AA

Kurz sieht noch "keine Perspektive" mit Italien

16.05.2020 Die Bundesregierung peilt eine Grenzöffnung an, soweit es das Infektionsgeschehen zulässt.

Zum Jahrestag: Team HC Strache will "Ibiza-Video" ausstrahlen

17.05.2020 Am ersten Jahrestag nach Veröffentlichung des "Ibiza-Videos" kündigt HC Strache eine "Sensation" an: Er will ein "Ibiza-Video" via Facebook ausstrahlen.

Erste Messen im Wiener Stephansdom mit Corona-Regeln

16.05.2020 Im Wiener Stephansdom haben die ersten Messen unter den neuen Voraussetzungen bereits stattgefunden. "Es hat heute gut geklappt", zog Dompfarrer Toni Faber am späten Nachmittag eine erste Bilanz.

Ländle-Besuch: Landeshauptleute springen Kurz zur Seite

16.05.2020 Nach der Kritik an Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wegen seines Auftritts im Vorarlberger Kleinwalsertal kommt Unterstützung von Parteifreunden.

Hausdurchsuchungen in der rechten Szene in Wien

16.05.2020 Mehr als 300 Polizisten waren unter Federführung des Verfassungsschutzes (BVT) am Mittwoch zu Hausdurchsuchungen in der rechten Szene in Wien, NÖ und der Steiermark ausgerückt.

Kurz: Familienbonus Plus wird es auch 2021 geben

16.05.2020 Wie Bundeskanzler Sebastian Kurz im VOLAT TV-Talk sagt, soll es - trotz Budget-Defizit und Corona-Krise - auch im kommenden Jahr den Familienbonus Plus geben.

Vorgezogene Maßnahmen-Lockerung überrumpelt Wiener Theater

15.05.2020 Im Theater an der Gumpendorfer Straße und im Schauspielhaus Wien zeigt man sich angesichts der früheren Erlaubnis zur Öffnung zwar erfreut, für den Spielbetrieb ist man bis dahin aber nicht gerüstet.

Asia Resort Linsberg startet am 29. Mai in die Sommersaison

15.05.2020 Nach der coronabedingten Sperre öffnet das gesamte Asia Resort Linsberg wieder seine Pforten. Bis Ende August wartet auf Hotelgäste eine Gratis-Aktion.

Covid-19 in Wiener Kindergarten: Übrige Betreuerinnen negativ getestet

15.05.2020 Nachdem bei einer Betreuerin in einem Kindergarten in Wien-Liesing eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt worden war, wurden alle anderen elf Mitarbeiterinnen einem Test unterzogen.

Bund ersetzt Ländern Kosten und sagt Gemeinden Hilfe zu

15.05.2020 Die Landeshauptleute haben bei einem Treffen in Linz eine Teileinigung über einen Kostenersatz des Bundes für die Coronakrise erzielt.

Covid-19: Überreaktion bei Kindern in Wien und Graz

16.05.2020 Bei zwei Kindern in Wien und Graz sind schwere Entzündungen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion aufgetreten.

AUA: Bordpersonal will auf 200 Mio. Euro verzichten

15.05.2020 Zur Rettung der Austrian Airlines (AUA) ist das Bordpersonal bereit, auf über 200 Mio. Euro bis 2023 zu verzichten.

Frauen in Wien zur Prostitution gezwungen: 22 Menschenhändler in Haft

15.05.2020 Der Polizei ist ein Schlag gegen den internationalen Menschenhandel gelungen. Dabei kam es auch in Wien zu Wohnungsdurchsuchungen.

Flüchtlinge nach 14-tägiger Quarantäne zurück im "Haus Erdberg"

15.05.2020 Jene fast 300 Flüchtlinge, die in den vergangenen zwei Wochen in der Messe Wien in Quarantäne untergebracht waren, sind nun wieder ins "Haus Erdberg" übersiedelt.

Ruhiger Auftakt: Wiener Volkskundemuseum hat wieder geöffnet

15.05.2020 Am Freitag hat das Wiener Volkskundemuseum wieder seine Türen geöffnet. Der Auftakt verlief verhältnismäßig ruhig.

Ambulanzen in Wiener Gemeindespitälern öffnen wieder

15.05.2020 Wegen der positiven Entwicklung der Corona-Zahlen fahren die Wiener Gemeindespitäler die ambulante Versorgung wieder langsam hoch.

Coronavirus: Keine Auswirkung vom 1. Mai zu spüren

15.05.2020 Bisher gab es in Österreich 16.108 positive Testergebnisse, wie das Innenministerium Freitagvormittag (9.30 Uhr) bekannt gab. 14.471 Menschen sind nach einer Corona-Erkrankung wieder genesen, 212 sind derzeit hospitalisiert.

Wagramer Straße: Zweiter Pop-up-Radweg in Wien wird eröffnet

15.05.2020 Am Samstag wird auf der Wagramer Straße Wiens zweiter Pop-up-Radweg eröffnet. Dieser wird sich von der Kagraner Brücke bis zur Arbeiterstrandbadstraße ziehen.

Gastro-Öffnung: Wiener noch eher zurückhaltend

16.05.2020 Regen, leere Gastgärten und nur vereinzelte Kaffeehausbesucher: Der Neustart der Gastronomie hat am Freitagvormittag in Wien nicht zuletzt wegen des schlechten Wetters ein eher tristes Bild abgegeben.

Ryanair droht Laudamotion in Wien mit Schließung

15.05.2020 Sollte die Laudamotion-Belegschaft nicht bis spätestens 20. Mai mit drastischen Gehaltskürzungen einverstanden sein, droht Ryanair mit der Schließung in Wien.

Erste Besucher hatten Wiener Schloss Schönbrunn für sich allein

15.05.2020 Das Schloss Schönbrunn öffnete heute erstmals in der Corona-Pandemie wieder seine Tore. Der Andrang war gering, die ersten Besucher hatten das Märchenschloss sogar komplett für sich alleine.

People's plant wieder Wien-Flüge ab 15. Juni

16.05.2020 Die Fluggesellschaft "People's", die Vorarlberg und die Ostschweiz mit Wien verbindet, plant die Wiederaufnahme von Linienflügen vom Flughafen St. Gallen-Altenrhein nach Wien-Schwechat. Man sei zuversichtlich, bei erfolgter Grenzöffnung zwischen Österreich und der Schweiz ab 15. Juni die Strecke schrittweise wieder eröffnen zu können, so die Geschäftsleitung am Freitag.

"Lehrlingspaket" soll Lücke bei Fachkräften verhindern

15.05.2020 Durch die Corona-Krise sind heuer rund 10.000 Lehrstellen in Gefahr. Deswegen soll nun ein Lehrlingspaket zur Teilübernahme der Lehrlingskosten durch die öffentliche Hand ausgearbeitet werden.

Bunte altblaue Truppe: Die Mitglieder von "Team HC Strache"

15.05.2020 Die neue Liste HC Strache nimmt auch personelle Formen an. Die Mitglieder stammen ursprünglich aus dem freiheitlichen Lager.

Polizei erhält Anrufer-Standort bei Notrufen automatisch

15.05.2020 Seit 12. Mai 2020 wird der Anrufer-Standort bei Notrufen an die Notrufnummern 112 oder 133 automatisch an die polizeilichen Landesleitzentralen übermittelt.

Gratis Kinderbetreuung im Sommer als "Hilfspaket für Eltern" gefordert

15.05.2020 Laut einer Umfrage kommt es in diesen Sommerferien zu einem erhöhten Bedarf bei der Kinderbetreuung. Die AK fordert nun ein Gratis-Angebot für Eltern.

Veranstaltungen ab 29. Mai für 100 Besucher wieder möglich

15.05.2020 Am Freitag wurde ein Stufenplan für die Wiederaufnahme von Aktivitäten im Kulturbereich vorgestellt. Ab 29. Mai werden Indoor- wie Outdoor-Veranstaltungen mit bis zu 100 Besuchern möglich, ab 1. Juli bis zu 250 Besucher.

Fridays For Future: Protestcamp vor Bundeskanzleramt in Wien

15.05.2020 Seit Freitag wurde das Protestcamp der Aktivisten von Fridays For Future vor dem Bundeskanzleramt in Wien erneut bezogen.

Franz-Josefs-Kai wird bis 5. Juni nachts saniert

15.05.2020 Zwischen 19. Mai und 5. Juni finden nachts am Wiener Franz-Josefs-Kai Bauarbeiten statt.

Wiener Tanzschulen öffnen unter strengen Corona-Regeln wieder

15.05.2020 Ab heute darf in den Wiener Tanzschulen wieder das Tanzbein geschwungen werden - mit Einschränkungen und unter Einhaltung strenger Vorgaben.

Fluggesellschaft "People's" plant Wien-Flüge ab 15. Juni

15.05.2020 Ab 15. Juni will die Fluggesellschaft "People's" wieder Wien-Flüge. Voraussetzung ist eine Grenzöffnung zwischen Österreich und der Schweiz.

Gleich drei ESC-Ersatzshows am Samstag im TV

17.05.2020 Dieses Wochenende hätte das große ESC-Finale in Rotterdam steigen sollen, wegen der Corona-Krise wurde das Großevent jedoch abgesagt. Ganz verzichten müssen Fans jedoch nicht, denn im Fernsehen gibt es am Samstag gleich drei Alternativshows zu sehen.

Ab Mitte 2021: Badner Bahn in neuem Design unterwegs

15.05.2020 Ab Mitte 2021 sollen bei der Badner Bahn neue barrierefreie Niederflur-Garnituren mit mehr Sitzplätzen und flexibler Innenraumgestaltung unterwegs sein. Mehr Platz gibt es auch für Kinderwägen.

Bahnfahrt: Diese Sonderregelungen gelten für Fahrgäste

15.05.2020 Viele Fahrgäste können aufgrund der Coronakrise ihre bereits gebuchten Bahntickets nicht nutzen. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben.

Politik gedenkt der Unterzeichnung des Staatsvertrags

15.05.2020 Die Politik hat am Freitag der Unterzeichnung des Staatsvertrags zur Wiederherstellung der österreichischen Unabhängigkeit vor 65 Jahren gedacht. Bundespräsident Alexander Van der Bellen forderte einen ähnlichen "kollektiven Kraftakt" zur Bewältigung der Coronakrise. SP-Chefin Pamela Rendi-Wagner warnte vor der Beschneidung demokratischer Rechte unter dem Deckmantel der Krise.

LIVE-Stream: Aufsperrpläne im Kulturbereich

15.05.2020 Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler tritt nach dem Rücktritt von Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek (Grüne) vor die Medien. Dabei wird es auch um Aufsperrpläne in weiteren Kulturbereichen gehen. Live-Stream ab 12.30 Uhr.

65 Jahre Staatsvertrag: Kollektiver Kraftakt gefordert

15.05.2020 Am Freitag hat die heimische Politik der Unterzeichnung des Staatsvertrags zur Wiederherstellung der österreichischen Unabhängigkeit vor 65 Jahren gedacht. Bundespräsident Alexander Van der Bellen forderte einen ähnlichen "kollektiven Kraftakt" zur Bewältigung der Coronakrise

Große Coronavirus-Studie unter Wiener Schülern startet am Montag

15.05.2020 Am Montag startet eine groß angelegte Studie unter Wiener Schülern, die die Kinder und Jugendlichen auf aktive Viren und Antikörper prüfen soll. 1.800 Schüler sollen dabei insgesamt getestet werden.

SPÖ fordert 100 Schulpsychologen mehr

15.05.2020 Familie sind laut der SPÖ bei den Maßnahmenpaketen der Regierung zu kurz gekommen. Die Partei fordert nun echte Hilfe und 100 Schulpsychologen mehr.

Unfall sorgt für Stau am Inneren Wiener Gürtel

15.05.2020 Am Freitagvormittag krachte es am Inneren Gürtel in Wien, eine Fahrspur musste gesperrt werden. Der ÖAMTC rät Verkehrsteilnehmern, großräumig auszuweichen.