AA

Erstmals über 40 Grad in Österreich

8.08.2013 Der 8. August 2013 geht in die Geschichte der heimischen Meteorologie ein: Erstmals wurden in Österreich Temperaturen von mehr als 40 Grad registriert: Der Höchstwert von 40,6 Grad wurde in Neusiedl am See gemessen, eine Überprüfung steht aber noch aus. Als "amtlich" gelten hingegen die 40,5 Grad, die in Bad Deutsch Altenburg (NÖ) gemessen wurden und die exakt 40 Grad in Güssing im Südburgenland.

Entführung und versuchte Vergewaltigung in Wiener Neustadt

8.08.2013 Am Dienstagabend ist ein Unbekannter in das Auto einer 38-Jährigen in Wien-Leopoldstadt eingestiegen und hat sie mit einem Messer bedroht. Mit vorgehaltenem Messer hat er die Frau in ein Waldstück genötigt und versuchte sie zu vergewaltigen. Die Frau setzte sich jedoch heftig zur Wehr, sodass der Mann schließlich von ihr abließ und mit ihrem Fahrzeug flüchtete. Das Auto ist am Mittwoch bei Friedberg (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) aufgefunden worden.

Die "Rolling Stones" im "Kino wie noch nie" am Augartenspitz

8.08.2013 Sechs Jahre lädt das "Kino wie noch nie", eine Veranstaltung des Filmarchiv Austria in Zusammenarbeit mit der Viennale, nun bereits zum sommerlichen Open Air-Filmvergnügen an den Augartenspitz.

Hitzerekord in Österreich: Wert am Donnerstag auf 40,5 Grad korrigiert

8.08.2013 Nicht 40,6 Grad, sondern 40,5 Grad ist der Wert, der am Donnerstag für einen neuen Hitzerekord in Österreich gesorgt hat. Gemessen worden ist dieser um 16 Uhr in Niederösterreich.

Unfall auf der A2: Südautobahn musste gesperrt werden

8.08.2013 Die Südautobahn musste wegen eines Unfalls gesperrt werden.  Ein Person wurde bei dem Unfall schwer verletzt schwer verletzt.

Donau wird auf Google Maps mit Lücken angezeigt

8.08.2013 Die Kartendarstellung der Donau lässt online zu wünschen übrig. Auf Google Maps ist der 3.000 Kilometer lange Strom zum Stückwerk verkommen - gut zu sehen im Bereich Nationalpark Donauauen östlich von Wien.

300.000 konnten Stimme in Simbabwe nicht abgeben

8.08.2013 Bei den Parlaments- und Präsidentenwahlen in Simbabwe haben mehr als 300.000 Menschen ihre Stimme nicht abgeben können. Dies teilte die Wahlkommission am Donnerstag gut eine Woche nach dem klaren Sieg des langjährigen Amtsinhabers Robert Mugabe mit. Den Zahlen zufolge gingen knapp 3,5 Millionen der rund 6,4 Millionen eingetragenen Wahlberechtigten an die Urnen.

Wald in Bezirk Wiener Neustadt hat Feuer gefangen

8.08.2013 Entlang der B26 musste die Feuerwehr Alarm wegen eines Brandes geben. In Wiener Neustadt war in einem Wald Feuer ausgebrochen.

Karlheinz Töchterle mit Medizin-Aufnahmetest zufrieden

8.08.2013 Das Engagement der drei Medizin-Unis zur Erarbeitung eines gemeinsamen Aufnahmeverfahrens trage "erste Früchte", so Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle. "Auch die Bemühungen zur verstärkten Ausgewogenheit der Chancen von weiblichen und männlichen Studienwerber/innen zeigen erste Wirkung", betonte er.

NEOS sehen sich bei NR-Wahl bei drei Prozent

8.08.2013 Die NEOS haben sich am Donnerstag sowohl mit ihren Umfragewerten als auch mit ihrem Spendenaufkommen zufrieden gezeigt. Die neue Kleinpartei liegt laut einer Erhebung von meinungsraum.at im Auftrag von NEOS bei stabilen drei Prozent mit steigender Tendenz und damit vor anderen Kleinparteien und vor dem BZÖ.

Besucherrückgang im Wiener Prater: Neue Projekte geplant

8.08.2013 Wegen des unüblich kalten Frühjahrs und der derzeitigen Hitzeperiode müsse man in Prater heuer "einen leichten Rückschlag" in Sachen Besucherzahlen hinnehmen. Genaue Prozentzahlen konnte er jedoch nicht nennen.

Besucherrekord beim ImPulsTanz Festival 2013

8.08.2013 Das ImPulsTanz Festival endet heuer mit einem Besucherrekord. Auch mit der Auslastung sind die Veranstalter zufrieden: Bei den 119 Vorstellungen kam man auf eine Gesamtauslastung von 95 Prozent, was etwas unter dem Vorjahr (98 Prozent) liegt. Allerdings fanden sich mit gut 37.000 Karten auch noch nie so viele Tickets im Angebot, so Direktor Karl Regensburger.

Toter im Luise-Montag-Park in Wien-Simmering aufgefunden

8.08.2013 Am Donnerstagmorgen um 7.45 Uhr wurde eine männliche Leiche mit einem Plastiksack über dem Kopf im Luise-Montag-Park in Simmering aufgefunden. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt.

Richter hoffen auf Klimaanlage für Wiener Straflandesgericht

8.08.2013 Bei der aktuellen Hitzewelle behalten nicht nur Meteorologen die Temperaturen im Auge, auch zahlreiche Richter, die bei der Hitze verhandeln müssen protokollieren die Temperaturen in den Verhandlungssälen mit selbst mitgebrachten Thermometern. Die Hoffnung:  Das Justizministerium könnte sich damit vielleicht zur Anschaffung einer Klimaanlage für das Graue Haus bewegen lassen.

Neuer Temperatur-Rekord: 40,6 Grad in Neusiedl am See

8.08.2013 Österreich schwitzt und täglich steigen die Temperaturen weiter an. Nun wurde ein neuer Temperatur-Rekord gemessen: Neusiedl am See stöhnt über 40,6 Grad.

ÖGB und Hundstorfer gegen 12 Stunden Arbeit pro Tag

8.08.2013 Die Gewerkschaft und Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) lehnen eine von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) am Mittwoch angeregte Flexibilisierung der Arbeitszeit ab.

AniNite 2013 im Multiversum Wien-Schwechat

8.08.2013 Jährlicher Pflichttermin für Wiens Manga- und Anime-Fans: Vom 9. - 11. August 2013 findet zum 13. Mal die AniNite statt. Die größte Messe Österreichs rund um japanische Popkultur geht heuer im Multiversum Schwechat bei Wien über die Bühne und bietet wieder zahlreiche Highlights.

Tourist sein in Wien: Besucher empfehlen diese Sehenswürdigkeiten

8.08.2013  Was schätzen Touristen eigentlich so an Wien und welche Sehenswürdigkeiten schauen sie sich an? VIENNA.AT gibt Tipps für Sightseeing mit kleinem Budget. Außerdem haben wir "Goldene Regeln" für Wien-Besucher zusammengestellt.

Haneke wird Ehrendoktor der Theologie an Uni Graz

8.08.2013 Dem österreichischen Filmregisseur Michael Haneke wird im Herbst das Ehrendoktorat der Theologie an der Universität Graz verliehen. Die Ehrenpromotion geht auf die Initiative des Grazer Instituts für Fundamentaltheologie zurück, das seit Jahren mit dem Oscarpreisträger in Kontakt ist. Die Verleihung findet am 17. September statt, kündigte die Katholisch-Theologische Fakultät der Uni Graz an.

Millennium Tower Run Up: Extremster Treppenlauf zum vierten Mal in Wien

8.08.2013 Bereits zum vierten Mal findet am Samstag, den 31. August 2013 der extremste Treppenlauf der Welt in Wien statt. Beim Millennium Tower Run Up bezwingen über 200 internationale Spitzenathleten 2.529 Stufen. Anmeldungen sind noch bis zum 23. August 2013 möglich.

Erst 3.800 Rot-Weiß-Rot-Cards ausgestellt

8.08.2013 Die Rot-Weiß-Rot-Card ist bisher unter den Erwartungen geblieben. In den zwei Jahren des Bestehens wurden nur knapp 3.800 Mal Bewilligungen für qualifizierte Zuwanderer aus dem Nicht-EU-Raum unter diesem Titel ausgestellt. Ursprünglich war man von 8.000 pro Jahr ausgegangen. Selbst wenn man die 1.542 abgelehnten Anträge in den vergangenen zwei Jahren dazuzählt, kommt man nicht auf diesen Wert.

Regen und Gewitter: Kurze Abkühlung am Wochenende in Wien

8.08.2013 Ganz Wien stöhnt wegen der derzeitigen Hitzewelle. Nun ist laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) endlich Abkühlung in Sicht.

Angeblich will Ronny Pecik die Bank Austria-Zentrale in Wien kaufen

8.08.2013 Medienberichten zufolge gibt es einen Käufer für das Gebäude, in dem die Zentrale der Bank Austria untergebracht ist. Investor Ronny Pecik soll 130 Millionen Euro geboten haben.

Gorbatschow dementiert seinen Tod

8.08.2013 Michael Gorbatschow hat eine makabere Falschmeldung über seinen Tod dementiert. "Sie hoffen vergeblich. Ich bin lebendig und mir geht es gut", sagte der inzwischen 82 Jahre alte letzte Präsident der Sowjetunion der Zeitung "Nowaja Gaseta". Hacker hatten am Mittwoch den deutschen Twitter-Account der amtlichen russischen Nachrichtenagentur geknackt und verbreitet, Gorbatschow sei gestorben.

Donaubrücke Mautern: Schaden "hundertprozentig" durch Hitze

8.08.2013 Der am Mittwochabend entstandene Schaden an der Donaubrücke Mautern ist laut Günther Behon von der Abteilung Brückenbau des Landes Niederösterreich "hundertprozentig" auf die Hitze zurückzuführen. Das Bauwerk hat sich um sieben Zentimeter gesenkt und musste gesperrt werden. Gefahr für die Schifffahrt und Dritte besteht jedoch nicht, es herrscht laut Behon auch keine Einsturzgefahr.

Töchterle sieht Fortschritte bei Medizin-Aufnahme

8.08.2013 Für Wissenschaftsminister Töchterle trägt das Engagement der drei Medizin-Unis zur Erarbeitung eines gemeinsamen Aufnahmeverfahrens "erste Früchte". "Auch die Bemühungen zur verstärkten Ausgewogenheit der Chancen von weiblichen und männlichen Studienwerber/innen zeigen erste Wirkung", betonte er in einer Stellungnahme gegenüber der APA.

Tausende Mursi-Anhänger bieten Militär die Stirn

8.08.2013 Tausende Anhänger von Ägyptens gestürztem Präsident Mursi haben am Donnerstag im Zentrum der Hauptstadt das Ende des Fastenmonats Ramadan gefeiert. Unter einem Meer von Luftballons sprachen sie auf den Plätzen Rabea al-Adawiya und al-Nahda in Kairo das Morgengebet. Sie setzten sich damit über eine Anweisung der Übergangsregierung hinweg, nach der die zwei Plätze "umgehend" geräumt werden sollten.

Verdacht der Brandstiftung in Wien-Favoriten: Polizei schnappte Täter

8.08.2013 50 bis 70 Tonnen Altpapier sind Ende Juli am Wiener Frachtenbahnhof in Brand geraten. Verletzte gab es glücklicherweise keine. Die Polizei ermittelte wegen des Verdachts der Brandstiftung und hat nun mehrere Täter geschnappt.

Senat in Rom segnet Lettas Wirtschaftspaket ab

8.08.2013 Während die Regierung Letta ihre ersten 100 Tage im Amt feiert, hat der Senat mit 190 Stimmen gegen 67 und eine Stimmenenthaltung ein umfangreiches Paket mit Maßnahmen zur Wirtschaftsankurbelung und zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit verabschiedet. Demnach bekommen Unternehmen künftig steuerliche Vorteile, wenn sie junge Leute einstellen.

Wien-Meidling: 91-Jähriger ist die Einkaufstasche geraubt worden

8.08.2013 Eine 91-Jährige ist am Mittwochnachmittag in Wien-Meidling beraubt worden. Im Stiegenhaus ihres Wohnhauses entriss ihr ein Unbekannter die Einkaufstasche.

Junge Britinnen auf Sansibar mit Säure attackiert

8.08.2013 Zwei junge Britinnen sind auf der Insel Sansibar Opfer einer Säureattacke geworden. Die beiden Frauen waren am Mittwochabend im historischen Zentrum Stone Town unterwegs, als Unbekannte ihnen die ätzende Flüssigkeit ins Gesicht schleuderten.

Niederösterreich: Arbeiter stürzte aus fünf Meter Höhe ab

8.08.2013 Am Mittwoch Nachmittag stürzte ein Mann bei Abbrucharbeiten im Bezirk Zwettl (NÖ) aus fünf Meter Höhe ab und verletzte sich dabei schwer. Der Arbeiter wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Amstetten geflogen.

Schweden freut sich und bereitet Obama Besuch vor

8.08.2013 Die Regierung in Schweden hat positiv auf die Ankündigung von US-Präsident Obama reagiert, Stockholm im Vorfeld des G-20-Gipfels in St. Petersburg Anfang September einen zweitägigen Besuch abzustatten. Regierungschef Reinfeldt verlautete am Donnerstag in einer Presseaussendung, er freue sich darauf, mit Obama die politische und wirtschaftliche Entwicklung in Europa und der Welt zu diskutieren.

ImPulsTanz: Marie Chouinard präsentiert "Mouvements"

8.08.2013 Am Mittwoch brachte die kanadische Tänzerin Marie Chouinard im Rahmen des ImPulsTanz-Festivals ihr uraufgeführtes Werk "Henri Michaux: Mouvements" auf die Bühne des Volkstheaters. Die tänzerische Nachstellung von Zeichen-Experimenten des Beligiers Henri Michaux in einer Ensemble-Performance wurde dabei vom Stück "Gymnopedies" ergänzt.