AA

Strandcafé an der Alten Donau feiert Comeback

15.05.2020 Nach eineinhalb Jahren Pause feiert das Strandcafé an der Alten Donau sein Gastro-Comeback. Ab dem 15. Mai verwöhnt der seit 1921 bestehende Traditionsbetrieb seine Gäste wieder mit den traditionellen Schmankerln.

Rücktrittsgerüchte um Ulrike Lunacek

15.05.2020 Die Gerüchte um einen möglichen Rücktritt von Ulrike Lunacek (Grüne) als Kultur-Staatssekretärin nehmen Fahrt auf.

Gastronomie in Österreich darf wieder bewirten

15.05.2020 Wirte in Österreich dürfen ihre Restaurants und Lokale am Freitag nach einer 59 Tage langen, coronabedingten Zwangspause wieder öffnen.

Kinderponroplattform "Elysium": Urteile überwiegend rechtskräftig

14.05.2020 Das Urteil gegen vier Führungsmitglieder der weltweiten Kinderpornografie-Plattform "Elysium" ist überwiegend rechtskräftig.

Sitzungsprotokolle der Coronavirus-Taskforce vor Veröffentlichung

14.05.2020 Der Fachbeirat des Gesundheitsministeriums will kommende Woche entscheiden, welche Schritte in Richtung Transparenz bezüglich der Taskforce-Besprechungsprotokolle gesetzt werden.

LPD Wien nimmt direkten Parteienverkehr wieder auf

15.05.2020 Ab Montag wird in den Ämtern der LPD Wien der Parteienverkehr wieder aufgenommen. Ohne Termin ist mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen.

ÖBB ab Montag wieder mit Regelfahrplan unterwegs

14.05.2020 Ab Montag ist der Fernverkehr innerhalb Österreichs wieder im Regelfahrplan unterwegs. Die Railjets zwischen Wien und Westösterreich sind wieder im Stundentakt unterwegs.

Drittel der Hoteliers und Wirte von Pleite bedroht

14.05.2020 Das vorzeitige Ende der Wintersaison hat der Hotellerie und Gastronomie 1,6 Mrd. Euro gekostet.

Theater in der Josefstadt präsentierte Programm

14.05.2020 Sechs Uraufführungen und eine deutschsprachige Erstaufführung bietet das Theater in der Josefstadt in der kommenden Saison an, die am 17. September mit den Thomas-Bernhard-Dramoletten "Der deutsche Mittagstisch" in der Regie von Claus Peymann eröffnen soll

Kanzler Kurz zum Wirbel in Kleinwalsertal, Gastro-Öffnung und mehr

15.05.2020 Der Kanzler sagt im VOL.AT TV-Talk: "Ich habe noch nie so oft den Satz sagen müssen: ,Bitte halten Sie Abstand'!"

Kleinwalsertal-Besuch: Harsche Kritik von der Opposition

14.05.2020 Vorarlberger SPÖ und Grüne haben am Donnerstag als Konsequenz aus dem Besuch von Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Markus Wallner (beide ÖVP) die Gleichbehandlung aller Bürger gefordert.

AUA nimmt Betrieb frühestens ab 8. Juni auf

15.05.2020 Die österreichische Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) hebt nicht vor dem 8. Juni ab.

Wahlkampfkosten überschritten: Dokumente laut ÖVP echt

14.05.2020 Im Streit um die angebliche Schummelei der ÖVP bei den Wahlkampfkosten ging es einen Schritt vorwärts: Die ÖVP soll laut der Wochenzeitung "Falter" die Echtheit der Dokumente bestätigt haben.

Wiener U-Kommission unter erhöhten Sicherheitsmaßnahmen fortgesetzt

14.05.2020 Am Donnerstag wurde die Wiener U-Kommission zu den Vereinen fortgesetzt. Virusbedingt kam es zu speziellen Sicherheitsmaßnahmen.

Länder öffnen Grenzen: So steht es um den Sommerurlaub im Ausland

14.05.2020 Hält der positive Trend bei den Corona-Zahlen an, sind in Europa einige Grenzen bereits ab Mitte Juni wieder offen. Die Hoffnung auf Urlaub im Ausland steigt, mehrere Länder bereiten sich bereits auf Touristen vor.

Vienna Design Week mit Fokus auf Meidling und die Schweiz

14.05.2020 Die Vienna Design Week soll trotz Coronakrise wie geplant von 25. September bis 4. Oktober stattfinden. Fokus wird dieses Jahr auf Wien-Meidling und die Schweiz gelegt. 

Umfrage zeigt: Sieben Prozent der Eltern wollen Kinder nicht in die Schule schicken

15.05.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass nur sieben Prozent der Eltern ihre Kinder vorerst nicht in die Schule schicken wollen. Im April waren es noch 29 Prozent.

Corona-Krise kostet Drittel der Wirte und Hoteliers die Existenz

15.05.2020 Hotellerie und Gastronomie sind von der Corona-Krise schwer gebeutelt. Auch im Best Case-Szenario werden massive Verluste prognostiziert, wodurch ein Drittel der Betriebe von der Pleite bedroht ist.

Kritik reißt nicht ab: Anschober gibt Lunacek Rückendeckung

14.05.2020 In den vergangenen Tagen hagelte es Kritik an Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek. Nun bekam sie Rückendeckung von Gesundheitsminister Anschober.

So erklärt das Kanzleramt das Bad von Kurz in der Menschenmenge

14.05.2020 Der Kanzler selbst habe Bevölkerung und Medienvertreter mehrmals gebeten, die Abstandsregeln einzuhalten. Aber: "Man weiß, wie schwer es ist, den Abstand einzuhalten, vor allem wenn die Infektionszahlen zurückgehen." Heftig fallen die Reaktionen der Oppositionsparteien aus.

Rettung der AUA: Blümel lädt Politik und Betroffene zu Rundem Tisch

15.05.2020 Die AUA-Rettung wird zum Politikum: Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) hat für Freitagnachmittag zu einem Runden Tisch zum Thema Standort Luftfahrt in Österreich geladen.

Coronakrise: Urlaubssperre für Polizisten bis 31. Mai

14.05.2020 Seit 11. März gilt für die gesamte Bundespolizei die von Innenminister Karl Nehammer angeordnete Urlaubssperre. Diese endet mit 31. Mai.

Wiens Künstleragenturen fordern eigenes Kulturhilfspaket

14.05.2020 Ein eigenes Kulturhilfspaket und einen konkreten Wiedereröffnungsplan - diese Dinge werden derzeit von Wiens Künstleragenturen gefordert.

Befristete Vermögensabgabe: Arbeiterkammer drängt auf Umsetzung

14.05.2020 Millionäre werden zur Kasse gebeten: Die Arbeiterkammer (AK) hat am Donnerstag eine befristete Vermögensabgabe aufs Tapet gebracht, um die durch die Coronakrise angehäuften Schulden zu bewältigen.

Wiener Schweizerhaus sperrt auf: "Rechnen mit 45 bis 50 Prozent des Umsatzes"

14.05.2020 Zum 100. Jahrestag sollte die Eröffnung des Wiener Schweizerhauses groß gefeiert werden, die Coronavirus-Pandemie machte den Plänen jedoch einen Strich durch die Rechnung. Am 15. Mai wird nun verspätet aufgesperrt.

MQ: Hygienewände im Café Leopold schützen vor Corona-Infektion

15.05.2020 Im Café Leopold sorgen ab Freitag sogenannte Hygienewände für den nötigen Corona-Schutz. Darauf zu sehen sein werden unterschiedliche Motive aus dem MQ.

Forscher weiter auf der Suche nach zuverlässigen Antikörpertests

14.05.2020 Derzeit forschen die heimischen Medizin-Unis an validen Antikörpertests, die als zweite Möglichkeit neben PCR-Test zum Einsatz kommen sollen.

Die Neuinfektionen-Trends seit Ausbruch der CoV-Krise

14.05.2020 Die täglichen Neuinfektionen in allen Bundesländern seit Ende Februar. Dazu die aktuellen Corona-Zahlen für Vorarlberg.

Schicksal von Laudamotion und AUA entscheidet sich im Mai

14.05.2020 Das Überleben der heimischen Fluglinien AUA und Laudamotion hängt am seidenen Faden, ihr Schicksal soll sich in den nächsten Tagen klären. Und auch dann ist ein Überleben keinesfalls gesichert.

Beschleunigte Öffnung ab Juni möglich - Anschober aber gegen Ampelsystem

14.05.2020 In Sachen Coronakrise dürfte Österreich auf einem guten Weg sein. Laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) könnten die Öffnungsmaßnahmen ab Juni beschleunigt werden.

Kleinwalsertal: Reaktionen auf den Kurzbesuch ohne Mindestabstand

14.05.2020 Monatelang predigte der Kanzler Social Distancing - und dann diese Rudelbildung bei seiner ersten Reise nach 10 Wochen. Das Netz quillt über mit bissigen Kommentaren zum Kurz-Fauxpas.

Nationalbank zieht Lockdown-Bilanz: Bisher zwölf Milliarden Euro BIP-Verlust

14.05.2020 Nach einem Tiefpunkt Ende März erholt sich Österreichs Wirtschaft schrittweise wieder. In der ersten Maiwoche hat sich der Aufwärtstrend deutlich verstärkt, teilte die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) am Donnerstag mit.

Coronavirus in Österreich: Erstmals unter 1.000 Personen infiziert

14.05.2020 Am Donnerstag waren in Österreich 949 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Erstmals seit Mitte März gab es damit weniger als 1.000 Erkrankte.

OLG Wien fällt Entscheidung über Haftstrafe für Ex-Judoka Seisenbacher

14.05.2020 In rund einem Monat entscheidet das Wiener Oberlandesgericht, wie viele Jahre der wegen schweren sexuellen Missbrauchs rechtskräftig verurteilte Ex-Judoka Peter Seisenbacher im Gefängnis verbringen muss.

Gegen "Corona-Wahnsinn": Wiener FPÖ kündigt Kundgebung an

14.05.2020 Die Wiener FPÖ hat für kommenen Mittwoch eine Kundgebung gegen den "Corona-Wahnsinn" am Heldenplatz angekündigt.

51 neue Corona-Fälle in Wien: Grund für hohe Zahlen bekannt

14.05.2020 In den letzten Tagen war die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wien recht hoch, so auch mit 51 Fällen am Donnerstag. Der Grund dafür kann jedoch erklärt werden.

Corona-Protokolle: NEOS verlangen "Ende der Angstmacherei"

14.05.2020 Die NEOS fordern Transparenz von der Regierung, warum die Entscheidung zum Corona-Lockdown getroffen wurde. Aus Sitzungsprotokollen ging zunächst hervor, dass Experten einen moderaten Weg vorschlugen.

EU-Kommission klagt Österreich wegen Indexierung der Familienbeihilfe

14.05.2020 Die Indexierung der Familienbeihilfe soll beim EuGH lagen. Der Klagsbeschluss der EU-Kommission soll laut informierten Kreisen am Donnerstagvormittag ergehen.

Wiener Bar "Kleinod Prunkstück" setzt beim Abstand auf Puppen

15.05.2020 Die Wiener Cocktailbar "Kleinod Prunkstück setzt bei den Vorgaben in der Gastronomie auf Originalität: Damit die Gäste die vorgegebenen Regeln im Lokal einhalten, wurden modisch gekleidete Puppen an den Tischen und im Barbereich platziert.

SPÖ versammelte Künstler zum Protest

14.05.2020 Rendi-Wagner: Rettungsprogramm für Kunst- und Kulturschaffende dringend erforderlich.