AA

Laut einer Umfrage mögen immer mehr US-Bürger George W. Bush

12.06.2013 Ex-US-Präsident George W. Bush steht vier Jahre nach dem Auszug aus dem Weißen Haus einer Umfrage zufolge in einem immer besseren Licht da: Zum ersten Mal seit 2005 sehen ihn demnach mehr US-Bürger positiv als negativ.

Missbrauch am Wilhelminenberg: Endbericht der Kommission kommt

12.06.2013 In Wien wird am Mittwoch, dem 12. Juni 2013, der Endbericht der Untersuchungskommission präsentiert, die sich mit den Fällen von Missbrauch im ehemaligen Kinderheim im Wiener Schloss Wilhelminenberg auseinandergesetzt hat. Dort soll es über die Jahrzehnte zu physischer, psychischer und auch sexueller Gewalt gekommen sein.

Taxilenker erschoss in Wien-Donaustadt Räuber: "Bei mir brach Panik aus"

12.06.2013 Letzte Woche ist wie berichtet ein Räuber bei einem versuchten Überfall auf einen Taxilenker in Wien-Donaustadt von diesem erschossen worden. Nun äußerte sich nun der Chauffeur selbst zu dem Vorfall: Er sei in Panik geraten, als ihn der Räuber von hinten attackierte und bedrohte. Er habe nicht die Absicht gehabt, den Mann zu töten, als er auf ihn schoss.

Ältester Mann der Welt starb mit 116 Jahren

12.06.2013 Der älteste Mensch der Welt, der Japaner Jiroemon Kimura, ist mit 116 Jahren gestorben.

Wiener AKH: Tuberkulose-Infektion bei Krankenschwester festgestellt

11.06.2013 Bei einer diplomierten Krankenschwester, die an einer Normalpflegestation des Wiener AKH tätig ist, wurde im Rahmen einer routinemäßigen Durchuntersuchung am Dienstag eine Infektion mit Tuberkulose festgestellt.

Wiener Lotto-Fünffach-Jackpot-Gewinner plant eine Weltreise

11.06.2013 Zunächst meldete er sich gar nicht, doch nun ist der Gewinner des bei der Ziehung am Sonntag geknackten Lotto-Fünffach-Jackpots "überglücklich". Der Wiener ist mit einem Quicktipp um 9,2 Millionen Euro reicher geworden - nun spricht er über seine Pläne.

Griechischer Staatsrundfunk wird eingespart

11.06.2013 In einer drastischsten Sparmaßnahme schließt Griechenland vorübergehend seine staatlichen Hörfunk- und Fernsehsender. Die drei Fernsehkanäle und die Hörfunkprogramme des Senders ERT würden ab Mitternacht ihren Betrieb einstellen, teilte ein Regierungssprecher am Dienstag mit. Die Sender seien "ein typischer Fall unglaublicher Verschwendung" geworden, begründete er den Entschluss der Regierung.

32 Festnahmen bei Anti-G8-Protesten in London

11.06.2013 Bei mehreren Demonstrationen vor dem G-8-Gipfel Anfang nächster Woche in Nordirland sind am Dienstag in London 32 Menschen festgenommen worden. Das teilte Scotland Yard mit. Die Polizei räumte unter anderem ein Gebäude im Stadtteil Soho, das von den Demonstranten als eine Art Kommandozentrale genutzt worden war. Banken und Hedge Fonds in der City riefen ihr Personal zu erhöhter Vorsicht auf.

Beinamputierte Frau stach Adoptivvater in die Brust: Zwei Jahre teilbedingt

11.06.2013 Jene  33-jährige Wienerin, die am 26. April 2012 in Wien-Liesing ihrem Adoptivvater mit einem Obstmesser in die Brust gestochen und diesen lebensgefährlich verletzt hatte, ist am Dienstagabend der absichtlichen schweren Körperverletzung schuldig gesprochen worden.

Parkpickerl: Hietzing, Währing und Döbling fordern Anrainerparkplätze

11.06.2013 Die Diskussion um das Parken in Wien wird erneut angefeuert: Nun fordern die drei großen VP-geführten Flächenbezirke Döbling (19.), Hietzing (13.) und Währing (18.) die Schaffung von Anrainerparkplätzen. 25 Prozent der Stellplätze sollen künftig ausschließlich für Bezirksbewohner reserviert sein, forderten die Bezirksvorsteher der drei Bezirke.

Stromausfall in Wien-Floridsdorf: 2.300 Haushalte am Dienstag ohne Strom

11.06.2013 Am Dienstagnachmittag kam es in der Bundeshauptstadt zu einem größeren Stromausfall. Betroffen war der Bezirk Wien-Floridsdorf, wo kurz nach 14:15 Uhr zwei Haupt-Kabel ausfielen. 2.300 Haushalte waren stundenlang ohne Strom - teils zog sich dies bis in den Dienstagabend hin.

Pereira geht 2014, Bechtolf/Rabl-Stadler folgen

11.06.2013 Der Vertrag von Salzburgs Festspiel-Intendant Alexander Pereira wird mit 30. September 2014 vorzeitig aufgelöst. Pereira, der 2015 Intendant der Scala in Mailand werden soll, hätte die Festspiele ursprünglich bis September 2016 leiten sollen. Für die Jahre 2015 und 2016 sollen die Festspiele nun von Schauspielchef Sven-Eric Bechtolf zusammen mit Präsidentin Helga Rabl-Stadler geleitet werden.

Hochwasser-Pläne: Eine Mrd. für Schutzbauten, 95 Mill. für die Feuerwehr

12.06.2013 66.000 Einsatzkräfte halfen bisher im Kampf gegen die Folgen der Hochwasser-Katastrophe, rund 46.000 davon kamen von den Freiwilligen Feuerwehren. Deren "Schlüsselrolle" wurde am Dienstag mit einem Beschluss im Ministerrat unterstrichen, der ihnen 95 Millionen Euro zusichert. Weiters sind für den Ausbau des Hochwasserschutzes in den kommenden fünf Jahren eine Milliarde Euro vorgesehen.

Donauinselfest-Organisator Thomas Waldner im Interview: "Es gab kurze Nervosität"

11.06.2013 Aufgrund der Hochwassersituation wurden bereits zahlreiche Events abgesagt - wie steht es um Wiens größtes Open Air, das vom 21. bis 23. Juni über die Bühne gehen soll? Wir sprachen mit Projektleiter Thomas Waldner über die aktuelle Lage, die Maßnahmen vor Ort und die Neuerungen für das Festival in diesem Jahr.

Beinamputierte Frau stach Adoptivvater ins Herz: Mordversuch-Prozess in Wien

11.06.2013 Die Verhandlung gegen eine beinamputierte Frau, die am 26. April 2012 in Wien-Liesing ihrem Adoptivvater (69) ein Obstmesser in die Brust gerammt hatte, konnte wegen eines Wasserschadens am Dienstag im Wiener Straflandesgericht erst mit erheblicher Verspätung gestartet werden. Die schwierige Vorgeschichte der Frau war beim Prozess Thema.

Hochwasservoralarm in NÖ entlang der Schwarza

11.06.2013 Aufgrund der starken Regenfälle, die in der Nacht auf Dienstag eingesetzt haben, wurde bei der Schwarza in Hirschwang an der Rax erneut Alarm geschlagen.

Serien-Einbrüche in NÖ und OÖ: 179.000 Euro Schaden

11.06.2013 Wie die niederösterreichische Polizei bekanntgab, sollen zwei Rumänen in Niederösterreich regelmäßig auf Einbruchstour gegangen sein. Dem Duo wurden laut Polizei 28 Einbrüche und sieben Versuche zugeordnet. Weiters sollen die Männer eine Reihe von Einschleichdiebstählen in landwirtschaftliche Anwesen und Firmen entlang der Autobahnen in Nieder- und Oberösterreich begangen haben.

Strengere Regeln für diätische Lebensmittel und Babynahrung

11.06.2013 Bei der Werbung für Lebensmittel für Babys und Menschen mit Gesundheitsproblemen wie Allergien gelten in der EU künftig strengere Regeln. Das EU-Parlament segnete am Dienstag in Straßburg neue Vorschriften zur Aufmachung und Produktion ab.

Erfolgreiches Harley-Charity-Kick Off Wochenende 2013

12.06.2013 Brummende Harleys für den guten Zweck: € 106.000,-, die an diesem Wochenende für muskelkranke Kinder „eingefahren“ wurden, das ist die Bilanz des Harley-Charity-Kick Off Wochenendes. Ein gutes Vorzeichen für die Harley-Charity-Saison, zeigen sich die Veranstalter zufrieden.

Vogelgrippe-Virus bei Schmuggeltieren in Wien-Schwechat entdeckt

11.06.2013 Einen brisanten Fund machte die Zoll- und Grenzbehörde am Flughafen Wien-Schwechat: Vergangenen Donnerstag wurden im Rahmen der normalen Gepäckskontrollen in zwei Reisetaschen insgesamt rund 60 Vögel - vor allem Papageien und Paradiesvögel - entdeckt, wovon 39 bereits verendet waren. Einer der Vögel war offenbar mit Vogelgrippe-Erregern vom Stamm A(H5N1) infiziert gewesen.

Patient verlor transplantierte Beine wieder durch Amputation

11.06.2013 Knapp zwei Jahre nach der spektakulären Transplantation beider Beine sind bei einem Patienten in Spanien die beiden Gliedmaßen wieder amputiert worden.

Französische Designerin Isabel Marant entwirft für H&M

11.06.2013 Das schwedische Modehaus H&M hat sich für die nächste Zusammenarbeit mit einem Designer die Französin Isabel Marant an Bord geholt. Marant, deren Modelle gerne von Schauspielerinnen wie Audrey Tautou getragen werden, wird ihren Pariser Chic - Mode und Accessoires für Damen -  in die 250 Shops weltweit bringen. Darüber hinaus entwirft Isabel Marant erstmals auch eine Herrenkollektion.

Hochwasser-Gipfel am Dienstag in Wien: Alle Beteiligten sollen an einen Tisch

11.06.2013 Wenn es Verbesserungsvorschläge gibt, sei es das beste, alle Beteiligten an einen Tisch zu holen, meinte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner vor dem Hochwasser-Gipfel in Wien.

Explosion am International Airport in Atlanta: Flughafen evakuiert

11.06.2013 Atlanta - Nach einer Explosion am Dienstagvormittag wurde der internationale Flughafen in Atlanta evakuiert.

Unfall auf der Straßenbahnlinie 58: Ältere Frau wurde niedergestoßen

11.06.2013 In Wien-Hietzing ist es am frühen Dienstagnachmittag zu einem Straßenbahnunfall gekommen: Eine ältere Frau wurde von einer Bim erfasst und kam zu Sturz. Sie erlitt Prellungen und eine Gehirnerschütterung.

China schickte seine bisher längste bemannte Mission ins All

11.06.2013 China hat auf dem Weg zur Weltraum-Supermacht eine weitere Etappe in Angriff genommen: Pünktlich um 11.38 Uhr MESZ und im Beisein von Präsident Xi Jinping brach ein chinesisches Raumschiff von der Wüste Gobi aus zur bisher längsten bemannten Mission des Landes auf.

Fünffach-Jackpot im Lotto: Gewinner aus Wien hat sich gemeldet

11.06.2013 Am Dienstagvormittag hat sich der Gewinner des Lotto-Fünffach-Jackpots gemeldet. Ein Quicktipp war für den Wiener 9,2 Millionen Euro wert.

Wiener Mafia-Pasta-Affäre: Don Panino-Designer verteidigt sich vor Kritik

11.06.2013 Der Designer der umstrittenen Mafia-Brötchen hat sich geoutet - es ist ein in Süditalien lebender niederländischer Werbeexperte. Er entwarf die Namen und beschreibungen der Gerichte des in der Realität nicht existenten Wiener Lokals "Don Panino". Der Niederländer verteidigt sich vor dem Vorwurf, Italiens Anti-Mafia-Helden schwer beleidigt zu haben.

42,5 Jahre Haft für Mitglieder der Pink Panther bei Prozess in Wien

11.06.2013 Zu insgesamt 42,5 Jahren Haft sind am Dienstag die sechs mutmaßlichen Mitglieder der Juwelierräuber-Bande "Pink Panther" verurteilt worden. Die Urteile sind bereits rechtskräftig.

100 Tage Franziskus: Reformkurs für Transparenz in Kurie und bei IOR

11.06.2013 An den ersten Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri knüpfen sich viele Hoffnungen und Erwartungen, vor allem, was Reformen der Kirchenführung betrifft.

100 Tage Franziskus: Papst punktet bei vielen mit Bescheidenheit

11.06.2013 Seit fast 100 Tagen ist Papst Franziskus nun im Amt, und der Pontifex aus Lateinamerika setzt stetig neue Zeichen. Mit seinem bescheidenen Auftreten, seinem Sinn für Humor und seinem lebendigen Kommunikationsstil hat der erste lateinamerikanische Pontifex in der Geschichte der Kirche von Anfang an die Herzen vieler Gläubiger gewonnen.

Schüsse mit Luftdruckpistole auf Bus in Wien-Donaustadt

11.06.2013 Am Samstag kam es in Wien-Donaustadt zu einem Zwischenfall: Von einem fahrenden Auto aus ist vermutlich mit einer Luftpistole auf einen Bus der Linie 88A gefeuert worden. Verletzt wurde durch die Schüsse, die ein Unbekannter abgab, glücklicherweise niemand.

Margaretner Filmnächte: Science Fiction im Park von 10. bis 16. Juni 2013

11.06.2013 Unter dem Motto „Science Fiction im Park“ finden auch in diesem Jahr wieder die Margaretner Filmnächte statt. Im Bruno Kreisky Park in Wien-Margareten flimmern bei freiem Eintritt vom 10. bis 16. Juni jeweils ab 21:30 Uhr Science Fiction-Filme über die Leinwand. Wir haben das Programm dazu.

Parkpickerl: Wiener Ärzte fordern erneut eine Ausnahme

11.06.2013 Für Arztordinationen gelten nicht die gleichen Regeln wie für Gewerbebetriebe: Sie erhalten kein Parkpickerl. Die Wiener Ärztekammer hat sich nun dafür ausgesprochen, dass niedergelassene Mediziner von der geltenden Kurzparkzonenregelung ausgenommen werden. Eine Ausnahme gibt es bereits: Bei medizinischen Einsätzen darf auch ohne Kurzparkschein oder Parkpickerl geparkt werden.

Vielseitiges Kinder-Programm am Fest auf der Donauinsel

11.06.2013 Das Donauinselfest hat nicht nur den erwachsenen Besuchern in Sachen Konzerte und Co. allerhand zu bieten - auch Kinder kommen mit einem bunten Programm voll auf ihre Kosten. Wir haben alle Highlights, die Kinderherzen heuer höher schlagen lassen - ob beim Spielen, Erkunden, Austoben oder bei unterhaltsamen Shows.

Heidi Klum bekam New Yorker Ehrenpreis

11.06.2013 Die TV-Moderatorin Heidi Klum (40) ist am Montagabend (Ortszeit) von Bürgermeister Michael Bloomberg (71) mit dem "Made in New York"-Award ausgezeichnet worden.

Tierschützer-Prozess: Weiteres Verfahren nach OLG-Entscheid

11.06.2013 Im so genannten Tierschützer-Prozess muss nach der Aufhebung von fünf Freisprüchen durch das Oberlandesgericht (OLG) Wien ein weiteres Verfahren angestrengt werden. Im ersten Verfahren wurden von der Anklagebehörde erhebliche Mängel festgestellt. Man nehme dies zur Kenntnis, so Erich Habitzl von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt. Man habe jedoch eine "professioneller Distanz auf die Sicht der Dinge".

Axt-Mord an Freundin: Ex-Sängerknabe erhielt in St. Pölten Urteil "lebenslang"

11.06.2013 Mit dem Urteil einer lebenslangen Freiheitsstrafe wegen Mordes endete am Dienstag am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 26-Jährigen, der im Herbst 2012 seine Freundin im Streit mit einer Axt erschlagen haben soll. Nach der Tat im Elternhaus der 21-Jährigen in Sieghartskirchen (Bezirk Tulln) reinigte er das Zimmer und transportierte die Leiche im Pkw nach Wien.

Papst Franziskus: Eine reiche Kirche wird alt und leblos

11.06.2013 Papst Franziskus hat sein Plädoyer für eine "arme Kirche der Armen" mit dem Hinweis untermauert, auch Petrus habe kein Konto gehabt, Gott habe ihn daraufhin aus Steuernöten befreit. Wenn eine Kirche aber reich sei, werde sie alt und leblos, warnte Franziskus am Dienstag in der Morgenmesse im Vatikan.