AA

Vienna+20-Konferenz: Im Zeichen der Menschenrechte in Wien

24.06.2013 Wien steht in dieser Woche im Zeichen der Menschenrechte. Unter dem Motto "Vienna+20" wird bei zwei jeweils zweitägigen Konferenzen 20 Jahre nach der UNO-Menschenrechtskonferenz (1993 in Wien) Bilanz gezogen sowie ein Ausblick auf künftige Entwicklungen gegeben.

Cindy aus Marzahn kehrt "Wetten, dass...?" den Rücken

24.06.2013 Die Komödiantin Cindy aus Marzahn wird nach Informationen der "Bild"-Zeitung künftig nicht mehr als Assistentin von Markus Lanz bei "Wetten, dass...?"auftreten.

Hurts begeisterten auf der Donauinsel

24.06.2013 Das britische Pop-Duo (inklusive Begleitband) absolvierte zum Ausklang des 30. Donauinselfestes einen Auftritt auf der großen Ö3-Bühne - und brachte die Masse zum Jubeln.

30. Donauinselfest endete mit Rekord: 3,2 Mio. Besucher auf der Insel

24.06.2013 Die 30. Ausgabe des Wiener Donauinselfest hat einen Rekord gebracht: 3,2 Mio. Besucher sind an den vergangenen drei Tagen gezählt worden, so viel wie noch nie. Das teilte der Veranstalter, die Wiener SPÖ, am Sonntagabend mit. Am letzten Tag waren - erneut bei Traumwetter - 1,1 Mio. Besucher gekommen.

Tödlicher Rennradsturz auf Arlbergpassstraße in Tirol

24.06.2013 Bei dem Straßenradrennen "Schwalbe Tour Transalp 2013" haben sich am Sonntag auf der ersten Etappe von Sonthofen in Deutschland nach St. Anton am Arlberg (Bezirk Landeck) zwei schwere Unfälle ereignet.

30. Wiener Donauinselfest auf Rekordkurs

23.06.2013 In diesem Jahr könnte die Rekordmarke von drei Millionen Besuchern geknackt und somit das bisher erfolgreichste Donauinselfest aller Zeiten werden. Eintritt soll auch in Zukunft nicht verlangt werden.

Familienfreundlicher Sonntag: Christina Stürmer bedankte sich bei ihren Fans

23.06.2013  Der Sonntag am Donauinselfest 2013 gestaltete sich durchaus familienfreundlich. Um 17.3o Uhr durfte sogar schon Christina Stürmer ihre Songs auf der Ö3-Bühne zum Besten geben.

Messer-Attacken auf Männer: Drei Fälle in Wien am Wochenende

23.06.2013 Zu insgesamt drei Messer-Attacken auf Männer kam es in Wien an diesem Wochenende. Die Opfer: ein 30-jähriger Häftling in der Josefstadt, ein 30-Jähriger in Ottakring und ein 33-jähriger Mann in Donaustadt.

Tausende nahmen an Pro-Erdogan-Demonstration in Wien teil

23.06.2013 Der Sonntag stand in der Bundeshauptstadt im Zeichen der Demos: Mehr als 8.000 Menschen haben in Wien nach Behördenangaben für den türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan demonstriert. An einer Gegenkundgebung nahmen laut Polizei rund 600 Personen teil.

Gut besuchter, sonniger Sonntagnachmittag am Donauinselfest

23.06.2013 In diesem Jahr hatte Europas größtes Open Air wirklich Glück: Nahezu perfektes Wetter das ganze Wochenende durch. Auch der Sonntag präsentierte sich sommerlich, aber ohne große Extreme. Dementsprechend war die Insel bereits am Nachmittag ungewöhnlich gut besucht.

Aeroflot-Maschine mit US-Enthüller Snowden in Moskau gelandet

23.06.2013 Der von den USA gesuchte Geheimdienstspezialist und Informant Edward Snowden ist an Bord einer Maschine der russischen Fluggesellschaft Aeroflot in Moskau gelandet.

Schmuck und Geld um 50.000 Euro aus Restaurant-Safe in Wien gestohlen

23.06.2013 Auf Schmuck und Bargeld im Safe eines Wiener Restaurants hatten es Einbrecher in der Nacht auf Sonntag abgesehen. Sie entwendeten Beute in der Höhe von 50.000 Euro aus dem Haus in der Innenstadt, bevor Angestellte den Coup bemerkten.

Häftling in Justizanstalt Wien-Josefstadt mit Messer attackiert: Schwer verletzt

23.06.2013 Samstagmittag kam es in der Wiener Justizanstalt Josefstadt zu einem blutigen Zwischenfall. Eine Rauferei zwischen zwei Gefängnis-Insassen eskalierte derart, dass ein 30-jähriger Häftling mehrere Messerstiche erlitt und in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Das war der Dirndlflugtag 2013 auf dem Badeschiff am Wiener Donaukanal

23.06.2013 Am Samstagnachmittag flogen am Wiener Badeschiff an der Donaukanallände wieder die Dirndln. Der prominent besetzte Gössl Dirndlflugtag lockte schon zum zweiten Mal in Wien Teilnehmer und Schaulustige zum Sprung ins kühle Nass - natürlich in entsprechender Tracht. VIENNA.AT war für Sie vor Ort. Mit Video!

AUA-Maschine auf dem Weg nach Minsk kehrte nach Wien zurück

23.06.2013 Eine AUA-Maschine, die sich auf dem Weg nach Minsk befand, ist am Samstag während des Flugs nach Wien-Schwechat zurückgekehrt. Laut dem Online-Portal des Luftfahrtmagazins "Austrian Wings" kam es nordwestlich von Krakau zu Kabinendruckproblemen und einem pfeifenden Geräusch - woraufhin ein rascher Sinkflug eingeleitet wurde.

Klaus Maria Brandauer feierte auf Burgtheater-Bühne 70. Geburtstag

23.06.2013 Bühnen- und Filmstar Klaus Maria Brandauer feierte am Samstagabend auf der Bühne des Wiener Burgtheaters seinen 70. Geburtstag. Dass sich die Feier lange ungewöhnlich ruhig gestaltete und "KMB" dazu mit wirrer Lockenmähne, Knollnase und großen Schuhen erschienen war, lag an dem Stück, das der weltbekannte österreichische Schauspieler zum Besten gab.

Donauinselfest 2013 laut ARBÖ ohne größere Verkehrsprobleme

23.06.2013 Das dreißigste Jubiläum von Wiens größter Sommerparty verlief - auf den umliegenden Hauptverbindungen - ohne größere Probleme, berichtet der ARBÖ.

Wetter: Woche beginnt trüb, regnerisch und deutlich kühler

23.06.2013 Das Wetter schlägt um - Die Hitzewelle dieser Woche findet ein definitives Ende. Maximal 19 Grad sind für den Montag prognostiziert, es ist die nächsten Tage weitgehend bewölkt, um einiges kühler und immer wieder regnerisch.

Sarajevo-Attentat 1914: Wien schlägt Gedenkfeier bei EU-Gipfel 2014 vor

23.06.2013 Zum 100. Jahrestag des Sarajevo-Attentats am 28. Juni, das 1914 den Ersten Weltkrieg auslöste, koordinieren 30 Staaten ihre diesbezüglichen Aktivitäten für das Gedenkjahr 2014. Wien schlägt in diesem Zusammenhang eine gemeinsame Gedenkfeier beim EU-Gipfel im Juni 2014 vor.

Vorgetäuschter Raub-Überfall vor Wettbüro in Wien-Landstraße

23.06.2013 Ein 24-jähriger Mann suchte die Polizei auf und gab an, vor einem Wettbüro in Wien-Landstraße Opfer eines Straßenraubs geworden zu sein. Ein Männer-Trio habe ihn mit vorgehaltener Waffe überfallen und ihm 1.000 Euro abgenommen.

Nächtlicher Baustellen-Dieb in Wien-Favoriten gefasst

23.06.2013 Auf Werkzeug, Kupferkabel und Co. hatte es offenbar ein Mann abgesehen, der in der Nacht auf Samstag über den Zaun einer Baustelle in Favoriten kletterte. Doch ein Anrainer beobachtete den Eindringling und rief die Polizei.

Mariahilfer Straße: Ladendieb stahl Rasierklingen und Badeschuhe

23.06.2013 Am Samstagnachmittag beobachtete ein Zeuge einen mutmaßlichen Ladendieb auf der Mariahilfer Straße, der zunächst in einem Drogeriemarkt, und wenig später in einem Schuhgeschäft sein Unwesen trieb. Ihm wurde rasch das Handwerk gelegt.

Attacke auf der Donauinsel: Randalierer trat Polizistin ins Gesicht

23.06.2013 Dieser Donauinselfest-Besucher war offenbar nicht darauf aus, sich harmlos zu amüsieren: Am Samstagabendtrieb ein Randalierer auf der Insel in Wien-Floridsdorf sein Unwesen. Als die Polizei gegen den aggressiven Mann vorging, attackierte er die Beamten. Eine Polizistin erlitt einen Fußtritt.

Wolfgang Ambros und Rainhard Fendrich: Große Versöhnung am DIF

23.06.2013 Das Kriegsbeil scheint endgültig begraben: Die beiden Austropop-Veteranen Wolfgang Ambros und Rainhard Fendrich haben sich am Samstagabend live vor zig Tausenden Fans mit einer innigen Umarmung und einem gemeinsamen Auftritt versöhnt.

Großbrand in Wurstfabrik in Gars am Kamp: 200 Mann im Einsatz

23.06.2013 In den frühen Morgenstunden des Sonntags ist in einem Wurst- und Selchwarenerzeugungsbetrieb in Gars am Kamp ein Großbrand ausgebrochen. 27 Feuerwehren - auch aus dem Nachbarbezirk Krems - mit mehr als 200 Mann standen im Löscheinsatz. Das Gebäude wurde bei dem verheerenden Feuer praktisch vernichtet, es gab Verletzte.

1,2 Mio. Besucher am Samstag am DIF: Fendrich und Maximo Park begeisterten

23.06.2013 Am Samstag haben laut dem Veranstalter SPÖ-Wien rund 1,2 Millionen Menschen das Donauinselfest besucht, sprich rund 300.000 Personen mehr als am Freitag. Besonders die musikalischen Highlights wie Rainhard Fendrich, Naked Lunch und Maximo Park sorgten für dichten Andrang.

Abseits der Konzerte: Sport & Fun auf der Donauinsel

23.06.2013 Das größte Open Air Europas hat neben seiner Vielzahl an hörenswerten Live-Konzerten vor allem eines zu bieten: Ein abwechslungsreiches Sport-Programm. Welche Angebote es genau gibt, haben wir uns vor Ort angesehen.

Unwetter in Niederösterreich sorgen für Feuerwehr-Großeinsatz

23.06.2013 Am Samstagabend wurden Teile Niederösterreich von heftigen Unwettern heimgesucht. Es kam zu schweren Überflutungen in den Bezirken Melk, Baden und Scheibbs, die einen Großeinsatz mit insgesamt 750 Feuerwehrleuten forderten.

Wolfgang Ambros am Donauinselfest: "Überraschung" steht bevor

22.06.2013 Wolfgang Ambros hat am Samstag für großen Publikumsandrang bei der Hauptbühne des Donauinselfests gesorgt. Wobei der Auftritt des Austropopveteranen noch vor Kollegem Rainhard Fendrich und dem Italobarden Zucchero am Programm stand - das aber nahm er ganz gelassen. Zudem kündigte er verheißungsvoll eine Überrschung an.

17.000 Fans sahen Iron Maiden beim Seerock Festival am Schwarzlsee

22.06.2013 Am Freitag wurde in Unterpremstätten bei Graz das Seerock Festival am Schwarzlsee eröffnet. Die britischen Rock-Legenden Iron Maiden lieferten mit einem Feuerwerk aus 1980er-Jahre-Hardrock, Bühnenshow und Pyrotechnik ein klares Highlight des Events. Rund 17.000 Fans waren dabei. Das für Samstag geplante Motörhead-Konzert wurde abgesagt.

Pkw prallte in Hochegg gegen Strommast

22.06.2013 In Niederösterreich ist am Samstag ein Geländewagen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Strommast geprallt. Dieser knickte um, die Leitung war unter Strom. Glücklicherweise blieb der Lenker unverletzt.

Flugshow und Wintersport am Samstag am Donauinselfest

22.06.2013 Bei brütender Hitze haben am Samstagmittag heimische Alpinsportgrößen einen Hauch Eis und Schnee auf das Partyareal gebracht. Neben den Wintersport-Stars, die die Inselgäste besuchten, gab es auch eine Flugshow zu sehen.

30. Donauinselfest: Häupl besuchte "Sicheres Wien-Insel"

22.06.2013 Ein Rundgang: Am Samstagnachmittag besuchte Wiens Bürgermeister Michael Häupl im Rahmen des 30. Donauinselfests die "Sicheres Wien-Insel" zwischen Floridsdorferbrücke und U6-Brücke/Schnellbahnbrücke.

Brit Brother is watching you - Nicht nur die USA schauen genau hin

22.06.2013 Sind die britischen Geheimdienste noch überwachungswütiger als ihre amerikanischen Kollegen? Dieser Vorwurf des durch den US-Datenskandal weltbekannt gewordenen Informanten Edward Snowden lässt Politik und Medien in London am Wochenende bemerkenswert kühl.

Deutsche Justizministerin entsetzt über britisches Abhörprogramm

22.06.2013 Die deutsche Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat sich entsetzt über Berichte gezeigt, wonach Großbritannien ein noch viel umfangreicheres Abhörprogramm betreiben soll als die USA.

Tempora: Wie der britische Daten-Sauger funktioniert

22.06.2013 Der Skandal um die Überwachung des Internets durch westliche Geheimdienste kam mit Bekanntwerden des Programms PRISM ins Rollen. Doch während immer noch nicht ganz klar ist, wie genau PRISM funktioniert - Internet-Firmen bestreiten einen direkten Zugang zu ihren Servern, die US-Regierung bleibt vage - weiß man jetzt über das britische Gegenstück Tempora deutlich mehr.

Zwei Alpineinsätze auf Hoher Wand in Niederösterreich

22.06.2013 Im Bezirk Wiener Neustadt ist es am Samstag zu zwei Alpineinsätzen gekommen: Eine schwer verletzte Frau und ein erschöpfter Kletterer wurden auf der Hohen Wand gerettet.

Buntes Programm für die Kleinen auf der Kinder-Insel

22.06.2013 Die Eskimo/okidoki Kinderfreunde-Insel bietet mit neuem Standort nahe der Brigittenauer Brücke Spaß für die kleinsten Gäste auf dem größten Freiluft-Open-Air-Festival Europas bei freiem Eintritt.

Feuerwehr rückte zur Tierrettung in Großweikersdorf aus

22.06.2013 "Tierrettung - Katze hinter Kasten", so lautete der Funkspruch bei einem Feuerwehreinsatz in Großweikersdorf (Niederösterreich) am Freitag. Als sich eine fremde Katze hinter ihrem Wohnzimmerschrank versteckte, wussten sich die Hausbewohner keinen anderen Rat und riefen die Feuerwehr.