieb die Tageszeitung "Österreich" in einem Bericht ihrer Mittwochsausgabe. Nachdem sich Rapid und ÖFB öffentlich gewehrt haben, möchte die Tageszeitung nun den ÖFB kontaktieren.

Die Koalition sieht "kein Budgetloch"

14.11.2013 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) haben am Mittwoch erklärt, dass bis 2018 ein Fehlbetrag von 18,44 Mrd. Euro bewältigt werden muss.

Koalition einig über Sparbedarf: 18,44 Mrd. Euro bis 2018

13.11.2013 SPÖ und ÖVP haben sich auf den Sparbedarf bis 2018 geeinigt. Wie Kanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) am Mittwochabend vor Journalisten sagten, beläuft sich der Fehlbetrag auf 18,44 Mrd. Euro.

Einbruch in Traiskirchen: Verdächtige in Wien geschnappt

13.11.2013 Nach einem Einbruch in ein Lokal in Traiskirchen (Bezirk Baden) ist am Dienstag ein Verdächtiger am Tatort gestellt worden, nachdem ihn ein Polizeihund aufgestöbert hatte.

Schuldspruch in Krems: Flugblätter gegen Stupa-Bau waren Verhetzung

13.11.2013 Am Landesgericht Krems wurde ein 69-jähriger Mann der Verhetzung für schuldig befunden. Er ist zu einer Geldstrafe von 5.400 Euro (180 Tagsätze zu 30 Euro) verurteilt worden.

In Wien könnte im Frühjahr 2014 der Testbetrieb von Digitalradio starten

13.11.2013 Bereits im ersten Quartal 2014 könnte in Wien die digitale Hörfunkübertragung per DAB+ in den Testbetrieb gehen. Es gibt zwei technische Dienstleister, die dies technisch umsetzen könnten.

Deutsche erhöhen den Preis für Trinkwasser aus dem Bodensee

13.11.2013 Konstanz/Stuttgart. - Trinkwasser aus dem Bodensee wird für die Deutschen im kommenden Jahr teurer: Der Kubikmeter koste dann 2,8 Cent mehr als 2013, teilte die Bodensee-Wasserversorgung (BWV) am Mittwoch mit.

Le Pen und Wilders kündigen Rechtsbündnis in Europa an

13.11.2013 Vor dem Parlament in Den Haag empfing Geert Wilders die Chefin der rechtsextremen französischen Front National (FN), Marine Le Pen, am Mittwoch mit strahlendem Lächeln und einem herzlichen "Willkommen in den Niederlanden". Die Freude war sicher nicht gespielt, denn beide Politiker haben Großes vor.

Umweltfreundliche Verpackung für Geschenke: Der Wiener Weihnachtssack

13.11.2013 Bereits zum siebten Mal bietet die MA48 heuer mit dem Wiener Weihnachtssack eine umweltfreundliche Alternative zum Geschenkpapier.

Verhandlungsteams im Kanzleramt zusammengetroffen

13.11.2013 Am Mittwoch haben sich die Verhandlungsteams der SPÖ und ÖVP im Kanzleramt in Wien zusammengetroffen um die Sparpläne zu besprechen.

Wien Museum: Eröffnung laut Direktor in fünf bis sechs Jahren realistisch

13.11.2013 Der Direktor vom Wien Museum, Wolfgang Kos, hat am gestrigen Dienstag seiner Freude über die Entscheidung der Stadt, das Ausstellungshaus am Karlsplatz zu belassen und zu erweitern, Ausdruck verliehen.

Falsche Abrechnungen: Wiener Wohnen verklagt Handwerker

13.11.2013 Im Schnitt 24 Prozent zu viel soll eine Handwerksfirma Wiener Wohnen für Arbeiten in Gemeindebauwohnungen berechnet haben. Interne Untersuchungen haben laut Wohnbaustadtrat Michael Ludwig gezeigt, dass mindestens 25 Wohnungen betroffen sind. Die Verträge mit dem Unternehmen werden mit sofortiger Wirkung gekündigt, die finanziellen Schäden eingeklagt.

Ein Kunstwerk, so teuer wie ein Fußballer und 371 Faymanns

18.11.2013 New York - 106 Millionen Euro ließ sich ein Kunstliebhaber die Bilderreihe "Three Studies of Lucian Freud" von Francis Bacon kosten. Unsere Grafik zeigt, was man sich für 106 Millionen Euro alles kaufen könnte.

Einbruchszeit: 8 nützliche Tipps, wie Sie ihr Zuhause sichern können

13.11.2013  Herbst und Winter sind die beliebtesten Jahreszeiten für Einbrecher. Mit diesen acht nützlichen Tipps können Sie sich vor unbefugtem Zutritt in Ihr Zuhause schützen.

Bisher zehn Austrofaschismus-Opfer am Wiener Straflandesgericht rehabilitiert

13.11.2013 Seit einem Nationalratsbeschluss im Jahr 2012 gelten die Justizopfer des Austrofaschismus als rehabilitiert. Betroffene können zusätzlich die Feststellung erwirken, dass ihre Polit-Verurteilungen aus dieser Zeit als nicht erfolgt gelten.

Prozess wegen Drogenschmuggel in Wien: "Pakt mit Teufel geschlossen"

13.11.2013 Am Mittwoch wurde ein 24-jähriger Mann am Wiener Straflandesgericht wegen Drogenschmuggel zu vier Jahren Haft verurteilt.  Der verschuldete Handwerker hatte sich von einer albanischen Bande dazu überreden lassen, kiloweise Cannabis aus Tschechien und Italien nach Wien zu bringen.

Strache wieder Single - Trennung von Verlobter Andrea Eigner

14.11.2013 Die geplante Hochzeit von Heinz-Christian Strache mit seiner Verlobten Andrea Eigner ist geplatzt. Der FPÖ-Obmann gab Mittwochmittag per Aussendung die Trennung des Paars bekannt. Strache schreibt über seine nun ehemalige Lebensgefährtin: "Sie wollte ein freieres Leben abseits öffentlicher Zwänge führen." Die Trennung erfolge aber "im Guten und ohne Missgunst".

HC Strache ist wieder Single: Trennung von Verlobter Andrea Eigner

13.11.2013 HC Strache ist wieder Single. Die geplante Hochzeit des Politikers mit seiner Verlobten Andrea Eigner ist geplatzt.

Mysteriöser Tod in Paraguay: Ehemann wurde nach 2 Jahren festgenommen

13.11.2013 Nach dem Tod einer 47-jährigen Niederösterreicherin in Paraguay wurde nach zwei Jahren der Ehemann festgenommen.

Seltenes Saloa-Waldrind wiederentdeckt

13.11.2013 Das seltene Saola-Waldrind in Asien ist nicht ausgestorben. Dieser Nachweis gelang der Naturschutzorganisation WWF nun erstmals seit 1999.

Frau wacht in Krankenhaus neben Mörder ihrer Familie auf

13.11.2013 Nach einem brutalen Angriff in einem Vorort von São Paulo ist eine Brasilianerin im Krankenhaus ausgerechnet neben dem Mörder ihrer kleinen Tochter und ihres Ehemanns aufgewacht. "Es ist eine Geschichte wie aus einer Telenovela", zitierte die Internetseite G1 am Dienstag den Polizeichef von Mogi das Cruzes, Luiz Roberto Bilo.

Team Stronach für eine Annullierung der Wahl

13.11.2013 Das Team Stronach tritt für eine Annullierung der Nationalratswahl vom 29. September ein. Denn: Die Wähler hätten ihre Entscheidung aufgrund völlig falscher Voraussetzungen in Bezug auf die Budgetzahlen getroffen.

Michael Landau zum Präsident der Caritas gewählt

13.11.2013 Zwischenwasser, Wien. Michael Landau ist der neue Präsident der Caritas Österreich. Bei der Direktoren-Konferenz am Mittwoch im Vorarlberger Zwischenwasser wurde er zum Nachfolger von Franz Küberl gewählt, der sich nach 18 Jahren zurückzieht.

Angelina Jolie rührt für "Maleficent" die Werbetrommel

13.11.2013 Sechs Monate vor dem geplanten Kinostars des neues Disney-Films "Maleficent" rührt Hollywood-Star Angelina Jolie die Werbetrommel.

"Gefährliche Brandung" kommt als Remake in die Kinos

13.11.2013 Wer kann sich nicht an den jungen, surfenden Keanu Reeves, der sich als Undercover-Agent in die Surfer-Szene einschleust in "Gefährliche Brandung" erinnern? Nun soll der Film ein teures Remake erhalten.

Wiener Kohlmarkt unter den teuersten Shopping-Meilen der Welt

13.11.2013 Die Spitzenmieten in den Top-Einkaufsmeilen klettern weltweit weiter und erreichen immer schwindelerregendere Höhen. Der Wiener Kohlmarkt schaffte es in diesem Jahr ebenfalls, ein Stückchen höher zu klettern. Welche Einkaufstraßen noch dabei sind - und was sie monatlich an Miete verlangen - erfahren Sie hier.

Intakte Werfergranate in Weingarten in Wien-Floridsdorf gefunden

13.11.2013 Am Dienstag  machte ein Mann einen ungewöhnlichen Fund in seinem Weingarten. Laut Polizei stellte sich heraus, dass die Werfergranate aus dem Zweiten Weltkrieg noch intakt war.