AA

Fall Julia Kührer: Mordprozess mit 100 Zeugen und sechs Gutachtern

7.09.2013 Einer der Aufsehen erregendsten Kriminalfälle der letzten Jahre wird vom 10. bis 24. September das Landesgericht Korneuburg beschäftigen: der Fall Julia Kührer. Zu dem Mordprozess werden 100 Zeugen und sechs Gutachter erwartet. Der Angeklagte ist ein 51-jähriger Wiener, der alles abstreitet.

Von Origami bis Kampfsport: Japantag in Wien-Ottakring am 7. September '13

7.09.2013 Am Samstag hält das ferne Japan wieder Einzug in Ottakring: Unter dem Ehrenschutz der japanischen Botschaft findet der vierte Japantag statt. Das breit gefächerte Programm reicht von Origami über Mangas bis hin zur Teezeremonie. Es umfasst auch eine Kimonoshow und Kampfsport.

Schwerer Unfall: Pkw prallt im Bezirk Neunkirchen frontal gegen Baum

7.09.2013 Am Freitagnachmittag kam es ist es im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker verlor die Kontrolle über seinen Wagen, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Maskierter Mann beging bewaffneten Banküberfall in St. Pölten

7.09.2013 Am Freitagnachmittag kam es in St. Pölten zu einem bewaffneten Banküberfall. Gegen 14:45 Uhr hat ein mit Rollkragenpullover und Brille maskierter sowie mit einer Faustfeuerwaffe bewaffneter Räuber eine Bankfiliale in der Josefstraße überfallen.

USA peilen Alleingang in Syrien an

7.09.2013 Die internationale Gemeinschaft bleibt eine gemeinsame Antwort auf den Bürgerkrieg in Syrien schuldig. Statt eines vereinten Vorgehens spalten die drohenden Angriffe der USA gegen das Regime des syrischen Präsidenten Assad die G-20. Während US-Präsident Obama beim Treffen im russischen St. Petersburg die Kriegstrommel rührte, warnte der russische Präsident Putin vor dem Bruch des Völkerrechts.

Xi Jinping warnt Obama vor Militärschlag gegen Syrien

6.09.2013 Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hat US-Präsident Barack Obama vor einem Militärschlag gegen Syrien gewarnt.

Ziegelstein als Kokain zu verkaufen versucht: Urteil bei Prozess in Wien

6.09.2013 Weil ein 22-jähriger Mann ausgerechnet einem Polizei-Spitzel einen Ziegelstein als Kokain verkaufen wollte und für seine Mutter mit Suchtgift handelte, ist er Freitagmittag im Wiener Straflandesgericht zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.

"Wir werden aufsandeln" - Die Zitate der Woche

6.09.2013 "Österreich ist abgesandelt": Wirtschaftskammerpräsident Leitl hat mit seiner Kritik am Standort Österreich gehörig für Aufregung gesorgt. Außer vielleicht ganz im Westen, denn in Vorarlberg will man diesen Begriff nicht einmal kennen, sondern macht es - wie sollte es anders sein - einfach "g'hörig".

FPÖ demonstrierte gegen "unsinniges" Projekt Mariahilfer Straße

6.09.2013 Jahrelang kritisierten sie die oftmalig abgehaltenen verschiedenen Demonstrationen auf der Mariahilfer Straße - am Freitag haben die Wiener Freiheitlichen dort selbst eine Protestkundgebung veranstaltet. Allerdings: Verkehrsbehinderungen durch die FPÖ-Demo gab es keine.

Norbert Schneider startet mit "Schau ma mal" im Wiener Dialekt durch

6.09.2013 Norbert Schneider singt jetzt Wienerisch. Dem Blues hat er trotzdem nicht abgeschworen, wie er VIENNA.AT nach der Präsentation seines neuen Albums "Schau ma mal" im Interview verriet.

"Blitzeinbrecher" mit Pkw-Rammbock erbeuteten 400.000 Euro: Prozess

6.09.2013 Im Straflandesgericht in Wien hat am Freitag der Prozess gegen eine Bande begonnen, die auf "Blitzeinbrüche" spezialisiert war und sich dabei einer spektakulären Methode bediente. Im Vorfeld wurden Pkw gestohlen, mit denen die Kriminellen dann einfach gegen Schaufensterscheiben fuhren.

Straßen- und Gleis-Bauarbeiten auf der Thaliastraße in Ottakring

6.09.2013 Bauarbeiten stehen auf der Thaliastraße in Wien-Ottakring ab 9. September an. Nach Aufgrabungen durch die MA 31 - Wiener Wasser muss die beschädigte Fahrbahn in der Thaliastraße von Maroltingergasse bis Lerchenfelder Gürtel neu hergestellt werden.

US-Botschaft dementiert Existenz von NSA-Lauschposten in Wien

6.09.2013 Nachdem das Innenministerium dementierte, dass es in Wien einen NSA-Lauschposten gäbe, hat auch die US-Botschaft einen Bericht des Nachrichtenmagazins "Format" zurückgewiesen, der US-Geheimdienst betreibe einen Horchposten in einer Villa im Westen Wiens.

Urteil nach tödlichem Unfall bei Polizeieinsatz in Niederösterreich

6.09.2013 Im Fall eines tödlichen Unfalls eines Motorradfahrers bei einem Polizeieinsatz in Niederösterreich ist die Republik Österreich verurteilt worden. "Der Richter hat die Haftung dem Grunde nach festgestellt", so Landesgerichtssprecherin Ulrike Schmidt

Streit unter Geschäftspartnern in Wien-Fünfhaus endet mit Messerstich

6.09.2013 Am Mittwochabend trafen sich zwei ehemalige Geschäftspartner zu einer Aussprache in einer Wohnung in Wien-Fünfhaus. Es ging um eine gemeinsame Firma, die in Konkurs gegangen war. Man versöhnte sich und konsumierte Drogen - dann kam es zur Eskalation.

Frank Stronach bewirbt sein Umweltprogramm für die NR-Wahl

6.09.2013 Parteichef Frank Stronach meldete sich am Freitag zu einem unverfänglicheren Thema als der von ihm befürworteten Todesstrafe zu Wort: Er hat das Umweltprogramm seiner Partei vorgestellt. Es gehe ihm um eine "bessere Balance zwischen Umwelt und Wirtschaft".

Freibäder in Österreich ziehen nach dem Rekordsommer 2013 Bilanz

6.09.2013 Auch wenn der Rekordsommer 2013 in Österreich mit Temperaturen über 40 Grad aufwartete, ist die Bilanz der Freibäder doch eher durchwachsen. Zwischenzeitlich gab es zwar einen Besucheransturm, von einem "guten Jahr" möchte man jedoch nicht sprechen.

Wien-Ottakring: Streit unter Jugendlichen endet mit Messerattacke

6.09.2013 Am Donnerstagabend wurde die Polizei wegen eines Streits unter Jugendlichen nach Ottakring gerufen. Einer der Jungen musste ins Spital gebracht werden, nachdem er mit einem Messer am Rücken verletzt worden war.

Putenfleisch aus Wiener Supermärkten im Check: Keimbelastet und verdorben

6.09.2013 Die Arbeiterkammer nahm Putenfleisch genauer unter die Lupe, das in Wiener Supermärkten und Fachgeschäften zum Verkauf angeboten. Mit erschreckendem Ergebnis: Vier von 20 Proben waren verdorben, auch pathogene Keime waren nachweisbar. Die Lagerung ließ auch zu wünschen übrig.

Fahrgäste beschweren sich über Pendlerzuschlag auf der Westbahn

6.09.2013 Besitzer von Jahres-, Monats-, Wochen- und Tageskarten müssen auf der Westbahn zu Stoßzeiten einen Aufschlag von zwei Euro zahlen. Zahlreiche Pendler haben sich bereits bei der Arbeiterkammer beschwert - bislang vergeblich.

"Fashion Check-in" im Le Meridien: Trend-Shoppen mit DJ Noah Becker

6.09.2013 Im Wiener Hotel Le Meridien steigt am 12. Oktober die nächste Ausgabe der Eventreihe "Fashion Check-in". Dort können Modehungrige durch die aktuellen Herbst- und Wintertrends stöbern. Promi-Spross Noah Becker legt beim Event auf und verkauft seine T-Shirt-Kollektion.

348.000 Jugendliche sind heuer erstmals wahlberechtigt

6.09.2013 Laut Statistik Austria sind 348.000 Wahlberechtigte bei der Nationalratswahl 2013 Erstwähler. Untersuchungen über das Wahlverhalten der 16- bis 18-Jährigen gibt es nur wenige.

Ashton trifft iranischen Außenminister Ende September

6.09.2013 Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton wird den iranischen Außenminister Mohammad Javad Zarif Ende September am Rande der UN-Generalversammlung in New York treffen, um die Gespräche über das umstrittene iranische Atomprogramm wieder aufzunehmen. Das erklärte Ashtons Sprecher am Freitag.

Zwei Kupferkabeldiebe auf frischer Tat im Bezirk Melk ertappt

6.09.2013 Beim Versuch, ein Oberleitungskabel zu stehlen, sind zwei Kupferkabeldiebe in Kottingburgstall (Bezirk Melk) auf frischer Tat ertappt worden, berichtete die NÖ Landespolizeidirektion am Freitag. Der Vorfall ereignete sich bereits am 28. August.

Elton John spielte "Your Song" für Angela Merkel

6.09.2013 Bei seinem Konzert in der Berliner Waldbühne hat Elton John (66) seinen letzten Song Angela Merkel gewidmet.

Wiener Adventzauber 2013: Christkindlmarkt am Rathausplatz

6.09.2013 Alle Jahre wieder zieht es  Alt und Jung, Groß und Klein, Touristen ebenso wie Wienerinnen und Wiener in der Adventzeit zum Wiener Rathausplatz. Der Wiener Adventzauber alias Christkindlmarkt hat auch heuer wieder einiges zu bieten.

Interpol - Eine österreichische Erfindung ist 90

6.09.2013 Am 7. September 1923 war es beschlossene Sache: Vor 90 Jahren wurde bei einem Kongress in Wien auf Initiative des damaligen Polizeipräsidenten Johann Schober die internationale Polizeiorganisation Interpol gegründet.

Fünf tote Wale binnen weniger Tage an Küste von Ghana angeschwemmt

6.09.2013 Umweltschützer und Behördenvertreter in Ghana rätseln derzeit über die Ursache für ein massives Walsterben.

Film über Diana feierte in London Premiere

6.09.2013 Am Donnerstagabend hat in London ein neuer Film um die 1997 verstorbene Prinzessin Diana Premiere gefeiert.

U1-Verlängerung nach Oberlaa: Umbauarbeiten auf der Favoritenstraße

6.09.2013 Auf der Favoritenstraße wird am 9. September mit Bauarbeiten begonnen, die im Zuge der U1-Verlängerung nach Oberlaa notwendig sind. Betroffen ist der Bereich zwischen Alaudagasse und Franz-Koci-Straße.

25.638 Teilnehmer beim Wien Energie Business Run 2013

6.09.2013 Bei der 13. Auflage des Wien Energie Business Runs sind am Donnerstagabend 25.638 Läufer und Nordic Walker an den Start gegangen. Es war ein Abend der Rekorde: Nicht nur neue Bestzeiten wurden aufgestellt, sondern es gab auch einen Teilnehmerrekord und einen Rekord teilnehmender Unternehmen.

TV-Duell zur NR-Wahl: Faymann und Stronach im Klassenkampf

6.09.2013 Mangelnde Transparenz, Funktionärstum und Parteibuchwirtschaft warf Frank Stronach Bundeskanzler Werner Faymann beim TV-Duell am Donnerstagabend vor. Faymann hingegen hielt Stronach dessen Aussagen zur Todesstrafe entgegen. Letztlich lief es auf ein Match Milliardär gegen Funktionär hinaus.

TV-Duell zur NR-Wahl: Spindelegger und Bucher kämpften um den Mittelstand

6.09.2013 Halbwegs ruhig verlief die Diskussion zwischen ÖVP-Chef Michael Spindelegger und BZÖ-Obmann Josef Bucher am Donnerstagabend. Zumindest so lange, bis das Desaster um die Kärntner Hypo Bank auf den Tisch kam. Spindelegger forderte Bucher lautstark auf, sich "wenigstens" zur Verantwortung zu bekennen. Bucher hingegen wies jegliche Verantwortung zurück.

Niederösterreich: Wiener beim Wandern von Kuh tödlich verletzt

6.09.2013 Im Bezirk Lilienfeld (Niederösterreich) ist ein 75-jähriger Wanderer aus Wien ums Leben gekommen. Die Polizei geht davon aus, dass er einer Attacke durch eine Kuh zum Opfer gefallen ist. Bei der Obduktion wurden Verletzungen festgestellt, die derart schwer waren, dass ein menschlicher Verursacher auszuschließen war.

Interview-Aufnahmen mit Lennon werden versteigert

6.09.2013 Die Aufnahme eines Interview, das John Lennon 1970 einem Kritiker des Magazin "Village Voice" gegeben hat, wird im September versteigert. Darin spricht der englische Musiker von den problematischen Aufnahmen des zwölften Beatles-Album "Let It Be" (1969). "Wir sind durch die Hölle gegangen. Das machen wir oft. Es ist jedes Mal Quälerei, wenn wir irgendetwas tun", sagte Lennon unter anderem.

Taliban-Opfer Malala erhält Friedenspreis

6.09.2013 Die bei einem Taliban-Anschlag in Pakistan lebensgefährlich verletzte Schülerin Malala Yousafzai wird am Freitag in Den Haag mit dem Internationalen Friedenspreis für Kinder geehrt. Die 16-Jährige erhält den 100.000 Euro dotierten Preis aufgrund ihres Engagements für Bildung für Mädchen.

Ehren-Oscars für Angelina Jolie und Steve Martin

6.09.2013 Hollywood-Schauspielerin Angelina Jolie (38) und Star-Komiker Steve Martin (68) werden mit Ehren-Oscars ausgezeichnet. Nach Mitteilung der Filmakademie in Beverly Hills am Donnerstag soll Jolie für ihr humanitäres Engagement mit dem Jean-Hersholt-Preis geehrt werden. Martin wird für seine Verdienste um den Film mit der Statue belohnt.

Jäger soll Brände in Kalifornien verursacht haben

5.09.2013 Ein Jäger hat offenbar die schweren Waldbrände nahe des Yosemite-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien ausgelöst. Wie die Behörden am Donnerstag mitteilten, gehen die Ermittler davon aus, dass der Jäger die Kontrolle über ein illegal gelegtes Feuer verloren habe. Die Identität des Mannes wurde nicht bekannt. Bisher sei niemand festgenommen worden, hieß es.