AA

Horrorvideo zeigt tödlichen Crash

8.08.2013 Die Bordkamera eines chinesischen Reisebusses hat diese schrecklichen Bilder aufgezeichnet. Ein Lastwagen rammt den Bus von hinten. Der Busfahrer wird auf die Straße geschleudert. Die beiden Fahrzeuglenker kamen ums Leben.

Trickbetrüger gab sich als Mitarbeiter der Wiener Wasserwerke aus

8.08.2013 Ein 41-Jähriger hat sich laut Angaben der Polizei als Mitarbeiter der Wasserwerke ausgegeben und sich dadurch Zugang zu mehreren Wohnungen verschafft. Am Montag wurde er festgenommen, nachdem eine 87-jährige Pensionistin misstrauisch geworden war und die Polizei alarmiert hatte. Man geht davon aus, dass es weitere Opfer gibt.

Wohnungsbrand in Wien: Mehrere Personen erleiden Rauchgasvergiftung

8.08.2013 Mehrere Verletzte forderte ein Brand in einer Wohnung in Wien-Brigittenau. Unter den Verletzten war auch ein Kleinkind.

Anonymer Hinweis ließ eine Cannabis-Indoorplantage auffliegen

8.08.2013 Aufgrund eines anonymen Hinweises konnte am Mittwoch in Tullnerbach im Bezirk Wien-Umgebung eine Cannabis-Indoorplantage sichergestellt werden. Es erfolgte eine Anzeige auf freiem Fuß.

Die Jagd nach dem Hitzerekord in Österreich geht weiter

8.08.2013 In Österreich findet erneut die Jagd auf den Allzeit-Hitze-Rekord statt:  Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wurden um 10.45 Uhr im burgenländischen Mattersburg bereits 33,8 Grad gemessen.

A21 blieb wegen Autobusbrand für zwei Stunden gesperrt

8.08.2013 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag blieb die Wiener Außenring Autobahn (A21) bei Gießhübel im Bezirk Mödling (NÖ) wegen eines Feuerwehreinsatzes für zwei Stunden komplett gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl löschte kurz nach Mitternacht einen Autobusbrand, trotz schwieriger Löschbedingungen wurde jedoch niemand der Passagiere verletzt.

NR-Wahl: Gefälschter ÖVP-Brief zur Asyldiskussion im Umlauf

14.08.2013 Es herrscht Aufregung beim diesjährigen Wahlkampf zur Nationalratswahl. In einem gefälschten Brief, der angeblich von der ÖVP in mehreren Bezirken Wiens ausgeschickt wurde, werden die Abschiebungen der Flüchtlinge aus dem Servitenkloster als "Fehler" bezeichnet.

Siebenjähriger stirbt bei Traktorunfall

8.08.2013 Am Mittwochnachmittag ist auf einer Wiese im schweizerischen Flumserberg der Traktor eines 38-jährigen Landwirts umgekippt. Dabei ist sein 7-jähriger Sohn unter das Gefährt geraten und tödlich verletzt worden.

Donaubrücke in NÖ durch Hitze gesenkt

8.08.2013 Die Hitzewelle hat für einen massiven Schaden an der Donaubrücke in Mautern (Bezirk Krems) gesorgt. Ein Teil der Konstruktion ist laut ORF NÖ abgebrochen. Die Brücke wurde am Mittwochabend für den Verkehr gesperrt. Durch Ausdehnung habe sich ein Lagerbock verschoben, hieß es in dem Bericht.

Wohnungsbrand in Wien: Vier Personen verletzt

8.08.2013 Vier Hausbewohner wurden am Mittwoch bei einem Wohnungsbrand in der Engerthstraße in Wien 20 verletzt.

Prager Regierung bei Vertrauensvotum gescheitert

7.08.2013 Die tschechische Experten-Regierung von Premier Jiri Rusnok ist bei der Vertrauensabstimmung gescheitert. Nur 93 Abgeordnete haben nach offiziellen Informationen bei dem Votum am Mittwochabend für sie gestimmt, während gegen sie 100 Parlamentarier waren. Sieben Abgeordnete waren nicht anwesend.

Weiter Kontrollen an Grenze Spanien-Gibraltar

7.08.2013 An der Grenze zwischen Spanien und Gibraltar hat es auch nach einem Krisengespräch umstrittene Grenzkontrollen seitens der spanischen Behörden gegeben. Wie die staatliche Nachrichtenagentur efe berichtete, mussten Autofahrer bei Temperaturen um die 30 Grad im Schatten Wartezeiten von bis zu drei Stunden ertragen.

66. Filmfestival Locarno mit Star-Power eröffnet

7.08.2013 Mit Star-Power eröffnete am Mittwochabend das 66. Internationale Filmfestival Locarno: Denzel Washington und Mark Wahlberg unterhielten die etwa 8.000 Gäste der Auftaktgala in der kleinen Stadt am schweizerischen Ufer des Lago Maggiore als Anti-Drogen-Kämpfer in der Action-Komödie "2 Guns" des isländischen Regisseurs Baltasar Kormakur.

Toter Hai in New Yorker U-Bahn-Wagen

8.08.2013 Eine stinkende Überraschung erlebten New Yorker, die am frühen Mittwochmorgen die U-Bahn von Coney Island nach Queens benutzten. In einem Wagen lag ein toter Hai, nach Augenzeugenberichten ungefähr einen Meter lang. Wie das Tier dort hinkam, sei ein Rätsel, berichteten die Sender NBC und Fox News.

Lehrerdienstrecht: Leitl gegen neues Dienstrecht

7.08.2013 Die Debatte über ein neues Lehrerdienstrecht ist um eine Facette reicher: Wirtschaftskammer-Präsident Leitl meint, dass man gar kein neues Dienstrecht braucht. Er ist dafür, das Projekt zu stoppen. "'Lehrerdienstrech' ist für mich schon das Unwort des Jahres", sagt er dem "Kurier". Nicht nur, weil die Einigung zwischen Regierung und Gewerkschaft auch nach 33 Verhandlungsrunden aussteht.

6,2 Kilo schweres Baby in Spanien geboren

7.08.2013 Das schwerste auf natürliche Weise geborene Baby in der Geschichte Spaniens ist mit einem Gewicht von 6,2 Kilogramm zur Welt gekommen. Die Mutter des Mädchens, eine 40-jährige in Spanien lebende Britin, habe am Mittwoch weder Kaiserschnitt noch Epiduralanästhesie benötigt, berichteten Medien unter Berufung auf die Ärzte des Krankenhauses "Hospital Marina Salud" in Denia an der Ostküste des Landes.

Obama-Kritik an Russlands Umgang mit Homosexuellen

7.08.2013 US-Präsident Obama hat Russland eine Diskriminierung von Homosexuellen vorgeworfen. "Ich habe keinerlei Verständnis für Länder, die versuchen, Schwule, Lesben und Transsexuelle zu erniedrigen oder ihnen zu schaden", sagte Obama im US-Sender NBC. Mit ähnlichen Problemen wie in Russland sei er während seiner jüngsten Afrikareise konfrontiert gewesen, fügte Obama in der Talkshow von Jay Leno hinzu.

Jemen vereitelte Serie von Al-Kaida-Anschlägen

7.08.2013 Im Jemen sind am Wochenende offenbar mehrere Anschläge des Terrornetzwerkes Al-Kaida vereitelt worden. Ziel sei es gewesen, mehrere Städte im Süden und Südosten des Landes einzunehmen, eine Gasleitung anzugreifen sowie eine Ölverladeeinrichtung zu besetzen und zu sabotieren, hieß es aus dem Umfeld der Regierung. Auch Ausländer sollten als Geiseln genommen werden.

18-Jährige in Podersdorf am Strand vergewaltigt

8.08.2013 In Podersdorf (Bezirk Neusiedl am See) ist am vergangenen Wochenende eine 18-jährige Burgenländerin vergewaltigt worden, berichtete der "Kurier" (Internet, Burgenland) am Donnerstag unter Berufung auf die Polizei. Die Tat wurde in der Nacht auf Samstag zwischen 2.00 und 4.00 Uhr am Südstrand verübt, der unbekannte Vergewaltiger suchte anschließend das Weite.

Hitze-Rekorde blieben am Mittwoch aus

4.05.2015 Auch wenn man es angesichts der noch immer brütenden Hitze kaum glauben mag, aber am Mittwoch blieben die Rekordwerte tatsächlich noch aus.

Inhaftierter Flüchtling geht gegen U-Haft vor

7.08.2013 Einer der drei Flüchtlinge aus dem Servitenkloster, die wegen des Verdachts der Schlepperei festgenommen wurden, will nun rechtlich gegen seine U-Haft vorgehen. In einer Stellungnahme von Rechtsanwältin Alexia Stuefer weist der Mann den Vorwurf, Mitglied einer kriminellen Vereinigung zu sein, "auf das Schärfste zurück".

Afghanin in Innsbruck auf der Straße erstochen

7.08.2013 Eine 20-jährige Afghanin ist nach einer Messerattacke am Dienstagabend in Innsbruck in der Nacht auf Mittwoch in der Innsbrucker Klinik gestorben. Wie das Landeskriminalamt mitteilte, hatte ihr 22-jähriger afghanischer Ehemann im Zentrum der Stadt nahe der Annasäule mehrmals auf die Frau eingestochen. Die 20-Jährige hatte ihr einjähriges Kind in einem Kinderwagen bei sich.

Anzeige Inzkos gegen Dörfler zurückgelegt

7.08.2013 Im Mai dieses Jahres hatte Valentin Inzko, hochrangiger Diplomat und auch Obmann des Rates der Kärntner Slowenen, Kärntens Altlandeshauptmann und jetzigen Bundesrat Dörfler bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft angezeigt. Inzko vermutete einen Bestechungsversuch. Die WKStA hat dieses Verfahren nun eingestellt, wie Inzko am Mittwoch bekannt gab.

Heavy Metal als Hauptmotiv für ein Finnisch-Sprachstudium

7.08.2013 Sprachen verbinden, Musik aber auch: Eine vom Sprachförderungsinstitut CIMO unter anderem an der Universität Wien erhobene Umfrage ergab nun, dass das Hauptmotiv von jungen Studierenden für Finnisch ihre Liebe zur Heavy Metal-Musik ist.

Roma in Ungarn-Dorf sollen wieder Wasser bekommen

7.08.2013 Die Roma im nordungarischen Ozd sollen bis Mittwochabend wieder Trinkwasser bekommen, nachdem die Stadt die Zufuhr bei vielen öffentlichen Hydranten wegen angeblicher Wasserverschwendung gekappt hatte. Bürgermeister Pal Fürjes sagte am Mittwoch, die meisten Hydranten würden wieder geöffnet werden. In Anbetracht der großen Hitze habe Innenminister Sandor Pinter ihn dazu aufgefordert.

Zeitungen nützen NR-Wahlkampf für Abo-Verkauf

14.08.2013 Der Wahlkampf ist nicht nur für die Anzeigenabteilungen der Zeitungen und Zeitschriften eine lukrative Zeit, auch die Printmedien selbst nutzen die Nationalratswahl, um für sich zu werben und neue Abonnenten zu gewinnen.

Untersuchungsrichter sprechen von Sex-Orgien Strauss-Kahns

7.08.2013 Wahre Sex-Orgien "mit haufenweise Matratzen auf dem Boden", ein "Partykönig" und bestellte Prostituierte: Eine französische Zeitung hat erstmals aus der Anklageschrift gegen Ex-IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn wegen des Vorwurfs der Zuhälterei zitiert.

Post in Wien steigt auf Elektrofahrzeuge um: CO2 einsparen

7.08.2013 Bis zum Jahr 2016 will die Österreichische Post in ganz Wien die Sendungen für Privatkunden mit Elektrofahrzeugen zustellen. "Grüne" Bezirke, so die Diktion der Post, sind bereits der 4. und 5. Bezirk. Bis Jahresende sollen der 1., der 11. und der 18. Bezirk sowie Teile des 10. Bezirkes dazu kommen.

Motorradfahrer starb nach Kollision mit Pkw

7.08.2013 Ein 27-jähriger Motorradfahrer ist nach einer Kollision mit dem Pkw eines 33-Jährigen am Mittwoch in Pasching im Bezirk Linz-Land in Oberösterreich gestorben. Der Pkw-Lenker aus Altenfelden im Bezirk Rohrbach wollte einen vor ihm fahrenden Lkw überholen, gab die Polizei bekannt. Beim Überholvorgang kam ihm das Motorrad entgegen. Beide versuchten, einander auszuweichen, was jedoch nicht gelang.

Asfinag prüft Freigabe von Pannenstreifen

8.08.2013 Die Asfinag prüft die Möglichkeit, ob auf bestimmten Autobahnabschnitten während der Stoßzeit die Pannenstreifen für den normalen Verkehr freigegeben werden können. Geschäftsführer Josef Fiala bestätigte Mittwoch einen entsprechenden Bericht der "Presse".

EU gibt Österreich 21,6 Mio. Euro Hochwasser-Hilfe

7.08.2013 Österreich kann mit Hochwasser-Hilfen in Höhe von 21,6 Millionen Euro aus dem EU-Solidaritätsfonds rechnen. Diese Summe werde sich ergeben, wenn der von Österreich offiziell gemeldete Hochwasser-Schaden in Höhe von 866 Millionen Euro durch die EU-Kommission bestätigt werde.

ÖVP stellte Wirtschaftsprogramm vor, SPÖ kritisch

7.08.2013 Die ÖVP hat am Mittwoch ihr Wirtschaftsprogramm für die Nationalratswahl 2013 vorgestellt. Während neuen Steuern eine Absage erteilt wird, tritt die Volkspartei unter anderem für eine Senkung der Lohnnebenkosten ein. Die SPÖ hält das ÖVP-Wirtschaftsprogramm für "nicht extrem innovativ und nicht sehr zukunftsweisend", wie es Finanzstaatssekretär Schieder gegenüber der APA ausdrückte.

Obama sagt Moskauer Treffen mit Putin im September ab

7.08.2013 US-Präsident Barack Obama hat das für September geplante Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin wegen der Spannungen um den US-Spionage-Enthüller Edward Snowden abgesagt. Das berichteten Medien am Mittwoch.

Italiener wegen Geldfälschung verurteilt

7.08.2013 Ein 35-jähriger Italiener aus Neapel ist am Mittwoch am Landesgericht Salzburg wegen Geldfälschung zu einer teilbedingten Haftstrafe von 24 Monaten, davon acht Monate unbedingt, verurteilt worden. Er soll insgesamt 2.490 Stück 50-Euro-Blüten aus Italien nach Österreich geschmuggelt haben. Die Polizei stellte 124.500 Euro Falschgeld sicher.

Prozess in Wien: Kundin in Billa-Filiale zu Unrecht des Diebstahls verdächtigt

7.08.2013  Weil er eine Kundin zu Unrecht des Diebstahls bezichtigt hatte, muss sich ein Ladendetektiv am Mittwoch in Wien vor Gericht verantworten. Verleumdung und Falschaussage werden dem Mann vorgeworfen. Er hatte die Frau in einer stark frequentierten Supermarkt-Filiale am Wiener Praterstern beim Verlassen des Geschäfts angehalten und behauptet, dass sie eine Packung Kekse gestohlen hatte.

Rajoy und Cameron greifen in Gibraltar-Krise ein

7.08.2013 Die eskalierenden Spannungen zwischen Spanien und Großbritannien um Gibraltar haben einen neuen Höhepunkt erreicht. Der britische Premierminister David Cameron rief am Mittwoch den spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy an, um seine Sorge über spanische Maßnahmen an der Grenze zum britischen Territorium im Süden der iberischen Halbinsel zu äußern, teilte die Regierung in London mit.

Netanyahu warnt weiter vor Iran

7.08.2013 Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat davor gewarnt, den Druck auf den Iran im Atomstreit zu verringern. "Wenn der Druck gelockert wird, werden sie den Weg bis zum Ende gehen."

Obama erklärt Komiker Leno die Lage

7.08.2013 US-Präsident Barack Obama hat die weltweite Reisewarnung verteidigt, die seine Regierung herausgegeben hat. In der US-Talkshow von Moderator Jay Leno sagte er am Dienstagabend (Ortszeit), er habe als Präsident immer versucht, nicht überzureagieren, "aber der amerikanischen Öffentlichkeit deutlich zu machen, dass es ernste Risiken gibt".