AA

Photovoltaik-Boom in Österreich - Branche lehnt Netzentgelt aber ab

29.08.2013 Heuer wird es in Österreich einen wahren Boom an neu installierten Photovoltaik-Anlagen geben, das jährliche Rennen um die Förderungen wurde am Montag dieser Woche mit den ersten mehr als 6.000 Einreichungen eröffnet. Ein "Netzbereitstellungsentgelt", das die Sonnenstrom-Erzeuger nach dem Willen von E-Control-Vorstand Walter Boltz wegen der wachsenden Inanspruchnahme der Stromnetze durch Solarstrom künftig zahlen sollten, lehnt der Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) freilich ab, wie Präsident Hans Kronberger am Donnerstag sagte.

Höchstes Gericht Indonesiens bestätigte Todesurteil gegen Britin

29.08.2013 Der Oberste Gerichtshof Indonesiens hat das Todesurteil gegen eine britische Großmutter wegen Drogenschmuggels bestätigt.

Bluttat in Laa an der Thaya: Paar lebte in langjähriger Gewaltbeziehung

29.08.2013 Auf offener Straße dürfte ein 52-Jähriger seine Ex-Frau (38) am Donnerstag vor den Augen der Kinder erstochen haben. Mittlerweile sind Details zur Tat und zum Hintergrund der Familie bekannt. Das Opfer und der mutmaßliche Täter dürften eine langjährige Gewaltbeziehung geführt haben, sagte Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF).

Iran: US-Angriff würde zur Zerstörung Israels führen

29.08.2013 Im Vorfeld einer möglichen westlichen Intervention gegen das syrische Regime hat Syriens Verbündeter Iran seine Drohungen gegen Israel am Donnerstag massiv verschärft. Ein Militäreinsatz gegen die Führung in Damaskus würde Israel "an den Rand des Feuers" bringen, zitierte die amtliche Nachrichtenagentur Irna am Donnerstag Irans Armeechef Hassan Firouzabadi. "Ein neuer Militäreinsatz in der Region wird großen Schaden anrichten und dies ist nur im Interesse der Zionisten."

Im kommenden Schuljahr erstmals kein Lehrermangel in Wien

29.08.2013 Wien ist das einzige Bundesland mit steigenden Schülerzahlen, aber auch bei den Lehrerzahlen gibt es heuer erstmals keine Probleme. Durch 600 neue Pädagogen steigt diese auf 22.800 Wie Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl erklärte, wird das kommende Schuljahr "das erste Jahr ohne Lehrermangel" sein.

Dreijährige bei Landstreit in China von Bulldozer überfahren

29.08.2013 Bei Streitigkeiten um Landbesitz ist in China eine Dreijährige von einem Bulldozer überfahren und getötet worden.

Unfall auf der A21 in Niederösterreich: Pkw fuhr auf Lkw auf

29.08.2013 Auf der A21 in Niederösterreich ist es am Donnerstagmorgen zu einem schweren Unfall gekommen. Als ein Pkw auf einen Lkw auffuhr, wurde eine Person verletzt.

Prozess um Doppelmord in Wien-Meidling: "I kann so was gar net"

29.08.2013 Auch bei seinem zweiten Auftritt vor Gericht bestritt der 47-jährige Mann den Vorwurf, am 22. Juni 2012 gemeinsam mit einem bereits zu lebenslanger Haft verurteilten Komplizen in Wien-Meidling einen Doppelmord begangen zu haben. "Das is' absolut net mein Ding, so was. I kann so was gar net. Maximal, dass i wem a Watsch'n owehau", gab Andreas B. zu Protokoll.

Wiener AKH und Medizinische Universität: Zusammenarbeit ab 2015

29.08.2013 Die Stadt Wien und die Medizinische Universität haben sich auf die Eckpunkte und Grundsätze der zukünftigen Zusammenarbeit im Wiener AKH geeinigt. Ab 2015 wird es nun eine gemeinsame Betriebsführung geben.

Bluttat im Weinviertel: 38-Jährige in Laa an der Thaya erstochen

29.08.2013 Am Donnerstag ist eine 38-jährige Frau in Laa a.d. Thaya (Niederösterreich) erstochen worden. Tatverdächtig ist der Ex-Mann (52) des Opfers. Er ließ sich widerstandslos festnehmen, seine Einvernahme dauert noch an.

Telekom-Veröffentlichungen als Wahlkampfmunition für Mitbewerber

29.08.2013 Alles andere als ungelegen kamen den politischen Mitbewerbern im Nationalratswahlkampf die "News"-Veröffentlichungen über mögliche illegale Parteienfinanzierung bei ÖVP und SPÖ durch die Telekom. Sie bedachten die Causa am Donnerstag mit langen Aussendungen.

Buttersäureanschlag auf VGT-Aktivisten in Wien: "Schwerverletzte"

29.08.2013 Bei einem Buttersäureanschlag in der Wiener Mariahilfer Straße am Mittwochvormittag haben Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) nach eigenen Angaben doch schwerwiegendere Blessuren erlitten als ursprünglich befürchtet.

Kundenrückgänge auf Mariahilfer Straße - Jank fordert Lösung

13.01.2014 Die Wiener Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank (ÖVP) kritisiert die neue Fußgängerzone auf der Mariahilfer Straße als "ein Konzept, das Unternehmer in ihrer Existenz gefährdet". Durch die bisherige Regelung haben vor allem Betriebe in den Nebenlagen, aber auch Unternehmen direkt auf der Mariahilfer Straße deutliche Umsatzrückgänge zu verzeichnen. 

Wolfgang Ambros spielt seine Volkslieder im Schutzhaus zur Zukunft

29.08.2013 Am 20. Oktober gibt sich der "Begründer des Austropops" im Schutzhaus zur Zukunft die Ehre - Fans können sich auf Ambros pur freuen.

Bis 2050 fast die Hälfte des Bundesgebiets mit Ragweed kontaminiert

29.08.2013 Der bei Allergikern gefürchtete Ragweed, auch Beifußambrosie genannt, wird sich durch den Klimawandel in Österreich und Bayern rapide ausbreiten.

Paul McCartney veröffentlichte neuen Song

29.08.2013 Paul McCartney hat einen neuen Song mit dem Titel "New" am Donnerstag veröffentlicht. Das Lied, zu hören auf der Internetseite des Popstars, ist Vorbote zum gleichnamigen Album. Dieses erscheint laut Plattenfirma Universal Mitte Oktober.

Imperial Wedding Day 2013: Die etwas andere Hochzeitsmesse

29.08.2013 Am 14. und 15. September 2013 findet wieder eine Messe statt, die sich Heiratslustige schon einmal vormerken sollten: der Imperial Wedding Day. Bei der etwas anderen Hochzeitsmesse präsentieren über 30 Aussteller ihre Angebote und helfen Verliebten bei der Organisation ihrer Traumhochzeit.

Am Montag startet in Wien wieder die Schule

29.08.2013 Am 2. September beginnt für insgesamt 220.000 Kinder in Wien wieder die Schule. Rund 16.500 Taferlklassler fiebern bereits ihrem ersten Schultag entgegen. Auch für dieses Schuljahr wurden wieder zahlreiche Schwerpunkte, wie beispielsweise Leseoffensiven und Sprachkurse, festgelegt.

Die Toten Hosen distanzieren sich von Verwendung ihrer Musik im Wahlkampf

29.08.2013 "Unanständig und unkorrekt": Die Toten Hosen haben sich in einem Statement am Donnerstag von der Verwendung ihrer Musik im deutschen Wahlkampf distanziert.

Frank Stronach zahlte in Österreich seit 1998 ca. 19 Millionen Euro Steuern

29.08.2013 Am Donnerstag lud Parteigründer Frank Stronach zu einer Pressekonferenz nach Wien, bei der er seine Steuerunterlagen offenlegte. Seit 1998 bezahlte der Autro-Kanadier 19 Millionen Euro Steuern in Österreich. Er glaube außerdem, dass keine Person "Österreich so gedient hat wie ich".

Bluttat in NÖ: Frau im Weinviertel vermutlich von Ehemann erstochen

29.08.2013 In Laa an der Thaya (Niederösterreich) hat sich am Donnerstag eine Bluttat zugetragen. Eine Frau wurde erstochen, derzeit geht man davon aus, dass ihr Ehemann der Täter ist, so die Polizei.

Arbeiter auf Krankenhaus-Baustelle in Floridsdorf von Eisenstange durchbohrt

29.08.2013 Donnerstagfrüh ereignete sich auf der Baustelle für das Krankenhaus Wien-Nord in Wien-Floridsdorf ein Arbeitsunfall. Ein 58-jähriger Arbeiter stürzte von einem Leiter in die Tiefe und landete genau auf einer Eisenstange.

paraflows-Festival in Wien vom 12. September bis 12. Oktober 2013

29.08.2013 Unter dem Motto "Open Culture" widmet sich das "paraflows"-Festival offenen Gärten, Kulturen und Daten. Auf dem Programm stehen vom 12. September bis 12. Oktober ein dreitägiges Symposium sowie eine Konzertreihe. Auch der Weg vom Saatgut bis zum fertigen Gericht kann nachvollzogen werden. Ein "Pop-up Garden" dient als Lebensmittellieferant für die Eröffnungsfeier des Festivals.

Fall Sofia: Videobotschaft an Vater

29.08.2013 Im grenzüberschreitenden Sorgerechtsstreit um die sechsjährige Sofia ist nach wie vor keine Annäherung der Expartner in Sicht. Deswegen hat nun das Mädchen selbst Kontakt zu seinem italienischen Vater aufgenommen - mit einer Videobotschaft.

Straßenbahnlinie 43 in Wien mit "mehr Tempo" unterwegs

29.08.2013 Eine Verbesserung der Ampelphasen und die Vermeidung von Behinderungen durch Autofahrer sollen dafür sorgen, dass die Straßenbahnlinie 43 in Zukunft schneller unterwegs ist.

Flughafen Memmingen führt Mängelliste an

29.08.2013 Schon seit 1978 wird jährlich eine Flughafen-Mängelliste erstellt. In diesem Jahr schnitten der Allgäu-Airport Memmingen, sowie der Flughafen Friedrichshafen schlecht ab.

10-Jähriger in Liesing von Auto erfasst

29.08.2013 Erneut kam es in Wien zu einem Unfall, bei dem ein Kind von einem Pkw erfasst wurde.

Studie: 40 Prozent der Wiener Schulkinder frühstücken nicht

29.08.2013 Alarmierender Trend: Die bekanntermaßen wichtigste Mahlzeit des Tages wird von 40 Prozent der Wiener Schulkinder ausgelassen. Statt dem Frühstück stehen ungesunde Snacks wie Süßigkeiten in der Pause hoch im Kurs.

Herrenloser Pkw auf A2 gefunden - Besitzer bemerkte Diebstahl nicht

29.08.2013 Am Mittwochabend wurde ein gestohlener Pkw auf einem oststeirischen Autobahnparkplatz sichergestellt. Der Besitzer des Wagens hatte das Verschwinden überhaupt nicht bemerkt. Der Pkw wurde nun wieder übergeben.

Schulbeginn: Starker Rückreiseverkehr am kommenden Wochenende erwartet

29.08.2013 In Ostösterreich, Teilen Deutschlands und der Schweiz sowie in Tschechien enden am kommenden Wochenende die Sommerferien. Vor Schulbeginn sei mit großem Verkehrsaufkommen zu rechnen, warnt der ÖAMTC. Insbesondere auf den Süd-Nord-Transitrouten wird es zu Behinderungen kommen.

Zurich-Präsident Ackermann tritt nach Manager-Suizid ab

29.08.2013 Josef Ackermann tritt nach dem Freitod von Finanzchef Pierre Wauthier als Präsident des Zurich-Verwaltungsrates zurück.

Verdächtige Radfahrer in Leopoldstadt: Anzeige wegen Hehlerei

29.08.2013 Zwei Radfahrer wurden der Polizei am Mittwoch als verdächtig gemeldet. Es stellte sich heraus, dass sie mit gestohlenen Fahrrädern unterwegs waren.

15-Jähriger in Liesing mit gestohlenem Moped und Cannabis erwischt

29.08.2013 Am Mittwoch hielten einige Polizeibeamte in Wien-Liesing einen jungen Mopedlenker zu einer Kontrolle an. Der 15-Jährige reagierte jedoch äußerst aggressiv und ging auf die Beamten mit Fußtritten los.

Mohamed M. nicht ausgeliefert: Justiz kritisiert Ankara

29.08.2013 Als "äußerst unüblich" hat das Justizministerium das Vorgehen der türkischen Behörden im Fall des "Austro-Islamisten" Mohamed M. bezeichnet und Aufklärung verlangt. Die im April beantragte Auslieferung des radikalen Islamisten wurde aufgrund einer fehlenden Anklage abgelegt.

Überfall auf Geldtransporter bereitet Kriminalisten "viel Arbeit"

29.08.2013 "Viel Arbeit" wartet auf die Ermittler nach einem gescheiterten Überfall auf einen Geldtransporter in Niederösterreich. Von den Tätern, die ihre Fluchtfahrzeuge in Brand steckten und mehrere Schüsse abgaben, fehlt noch immer jede Spur.

Syrien-Krieg - UN-Generalsekretär Ban: Inspektoren bleiben bis Samstagfrüh

29.08.2013 UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat sich erneut dafür ausgesprochen, dass die in Syrien befindlichen UNO-Inspektoren ihre Untersuchungen bezüglich der Giftgasvorwürfe abschließen können.

Badner Bahn nach Oberleitungsschaden am Donnerstag eingleisig in Betrieb

29.08.2013 Nach dem Oberleitungsschaden der Wiener Lokalbahn am Mittwoch befürchtete man einen tagelangen Ausfall. Die Badner Bahn ist jedoch bereits wieder unterwegs - eingleisig konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden.

ÖAMTC feiert 40 Jahre "Pickerl"

29.08.2013 40 Jahre ist es mittlerweile her, dass Fahrzeuge überprüft werden müssen, ob sie auch verkehrstauglich sind. Im Jahr 1973 wurde die §57a-Begutachtung eingeführt, das "Pickerl".