Mehr Umsatz, aber weniger Gewinn und Passagiere am Flughafen Wien

Die börsenotierte Flughafen Wien AG hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2013 den Umsatz leicht auf 470,3 Mio. Euro (+2,8 Prozent) verbessert, das Periodenergebnis ging allerdings erwartungsgemäß um 11 Prozent auf 64,3 Mio. Euro zurück.
Weniger Gewinn als erwartet
Die am Donnerstag veröffentlichten Neun-Monatsergebnisse liegen leicht unter den Prognosen der Analysten. Diese hatten im Vorfeld im Schnitt mit einem Umsatz von 472,3 Mio. und einem Gewinn von 67 Mio. Euro gerechnet.
Die Nettoverschuldung sank nach drei Quartalen um 80,6 Mio. auf 639 Mio. Euro, und habe damit die Prognosen deutlich übertroffen. Bis Jahresende sollen es 640 Mio. Euro sein. Der Free Cash-Flow stieg um rund 70 Mio. auf 112,3 Mio. Euro. Bis Jahresende werden die Investitionen bei 80 Mio. Euro liegen, ein Minus von 20 Mio. Euro gegenüber dem Plan.
er Umsatz wird im Vorjahresvergleich steigen, könnte aber, wie bereits angekündigt, aufgrund des erwarteten leichten Passagierrückgangs geringfügig unter den ursprünglich angepeilten 625 Millionen Euro liegen.
Weniger Passagiere am Wiener Flughafen
Der Flughafen Wien verzeichnete in den ersten neun Monaten 2013 einen Passagierrückgang um 1,1 Prozent auf 16.738.211 Passagiere. Die Flugbewegungen fielen sogar um 5,7 Prozent auf 175.341.
Dabei gab es um 3,7 Prozent weniger Transferpassagiere und um 2,4 Prozent weniger Osteuropapassagiere, aber um 0,2 Prozent mehr Lokalpassagiere und um 0,3 Prozent mehr Fluggäste am Weg nach Westeuropa. Im Fernverkehr kam es auf der Strecke nach Nordamerika zu einem Plus von 2,2 Prozent in den Nahen und Mittleren Osten hingegen einen Rückgang um 5,1 Prozent, in den Fernen Osten um 9,3 Prozent, teilte der Flughafen heute Donnerstag mit.
Seit der Jahresmitte gibt es beim Frachtaufkommen Aufwind, über die neun Monate verbucht der Flughafen Wien aber noch einen Rückgang von 1,6 Prozent auf 186.033 Tonnen. (APA)