AA

Montafoner Museen wandern Flüchtenden der NS-Zeit nach

30.08.2013 Schruns - Das Thema Migration steht heuer im Mittelpunkt des Vermittlungsprogramms "Septimo" der Montafoner Museen. Unter dem Motto "Kommen | Gehen | Bleiben" finden von 1. September bis 5. Oktober Vorträge, Exkursionen, Musikabende und geführte Wanderungen statt.

WEGA-Einsatz bei Kellereinbruch in Wien-Ottakring

30.08.2013 In der Nacht auf Freitag wurde in Wien-Ottakring eingebrochen. Die WEGA fand den mutmaßlichen Einbrecher, der sich hinter einer Mauernische versteckt hatte, im Keller des Gebäudes.

Diebstahl in Friseurgeschäft in der Wiener Innenstadt

30.08.2013 Am Mittwochnachmittag betrat ein Mann ein Friseurgeschäft im 1. Bezirk und bat die Angestellte um Geld. Beim Verlassen des Geschäfts stahl er das Handy der Frau. Einen Tag später traf die Frau den Verdächtigen zufällig wieder und folgte ihm.

Alpine - Neun von zehn ehemaligen Mitarbeitern haben Job

30.08.2013 Für die ehemaligen Mitarbeiter der pleitegegangenen Alpine Bau gibt es im Gegensatz zu deren Gläubigern, die nur mit einer Mini-Quote rechnen können, immerhin leicht positive Nachrichten.

Unfall: Mädchen (9) in Wien- Landstraße aus zweitem Stock gestürzt

30.08.2013 Nicht wie zunächst medial kolportiert ein zweijähriges, sondern ein neunjähriges Mädchen ist am Donnerstagnachmittag aus einem Fenster im zweiten Stock eines Hauses in der Erdbergstraße in Wien-Landstraße rund sechs Meter in die Tiefe gestürzt.

Die Ärzte verteilten bei Wiesen-Konzert Seitenhiebe auf FPÖ

30.08.2013 Nach der Absage des Wien-Konzerts der Berliner Punk-Band Die Ärzte im Juni gaben sie sich am Mittwoch im burgenländischen Wiesen die Ehre. Dort begeisterten sie ihre Fans nicht nur mit einer wahren Power-Show, sondern auch mit Verbal-Attacken gegen die FPÖ.

Neun von zehn Österreichern sagen "ja" zu einer Fernbeziehung

30.08.2013 Ob in einer anderen Stadt oder am anderen Ende der Welt - fast zwei Drittel der Österreicher haben schon Erfahrungen mit der Liebe auf Distanz gesammelt.

Mexikanischer Drogenboss soll für 350 Morde verantwortlich sein

30.08.2013 Der von der mexikanischen Polizei gefasste Finanzchef des Sinaloa-Kartells, Mario Nunez Meza, soll für mindestens 350 Morde verantwortlich sein.

Großes Finale beim Film Festival 2013 am Wiener Rathausplatz

30.08.2013 Größter Beliebtheit erfreute sich auch diesen Sommer wieder das Film Festival am Rathausplatz. Die 700.000-Besucher-Marke wurde bei der 23. Auflage des Open Air-Festivals durchbrochen. An diesem Wochenende steht das große Finale bevor - Stargäste haben sich angekündigt.

Black-Eyed-Peas-Sängerin Fergie ist Mutter geworden

30.08.2013 Black-Eyed-Peas-Sängerin Fergie (38) ist zum ersten Mal Mutter geworden.

HC-Hymne als FPÖ-Wahlkampf-Song: "Sein Herz schlägt rot-weiß-rot"

30.08.2013 Am Donnerstagabend hat die FPÖ ihren Wahlkampf-Song präsentiert. Zum Mikro greift Parteichef Heinz-Christian Strache diesmal nicht, dafür wird sein angeblich segenreiches Wirken für das Land von Werner Otti in einer Deutsch-Rock-Ballade mit Inbrunst besungen.

TV-Duell zur NR-Wahl: Sticheleien bei Josef Bucher und Frank Stronach

30.08.2013 Über weite Strecken skurril verlief am Donnerstagabend die TV-Konfrontation zwischen Josef Bucher (BZÖ) und Frank Stronach (Team Stronach). Bucher ist in Stronachs Augen zwar ein "netter Bursch", aber auch ein Lügner. Bucher konterte mit einem Verweis auf Stronachs Steuerangelegenheiten.

TV-Duell zur NR-Wahl: Strache und Glawischnig bekräftigten Abneigung

30.08.2013 Die denkbar gegensätzlichste Kombination gab es Donnerstagabend zum Auftakt der TV-Duelle zur Nationalratswahl im ORF: FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache traf live auf Grünen-Chefin Eva Glawischnig. Beide nutzten die Gelegenheit vor allem, um vor der jeweils anderen Partei zu warnen.

Filmmonat September: Horror und Festivals im Herbst

30.08.2013 Der Kino-Herbst 2013 steht vor der Tür, Filmfreunde können sich auf einen abwechslungsreichen September freuen. Hier finden Sie einige Highlights im Überblick.

US-Regierung lässt Legalisierung von Marihuana zu

30.08.2013 Washington - Die US-Regierung gibt Bundesstaaten bei der Legalisierung von Marihuana freie Hand. Das Justizministerium werde entsprechende Gesetze auf regionaler Ebene nicht anfechten, teilte es am Donnerstag mit. Damit können Colorado und Washington ihre beschlossene Legalisierung der Droge für alle Konsumenten über 21 durchführen, ohne Probleme mit Bundesbehörden befürchten zu müssen.

Neue Snowden-Enthüllungen zu Geheimdienstbudgets

30.08.2013 Erneut sorgen von der "Washington Post" veröffentlichte Enthüllungen des Informanten Edward Snowden für Aufsehen. Diesmal geht es um das streng vertrauliche "Black Budget" der US-Regierung für den Geheimdienst. Dass Washington für die Arbeit der Geheimdienste im Jahr 2013 52,6 Mrd. Dollar veranschlagte, war bekannt - doch nun wird erstmals öffentlich, wie die Mittel im Detail verwendet wurden.

Stichelndes TV-Duell zwischen Bucher und Stronach

29.08.2013 Skurril ist am Donnerstagabend die ORF-TV-Konfrontation zwischen BZÖ-Obmann Bucher und Team-Stronach-Gründer Frank Stronach verlaufen. Dies war auch der Tatsache geschuldet, dass sich Moderatorin Ingrid Thurnher der Aufgabe verschrieben hatte, herauszufinden, was der Austro-Kanadier im Detail für Österreich plant. Die Kontrahenten teilten einander reichlich "Nettigkeiten" aus. Und: Man duzte sich.

Strache und Glawischnig bekräftigten Abneigung

29.08.2013 Mit der denkbar gegensätzlichsten Kombination haben Donnerstagabend die TV-Duelle zur Nationalratswahl im ORF begonnen: FPÖ-Obmann Strache traf auf Grünen-Chefin Glawischnig. Im Mittelpunkt standen vor allem die Warnungen beider Spitzenkandidaten vor der Wahl der jeweils anderen Partei. Glawischnig sagte, die FPÖ habe im Land viel Schaden angerichtet. Strache ortete daraufhin Hass beim Gegenüber.

ÖVP wehrt Vorwürfe in Telekom-Causa ab

29.08.2013 Die ÖVP hat sich am Donnerstagabend beim Klausurauftakt demonstrativ einig und motiviert gezeigt. Ein rund 24 Stunden davor bekannt gewordener "News"-Artikel über Telekom-Gelder sei eine alte Geschichte, hieß es aller Orten. Innenministerin Mikl-Leitner sah darin "Kraftfutter für die Funktionäre". Parteiobmann Spindelegger äußerte sich nicht zu diesem Thema.

NR-Wahlkampf-Auftakt der SPÖ im MQ: "Das Herz ist unser Gold"

29.08.2013 Am Donnerstagabendhat die SPÖ im Wiener Museumsquartier ihren offiziellen Wahlkampfauftakt zelebriert. Vor nach Parteiangaben rund 1.500 Interessierten positionierte Spitzenkandidat Werner Faymann die SPÖ als Schutzpatronin der Arbeitnehmer und warnte eindringlich vor einer schwarz-blauen Koalition.

Friedkin erhielt Auszeichnung für Lebenswerk

29.08.2013 Der US-Regisseur William Friedkin ist beim Filmfestival Venedig für sein Lebenswerk geehrt worden. Der 77-Jährige erhielt am Donnerstag den Goldenen Ehren-Löwen. Zuvor war Friedkins Abenteuerfilm "Atemlos vor Angst" von 1977 in einer restaurierten Fassung gezeigt worden. Der Regisseur hatte sich international einen Namen mit Werken wie "French Connection" (1971) und "Der Exorzist" (1973) gemacht.

SPÖ warnte bei Wahlkampfauftakt vor Schwarz-Blau

29.08.2013 Die SPÖ hat am Donnerstagabend im Wiener Museumsquartier ihren offiziellen Wahlkampfauftakt zelebriert. Vor nach Parteiangaben rund 1.500 Interessierten positionierte Spitzenkandidat und Kanzler Werner Faymann die SPÖ als Schutzpatronin der Arbeitnehmer und warnte eindringlich vor einer schwarz-blauen Koalition.

Kind (2) in Wien-Landstraße aus Fenster gestürzt

29.08.2013 Riesengroßes Glück hatte ein zweijähriges Kind am Donnerstagnachmittag in Wien-Landstraße. Das Kleine stürzte aus noch ungeklärten Umständen aus einem Fenster einer Wohnung in die Tiefe - und blieb unverletzt.

Schuldspruch im Wiener Doppelmord-Prozess: Nun doch lebenslange Haft

29.08.2013 Nach dem Freispruch nun doch ein Schuldspruch im Prozess um einen Doppelmord in Wien-Meidling: Mit 7:1 Stimme haben die Geschworenen am Donnerstagabend den 47-jährigen Andreas B. schuldig gesprochen und gemeinsam mit den Berufsrichtern zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.

US-Geheimdienst ist sich seiner Sache nicht sicher

30.08.2013 Die US-Geheimdienste halten eine Verbindung der syrischen Regierung mit der angeblichen Giftgas-Attacke vergangenen Woche für nicht bewiesen. Die Nachrichtenagentur AP zitierte am Donnerstag aus einem Bericht des obersten Geheimdienstchefs, der erhebliche Lücken in der bisherigen Argumentation der Regierung in Washington sieht. US-Abgeordnete in zuständigen Ausschüssen seien informiert worden.

Prozess um gefälschtes Testament: 61-Jährige Schuldirektorin angeklagt

29.08.2013 Ein skurriler Strafprozess um ein gefälschtes Testament wurde am Donnerstag am Landesgericht Wiener Neustadt geführt. Angeklagt war eine ehemalige Schuldirektorin, die angeblich mit Hilfe eines gefälschten Testaments das Vermögen ihres Onkels erben wollte.

Spatenstich für das neue Wiener Tierheim "TierQuarTier" in Donaustadt

29.08.2013 Unter anderem deshalb, weil die Zahl der herrenlosen Tiere in Wien stetig steigt, errichtet die Stadt Wien gemeinsam mit der Tierschutzstiftung ein neues Tierschutz-Kompetenzzentrum: das "TierQuarTier" im Norden Wiens. 150 Hunde, 300 Katzen und Kleintiere sollen dort Platz finden.

"Geplante Obsoleszenz": Hersteller beschränken Lebensdauer ihrer Geräte

30.08.2013 Gerätehersteller bauen keine gezielten Schwachstellen in ihre Produkte ein, damit diese vorzeitig kaputt gehen. Die Testergebnisse der deutschen Stiftung Warentest aus den vergangenen Jahren liefern dafür bisher keine Hinweise, berichtete die Zeitschrift "test" am Donnerstag in ihrer September-Ausgabe. Allerdings planen die Unternehmen, wie lange eine elektrische Zahnbürste oder ein Staubsauger halten soll.

Spätsommer-Wetter zeigt sich freundlich, aber nicht ganz beständig

29.08.2013 Österreich steht in den kommenden Tagen ein freundliches, aber nicht ganz beständiges Spätsommerwetter bevor. Das berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik am Donnerstag. Wie genau das Wetter in den kommenden Tagen wird, erfahren Sie hier.

EU-Kommission hält an Abschaffung von Roaming-Gebühren fest

29.08.2013 Die EU-Kommission hat einen Bericht zurückgewiesen, wonach sie von Plänen zur Reduktion der Roaming-Kosten im Telekom-Sektor abgerückt sei. "Wir planen noch immer, Roaming abzuschaffen", sagte am Donnerstag ein Sprecher der zuständigen EU-Kommissarin Neelie Kroes in Brüssel.

Photovoltaik-Boom in Österreich - Branche lehnt Netzentgelt aber ab

29.08.2013 Heuer wird es in Österreich einen wahren Boom an neu installierten Photovoltaik-Anlagen geben, das jährliche Rennen um die Förderungen wurde am Montag dieser Woche mit den ersten mehr als 6.000 Einreichungen eröffnet. Ein "Netzbereitstellungsentgelt", das die Sonnenstrom-Erzeuger nach dem Willen von E-Control-Vorstand Walter Boltz wegen der wachsenden Inanspruchnahme der Stromnetze durch Solarstrom künftig zahlen sollten, lehnt der Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) freilich ab, wie Präsident Hans Kronberger am Donnerstag sagte.

Höchstes Gericht Indonesiens bestätigte Todesurteil gegen Britin

29.08.2013 Der Oberste Gerichtshof Indonesiens hat das Todesurteil gegen eine britische Großmutter wegen Drogenschmuggels bestätigt.

Bluttat in Laa an der Thaya: Paar lebte in langjähriger Gewaltbeziehung

29.08.2013 Auf offener Straße dürfte ein 52-Jähriger seine Ex-Frau (38) am Donnerstag vor den Augen der Kinder erstochen haben. Mittlerweile sind Details zur Tat und zum Hintergrund der Familie bekannt. Das Opfer und der mutmaßliche Täter dürften eine langjährige Gewaltbeziehung geführt haben, sagte Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF).

Iran: US-Angriff würde zur Zerstörung Israels führen

29.08.2013 Im Vorfeld einer möglichen westlichen Intervention gegen das syrische Regime hat Syriens Verbündeter Iran seine Drohungen gegen Israel am Donnerstag massiv verschärft. Ein Militäreinsatz gegen die Führung in Damaskus würde Israel "an den Rand des Feuers" bringen, zitierte die amtliche Nachrichtenagentur Irna am Donnerstag Irans Armeechef Hassan Firouzabadi. "Ein neuer Militäreinsatz in der Region wird großen Schaden anrichten und dies ist nur im Interesse der Zionisten."

Im kommenden Schuljahr erstmals kein Lehrermangel in Wien

29.08.2013 Wien ist das einzige Bundesland mit steigenden Schülerzahlen, aber auch bei den Lehrerzahlen gibt es heuer erstmals keine Probleme. Durch 600 neue Pädagogen steigt diese auf 22.800 Wie Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl erklärte, wird das kommende Schuljahr "das erste Jahr ohne Lehrermangel" sein.

Dreijährige bei Landstreit in China von Bulldozer überfahren

29.08.2013 Bei Streitigkeiten um Landbesitz ist in China eine Dreijährige von einem Bulldozer überfahren und getötet worden.

Unfall auf der A21 in Niederösterreich: Pkw fuhr auf Lkw auf

29.08.2013 Auf der A21 in Niederösterreich ist es am Donnerstagmorgen zu einem schweren Unfall gekommen. Als ein Pkw auf einen Lkw auffuhr, wurde eine Person verletzt.

Prozess um Doppelmord in Wien-Meidling: "I kann so was gar net"

29.08.2013 Auch bei seinem zweiten Auftritt vor Gericht bestritt der 47-jährige Mann den Vorwurf, am 22. Juni 2012 gemeinsam mit einem bereits zu lebenslanger Haft verurteilten Komplizen in Wien-Meidling einen Doppelmord begangen zu haben. "Das is' absolut net mein Ding, so was. I kann so was gar net. Maximal, dass i wem a Watsch'n owehau", gab Andreas B. zu Protokoll.