AA

Im Zillertal vermisste Bergsteiger tot geborgen

16.07.2013 Die seit vergangenen Mittwoch in den Zillertaler Alpen vermissten Bergsteiger sind am Dienstag tot geborgen worden. Die beiden Alpinisten wurden von den Einsatzkräften in einer Gletscher-Querspalte unterhalb der vermuteten Absturzstelle entdeckt, teilte die Polizei mit.

Wiener Linien: Online-Ticketverkauf macht 10 Prozent des Umsatzes aus

16.07.2013 Der Umsatz des Internet-Fahrscheinverkaufs der Wiener Linien hat sich innerhalb eines Jahres mehr als vervierfacht. Wurden 2011 Tickets der Verkehrsbetriebe um rund 9,5 Millionen Euro online verkauft, betrugen die Fahrschein-Erlöse im Jahr 2012 bereits 42 Millionen Euro. Das entspricht fast zehn Prozent aller Ticket-Verkäufe der Wiener Linien.

Burgenländer hortete menschliche Knochen und Totenköpfe zu Hause

16.07.2013 Ein 47-jähriger Burgenländer wurde wegen Störung der Totenruhe angezeigt. Er soll 56 Totenköpfe und 55 Knochen auf einer Grabstätte entwendet und bei sich zu Hause gehortet haben. Die Polizei kam ihm auf die Schliche, als er Knochen auf dem Flohmarkt verkaufen wollte.

Einbrecher-Trio richtete 226.000 Euro Schaden an: In Wien und NÖ aktiv

16.07.2013 42 Delikte in einem guten halben Jahr in Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und Salzburg werden einem Einbrecher-Trio angelastet, dem nun das Handwerk gelegt wurde. Die zwei Männer und eine Frau sollen rund 226.000 Euro Schaden angerichtet haben. Nun sind sie oberösterreichischen Kriminalisten ins Netz gegangen.

Nach Unfall auf der A4: Strecke Richtung Wien wieder einspurig befahrbar

16.07.2013 Nach dem Lkw-Unfall auf der A4: Wie die ASFINAG kurz vor 14:30 Uhr meldete, ist die Unfallstelle auf der A4 bei Bruck/Leitha in Richtung Wien ab sofort wieder für alle Fahrzeuge einspurig passierbar. Bis auf einen Unfall-Lkw konnten bereits alle Unfall-Autos geborgen werden.

Wiener Wirtschaftsuniversität (WU) steht kurz vor Umzug auf neuen Campus

16.07.2013 Mitte August ist es soweit: Die von langer Hand geplante Übersiedelung der Wirtschaftsuniversität (WU) auf den neuen Campus in Wien-Leopoldstadt beginnt. Damit geht ein Großprojekt zuende, das fast vier Jahre in Anspruch nahm. Im Mai des Vorjahres gab es am neuen Standort einen Großbrand, der die Arbeiten bremste.

Tyrannosaurus rex machte Jagd auf lebendige Tiere

16.07.2013 Der Tyrannosaurus rex hat einer aktuellen Studie zufolge auch Jagd auf lebendige Beute gemacht. Der Fund eines abgebrochenes Zahnes im Schwanz eines anderen Dinosauriers sei der erste konkrete Beweis dafür, dass der T. rex nicht nur ein Aasfresser, sondern auch ein Raubtier gewesen sei, schrieben US-Forscher in einer am Montag in der Fachzeitschrift "Proceedings of the National Academy of Sciences" veröffentlichten Studie.

Keine Reduzierung der Dreiecksständer in Wien

14.08.2013 Vor der kommenden Nationalratswahl im Herbst dürfen in Wien 1.100 Dreiecksständer pro Partei aufgestellt werden, eine entsprechende Verordnung wurde nicht geändert, wie die Grünen am Dienstag in einer Aussendung mitteilten.

Edward Snowden beantragt Asyl in Russland

16.07.2013 Der von den USA gesuchte IT-Spezialist Edward Snowden hat offiziell um vorläufiges politisches Asyl in Russland ersucht. Dies teilte sein Anwalt Anatoli Kutscherena am Dienstag mit. Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Snowden hat umfangreiche Überwachungsprogramme der Vereinigten Staaten enthüllt.

Schussattentat auf Baumeister bei A4: Opfer "sehr zurückhaltend" in Aussagen

16.07.2013 Nachdem am Montagnachmittag ein Baumeister an der Ostautobahn (A4) nahe dem Flughafen Wien in Schwechat Opfer eines Schussattentats wurde, dauerten die Ermittlungen der niederösterreichischen Kriminalisten am Dienstag an. Von den Tätern fehlt jede Spur. Das Opfer wird einvernommen.

Hochwasser in Österreich 2013 kostet heimische Versicherer 250 Mio. Euro

16.07.2013 Das Hochwasser in diesem Jahr in Österreich hat die heimische Versicherungswirtschaft 250 Mio. Euro gekostet und damit deutlich weniger, als das Hochwasser im August 2002 - damals waren es über 400 Mio. Euro.

Umgestaltung der Mariahilfer Straße: Lösung für Lieferanten und Taxler fix

13.01.2014 In genau einem Monat startet die mehrmonatige Probephase für die verkehrsberuhigte Mariahilfer Straße in Wien. Von den Änderungen an der bzw. rund um die Shoppingmeile sind auch Taxler und Lieferanten betroffen. Hier hat man sich nun offenbar auf eine Lösung geeinigt.

Sommerliche Temperaturen sorgen für Hochbetrieb in den österreichischen Bädern

16.07.2013 Das schlechte Wetter zum Sommerbeginn ließ zwar die Kassen in den Thermen klingeln, die Freibäder mussten jedoch einen schlechten Start hinnehmen. Momentan werden die Bäder und Badeteiche aufgrund der sommerlichen Temperaturen regelrecht gestürmt.

Detektiv beobachtete mutmaßlichen Diebstahl in Wien-Favoriten

16.07.2013 In Favoriten hat ein Ladendetektiv zwei Männer dabei beobachtet, wie sie von mehreren Parfumflaschen die Diebstahlsicherungen entfernten.

"Ich. Bin. Jetzt": Eine Wienerin erläutert den achtfachen Yoga-Pfad

23.01.2015 Yoga ist mehr als eine Art östliches Turnen. Hinter der indischen Weisheitslehre verbirgt sich eine Anleitung zur Lebensführung, die zufrieden macht. Su Busson, eine Wiener Yoga-Lehrerin, hilft mit ihrem neuen Buch allen Interessierten, die Geheimnisse des Yoga ganz einfach zu verstehen und im Alltag zu leben. VIENNA.AT stellt in der dienstäglichen Bücher-Serie diesmal "Ich. Bin. Jetzt." vor.

Immobilienpreise in Wien stagnieren

16.07.2013 Nachdem die Immobilienpreise in Wien in der Vergangenheit angestiegen sind, scheint sich der Markt nun zu entspannen.

Lkw-Auffahrunfall legte Ostautobahn (A4) in Niederösterreich lahm

16.07.2013 Am Dienstag gegen Mittag hat ein Unfall den Verkehr auf der Ostautobahn (A4) in Fahrtrichtung Wien lahmgelegt. An dem Crash waren drei Lkw und ein Pkw beteiligt. In Folge waren umfangreiche Bergungsarbeiten erforderlich, die zu einer Sperre und zu Staus führten.

Panama stoppte nordkoreanisches Schiff mit Raketenteilen an Bord

16.07.2013 Die panamesischen Behörden haben am Montag ein aus Kuba kommendes nordkoreanisches Schiff gestoppt, das Raketenbauteile geladen hatte.

Wiener Start-Up-Unternehmen entwickelt "Lawinenpiepserl" für Taucher

16.07.2013 Das Wiener Start-Up-Unternehmen "BlueLocar" arbeitet derzeit an einer Art "Lawinenpiepserl" für Taucher, das den Unterwassersport revolutionieren und vor allem sicherer machen könnte. Das auf Ultraschalltechnik basierende Gerät soll im Notfall ein Signal absetzen und mithelfen, den Betroffenen zu orten. Der Marktstart soll 2014 erfolgen, das Interesse ist jetzt schon beachtlich.

Anklage nach Brandanschlag auf Flüchtlingsheim

17.07.2013 Feldkirch - Die beiden Tatverdächtigen des Brandanschlags auf ein Vorarlberger Flüchtlingsheim im Ortsteil Batschuns in Zwischenwasser vom Jänner 2013 werden wegen versuchter Brandstiftung angeklagt. Das gab am Dienstag die Staatsanwaltschaft Feldkirch bekannt. Im Fall einer Verurteilung drohen den Verdächtigen zwischen einem und zehn Jahren Haft. Die Anklage ist noch nicht rechtskräftig.

"Los Zetas": Mordanschläge, Hinrichtungen und Massaker

16.07.2013 Das Drogenkartell "Los Zetas" gilt als eine der brutalsten Drogenorganisationen Mexikos. Die auch in den Nachbarländern tätige Bande wird für zahlreiche Bluttaten verantwortlich gemacht.

Rätselhafte Sphinx in Nordisrael entdeckt

16.07.2013 Unter Altertumsforschern gilt es als eine Sensation: Vor kurzem haben Archäologen zu ihrer großen Überraschung im Norden Israels Teile der Sphinx eines altägyptischen Pharaos ausgegraben.

Drogen-Dealer mit Kokain und Heroin in Wien-Brigittenau gefasst

16.07.2013 Am Montagnachmittag wurden Polizeibeamte in Wien-Brigittenau auf einen Mann aufmerksam, der offenbar Suchtgift verkaufte. Kurz darauf klickten für den mutmaßlichen Drogen-Dealer die Handschellen.

Rauch bei Wiener U-Bahn-Station Praterstern: Sperre

16.07.2013 Wegen Rauchentwicklung ist am Dienstagvormittag die Wiener U-Bahn-Station Praterstern vorübergehend gesperrt worden.

Mehrere Passanten stellen Handtaschenräuber in Döbling

16.07.2013 Am Montag gegen 12.30 Uhr entriss ein zunächst unbekannter Mann einer 62-jährigen Frau in der Krottenbachstraße in Döbling ihre Handtasche. Durch das Eingreifen mehrerer Passanten konnte der Dieb auf seiner Flucht jedoch von der Polizei gefasst werden.

Dieb ließ im Großraum Wien Designer-Kleidung mitgehen

16.07.2013 Im Großraum Wien trieb monatelang ein mutmaßlicher Dieb sein Unwesen, der es bevorzugt auf Designer-Kleidung abgesehen hatte. Der Schaden, der durch die Diebstähle entstand, beträgt mehrere tausend Euro - die Fahndung läuft.

US-Motorradfahrer bei Jagd auf Topgeschwindigkeit tödlich verunglückt

16.07.2013 Ein US-Motorradfahrer ist bei dem Versuch tödlich verunglückt, auf einer 1,6 Kilometer langen Piste eine Spitzengeschwindigkeit von 480 Kilometern pro Stunde zu erreichen.

Einbrecher in der Lugner City erwischt: Wollte Zigaretten und Alkohol

16.07.2013 In der Nacht auf Dienstag kam es in dem Einkaufszentrum in der Gablenzgasse in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem Einbruch. Der mutmaßliche Täter bemerkte nicht, dass er bei seinem Treiben in der Lugner City von einer Überwachungskamera gefilmt wurde.

Jury-Mitglied: Schwierige Debatte um Schuld im Fall Trayvon Martin

16.07.2013 Nach dem Freispruch im Prozess um den Tod des schwarzen Teenagers Trayvon Martin hat eine der sechs Geschworenen öffentlich über die schwierige Urteilsfindung gesprochen.

Tierschutz oder Religionsfreiheit? Schächtungsverbot spaltet Polen

16.07.2013 Seit mehr als 20 Jahren widmet sich Michael Schudrich dem Wiederaufbau jüdischer Gemeinden in Polen, seit 2004 ist der gebürtige New Yorker Oberrabbiner in dem streng katholischen Land.

Banken informieren oft schlecht über Sparanlagen

16.07.2013 Banken informieren ihre Kunden oft schlecht über Sparanlagen.

Mexikos Drogenbosse: tot, festgenommen oder auf der Flucht

16.07.2013 Im März 2009 veröffentlichte die Regierung von Präsident Felipe Calderón eine Liste mit den 37 meistgesuchten kriminellen Bossen Mexikos. D

Schüsse auf A4 nahe Flughafen Wien: Mann nicht in Lebensgefahr

16.07.2013 Jener Mann, auf den laut eigener Aussage am Montag auf der Ostautobahn (A4) nahe dem Flughafen Wien geschossen worden ist, befindet sich nicht in Lebensgefahr.

Neuer Neptun-Mond entdeckt

16.07.2013 Der Planet Neptun hat einen weiteren Mond: Der Himmelskörper mit einem Durchmesser von etwa 19 Kilometern sei der nunmehr 14. Mond des Neptun, teilte die US-Raumfahrtagentur NASA am Montag (Ortszeit) mit.

Eizelle bei künstlicher Befruchtung vertauscht

16.07.2013 Die Verwechslung einer Eizelle wird rund acht Jahre nach einer künstlichen Befruchtung in Jena zum Fall für die Justiz.

Burmas Präsident will Gefangene freilassen

16.07.2013 Burmas Präsident Thein Sein hat die Freilassung von sämtlichen politischen Gefangenen bis Ende des Jahres angekündigt. Dies garantiere er, sagte er am Montag nach einem Treffen mit Großbritanniens Premierminister Cameron in London. Zugleich sagte der Ex-General, er stehe kurz vor der Vereinbarung einer landesweit geltenden Waffenruhe zur Beendigung ethnischer Konflikte in Burma."

Iran-Verhandlungsgruppe berät in Brüssel

16.07.2013 Erstmals seit der Wahl des neuen iranischen Präsidenten Rohani kommt am Dienstag die internationale Verhandlungsgruppe zu Beratungen über das Atomprogramm des Landes zusammen. EU-Außenbeauftragte Ashton empfängt in Brüssel Vertreter der 5+1-Gruppe, der neben den fünf ständigen Mitgliedern im UNO-Sicherheitsrat - USA, Großbritannien, Frankreich, Russland und China - auch Deutschland angehört.

UNO droht Kongo-Rebellen

15.07.2013 Bei schweren Kämpfen im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind seit Sonntag mindestens 130 Menschen getötet worden. Unter ihnen seien 120 Rebellen der Organisation M23 und zehn Soldaten, sagte ein Sprecher der Regierung in Kinshasa am Montag. Zwölf Rebellen seien gefangen genommen worden. Die UNO drohte indes den Aufständischen mit dem Einsatz "tödlicher Mittel".