AA

Mutmaßliche Taxiräuber aus Kärnten in Wien festgenommen

4.09.2013 In der Nacht auf Samstag sollen ein 23-Jähriger und ein 26-Jähriger in Kärnten ein blaues Taxi geraubt haben. Mit diesem Fahrzeug sind sie nun in Wien erwischt worden. Beide Männer wurden festgenommen und nun zu Tatmotiv und ihrer Flucht befragt werden.

36-Jähriger beraubte Jugendliche in Wien-Leopoldstadt

4.09.2013 Auf einem Spielplatz waren Jugendliche im Juni überfallen worden, ein Unbekannter hatte sie mit einem Messer bedroht und ihnen das Handy geraubt. Als Täter wurde nun ein 36-Jähriger identifiziert, der sich bereits in Haft befindet.

Mann wollte erneut Laptop stehlen: Festnahme

4.09.2013 Am Dienstag konnte ein Ladendetektiv einen Mann dabei beobachten, wie er ein Laptop-Vorführmodell aus der Filiale stehlen wollte. Der 31-Jährige wurde von der Polizei festgenommen.

Fukushima - Risikoforscher: "Nicht wirklich beherrschbar"

4.09.2013 Auch zweieinhalb nach der Katastrophe in Japan gibt es fast täglich neue alarmierende Nachrichten aus dem havarierten japanischen AKW Fukushima. So haben die Strahlenwerte einen neuen Höchststand von 2.200 Millisievert erreicht, teilte die japanische Atombehörde am Mittwoch mit.

Pensionist im Spital an Medikamenten gestorben: Staatsanwaltschaft ermittelt

4.09.2013 Im Vorjahr kam es im Landesklinikum Baden-Mödling zu einem Todesfall: Ein Pensionist verstarb, weil er falsch dosierte Medikamente eingenommen haben dürfte. Nun beschäftigt der Fall die Staatsanwaltschaft. Eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung liegt vor.

"Geh wählen": Fliegende Dixi-Klos sollen zum Urnengang animieren

4.09.2013 Noch bevor die österreichischen Nationalratswahlen stattfinden, wird am 22. September in Deutschland gewählt. Die IG Metall produzierte dafür ein außergewöhnliches Video, um den Urnengang schmackhaft zu machen.

"Festival der Tiere" 2013 von 14. bis 16. September auf der Wiener Donauinsel

4.09.2013 Pflichttermin für Tierfreundinnen und Tierfreunde: Vom 14. bis 16. September findet heuer zum 2. Mal das Festival der Tiere auf die Donauinsel statt. Hund, Katze, Kuh, Pferd, Lama und Co. freuen sich über Besuch von Groß und Klein.

Kindergarten-Personal für Wien durch Ausbildungsoffensive verdoppelt

4.09.2013 Der Dienstag stand im Wiener Rathaus ganz im Zeichen der Kindergärtnerinnen und Kindergärtner. Durch eine Ausbildungsoffensive ist es gelungen, das Personal für Kindergarten-Personal für die Bundeshauptstadt seit 2008 zu verdoppeln.

NR-Wahl: So nutzen die Parteien Social Media wie Facebook und Twitter

4.09.2013 Der Umgang mit Social Media im NR-Wahlkampf steckt scheinbar noch in den Kinderschuhen. Aus dem Obama-Wahlkampf habe man hier scheinbar noch immer nichts gelernt, so ein Experte. Wer dabei wie vorgeht und bei Fans und Followers am meisten punktet, lesen Sie hier.

TV-Duell zur NR-Wahl: Faymann und Bucher lieferten sich hitzige Diskussion

4.09.2013 Am Dienstagabend lieferten sich Bundeskanzler Wener Faymann und BZÖ-Obmann Josef Bucher eine hitzige Diskussion im ORF-Duell zur Nationalratswahl. Die Spitzenkandidaten schenkten sich nichts, als es um die Kärntner Hypo Alpe Adria, die Arbeitslosigkeit oder die Griechenland-Hilfe ging.

Brand in Mehrparteienhaus in Wiener Neustadt: Mehrere Verletzte

4.09.2013 Mittwochfrüh ist in einem Mehrparteienhaus in Wiener Neustadt aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Kurz nach 5.00 Uhr waren mehrere Notrufe bei der Feuerwehr eingegangen, teilte Franz Resperger vom Landeskommando mit. Es gab mindestens drei Verletzte.

TV-Duell zur NR-Wahl: Spindelegger und Stronach im Wirtschaftswettstreit

4.09.2013 Eher zurückhaltend entwickelte sich das Geplänkel um Fragen der Wirtschaftskompetenz am Dienstagabend zwischen ÖVP-Obmann Michael Spindelegger und Parteigründer Frank Stronach in ihrem ORF-TV-Duell zur Nationalratswahl. Stronach ließ durch so manches unerwartete Statement aufhorchen.

Syrien-Flüchtlinge: Wien will 25 unbegleitete Minderjährige aufnehmen

4.09.2013 Dass Österreich 500 Flüchtlinge aus dem krisengebeutelten Syrien aufnehmen wird, ist bereits so gut wie beschlossene Sache. Konkrete Zahlen aus den Bundesländern, wer wieviele Personen unterbringen wird, sind jedoch noch nicht fix. Nur Niederösterreich, Wien und Salzburg machen bereits klare Zusagen.

Nokia-Deal zum Schnäppchenpreis soll Microsoft mobil machen

3.09.2013 Schlussverkauf in der Mobilfunk-Industrie: Für gerade einmal 3,8 Mrd. Euro* kann sich der Windows-Riese Microsoft die Nokia-Handysparte einverleiben.

Syrien-Krieg: Wie stichhaltig sind die Beweise für einen Giftgas-Einsatz?

3.09.2013 Die USA erwägen Militärschläge gegen das syrische Regime, weil die Staatsführung Giftgas gegen die Bevölkerung eingesetzt habe.

Neuer "Vampirfund" in Bulgarien

3.09.2013 Nachdem vor zwei Jahren ein angebliches Vampirskelett an der bulgarischen Schwarzmeerküste gefunden worden war, ist jetzt auch sein "Zwillingsbruder" ans Tageslicht gekommen.

Fall Julia Kührer: Alles zum Mordprozess ab 10. September in Korneuburg

4.09.2013 Das Landesgericht Korneuburg hat eine Woche vor Prozessbeginn im Fall Julia Kührer den "Fahrplan" für die sieben geplanten Verhandlungstage bekannt gegeben. Details zur Anklageschrift und dem Ablauf des Verfahrens sind enthalten.

Kompetenzzentrum (KAP) soll Beamte bei Suche nach Vermissten unterstützen

3.09.2013 Zwischen 700 und 800 Personen werden Jahr für Jahr in Österreich als vermisst gemeldet. Um die Suche nach Abgängigen künftig zu verbessern bzw. schon im Vorfeld Präventionsarbeit zu leisten, wurde im Bundeskriminalamt das  "Kompetenzzentrum für abgängige Personen" (KAP) eingerichtet.

Fräulein Kleidsam: Interview mit Ursula Wagner vor dem Vintage Salon Vienna

3.09.2013 "Wien war nie die aufregendste Modestadt", meint Ursula Wagner, die in der österreichischen Hauptstadt wohl eher unter dem Namen ihres Labels "Fräulein Kleidsam" bekannt sein dürfte. Und trotzdem hat sie es gewagt, sich den Traum von einem eigenen Vintage Mode-Geschäft zu erfüllen und mit dem Vintage Salon Vienna ein neues Mode-Event ins Leben zu rufen. Im Interview verrät sie, wo sie die schicken Stücke, die sie verkauft, aufstöbert und worauf  man beim Vintage-Shopping achten muss.

Base Jump Worldcup in Wien wurde kurzfristig abgesagt

3.09.2013 55 Athleten aus 18 Nationen hätten beim "Base Jump Worldcup" vom 5. bis 7. September in Wien bei Sprüngen vom Wiener Donauturm gegeneinander antreten wollen. Zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung wurde diese nun jedoch abgesagt. Der Grund: Die österreichische Gesetzeslage untersagt das Fallschirmspringen von Gebäuden. Streng genommen kommt beim Base Jumpen aber gar kein Fallschirm zum Einsatz, so die Organisatoren des Sport-Events.

dayli hat fast alle Filialen geschlossen: Fast gesamte Belegschaft ausgetreten

3.09.2013 Nachdem am 12. August die Schließung von dayli beschlossene Sache war, hat die letzte Filiale der insolventen Drogeriemarktkette dayli (vormals Schlecker) Ende vergangene Woche zugesperrt. Nahezu die gesamte Belegschaft hat den Hut genommen.

Wiener Forschungsfest 2013 am Naschmarkt widmet sich der "Smart City"

3.09.2013 Forschungs-Event am Naschmarkt statt im Labor: In Wien findet am 14. und 15. September das Forschungsfest 2013 statt, das bei freiem Eintritt Besuchern wieder die Welt der Wissenschaft näher bringt. Es findet heuer am großen Parkplatz beim Naschmarkt statt.

Argentinische Opernsängerin starb nach Gehirnschlag auf der Bühne

3.09.2013 Eine argentinische Opernsängerin hat auf der Bühne einen Gehirnschlag erlitten und ist zwei Tage später gestorben.

Otto Waalkes im Interview über Wienerlieder und Wiener Schmäh

3.09.2013 Kult-Komiker und Parade-Ostfriese Otto Waalkes ist nach dem Scheitern seiner Ehe mit Schauspielerin Eva Hassmann zwar Single, aber einer neuen Beziehung nicht abgeneigt. Wie seine Traumfrau sein soll und mit welchen Schmähs er die Wiener zum Lachen bringen will, erzählte er im Interview.

Wohnungspreise in Wien sind im ersten Halbjahr 2013 weiter gestiegen

3.09.2013 Auch im ersten Halbjahr 2013 sind die Wohnungspreise in Wien erneut gestiegen. Mariahilf gilt als neuer Trendbezirk und ist entsprechend teuer. Am günstigsten sind Wohnungen in den Bezirken Favoriten, Simmering und Floridsdorf.

Wien-Hernals: Nach Juwelierüberfall keine Spur vom Täter

3.09.2013 Nach dem Überfall auf einen Juwelier im 17. Bezirk am Montag fehlt von dem Täter weiterhin jede Spur. Die Polizei sucht nach einem etwa 1,70 Meter großen Mann mit kurzen grauen Haaren und einer randlosen Brille. Er war mit dunklen Jeans und einer grauen Jacke bekleidet.

Leichtes Erdbeben Dienstagmittag am Semmering gemessen

3.09.2013 Am Dienstag in den Mittagsstunden ist am Semmering an der niederösterreichisch-steirischen Landesgrenze ein leichtes Erdbeben registriert worden. Es wies eine Magnitude von 1,8 auf, teilte die Hohe Warte in Wien mit.

Thai Street Festival am 20. und 21. September 2013 in Wien

3.09.2013 Im Wiener Freihausviertel wird am 20. und 21. September das "Thai Street Festival" gefeiert. Auf dem Programm stehen exotische Drinks und thailändische Spezialitäten, Live-Musik, Thai-Tanz und eine große Tombola. Der Eintritt ist frei, kulinarische Köstlichkeiten werden gegen freiwillige Spende angeboten.

Prozess um U6-Serien-Vergewaltiger in Wien: Angeklagter teilweise geständig

3.09.2013 Ein 29-jähriger Mann, der in Wien sechs Frauen vergewaltigt und drei weitere sexuell belästigt haben soll, hat sich am Dienstag im Wiener Straflandesgericht teilweise geständig gezeigt. Der Mann verfolgte seine Opfer teils von der U6 aus und verging sich an ihnen.

Elf Muslimbrüder in Ägypten zu lebenslanger Haft verurteilt

3.09.2013 Elf Mitglieder der islamistischen Muslimbruderschaft sind am Dienstag von einem ägyptischen Militärtribunal zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

86. Oscars: Österreich schickt "Die Wand" ins Rennen um Auslandsoscar

3.09.2013 Österreich schickt die Marlen-Haushofer-Verfilmung "Die Wand" ins Rennen um den Auslandsoscar 2014: Die vom Fachverband der Film- und Musikindustrie (FAMA) einberufene Jury hat am Montagabend entschieden, den Film von Regisseur Julian Roman Pölsler mit Martina Gedeck in der Hauptrolle als österreichischen Beitrag zu nominieren.

Cityjet: Neue Züge im Nah- und Regionalverkehr der ÖBB ab 2015

3.09.2013 100 "cityjet"-Züge haben die ÖBB bestellt, um das Angebot im Nah- und Regionalverkehr zu verbessern. Eingesetzt werden diese ab Ende 2015 in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark.

Häupl und Vassilakou suchen Termin für Gespräch über Mariahilfer Straße

13.01.2014 Noch gibt es keinen Termin, aber Bürgermeister Michael Häupl und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou planen in den kommenden Tagen ein Gespräch zur Umgestaltung der Mariahilfer Straße. Inhaltlich wollte sich Häupl zur neuen "Mahü" vorerst nicht mehr äußern.

Zwei Babyleichen in Mehrfamilienhaus im Sauerland entdeckt

3.09.2013 In einem Mehrfamilienhaus im Sauerland sind im Keller zwei Babyleichen gefunden worden. Eines der Kinder soll schon vor einem Jahr auf die Welt gekommen sein.

Zehn Kennzeichen bei 18 Kfz-Kontrollen in NÖ abgenommen

3.09.2013 Am vergangenen Freitag  führte die Landesverkehrsabteilung NÖ auf der A2 bzw. der B17 in Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) insgesamt 18 Kfz-Kontrollen durch. Dabei mussten zehn Kennzeichen abgenommen worden und vielfach schwere Mängel festgestellt.

Österreich schickt "Die Wand" ins Rennen um den Auslandsoscar

3.09.2013 Österreich schickt die Marlen-Haushofer-Verfilmung "Die Wand" ins Rennen um den Auslandsoscar 2014: Die vom Fachverband der Film- und Musikindustrie (FAMA) einberufene Jury hat am Montagabend entschieden, den Film von Regisseur Julian Roman Pölsler mit Martina Gedeck in der Hauptrolle als österreichischen Beitrag zu nominieren.

Therme Wien freut sich trotz Hitze über neuen Besucherrekord im Sommer 2013

3.09.2013 Trotz Hitzerekord im Sommer konnte die Therme Wien einen neuen Besucherrekord aufstellen. Im Vergleich zum Vorjahr steigerten sich die Besucherzahlen um fünf Prozent.

Gefährlicher Gewalt-Trend: Kampagne soll Frauenhelpline bekannter machen

3.09.2013 Nach den jüngsten Gewalttaten mit weiblichen Opfern hat das Bundesministerium für Frauen am Dienstagvormittag gemeinsam mit den Autonomen Österreichischen Frauenhäusern (AÖF) eine neue Kampagne für die Frauenhelpline präsentiert. Die Nummer soll so bekannt wie Notrufnummern werden.

Bauernmarkt vor dem Meiselmarkt in Wien wieder an gewohnter Stelle

3.09.2013 Wegen einer Baustellenzufahrt musste der Bauernmarkt vor dem Meiselmarktgebäude in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus übersiedeln. Nun kann er wieder an gewohnter Stelle stattfinden.

Wohnhaus und Gartenhütte brannten: Feuerwehreinsätze in Niederösterreich

3.09.2013 In der Nacht auf Dienstag brannte es in einem Wohnhaus in Bad Deutsch Altenburg. Mehrere Stunden war die Feuerwehr in Niederösterreich mit den Löscharbeiten beschäftigt. Tags zuvor stand eine Gartenhütte in den Weingärten von Hainburg an der Donau in Vollbrand. In beiden Fällen gab es glücklicherweise keine Verletzten.