AA

Wien-Liesing: 16-Jähriger schoss in den Boden

15.05.2020 Ein 16-Jähriger sorgte am Donnerstag in Wien-Liesing für Aufsehen, weil er in einer Parkanlage mit einer Pistole in den Boden schoss. Dabei handelte es sich um eine Gaspistole.

Wien-Innere Stadt: Mann auf offener Straße brutal attackiert

15.05.2020 Am Donnerstagabend alarmierten Zeugen die Polizei, als ein junger Mann von einem unbekannten in der Wiener Innenstadt brutal attackiert und getreten wurde.

SPÖ fürchtet "Massensterben" bei Kleinstunternehmen

15.05.2020 Die Regierung hat Unternehmen weitere finanzielle Hilfe durch Zuschüsse bei den Fixkosten angekündigt. Die SPÖ kritisiert nun, dass dabei jedoch kleinste Firmen potenziell durch die Finger schauen könnten.

58-Jähriger bedrohte Pfleger mit Schreckschusspistole

15.05.2020 Die WEGA musste am Donnerstag in Wien-Leopoldstadt ausrücken, weil ein Mann zwei Krankenpfleger mit einer Schreckschusspistole bedrohte. Der 58-Jährige wurde festgenommen.

Wohnungseinbrecher scheiterte in Wien-Meidling

15.05.2020 Am Donnerstag klickten für einen 39-Jährigen in Wien-Meidling die Handschellen, nachdem er von einem Zeugen beim versuchten Einbruch in eine Wohnung beobachtet wurde.

Präsenzbetrieb: Wenige Schülerabmeldungen und Lehrerfreistellungen erwartet

15.05.2020 Am Montag startet der Präsenzbetrieb bei den Volks, Sonder- und Neuen Mittelschulen. Es wird jedoch nicht mit vielen Schülerabmeldungen gerechnet.

Mann soll zehn Brände in Wien gelegt haben: Festnahme

15.05.2020 Die Wiener Polizei konnte einen mutmaßlichen Brandstifter festnehmen, der in den letzten fünf Jahren rund zehn Brände in Wien gelegt haben soll. Personen wurden dabei keine verletzt.

Seit Montag kein Corona-Todesfall in Wien gemeldet

15.05.2020 In Wien wurde seit Montag kein weiterer Todesfall aufgrund von Covid-19 gemeldet. In den letzten 24 Stunden kamen 26 Neuerkrankungen hinzu.

Weitere Wiener Mistplätze öffnen wieder

15.05.2020 Nachdem die MA 48 nach Ostern bereits neun große Mistplätze wieder geöffnet hat, stehen ab 18. Mai drei weitere Mistplätze für die Entsorgung von Sperrmüll, Elektrogeräten oder Problemstoffen zur Verfügung.

Lunacek-Nachfolge: Frau muss als Staatssekretärin nachfolgen

15.05.2020 Wer die Nachfolge von Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek antritt, ist noch unklar. Klar ist hingegen, dass wieder eine Frau zum Zug kommen wird. Bei den Grünen ist zumindest Geschlechter-Parität vorgeschrieben.

Strache wieder Chef einer Partei: DAÖ heißt ab sofort "Team HC Strache"

15.05.2020 HC Strache ist ein Jahr nach dem Ibiza-Video wieder zum Chef einer Partei geworden. Er übernimmt die DAÖ - diese nennt sich jetzt "Team HC Strache, Allianz für Österreich".

Wien: Wirtschaftsministerin wird Babyelefanten-Patin

15.05.2020 Babyelefanten sind in der Regierung gerade in aller Munde. Wirtschaftsministerin Schramböck nützt die Gelegenheit und wird Patin des Elefanten-Mädchens Kibali im Wiener Tierpark Schönbrunn.

Wiener Gastro-Gutscheine sorgen international für Schlagzeilen

15.05.2020 Zur Unterstützung der Wiener Gastronomie in der Corona-Krise schenkt die Stadt Wien jedem Haushalt einen Restaurant-Gutschein. Die Aktion sorgte rund um den Globus für Aufsehen.

Erster Rücktritt bei Türkis-Grün: Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek tritt zurück

15.05.2020 Am Freitag hat Kunst- und Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek ihren Rücktritt bekannt gegeben. Sie "mache Platz für jemanden anderen".

Erste Moscheen öffnen am Freitag ihre Tore

15.05.2020 Nach neun Wochen Coronavirus bedingter strikter Einschränkungen des religiösen Lebens in Österreich dürfen Moscheen am Freitag wieder die Tore für ihre Gemeinden öffnen.

Landgut Wien Cobenzl startet in die neue Saison

15.05.2020 Der Kinderbauernhof der Stadt Wien öffnet nach der coronabedingten Pause nun wieder täglich seine Pforten.

DAÖ wird zu Team HC Strache

15.05.2020 Ziemlich genau ein Jahr nach Ausbruch der Ibiza-Affäre wurde der Hauptdarsteller des Ibiza-Videos, Heinz-Christian Strache, wieder Chef einer Partei.

Live: Lunacek gibt persönliche Erklärung ab

15.05.2020 Am heutigen Freitag gibt Ulrike Lunacek eine persönliche Erklärung ab. Nachdem es in den letzten Wochen heftige Kritik an ihr gegeben hat, wird mit einem Rücktritt gerechnet. Wir berichten live ab 10 Uhr.

Wiener können Mindestsicherung nun online beantragen

15.05.2020 Ab 15. Mai 2020 können Anträge auf Mindestsicherung in Wien online gestellt werden. Das Tool soll sowohl Kunden als auch Magistratsmitarbeiter vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen.

Bundesheer packt in Corona-Krise mit an: Schon 1,2 Mio. Arbeitsstunden

15.05.2020 Assistenzeinsätze, Gesundheitskontrollen, Unterstützungsleistungen: Seit dem Beginn der Corona-Krise wurden vom Bundesheer bereits 1,2 Millionen Arbeitsstunden geleistet.

Coronavirus: Reiswarnung für Weißrussland ausgerufen

15.05.2020 Wegen der starken Verbreitung des Coronavirus wurde eine "Reisewarnung" für Weißrussland ausgerufen. Die Schweiz wurde hingegen wieder besser eingestuft.

Studie zeigt: Heimunterricht war für Lehrer eine Strapaze

15.05.2020 Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Heimunterricht für Lehrer eine Strapaze war. Sechs von zehn befragten Lehrern empfanden den Heimunterricht als starke Belastung.

LIVE-Stream: Das ist die neue Partei von HC Strache

15.05.2020 Heinz-Christian Strache lädt ab 10.30 Uhr gemeinsam mit der DAÖ zur Präsentation seiner neuen österreichweiten Bürgerbewegung. Wir berichten via Livestream.

Lunacek gibt Rücktritt bekannt

15.05.2020 Kunst- und Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek (Grüne) hat am Freitag ihren Rücktritt bekannt gegeben

Wiedereröffnung der Gastro: Große Vorfreude bei den Österreichern

15.05.2020 Am heutigen Freitag darf die Gastronomie wieder öffnen - das allerdings unter strengen Regeln. Die Vorfreude ist dennoch groß.

"Höchstpersönliche Entscheidung": Kurz zu Rücktrittsgerüchten rund um Lunacek

15.05.2020 Am Donnerstag äußerte sich Bundeskanzler Kurz nur sehr knapp zu den Rücktrittsgerüchten rund um Kulturstaatssekretärin Lunacek. Es sei eine "höchstpersönliche Entscheidung".

Erste Museen öffnen nach Shutdown ihre Tore

15.05.2020 Museen in ganz Österreich dürfen nach dem Shutdown am heutigen Freitag wieder aufsperren. In Wien sperren unter anderem das Untere Belvedere und das Schloss Schönbrunn wieder auf.

Postverteilerzentren als Corona-Cluster: Rund 60 Fälle in NÖ und Wien

15.05.2020 In Niederösterreich und Wien kam es in Postverteilerzentren zu rund 60 Coronavirus-Infektionen. Doch nicht nur Krankheitsfälle sorgen für Herausforderungen bei der Post - auch das "Geschäft wie zu Weihnachten".

Schüler kehren nach neun Wochen Fernunterricht in die Schule zurück

15.05.2020 Für die meisten Schüler startet am 18. Mai wieder die Schule. Durch die Corona-Regelungen gilt Schichtbetrieb, der Schultag beginnt mit einem ausgiebigen Waschen der Hände.

Unfälle am Schulweg vermeiden: Tipps von Experten

15.05.2020 Mit dem Schulstart am Montag werden Kinder und Jugendliche wieder vermehrt im Straßenverkehr unterwegs sein. Der ÖAMTC gibt nützliche Tipps zur Unfallvermeidung am Schulweg.

Strandcafé an der Alten Donau feiert Comeback

15.05.2020 Nach eineinhalb Jahren Pause feiert das Strandcafé an der Alten Donau sein Gastro-Comeback. Ab dem 15. Mai verwöhnt der seit 1921 bestehende Traditionsbetrieb seine Gäste wieder mit den traditionellen Schmankerln.

Rücktrittsgerüchte um Ulrike Lunacek

15.05.2020 Die Gerüchte um einen möglichen Rücktritt von Ulrike Lunacek (Grüne) als Kultur-Staatssekretärin nehmen Fahrt auf.

Gastronomie in Österreich darf wieder bewirten

15.05.2020 Wirte in Österreich dürfen ihre Restaurants und Lokale am Freitag nach einer 59 Tage langen, coronabedingten Zwangspause wieder öffnen.

Kinderponroplattform "Elysium": Urteile überwiegend rechtskräftig

14.05.2020 Das Urteil gegen vier Führungsmitglieder der weltweiten Kinderpornografie-Plattform "Elysium" ist überwiegend rechtskräftig.

Sitzungsprotokolle der Coronavirus-Taskforce vor Veröffentlichung

14.05.2020 Der Fachbeirat des Gesundheitsministeriums will kommende Woche entscheiden, welche Schritte in Richtung Transparenz bezüglich der Taskforce-Besprechungsprotokolle gesetzt werden.

LPD Wien nimmt direkten Parteienverkehr wieder auf

15.05.2020 Ab Montag wird in den Ämtern der LPD Wien der Parteienverkehr wieder aufgenommen. Ohne Termin ist mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen.

ÖBB ab Montag wieder mit Regelfahrplan unterwegs

14.05.2020 Ab Montag ist der Fernverkehr innerhalb Österreichs wieder im Regelfahrplan unterwegs. Die Railjets zwischen Wien und Westösterreich sind wieder im Stundentakt unterwegs.

Drittel der Hoteliers und Wirte von Pleite bedroht

14.05.2020 Das vorzeitige Ende der Wintersaison hat der Hotellerie und Gastronomie 1,6 Mrd. Euro gekostet.