AA

Avril Lavigne und Nickelback-Sänger Chad Kroeger sind verheiratet

5.07.2013 Ein ungleiches Paar sind Avril Lavigne und der Nickelback-Frontman Chad Kroeger. Nun haben die beiden geheiratet.

Gefördertes Vorzeige-Wohnprojekt entsteht in Wien-Ottakring: 104 neue Wohnungen

5.07.2013 Auf dem Gelände der ehemaligen Leichtmetallgießerei Zimmermann (3.800 m² großes Areal) soll bis 2016 das geförderte Vorzeige-Wohnprojekt "Wohnpark Ottakring" mit 104 Wohnungen und Geschäften, Lokalen und Arztpraxen entstehen.

Wiener Juwelier hat Räuber erschossen: Details zum Fall

9.07.2013 Als am Freitagmittag ein Juwelier auf der Mariahilfer Straße von drei Männern mit einer Pistole bedroht wurde, zog er selbst seine Waffe und gab mehrere Schüsse ab. Einer der mutmaßlichen Täter wurde dabei tödlich verletzt. Seine beiden Komplizen flüchteten ohne Beute.

Bauarbeiten am Burgring: Sanierung der Babenberger- und Bellariastraße

5.07.2013 Der Sommer wird in Wien für zahlreiche Baustellen genutzt. Auch im 1. Bezirk wird gearbeiten und die Straße zwischen Babenberger- und Bellariastraße saniert.

Bauarbeiten in Neubau: Aufgrabungen bei der Burggasse/Kirchengasse

5.07.2013 In der Burggasse/Kirchengasse im 7. Bezirk wird bereits seit Mai die Fahrbahn saniert. Nachdem die Straßen aufgegraben wurde, folgen nun weitere Bauarbeiten.

Im ersten Halbjahr 2013 gingen 360 Wiener Beamte in Frühpension

5.07.2013 Das durchschnittliche Alter jener 360 Beamten, die im ersten Halbjahr 2013 in Wien in Frühpension gingen, liegt bei 53,8 Jahren. Die ÖVP ärgert sich darüber, denn Bürgermeister Michael Häupl hatte versprochen, dass das Durchschnittsalter der Frühpensionisten deutlich angehoben wird.

23-Jähriger erlitt Nasenbeinbruch bei Streit in der Wiener Innenstadt

5.07.2013 Bei einem Streit vor einem Lokal in der Wiener Innenstadt wurde im September des vergangenen Jahres ein 23-Jähriger von Unbekannten verletzt. Nun wurden von der Polizei Fahndungsbilder veröffentlicht, um Hinweise wird gebeten.

Songwriter-Nacht im Wiener Fluc mit "Stories about Love, Hate and Horses"

5.07.2013 Zur langen Nacht der Songwriter lädt am 9. Juli das Wiener Fluc und stellt die Auftritte von vier Künstlern unter das Motto "Stories about Love, Hate and Horses".

Duo überfällt Tankstelle in Favoriten: Angestellte mit Waffe bedroht

5.07.2013  Am Freitag, den 5. Juli um 03.35 Uhr betraten zwei bislang unbekannte maskierte Täter eine Tankstelle in der Grenzackerstraße.

1150 Wien: Tödliche Schüsse bei Juwelierraub auf der Mariahilfer Straße

5.07.2013 Am Freitagmittag wurde ein Juwelier auf der Mariahilfer Straße überfallen. Wie die Polizei berichtet wurde dabei einer der mutmaßlichen Täter durch Schüsse tödlich verletzt.

Straßendealer in Wien-Leopoldstadt: Sieben Festnahmen

5.07.2013 Der Wiener Polizei gelang ein Erfolg gegen die Dealerszene in Wien-Leopoldstadt, insgesamt wurden sieben Personen verhaftet.

Polizei nimm zwei gewerbsmäßige Diebe in Wien-Margareten fest

5.07.2013 Im fünften Wiener Gemeindebezirk wurden zwei gewerbsmäßige Diebe von der Polizei geschnappt.

69 Hotdogs in zehn Minuten: Wettesser feiert siebenten Sieg in Folge

5.07.2013 Das jährliche Hotdog-Wettessen in New York hat ein 29-jähriger Kalifornier zum siebenten Mal hintereinander gewonnen.

Wien-Floridsdorf: 27-Jährige täuschte Raubüberfall vor

5.07.2013 Mitte Mai erstattete eine 27-Jährige im 21. Bezirk Anzeige, weil ihr die Handtasche gestohlen worden war. Wie sich jetzt herausstellte, hatte die Frau den Raubüberfall nur erfunden. Sie wurde angezeigt.

10-jähriges Kind bei Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf schwer verletzt

5.07.2013 Erneut ereignete sich in Wien ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kind von einem Auto erfasst wurde. Ein 10-Jähriger erlitt am Donnerstag schwere Verletzungen in Wien-Floridsdorf.

Arbeitsunfall in Wien Brigittenau: Mann unter Fräsmaschine begraben

5.07.2013 In Wien-Brigittenau wurde ein 30-jähriger Arbeiter unter einer Fräsmaschine vergraben und erlitt schwere Verletzungen.

Prozess wegen Vergewaltigung und Erpressung in Wien

5.07.2013 Wegen Vergewaltigung, versuchte Erpressung sowie der versuchten erpresserischen Entführung muss sich am Freitag ein 24-jähriger Bulgare verantworten. Dem Mann wird vorgeworfen, eine gleichaltrige Frau und ihr zweijähriges Kind entführt und über mehrere Stunden in einer Wiener Wohnung festgehalten zu haben, um Geld zu erpressen. Der Mann soll zudem die Mutter vergewaltigt und die Tochter mit dem Umbringen bedroht haben.

Neuer Medizin-Aufnahmetest: 8.360 Studienwerber in Wien, Graz, Innsbruck

5.07.2013 8.360 Studienwerber haben sich am Freitag dem neuen Aufnahmetest an den Medizin-Unis Wien, Graz und Innsbruck gestellt. In Wien absolvierten 4.515 Teilnehmer den Test und rittern dabei um 740 Studienplätze, in Innsbruck waren 2.109 Studienwerber (für 400 Plätze) am Start, in Graz 1.736 (für 360 Plätze).

Pfleger aus Wiener Sophienspital soll eine 93-jährige Frau missbraucht haben

5.07.2013 Eine 93-jährige demente Frau soll von einem Pfleger im Wiener Sophienspital sexuell missbraucht worden sein.

FPÖ-Dringliche zu US-Spionage-Aktivität

5.07.2013 Die FPÖ geht davon aus, dass der "Spionage-Angriff" der USA auf Europa noch nicht komplett ans Licht gekommen ist. Um mehr Licht ins Dunkel zu bringen, stellt sie daher im Nationalrat am Freitag eine "Dringliche Anfrage" an Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ).

Schlussetappe der Österreich Rundfahrt in Wien erfordert Umleitungen

5.07.2013 Die Schlussetappe der Internationalen Österreich Rundfahrt findet am Sonntag, den 7. Juli statt. Es wird erwartet, dass die Sportler etwa gegen 12.30 Uhr im Wiener Stadtgebiet eintreffen. Deswegen kommt es zu Kurzführungen und Umleitungen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Pflegevater aus Wien unter Missbrauchsverdacht

5.07.2013 Ein pensionierter Finanzbeamter aus Wien soll sich 1996 und 1998 an seinen damals minderjährigen Pflegesöhnen vergangen haben. Nachdem der ältere der beiden im Zuge eines ambulanten Drogen-Entzuges seine Vergangenheit aufgearbeitet hatte, erstatteten die Brüder (27 und 29) Anzeige.

Falscher Polizist auf A22 und S1 unterwegs: Zwei Lenker abkassiert

5.07.2013 Auf der A22 und der S1 hat ein falscher Polizist zwei Lkw-Lenker abkassiert. Er soll mit einem Komplizen unterwegs gewesen sein, der einen dunkel lackierten Pkw mit rumänischem Kennzeichen lenkte, so die NÖ Landespolizeidirektion.

Tod durch CO-Vergiftung: Haftstrafe für 35-Jährigen aus Wien

5.07.2013 Ein 35-jähriger Pflegehelfer aus Wien wurde am Freitag zu einer Haftstrafe von einem Jahr, davon drei Monate unbedingt, verurteilt. Er wurde der fahrlässigen Tötung unter besonders gefährlichen Umständen für schuldig befunden. Seine Mitbewohnerin starb an einer CO-Vergiftung beim Duschen, weil die Abluftanlage seiner Cannabisplantage CO-Gas in die Wohnung saugte.

Neue AHS in Wien-Penzing wird errichtet

5.07.2013  In Wien West entsteht eine neue AHS.  Die Entwicklung der Schülerzahlen in der Region macht bereits seit einiger Zeit die Errichtung einer neuen AHS erforderlich.

Mann bedrohte Polizisten: Cobra-Einsatz in Mauerbach bei Wien

5.07.2013 Weil ein Mann den Transport seiner unter Sachwalterschaft stehenden Mutter in ein Pflegeheim verweigert hatte, musste die Polizei einschreiten. Der Aufgebrachte attackierte die Beamten mit einer Axt.

Countdown für den Nachwuchs von William und Kate

5.07.2013 Zehn Jahre ließen sich William und Kate Zeit, bevor sie sich in der Westminister Abbey das Jawort gaben, 19 Monate dauerte es dann, bevor sie bekannt gaben, dass sie ein Kind erwarten. Die Geburt des Babys wird für diesen Monat erwartet.

Tod durch CO-Vergiftung: 35-Jähriger in Wien vor Gericht

5.07.2013 Wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Tötung muss sich ein 35-Jähriger in Wien vor Gericht verantworten. Er soll in seiner Wohnung eine Cannabis-Plantage betrieben haben, deren starke Abluftanlage offenbar CO-Gas in die Räume saugte. Seine Mitbewohnerin starb an einer CO-Vergiftung.

Königlicher Nachwuchs lässt Wettfieber steigen

5.07.2013 Für Freunde der britischen Monarchie weltweit ist es das Ereignis, für Londons Buchmacher das Geschäft des Jahres: Wenige Tage vor der Geburt des königlichen Nachwuchses gibt es einen Boom an Wetten rund um das erste Baby von Prinz William und seiner Frau Kate.

Polizist wegen Amtsmissbrauchs am Flughafen Wien-Schwechat vor Gericht

5.07.2013 Ein am Flughafen Wien-Schwechat eingesetzter Polizeibeamter muss sich am kommenden Mittwoch in Korneuburg wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht verantworten. Er wird in 73 Fällen belastet.

London: Warten auf das Königskind

5.07.2013 Wird es ein Bub oder ein Mädchen, eine Alexandra oder ein Wayne? Großbritannien fiebert der Geburt des Kindes von Prinz William und Prinzessin Catherine entgegen.

Schulsanierungen in Wien: 570 Millionen Euro werden investiert

5.07.2013 An 160 Schulstandorten in Wien wird über den Sommer gearbeitet, die Sanierungsmaßnahmen laufen auch Hochtouren. Insgesamt werden bis 2017 242 allgemein bildende Pflichtschulen in Wien saniert, es werden 570 Millionen Euro investiert.

Schere steckte in Stirn: OP bei 14-jährigem Steirer gut verlaufen

5.07.2013 Nach dem dramatischen Unfall von Donnerstagmittag ist der 14-Jährige, der beim Spielen von einer Schere in die Stirn getroffen wurde, auf dem Weg der Besserung.

Militär in Ägypten ruft Volk nach Sturz Mursis zur Versöhnung auf

5.07.2013 Nach dem Sturz des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi hat das Militär des Landes zur nationalen Versöhnung aufgerufen. Die Ägypter sollten auf Racheakte verzichten, hieß es in einer in der Nacht zum Freitag veröffentlichten Erklärung.

Medizin-Unis: Premiere für den neuen Aufnahmetest

5.07.2013 Erstmals einem einheitlichen Aufnahmeverfahren stellen sich am Freitag die 10.643 Studienwerber für einen der 1.500 Anfänger-Studienplätze an den Medizin-Unis in Wien, Innsbruck und Graz. Abgefragt wird schulisches Vorwissen in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik, aber auch Lesekompetenz und kognitive Fähigkeiten.

Letzter Schultag im Westen und Süden: Sommerferien nun in ganz Österreich

5.07.2013 Eine Woche nach dem Beginn der Sommerferien im Osten Österreichs, haben nun auch 680.000 Schüler in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten ihren letzten Schultag.

"Le Monde": Auch Paris hat ein Spähprogramm

5.07.2013 Die Spähprogramme von Geheimdiensten in den USA und Großbritannien dürften wie erwartet keine Einzelfälle sein. Nach einem Bericht der Zeitung "Le Monde" zapft auch der Auslandsgeheimdienst DGSE massiv private Daten an.

Sommerferien beginnen auch im Westen und Süden

5.07.2013 Rund 680.000 Schüler in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten erhalten am Freitag ihre Zeugnisse und starten in die neunwöchigen Sommerferien.

Neues Staatsbürgerschaftsrecht beschlossen

4.07.2013 Gut integrierte Fremde können künftig rascher Österreicher werden. Bei sehr guten Deutschkenntnissen bzw. bei besonderem zivilgesellschaftlichen Engagement ist eine Einbürgerung nach sechs statt zehn Jahren möglich. Das beschloss der Nationalrat mit den Stimmen von SPÖ, ÖVP und des Team Stronach. Außerdem wurde eine Zivildienst-Reform sowie eine Novelle zum Sicherheitspolizeigesetz beschlossen.