AA

So ist die Situation an den österreichischen Grenzen

18.05.2020 Zwei Monate nach der Einführung strikter Reisebeschränkungen werden seit dem Wochenende an den Grenzen zu Deutschland, der Schweiz, Tschechien, Ungarn, der Slowakei und Liechtenstein nur mehr Stichprobenkontrollen durchgeführt. Die Situation an den Grenzen blieb ruhig. Nur vereinzelt gab es Missverständnisse, weil Österreicher entgegen der Vorschriften zum Einkaufen in die Nachbarländer fuhren.

Neue Aufsichtsrats-Vorsitzende bei Zumtobel

18.05.2020 Karin Zumtobel-Chammah folgt ihrem Vater Jürg (83) nach.

Französische Film-Legende Michel Piccoli gestorben

19.05.2020 Er hat den Papst gespielt, Romy Schneider geküsst und Nacktszenen mit Brigitte Bardot gedreht: Michel Piccoli - jetzt ist er tot.

Schulen: Direktoren gegen "sinnloses" Monitoring-Tool

18.05.2020 Ein neues Tool für Schulen soll alle täglichen An- und Abwesenheiten ans Ministerium schicken. Die Direktoren kritisieren jedoch die vermehrte Bürokratie für die "sinnlose Zusatzbelastung".

Coronavirus-Maßnahmen: Durchführung einer Detailevaluierung

18.05.2020 Am Montag kündigte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bei einer Pressekonferenz an, eine Detailevaluierung der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zu zu den Öffnungsschritten vorzunehmen. Es soll eine Prognose erstellt und im Zuge dieser Evaluierung eine Grundsatzaussage getroffen werden, "auch über die Frage, können wir das Tempo beschleunigen", so Anschober.

Hotels öffnen am 29. Mai wieder: Das sind die Regelungen

18.05.2020 Am 29. Mai dürfen Hotels und Beherbergungsbetriebe wieder aufsperren und auch von Gastronomie über Wellness und Frühstücksbuffet bis zu Seminaren mit bis zu 100 Teilnehmern anbieten. Diese Regeln gilt es zu beachten.

Obduktionen zeigen: Coronavirus greift gesamten Organismus an

19.05.2020 Die Ergebnisse von elf Obduktionen in Wien, Graz und Linz zeigen, "dass es sich bei Covid-19 um eine schwere Infektionskrankheit handelt, die den gesamten Organismus beeinträchtigt". Ob es bei Überlebenden schwerer Verläufe zu Langzeitschäden kommt, ist noch unklar.

In diesen Bezirken steigen die Infektionen am stärksten

19.05.2020 Die Bezirke Horn, St. Pölten, Weiz und Neunkirchen liegen bei Neuinfektionen pro Einwohner vor der Bundeshauptstadt Wien. In absoluten Zahlen führt jedoch Wien die Liste an.

Tiergarten Schönbrunn: Heu-Torte für Kibali zur Patenschaft

18.05.2020 Mit einer großen Heu-Torte wurde heute die Patenschaft des Elefanten-Mädchens Kibali von Wirtschaftsministerin Schramböck im Wiener Tiergarten Schönbrunn besiegelt.

Hagenbrunn als Corona-Cluster-Auslöser in Wien: Widerspruch aus Niederösterreich

18.05.2020 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) gab am Sonntag bekannt, dass alles darauf hindeute, dass Hagenbrunn der "Auslöser" der aktuellen Coronavirus-Cluster in Wien sei. Niederösterreichs Landessanitätsdirektorin Irmgard Lechner widersprach der Conclusio - diese sei auf Grundlage aller bekannter Fakten "sachlich nicht nachvollziehbar", meinte sie am Montag.

Nach Corona-Fällen: 397 Soldaten helfen im Postzentrum Hagenbrunn aus

18.05.2020 Bundesheer-Soldaten stehen nun nach einer Häufung von Coronavirus-Infektionen bei Mitarbeitern im Logistizzentrum der Post in Hagenbrunn im Einsatz. 397 Bedienstete seien im Schichtbetrieb tätig, betonte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Montag bei einem Besuch der Einrichtung.

Slowenien führt Einreisebeschränkungen wieder ein

18.05.2020 Österreicher können ohne einen triftigen Grund nicht mehr nach Slowenien einreisen.

Österreich nimmt an WHO-Medikamentenstudie zum Coronavirus teil

18.05.2020 Diese Woche startet eine großangelegte klinische Corona-Studie der WHO auch in Zentren in Innsbruck, Linz und Salzburg. Welche der Therapien die österreichischen Teilnehmer erhalten, entscheidet der Zufall.

Corona-Krise: Wien stockt Arbeitsstipendien für Künstler und Wissenschaftlerinnen auf

18.05.2020 Die im Zuge der Coronakrise eingerichteten Arbeitsstipendien für freischaffende Künstler und Wissenschaftlerinnen werden von der Stadt Wien von 3 auf 6,3 Millionen Euro aufgestockt, teilte Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Finanzstadtrat Peter Hanke (beide SPÖ) und der grüne Kultursprecher Martin Margulies per Aussendung am Montag mit.

JA Wien-Mittersteig: Häftlinge betrieben Kinderpornoring

18.05.2020 Am Montag standen vier Männer, die aus der Justizanstalt Wien-Mitterteig heraus einen Kinderpornoring betrieben haben, vor Gericht. Zwei Beschuldigte wurden bereits rechtskräftig verurteilt. Zwei weitere Angeklagte wurden wegen Verzögerung aus dem Verfahren ausgeschieden.

Coronavirus-Cluster: Nehammer kritisiert Stadt Wien scharf

18.05.2020 Am Montag attackierte Innenminister Karl Nehammer die Stadt Wien erneut wegen deren Arbeitsweise in der Coronakrise und warf außerdem mangelnde Kommunikation mit dem Einsatzstab vor.

LIVE: Hotels öffnen - Regierung stellt Bedingungen vor

18.05.2020 Nach den Wirtshäusern dürfen Ende Mai auch Hotels und Herbergen aufsperren. Um 13.30 Uhr informieren Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger über die Rahmenbedingungen für Hotels und Co. Wir berichten im Live-Stream.

Kulturpass-Gültigkeit wegen Coronakrise bis 1. September verlängert

18.05.2020 Menschen mit finanziellen Engpässen erhalten mit einem Kulturpass österreichweit freien Eintritt in zahlreiche Kultureinrichtungen. Wer ein solches Dokument besitzt, kann es nun ohne Verlängerung noch länger nutzen.

Unterstufen-Schüler kehrten ohne Probleme zum Unterricht zurück - Schule in Währing blieb geschlossen

18.05.2020 Am Montag kehrten die Schüler von Volks-, Sonder- und Neuen Mittelschulen sowie AHS-Unterstufen ohne größere Probleme in ihre Klassenräume zurück. Eine Schule in Wien-Währing blieb geschlossen.

Nächste Pleite in Corona-Krise: Modekette Dressmann insolvent

19.05.2020 Die Insolvenzwelle im Modehandel reißt nicht ab. Nun hat es die Herrenbekleidungskette Dressmann getroffen, eine Fortführung wird nicht angestrebt.

NEOS: Daten-Speicherung im Ministerium rechtswidrig

18.05.2020 Die NEOS haben sich nach der Datenaffäre im Wirtschaftsministerium Rechtsmeinung von Deloitte Legal eingeholt. Laut der Beraterfirma ist der Vorgang rechtlich nicht zulässig.

Über 400 Personen rund um Wiener Coronavirus-Cluster in Quarantäne

18.05.2020 Mehrere hundert Personen befanden sich am Montag rund um den großen Coronavirus-Cluster in Wien in Quarantäne. Bisher wurden "mehr als 400 Absonderungsbescheide" ausgestellt, so Andreas Huber, Sprecher des medizinischen Krisenstabs der Stadt. Jedoch waren die Containment-Maßnahmen noch nicht abgeschlossen. Im Postzentrum in Wien-Inzersdorf wurden bisher 500 Personen getestet - davon waren 70 Mitarbeiter positiv.

Grenzöffnung: Aktuelle Reisebeschränkungen zu Österreichs Nachbarländern

18.05.2020 Ganz offen für Reisen ist aktuell noch keine Grenze - in den vergangenen Tagen wurden an mehreren österreichischen Außengrenzen zumindest die Grenzkontrollen gelockert. Hier ein Überblick zur aktuell verwirrenden Situation.

45 Kilo weniger: Das Geheimnis hinter Adeles Gewichtsverlust

18.05.2020 Nach sechsmonatiger Instagram-Abstinenz hat Sängerin Adele kürzlich ein neues Bild von sich gepostet und damit das Internet zum Kochen gebracht. Steckt eine PR-Masche dahinter?

Ärztekammer-Chef: "Kann mir keinen zweiten Lockdown vorstellen"

18.05.2020 Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres sieht Österreich im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie auf einem guten Weg. Auch einen zweiten Lockdown könne er sich nicht vorstellen.

LIVE-Stream: Tanner informiert über Heereseinsatz bei der Post

18.05.2020 Nach vermehrten Infektionen im Postverteilzentrum Hagenbrunn, hilft das Bundesheer derzeit bei der Post aus. Informationen dazu liefert Verteidigungsministerin Klaudia Tanner ab 12.30 Uhr in einer Pressekonferenz.

Slowenien zieht Grenzöffnung wieder zurück

18.05.2020 Slowenien hatte vergangene Woche überraschend die Einreisebeschränkungen aufgehoben. Dies wurde nun wieder zurückgezogen.

"Historischer Tag": Miliz ab nun im Einsatz

18.05.2020 Die Anfang Mai wegen der Coronakrise eingerückte Miliz hat am Montag nun offiziell ihren Einsatz begonnen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die Jägerkompanie Korneuburg und sprach von einem "historischen Tag".

Defekter Lkw sorgte für kilometerlange Staus rund um die A23 in Wien

18.05.2020 Montagmittag gegen 11 Uhr kam es laut ÖAMTC zu Behinderungen und Zeitverlusten im Wiener Stadtgebiet. Ursache war ein defekter Lkw, der die A23 lahm legte.

LIVE: Kurzfristige PK zur Corona-Situation in Wien

18.05.2020 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) hat am Montag kurzfristig um 12 Uhr zu einer Pressekonferenz zum Thema "Die Corona-Situation in Wien" geladen. Wir berichten LIVE.

"Wer sich an Ibiza erinnern kann, war nicht dabei": Die besten Zitate zur Ibiza-Causa

18.05.2020 Der Österreicher nimmt selbst die kniffligsten Lebenssituationen mit einem Schmäh auf den Lippen. So sind auch in der Ibiza-Affäre einige Sätze entstanden, die noch lange im Gedächtnis bleiben werden.

Wieder Corona-Fälle in Wiener Flüchtlingsheim entdeckt

18.05.2020 Von 17 neuen Corona-Fällen wurden sieben im Rahmen eines Screenings in einer Flüchtlingseinrichtung in Wien-Mariahilf entdeckt. Die Betroffenen wurden in die Messe Wien gebracht.

Klimavolksbegehren: Eintragungswoche steht fest

18.05.2020 Nachdem das Klimavolksbegehren lange mit einer Verschiebung gerechnet hatte, wird die Eintragungswoche nun aufgrund der Lockerungen der Covid-Verordnungen von 22. bis 29. Juni 2020 belassen

Wirre Personen störten Betende im Wiener Stephansdom - zwei Polizisten verletzt

18.05.2020 Am Samstag störten drei Personen durch lautes Geschrei und offensichtliches Zuwiderhandeln gegen die Covid-19-Verordnung die Religionsausübung im Wiener Stephansdom. Als sie wegen ihrer wirren Verhaltensweise amtsärztlich untersucht werden sollten, verletzte eine Frau zwei Polizisten.

Tuner-Treff am Wiener Kahlenberg: Über 600 Anzeigen

18.05.2020 Bei einem Treff der Tuningszene am Wiener Kahlenberg hagelte es am Samstag über 600 Anzeigen. Über 400 Anzeigen wurden wegen erhöhter Geschwindigkeit ausgestellt.

LIVE-Stream: Anschober über Pro und Contra zur Öffnungsstrategie

18.05.2020 Die aktuelle zweite Phase im Kampf gegen das Coronavirus ist laut Gesundheitsminister Anschober durch die Lockerung der Maßnahmen besonders heikel. Ab 11.30 Uhr gibt es dazu ein Pro und Contra, wir berichten via Livestream.

Experten: Home-Learning-Aufarbeitung in der Schule notwendig

18.05.2020 Am heutigen Montag heißt es für tausende Schüler: zurück in die Klassen. Die Erfahrungen, die sie im wochenlangen Heimunterricht gemacht haben, bedürfen laut Experten jedoch der Aufarbeitung.

Unfall zwischen zwei Alko-Lenkern in Wien-Favoriten: Radfahrer lebensgefährlich verletzt

18.05.2020 In der Nacht auf Sonntag kam es in Wien-Favoriten zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Autolenker und einem Radfahrer - beide stark alkoholisiert. Dabei wurde der Radfahrer lebensgefährlich verletzt.

Wiener Labor bietet schonenden Heim-COVID-19-Test an

19.05.2020 Anstatt den unangenehmen Rachenabstrich bietet ein Labor in Wien auch einen Gurgeltest an. Der Heimtest garantiert großflächige SARS-CoV-2 Testungen, das Ergebnis ist nach wenigen Stunden über App ersichtlich.

Elektronisches Rezept bleibt eventuell auch nach Coronakrise

18.05.2020 Wegen der Coronakrise wurde in Österreich die Möglichkeit der elektronischen Übermittlung eines Rezepts eingeführt - dies könnte auch nach Abklingen des Virus bestehen bleiben. "Ja, das können wir uns durchaus als Österreichische Gesundheitskasse vorstellen", meint dazu der Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Bernhard Wurzer, am Montag im Ö1-"Morgenjournal".