AA

Wien-Währing: Mann saß mit Stichverletzungen am Gehsteig

18.05.2020 Am Sonntag versorgte die Berufsrettung Wien einen 29-Jährigen am Währinger Gürtel, der mehrere Stichverletzungen in den Oberkörper erlitten hatte.

Schwarzenegger hält Abschlussrede ohne Hose

18.05.2020 Der "Terminator" sprach in einer Online-Abschlussrede für Studenten auf Instagram über Visionen und Herausforderungen und bewies am Ende mal wieder seinen Sinn für Humor.

Entscheidung über Lunacek-Nachfolgerin fällt am Montag

18.05.2020 Noch heute Abend entscheiden die Grünen, wer Ulrike Lunacek nach ihrem Rücktritt als Kulturstaatssekretärin ersetzen wird.

166 Raser mit bis zu 229 km/h auf A2 nahe Wien

18.05.2020 Auf der Südautobahn (A2) nahe Wien ist in der Nacht auf Sonntag die Geschwindigkeit von über 3.700 Fahrzeugen gemessen worden. 166 Lenker waren zu schnell unterwegs. Der Spitzenwert lag bei 229 km/h, daneben waren auch vier Lenker mit 215 bzw. zweimal 201 km/h bei erlaubten 130 km/h unterwegs - davon drei Autos mit Wiener Kennzeichen.

Neuer Volksmusiksender erhält UKW-Radiolizenz für Wien

18.05.2020 Freunde der Blasmusik aufgepasst: Wien ist bald um einen einschlägigen Radiosender reicher, auf dessen Programm rund um die Uhr volkstümliche Musik, Volksmusik, Blasmusik und volkstümliche Schlager stehen.

Kultur-Crowdfunding der Bank Austria: Einreichstart

18.05.2020 Mit Insgesamt 100.000 Euro unterstützt die Bank Austria - zum bereits sechsten Mal - im Rahmen ihres Kultur-Crowdfundings heimische Kunst- und Kulturprojekte. Ab dem morgigen Dienstag können Interessierte ihre Vorhaben einreichen. Sobald die Projekt-Coaches "Grünes Licht" geben, kann das Crowdfunding zu einem selbst gewählten Zeitpunkt starten.

Autorin verlost Wiener Luxus-Callboy an Frauen mit "Corona-Nachholbedarf"

18.05.2020 Autorin Elke Morri lässt mit einem "ganz besonderen Angebot" aufhorchen: Frauen, die coronakrisenbedingt in Sachen Liebe auf dem Trockenen saßen, dürfen sich auf schöne Stunden mit einem Callboy freuen.

Handel drängt auf Lockerung der Maskenpflicht

18.05.2020 In der Handelsbranche regt sich Widerstand gegen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Schutzmaske.

Rewe-Chef: Corona sorgt für Umbruch im Handel

18.05.2020 Digitalisierung und Regionalität im Handel erhielten während der Coronakrise Schub. Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti erwartet sich einen massiven Umbruch im Kundenverhalten.

Erster Prosecco-Automat Wiens aufgestellt

18.05.2020 In Zeiten von Corona wird so mancher Geschäftsmann kreativ. Die Kunstgalerie Desiderio N° 1 in der Inneren Stadt hat gerade einen Proseccoautomaten installiert - es ist der erste Wiens und steht ab sofort zur Verfügung.

Lauda Air in Wien laut Ryanair-Chef vor dem Aus

18.05.2020 Die Lauda-Basis in Wien wird wohl mit Ende Mai schließen, so Ryanair-Chef Michael O'Leary. Grund dafür sei eine nahende "existenzielle Krise".

Obdachlosen-Unterkunft in Wien nach Corona-Fall unter Quarantäne

18.05.2020 Der positive Test eines obdachlosen Mannes auf das Coronavirus hat in Wien dafür gesorgt, dass eine Unterkunft vorübergehend unter Quarantäne gestellt werden muss.

Wirtschaftsprüfer beraten über AUA-Rettung

18.05.2020 Die Zukunft der AUA liegt auch in den Händen von Wirtschaftsprüfern. Sollte die Fortbestehungsprognose des AUA-Vorstands nicht ausreichen, droht der Fluglinie die Insolvenz.

Kinderporno-Ring in JA Wien-Mittersteig zerschlagen: Prozessstart

18.05.2020 Mehrere Häftlinge der Justizanstalt Wien-Mittersteig sollen im Darknet mit kinderpornografischem Material gehandelt haben. Vier Männer müssen sich deswegen heute vor Gericht verantworten.

Coronakrise brachte Rewe historische Umsätze

18.05.2020 Im Lebensmittelhandel gibt es in normalen Jahren keine großen Schwankungen. Dann kam die Coronavirus-Epidemie.

Schüler kehren im Schichtbetrieb in Klassen zurück

18.05.2020 Neun Wochen nach der Schulschließung aufgrund der Corona-Pandemie kehren heute rund die Hälfte der 700.000 Schüler in ihre Klassen zurück.

Zahl der Schnaps-Toten in Mexiko auf 137 gestiegen

18.05.2020 In Mexiko sind mindestens 32 weitere Menschen nach dem Konsum vermutlich verunreinigten Schnapses gestorben.

Daten zu April-Inflation: Corona zwang Statistik Austria zu Improvisation

18.05.2020 Am Mittwoch gibt die Statistik Austria die April-Inflation bekannt. Doch wie misst man die Preise für ein Schnitzel im Wirtshaus oder einen Friseurbesuch, wenn sich das Land mit Ausnahme von Supermärkten und Apotheken im Corona-bedingten Lockdown befindet? Die Statistiker waren zur Improvisation gezwungen - Imputation genannt.

Wetter-Vorhersage: Diese Woche wird wieder sonniger und wärmer

18.05.2020 In dieser Woche lässt sich die Sonne wieder deutlich mehr blicken und es wird auch wieder wärmer. Allerdings stehen laut Wetter-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auch Quellwolken und lokale Schauer am Wochen-Programm.

US-Wirtschaft könnte bis zu 30 Prozent schrumpfen

18.05.2020 Die US-Wirtschaft könnte im laufenden Quartal nach Einschätzung der Notenbank Fed um bis zu 30 Prozent schrumpfen.

Schichtbetrieb an Schulen beginnt

18.05.2020 Mit dem heutigen Montag kehren Hunderttausende Schüler in ganz Österreich nach der durch das Coronavirus bedingten Pause und Fernunterricht wieder in die Klassenzimmer zurück.

Gottschalk feierte live seinen 70. Geburtstag

18.05.2020 "Herzlich willkommen zu meiner Geburtstagsparty": Entertainer Thomas Gottschalk hat in der Nacht auf Montag live in seinen 70. Geburtstag hineingefeiert - zusammen mit Überraschungsgästen wie Günther Jauch, Barbara Schöneberger, Katharina Witt und goldenem Konfettiregen.

Strache postete zu Ibiza-Jahrestag ein Video und beteuert seine Unschuld

18.05.2020 Sonntagabend, pünktlich zum Jahrestag der Veröffentlichung des Ibiza-Videos, hat der darüber gestürzte Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache ein Video veröffentlicht, in dem die "Wahrheit" über dieses versprochen wurde.

Hagenbrunn wohl "Auslöser" des Coronavirus-Clusters in Wien

18.05.2020 Am Sonntag hat der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) eine erste Analyse des aktuellen Clusters an Coronavirus-Infektionen präsentiert. Es deute alles darauf hin, dass das Postzentrum im niederösterreichischen Hagenbrunn bzw. die Leiharbeitsfirmen Auslöser waren. Offenbar wiesen nur zehn Prozent der Wiener Betroffenen Symptome auf. Das Bundesheer reagierte indes auf Kritik zur Versorgung der in Hagenbrunn helfenden Soldaten.

Thiem eröffnet Generali Pro Series am 25. Mai in der Südstadt bei Wien

17.05.2020 Beim mit 151.750 Euro dotierten Einladungsturnier Generali Austrian Pro Series am 25. Mai wird Dominic Thiem eröffnen. Österreichs Tennis-Star trifft Punk 12 Uhr auf die aktuelle Nummer 3 im ATP-Ranking, David Pichler (ATP-479). Auch an den darauffolgenden drei Tagen spielt Team im Bundesleistungszentrum Südstadt, nämlich Gruppenmatches.

Gastro-Öffnung nach Corona-Pause: Bilanz zum ersten Wochenende

18.05.2020 Nach zwei Monaten Corona-Zwangspause durften die Gastronomen am Freitag wiedereröffnen. Zwar hat dies keinen Ansturm ausgelöst, teilweise hatten die Betriebe aber zahlreiche Gäste. Vor allem für die gehobenen Restaurants sei es Freitag bis Sonntagmittag gut gelaufen, "für die breite Masse der Gastronomen war das Geschäft aber nicht so stark", so der Obmann des WKÖ-Fachverbandes Gastronomie, Mario Pulker.

Angekettetes Fahrrad in Wien-Favoriten gestohlen: Fahndungsfotos

18.05.2020 In Wien-Favoriten wurde ein angekettetes Fahrrad gestohlen. Die Polizei veröffentlichte nun Fotos des Tatverdächtigung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Corona-Krise: Bundesgärten-Schließung erfolgte aus Sorge um Mitarbeiter

18.05.2020 Die Schließung der Bundesgärten zu Beginn der Ausgangsbeschränkungen ist erfolgt, um die Mitarbeiter dort zu schützen, meinte der Leiter der Abteilung Garten- und Landschaftsgestaltung an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau Schönbrunn (HBLFA), Stefan Schmidt, gegenüber Ö1.

Neustart des Parteienverkehrs in Wiener Ämtern "geordnet" verlaufen

18.05.2020 Laut Rathaus ist der Neustart des Parteienverkehrs an den Magistratischen Bezirksämtern in Wien "geordnet" und ruhig verlaufen. Wer einen persönlichen Termin am Amt möchte, muss sich nunmehr zuvor online anmelden. Dies wurde - bis auf einige wenige Ausnahmen, wie es hieß - auch eingehalten, wurde am Sonntag per Aussendung mitgeteilt.

Auto stehen lassen: Schule in Wien-Leopoldstadt verbannt Elterntaxis auch am Nachmittag

18.05.2020 In einer Schule in Wien-Leopoldstadt werden sogenannte Elterntaxis nun auch am Nachmittag verbannt. Am morgigen Montag wird der Schulbetrieb wieder aufgenommen und zeitgleich das Fahrverbot in der Vereinsgasse - das bisher nur in der Früh galt - auch am Ende des Schultages eingeführt.

NÖ: Zweijähriger geriet in Rasenmäher - schwer verletzt

17.05.2020 Sonntagmittag ist ein zweijähriger Bub im niederösterreichischen Raabs an der Thaya im Bezirk Waidhofen an der Thaya mit dem Fuß ins Mähwerk eines Rasenmähers geraten, bestätigte ein Sprecher der LPD NÖ einen entsprechenden Medienbericht. Das Kleinkind erlitt schwere Verletzungen.

Juristische Folgen des Ibiza-Videos: Vorab-Korruption wird strafbar

18.05.2020 Exakt ein Jahr nach Erscheinen des Ibiza-Videos hat Justizministerin Alma Zadic (Grüne) gesetzliche Folgen der Affäre initiiert. Korruption wird auch dann strafbar, wenn von einem Politiker die entsprechenden Zusagen gemacht werden, obwohl er die Funktion für deren Umsetzung noch gar nicht inne hat, hieß es in einer Pressekonferenz am Sonntag.

Erstmals seit 15. März: Kein neuer Corona-Todesfall in Österreich

17.05.2020 Erstmals seit 15. März hat sich die Zahl der nach einer Infektion mit dem Coronavirus in Österreich Verstorbenen im Vergleich zum Vortag nicht erhöht. Die 629 Personen waren auch am Sonntagvormittag noch aktuell. Laut Innen- und Gesundheitsministerium wurden 197 Menschen wegen Covid-19 in Spitälern behandelt, elf weniger als am Tag zuvor.

Acht Coronavirus-Neuinfektionen in Niederösterreich

17.05.2020 Im Vergleich zum Vortag ist in Niederösterreich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Erkrankungen mit Stand Sonntagfrüh um acht Personen auf 2.780 gestiegen.

26 neue Corona-Infektionen in Wien: Stadt nimmt Leiharbeitsfirmen ins Visier

17.05.2020 Insgesamt sind in der Bundeshauptstadt Wien mit Stand Sonntag 8 Uhr 2.960 Coronavirus-Erkrankungen bestätigt. Das macht einen Zuwachs von 26 im Vergleich zum Vortag. Neue Todesfälle wurden nicht gemeldet. Die Stadt nimmt nach dem Cluster-Auftreten Leiharbeitsfirmen genauer ins Visier.

Standortgarantie-Forderung: "Ohne Kurzstrecken-Flüge gibt es keine Langstreckenflüge ab Wien"

17.05.2020 "Ohne Kurzstrecken-Flüge gibt es keine leistungsfähige Anbindung der österreichischen Tourismusregionen und keine Langstreckenflüge ab Wien", schließt sich der Präsident der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Verkehrsflughäfen (AÖV) und Flughafen-Wien-Vorstand Julian Jäger am Sonntag in einer Stellungnahme der Forderung des oberösterreichischen Landeshauptmanns Thomas Stelzer (ÖVP) nach einer Standortgarantie für die Bundesländerflughäfen im Gegenzug für staatliche Hilfen an die Austria Airlines (AUA) an.

Drei Ersatzshows als Trostplaster für abgesagtes ESC-Finale: The Results

17.05.2020 Coronabedingt musste das große Finale des Eurovision Song Contests am Samstag entfallen. Mit gleich drei Ersatzshows am gleichen Tag hat sich Europa über diesen Umstand hinweggetröstet. The Results: Österreich landet beim "Free ESC" auf ProSieben am vorletzten Platz und Rotterdam erhält 2021 erneut die Chance auf Ausrichtung des ESC.

Deutscher bei Ladendiebstahl in Wien-Floridsdorf erwischt

17.05.2020 In Wien-Floridsdorf wurde ein 46-jähriger Mann am Samstag beim Ladendiebstahl erwischt. Der deutsche Staatsangehörige versuchte noch zu flüchten. Er wurde mit Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls vorläufig festgenommen.

NÖ: 53-Jähriger stirbt bei Autounfall

17.05.2020 In Niederösterreich ist es am Samstag im Gemeindegebiet von Weinzierl am Walde im Bezirk Krems-Land aus bisher unbekannter Ursache zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein 53-Jähriger kam am frühen Nachmittag von der Fahrbahn ab und fuhr auf eine ansteigende Böschung. Das Auto kippte und der Mann wurde teilweise unter dem PKW eingeklemmt.

Wien: Mann warf Glasflaschen aus Fenster und drohte Arbeitern mit Messern

17.05.2020 In Wien-Währing soll ein Mann am Samstagnachmittag mehrere Glasflaschen aus dem Fenster geworfen haben. Außerdem wird ihm vorgeworfen, zwei Arbeiter auf einer Baustelle mit zwei Messern bedroht zu haben.