AA

Wiener Stadthallenbad: Teileröffnung ab Herbst 2013 möglich

26.06.2013 Die Eröffnung des Wiener Stadthallenbads, das seit einer missglückten Sanierung geschlossen ist, scheint näher zu rücken - zumindest teilweise: Wien-Holding-Geschäftsführer Peter Hanke glaubt, dass das Trainings- und das Lehrbecken bereits im Herbst wieder benutzt werden könnten.

Wien-Donaustadt: Einbruch in Motorradgeschäft

26.06.2013 Am späten Dienstagabend alarmierte der Inhaber eines Motorradgeschäfts in der Wagramer Straße die Polizei, weil er Jugendliche auf dem Gelände wahrgenommen hatten. Zufällig befanden sich Beamte in Zivil in Nähe des Tatorts und nahmen die Einbrecher fest.

Urban Art Forms 2013: Die wichtigsten Informationen zur Anreise

26.06.2013 Vom 4. bis 6. Juli ist es am steirischen Schwarzlsee wieder soweit: Das Urban Art Festival geht über die Bühne. Wir haben wichtige Informationen zur Anreise.

Niedermeyer schließt am Mittwoch sechs der letzten acht Filialen in Wien

26.06.2013 Die Elektrokette Niedermeyer hatte nach dem Abverkauf und der Insolvenz insgesamt acht Filialen bestehen lassen. Sechs davon werden am Mittwoch geschlossen. Nur die Shops im Donauzentrum und auf der Mariahilfer Straße bleiben weiter bestehen.

Einbrüche in der Urlaubszeit: Tipps und Maßnahmen der Polizei

26.06.2013 Gerade in der Urlaubszeit kommt es häufig zu Einbrüchen. Was langfristige Gegenmaßnahmen wie Sicherheitstüren oder Alarmanlagen betrifft, sollte man rechtzeitig aufrüsten: "Urlaub ist ja kein neues Phänomen des Jahres 2013", so Josef Janisch vom kriminalpolizeilichen Beratungsdienst. Aber auch kurzfristige Maßnahmen  können schützen.

Das Wetter im Sommer 2013: Prognose für Wien

26.06.2013 Größere Hitzewellen wie zuletzt - oder gar ein vollkommen verregneter Sommer, in dem ans Badengehen nicht zu denken ist? Wie das Wetter in Wien im Sommer wird, beschäftigt die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat sich bei der ZAMG erkundigt, was für ein Juli und August uns 2013 ins Haus stehen.

Frozen Yogurt im Test: Hier gibt es den Sommersnack in Wien

26.06.2013 Frozen Yogurt ist ein beliebter Sommersnack. Auch wenn er als fettarme Alternative zum Speiseeis gilt, ist er doch keine "schlanke Erfrischung". Für zusätzliche Kalorien sorgen die reichlichen Toppings, wie ein Test zeigt. Besser als die fertigen Produkte aus dem Supermarkt schneiden die frisch zubereiteten Portionen aus den Fachgeschäften ab. Wo sich diese in Wien befinden, lesen Sie hier.

Airpower 13: Letzte Vorbereitungen für Flugshow in Hinterstoisser

26.06.2013 In der Steiermark laufen die Vorbereitungen für die Flugshow "Airpower 13" am kommenden Wochenende auf Hochtouren. Es wird erwartet, dass bis zu 300.000 Zuschauer das Spektakel bei freiem Eintritt verfolgen werden.

Regisseur, Autor und Schauspieler Hubsi Kramar wird 65

26.06.2013 Hubsi Kramar gehört seit mittlerweile einigen Jahrzehnten zu den Größen des Wiener Off-Theaters. Unermüdlich tätig als Regisseur und Autor, Provokateur und Schauspieler, tritt der rastlose Theatermacher am Donnerstag, den 27. Juni, ins offizielle Rentenalter ein, denn er feiert seinen 65. Geburtstag.

Sexueller Übergriff in Wiener Jugendgefängnis: Details & Reaktionen

26.06.2013 Nach einem Medien-Bericht, in dem gravierende Missstände, Demütigung und Vergewaltigung in der Justizanstalt Josefstadt angeprangert wurden, bestätigte das Jugendgefängnis nun die Vorfälle. Sexuelle Übergriffe kämen öfter vor, so ein Jugendrichter. Die Vollzugsdirektion weist dies jedoch zurück. Die Grünen fordern "umfassende Aufklärung".

Tausende bei Wiener Pro-Erdogan- Demo: Jugendliche organisierten Protest

26.06.2013 Privat aktiv wurden junge Menschen bei der Planung der Wiener Großdemonstration zur Unterstützung des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan vergangenen Sonntag. Die Veranstalter haben laut dem Mitorganisator Abdurrahman Karayazili "weder aus der Türkei, noch von Organisationen in Österreich" Unterstützung erhalten. Rund 8.000 Menschen kamen zur Demo.

Rechnungsabschluss 2012 in Wien beinhaltet Rekordschulden

25.06.2013 Am DIenstagabend ist nach mehrtägiger Debatte der Rechnungsabschluss 2012 beschlossen worden. Dieser beinhaltet auch einen neuen Rekordschuldenstand von 4,35 Milliarden Euro.

Ermittlungen gegen WEGA-Beamte wegen fahrlässiger Tötung in Liesing

25.06.2013 Ein 52-Jähriger wurde am 7. Juni in Wien-Liesing von WEGA-Beamten erschossen. Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft Wien gegen die Polizisten wegen "fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen". Am Dienstag fand in dem Gemeindebau in der Kanitzgasse eine Tatrekonstruktion statt.

International gesuchter Bankräuber in Wien festgenommen

25.06.2013 Am vergangenen Freitag nahmen Zielfahnder in Wien einen international gesuchten Bankräuber (32) in Wien fest. Nach jahrelanger Flucht klickten für ihn am 21. Juni im 15. Bezirk die Handschellen. Der Mann war 2009 aus der kroatischen Haft ins Ausland geflohen.

185 Einsätze in 24 Stunden wegen Regens in Niederösterreich

25.06.2013 Binnen 24 Stunden wurden bei den Feuerwehren in Niederösterreich 185 Einsätze verzeichnet. Seit Montagmittag hält der starke Regen die Einsatzkräfte auf Trab. Insbesondere der Bezirk Melk war stark betroffen.

Chinesische Arbeiter halten US-Chef seit fünf Tagen in Büro fest

26.06.2013 Arbeiter eines Werks einer US-Firma in China halten seit fünf Tagen ihren Arbeitgeber aus den USA fest. "Sie sagen unerbittlich, ich müsse hier bleiben und im Büro leben", sagte der Manager Chip Starnes am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP.

Ärztival: Konzert der Ärzte in der Wiener Krieau am 29. Juni abgesagt

26.06.2013 Das Konzert der deutschen Punkband Die Ärzte in Wien wurde abgesagt. Der Grund: Das Konzertgelände auf der Trabrennbahn Krieau in Wien ist durch "die Regenmengen der vergangenen 24 Stunden unbespielbar und ein weiterer Aufbau für die Show am Samstag unmöglich geworden", so die Veranstalter. Einen Ersatztermin gibt es nicht.

Bauarbeiter in Mödling stürzte fünf Meter in die Tiefe

25.06.2013 In Mödling stürzte am Dienstagvormittag ein Bauarbeiter in einen etwa fünf Meter tiefen Schacht. Die Feuerwehr wurde gerufen, um den Verletzten zu bergen.

Werden 2.400 Parkplätze in der Wiener Innenstadt für Anrainer reserviert?

25.06.2013 In Sachen Anrainerparken möchte Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel in der Wiener Innenstadt das "gesamte Kontingent ausschöpfen". Bis zu 20 Prozent aller Parkplätze könnten für Anwohner reserviert werden. Im ersten Bezirk wären das 2.400 von 12.000 Parkplätzen.

Wiener Feuerwehr sichert Gebäude in der Liechtensteinstraße

25.06.2013 Weil das Stiegenhaus eines Gebäudes in der Liechtensteinstraße einzustürzen drohte, rückte die Wiener Feuerwehr am Dienstag mit 18 Einsatzkräften aus, um das Gebäude zu sichern.

Wien-Brigittenau: Pannenhelfer rettet Katze aus Pkw-Motorraum

25.06.2013 Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurde ein ÖAMTC-Pannenfahrer am Montagnachmittag in Wien-Brigittenau gerufen. Weil der Pkw einer Lenkerin während der Fahrt merkwürdig zu riechen begann, wandte sich seine Lenkerin an die Pannenhilfe des Clubs. Die Ursache war rasch gefunden: eine Katze.

Alpine-Insolvenz: Wiener Hauptbahnhof wird regulär weitergebaut

25.06.2013 Nach Angaben der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ist die Großbaustelle Wiener Hauptbahnhof von der Insolvenz des Baukonzerns Alpine nicht betroffen. Dort wird weitergebaut - der Zeitplan für die Bauarbeiten wird trotz der Pleite voraussichtlich eingehalten werden können.

Medien: Iran schickt 4.000 Elitesoldaten nach Syrien

25.06.2013 Der Iran will 4.000 Elitesoldaten der Revolutionsgarden nach Syrien schicken. Was die russische Agentur Ria Novosti, der "Independent" und andere Medien bereits vor einigen Tagen berichteten, wurde am Dienstag auch aus syrischen Militärkreisen inoffiziell bestätigt.

Verkehrsdelikte im Urlaub: Strafen für Raser, Falschparker und Alko-Lenker

25.06.2013 Falschparken, zu schnell fahren, betrunken am Steuer: Wer sich im Urlaub Delikte wie diese zuschulden kommen lässt, muss teils mit ganz anderen Strafen rechnen als hierzulande. Bei Alkohol am Steuer droht in etwa in Italien die Zwangsversteigerung Ihres Pkws, in Spanien stehen darauf drei Monate Gefängnis.  Wir haben alle Infos zu den länderspezifischen Strafen.

Wien feiert das Harvest of Art vor: Warm-Up in der Arena

2.07.2013 Um die Vorfreude auf das Harvest of Art in Wiesen zu verkürzen, lädt die Arena zum großen Warm-Up, das mit besoderen Live-Konzerten so richtig in Festivalstimmung bringt.

Petition gegen Bauprojekt Danube Flats in Wien-Donaustadt

25.06.2013 Ganz genau 1.111 Bürger aus dem 22. Bezirk haben eine Petition gegen das geplante Bauprojekt "Danube Flats" in Wien-Donaustadt unterzeichnet. Sie wollen "kein weiteres Hochhaus in Kaisermühlen", wie sie in einer Aussendung betonen.

"Folter" im Gefängnis: Vergewaltigung und Nötigung im Jugendstrafvollzug

25.06.2013 Erschreckende Missstände, die es in der Jugendabteilung der Justizanstalt Josefstadt in Wien gegeben haben soll, wurden nun enthüllt. Ein 14-jähriger Insasse soll von seinen Zellengenossen im Gefängnis nicht nur gezwungen worden sein, Essen vom Boden aufzulecken, sondern wurde angeblich auch brutal vergewaltigt und dabei schwer verletzt. Eine Jugendrichterin spricht von Demütigungsritualen und Folter.

Drei treibt Zusammenführung mit Orange-Netz voran

25.06.2013 Nachdem er zu Jahresbeginn den nächstgrößeren Mitbewerber Orange geschluckt hat, macht "Drei"-Chef Jan Trionow nun Ernst mit der Zusammenführung der beiden Unternehmen unter der Marke "3".

Projekt "Tiefenschärfe": Bodensee wird neu vermessen

25.06.2013 Bregenz, Langenargen - Im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts "Tiefenschärfe" wird der Grund des Bodensees derzeit neu vermessen.

Starkregen in Niederösterreich: Lkw auf der A21 in Alland verunglückt

25.06.2013 In der Nacht auf Dienstag ist auf der Wiener Außenringautobahn (A21) in Alland (Bezirk Baden) ein Lkw-Zug verunglückt. Ursache für den Unfall dürfte der Starkregen in Niederösterreich gewesen sein. Laut Bezirksfeuerwehrkommando durchbrach das Schwerfahrzeug die Seitenrandleitschiene und stürzte über die steile Autobahnböschung. Der Lenker blieb unverletzt.

Victoria Beckham kann doch lachen

25.06.2013 "Ich hab es euch gesagt, sie kann lächeln" - mit diesen Worten hat David Beckham ein Foto seiner Gattin auf Facebook gepostet.

Junge Staatsanwältin fühlte sich von Besucher bedroht: Prozess

25.06.2013 Ein Besuch bei einer Wiener Staatsanwältin hat einem 26-jährigen Mann erhebliche Schwierigkeiten eingebracht: Er sitzt seither in U-Haft, am Dienstagnachmittag musste er sich im Straflandesgericht wegen versuchter Nötigung verantworten.

So war Wien: Historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im direkten Vergleich

21.08.2013 Wien verändert sich rasend schnell. Das Stadtbild vor 100 Jahren ist mit dem heutigen kaum noch zu vergleichen. Gerade deswegen lohnt sich ein direkter Vergleich umso mehr.

Ein Haustier aus dem Tierheim: Wiener Tierschutzhaus vergibt viele Kleintiere

25.06.2013 Das Wiener Tierschutzhaus verzeichnet derzeit eine wahre Rekordzahl an Kleintieren, die zur Vergabe bereitstehen. In den letzten Monaten wurden Hunderte von Tierbabys, trächtige und in Not geratenen Tiere eingeliefert. Die Babys wurden aufgepäppelt und gesundgepflegt. Wie Tierfreunde zu einem Haustier aus dem Tierschutzhaus kommen können, erfahren Sie hier.

Kabeg-Chefin Ines Manegold vom Aufsichtsrat abberufen

25.06.2013 Der Aufsichtsrat der Kärntner Krankenanstalten Betriebsgesellschaft (Kabeg) hat am Dienstag die sofortige Abberufung der Vorständin Ines Manegold beschlossen. Aufsichtsratsvorsitzende Michaela Moritz sagte, ein schwerwiegender Vertrauensverlust habe zu der Entscheidung geführt.

Wax im Interview: "Man kann auch von schönen Dingen zu viel haben"

25.06.2013 Am Sonntagabend performte der US-Rapper Wax beim 30. Donauinselfest vor mehr als 40.000 Zusehern. Nicht nur die Menge zeigte sich von der Show begeistert, auch Wax war "dankbar und überwältigt" von den tanzenden Wiener Fans. Wir sprachen mit dem sympathischen Multitalent über seine Hit-Single "Rosana" (und das Mädchen hinter der Geschichte), die Bedeutung von YouTube für Newcomer  - und über Sex.

Fernsehen immer noch eine der Lieblingsbeschäftigungen von Kindern

25.06.2013 Fernsehen zählt nicht nur zu den Lieblingsbeschäftigungen der Erwachsenen, sondern erfreut sich auch beim Nachwuchs ungebrochener Beliebtheit. Einer Umfrage zufolge liegt Fernsehen auf Platz eins der Lieblingsbeschäftigungen der sechs- bis 13-jährigen Deutschen.

Mitführpflichten in Europa 2013: Das gehört im Urlaub unbedingt ins Auto

25.06.2013 Der Sommerreiseverkehr läuft bald auf Hochtouren. Wer jetzt eine Auto-Fahrt ins Ausland plant, sollte sich vorher über die dort geltenden Mitführpflichten für Pkws informieren. Diese sind nämlich europaweit sehr unterschiedlich gestaltet. In Griechenland muss etwa ein Feuerlöscher ins Auto, in Serbien ein Abschleppseil - nicht mehr Pflicht ist der Alkotester in Frankreich. Wir haben alle Infos dazu.

Welt-Drogen-Tag: Risikominimierung durch Wiener "Checkit!"-Bus

25.06.2013 Der "Checkit!"-Bus, den es exklusiv in Wien gibt, fungiert als mobiles Drogen-Labor. Etwa 20 Mal im Jahr heißt es für den von der Gemeinde Wien finanzierten Bus der "Checkit!"-Initiative buchstäblich "ausrücken". Bei Jugend-Events steht der Bus parat, damit die Risikogruppe Drogen auf ihre Gefährlichkeit analysieren lassen kann. Pro Jahr werden rund 6.000 potenziell Betroffene erreicht.