AA

Freier Eintritt beim Fesch'markt Deli im Liechtensteinpark

20.05.2020 Am Mittwoch wird in Wien zur ersten Ausgabe des FESCH'MARKT Deli im Park des Gartenpalais Liechtenstein geladen.

ÖAMTC: Warum die richtige Sitzposition im Pkw Leben retten kann

20.05.2020 Stark zurückgelehnt oder Füße am Armaturenbrett: Der ÖAMTC untersuchte, wie sich unterschiedliche Sitzpositionen auf die Insassensicherheit und Verletzungsschwere bei Unfällen auswirken.

VW-Spitze vermeidet Prozess wegen Manipulations-Vorwurf

20.05.2020 Neun Millionen Euro für die Einstellung des Verfahrens: Mit dieser Summe soll nach Angaben von Volkswagen ein öffentlicher Prozess gegen Vorstandschef Herbert Diess und Chefaufseher Hans Dieter Pötsch im Verfahren um mögliche Marktmanipulation in der Diesel-Affäre vermieden werden. Am Dienstagabend hieß es aus dem Konzern, man habe sich mit dem Landgericht Braunschweig auf diese Auflage geeinigt.

Ed Sheeran spendet 190.000 Euro für seine alte Schule

19.05.2020 Ed Sheeran hat seiner alten Schule über einen Zeitraum von zwei Jahren insgesagt 170.000 Pfund, umgerechnet rund 190.000 Euro gespendet.

Zehn Verletzte durch Zusammenstoß zwischen Linienbus und PKW in Wien-Donaustadt

20.05.2020 Am späten Dienstagnachmittag sind in Wien-Donaustadt zehn Menschen bei einem Unfall zwischen einem Linienbus und einem PKW verletzt worden.

Innsbrucker Bürgermeister will "Corona-Ampel" für Städte

20.05.2020 Ein Ampel-Tool soll vor einen möglichen zweiten Corona-Welle in Österreich warnen.

Zuordnungsfehler bei Corona-Testergebnissen in Hagenbrunn passiert

20.05.2020 Bei den Ergebnissen von Tests auf Coronavirus-Infektionen im Logistikzentrum der Post in Hagenbrunn ist ein Zuordnungsfehler passiert: Zwei Fälle, die ursprünglich negativ gemeldet worden sind, sind tatsächlich positiv und umgekehrt, ließ das Labor in Wiener Neustadt am Dienstagabend wissen.

Corona-Cluster in Wien: Polizei überprüft Verstöße gegen Quarantäne-Anordnung

20.05.2020 Die Wiener Polizei ist beauftragt worden, einen Anfangsverdacht zu überprüfen, wonach mehrere Flüchtlinge die Quarantäne-Anordnung ignoriert und über die Leiharbeitsfirma trotz amtlichen Bescheids in den Verteilzentren der Post in Wien-Inzersdorf und Hagenbrunn (Bezirk Korneuburg) gearbeitet haben sollen, so Polizeisprecher Paul Eidenberger am Dienstagabend.

Lilly Becker verärgert über "Dick Pics"

20.05.2020 Die Ex von Boris Becker hat genug von Penisbildern im Netz, die Frauen ungefragt zugeschickt bekommen.

Wendler-Ex verliebt in einen 22-Jährigen?

19.05.2020 Claudia Norberg nimmt an der Dating-Show "Match! Promis auf Datingkurs" teil. Der 22-jährige Personal Trainer Daniel scheint es ihr besonders angetan zu haben.

Wien-Floridsdorf: Autolenker krachte in Tankstellenshop

19.05.2020 Dienstagnachmittag ist ein 62-jähriger Autofahrer in Wien-Floridsdorf in einen Tankstellenshop gekracht. Er habe ein Blackout gehabt, sagte der Mann.

Coronakrisen-Hilfspaket für Städte und Gemeinden könnte 1 Milliarde Euro umfassen

19.05.2020 Insgesamt könnte das von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am vergangenen Freitag angekündigte Coronakrisen-Hilfspaket für Städte und Gemeinden etwa eine Milliarde Euro schwer sein.

Somalischer Kulturverein in Wien 15 brannte: Polizei ermittelt

20.05.2020 Nach einem Brand am Samstag in einem somalischen Kulturverein in Wien-Fünfhaus ermittelt nun die Polizei. Brandstiftung "steht im Raum".

Laudamotion: Blümel soll Gewerkschaft unter Druck setzen

20.05.2020 Die Geschäftsführer von Laudamotion bitten Finanzminister Blümel, Druck auf die Gewerkschaft auszuüben, um ihre schlechteren Konditionen durchzusetzen. 300 Jobs stehen etwa in Wien auf dem Spiel.

Rammstein verschiebt Europa-Tournee auf 2021

19.05.2020 Rammstein holt alle Termine des für heuer geplanten zweiten Teils ihrer Europa-Tour, der wegen des Coronavirus abgesagt werden musste, 2021 nach.

Corona-Krise: Bundesheer übernimmt auch Postzentrum Wien-Inzersdorf

19.05.2020 Das österreichische Bundesheer wird ab Donnerstag nicht mehr nur im Logistikzentrum der Post in Hagenbrunn im niederösterreichischen Bezirk Korneuburg zum Einsatz kommen, sondern auch im Postzentrum Wien-Inzersdorf Dienst versehen. Für zwei Wochen werden insgesamt 250 Grundwehrdiener, Berufssoldaten und Zivilbedienstete den gesamten Betrieb übernehmen, so Bundesheer-Sprecher Michael Bauer am Dienstag.

Sozialpartner: Lügen über Post-Leiharbeiter im Umlauf

20.05.2020 Arbeitgeber und Gewerkschaft betonten in einer Aussendung, dass die Post-Leiharbeiter ins falsche Licht gestellt werden. Es kursieren viele "unrichtige Informationen und Unwahrheiten" über die Zustände bei der Post.

Corona-Krise sorgt für düstere Aussichten in der Transportbranche

19.05.2020 Die Zukunft der Transportbranche sieht derzeit nicht rosig aus. Nur etwa ein Viertel aller Unternehmen verfügt laut einer Umfrage über einen ausreichenden Auftragsbestand.

Wien prescht mit "Leitfaden" für Kulturbetrieb vor

19.05.2020 Mitte Mai präsentierte die Regierung die schrittweise Wiederöffnung der Kulturveranstaltungen - beginnend mit 29. Mai. Da die entsprechende Verordnung inklusive Umsetzungsvorgaben noch auf sich warten lässt, prescht Wien nun mit einem "Leitfaden" vor.

Eltern wollen leichtere Matura auch im Herbst

19.05.2020 Die Maturaerleichterungen der Coronakrise sollen laut Elternvereina auch im Herbst beibehalten werden. Somit fände die mündliche Matura nur freiwillig statt und auch die schriftliche wäre abgespeckt.

Neuwagenmarkt und Elektro-Boom in Coronakrise eingebrochen

19.05.2020 Der europaweite Einbruch des Neuwagenmarkts dürfte die Autobranche nach Abebben der Coronakrise noch lange beschäftigen, erwartet auch das Beratungsunternehmen EY.

Filme & Live-Programm: Erstes Autokino in St. Pölten startet am 29. Mai

19.05.2020 Das "Auto Kunst Kino" wird am 29. Mai seinen Betrieb auf dem VAZ-Gelände in St. Pölten aufnehmen. Neben Filmen sollen Konzerte und andere Liveacts zu sehen sein.

Preismonitor zeigt: Drogeriewaren online bis zu 93 Prozent teurer

19.05.2020 Während der Corona-Pandemie wurden bei fünf Online-Drogerieshops starke Preissteigerungen festgestellt. Dies lagen bei bis zu 93 Prozent.

Smatrics: Verdopplung der E-Auto-Schnellladestationen in Österreich

19.05.2020 Am Dienstag hat ein Joint Venture des heimischen E-Mobilitätsdienstleisters Smatrics und der deutschen EnBW - das Tocherunternehmen Smatrics mobility+ - seinen Plan präsentiert, das Smatrics-Netz von aktuell 100 E-Auto-Schnellladestationen bis 2021 verdoppeln zu wollen. Diese ermöglichen, dass das Auto in nur fünf Minuten Strom für 100 Kilometer bezieht.

Sparprogramm bei Lauda: WKÖ akzeptiert, Gewerkschaft lehnt ab

19.05.2020 Die WKÖ hat das angekündigte Sparprogramm bei Lauda akzeptiert. Die Gewerkschaft lehnt dieses jedoch ab, nun kann der KV nicht in Kraft treten.

Corona-Zahlen: Ludwig über erneutes Wien-Bashing verärgert

19.05.2020 Bezüglich der Corona-Zahlen in Wien kann Michael Ludwig die Wortwahl des Innenministers nicht nachvollziehen. Zudem wies man Vorwürfe zurück, bei Quarantänefällen nicht mit der Polizei zusammenzuarbeiten.

Gregory Tyree Boyce: „Twilight“-Darsteller ist verstorben

20.05.2020 Gregory Tyree Boyce ist im Alter von 30 Jahren verstorben. Der Schauspieler war vor allem für seine kleine Rolle in "Twilight" bekannt.

Coronahilfen: Non-Profit-Organisationen sollen 700 Mio. Euro bekommen

19.05.2020 Am Dienstag in der Vorwoche hat das angekündigte Gesetz zur Errichtung eines Corona-Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen den Kulturausschuss passiert.

Forderungskatalog für Tourismus erstellt

19.05.2020 Die Coronakrise hat mit voller Härte zugeschlagen; Die Beratungsgruppe Prodinger hat nun einen Neun-Punkte-Plan mit Forderungen zur "Wiederbelebung" des Tourismus erstellt.

Die Gewinner der Romy-Akademiepreise 2020 im Überblick

19.05.2020 Wegen der Corona-Pandemie werden die Romy-Publikumspreise heuer im Rahmen einer TV-Show verliehen. Schon jetzt sind aber die Gewinner der Akademiepreise bekannt - wir haben alle Auszeichnungen im Überblick.

Alpenverein gegen Zwei-Meter-Abstandsregelung bei Schutzhütten-Übernachtung

19.05.2020 Ab 29. Mai darf offiziell in heimischen Schutzhütten wieder übernachtet werden - die dabei vorgesehene Zwei-Meter-Distanz findet der Österreichische Alpenverein jedoch problematisch.

Staatliche Überwachung von Social-Media-Aktivitäten: Österreich geteilter Meinung

19.05.2020 29 Prozent der Österreicher sind für eine staatliche Aufsicht von Aktivitäten auf Sozialen Netzwerken zugunsten der bürgerlichen Sicherheit. Im weltweiten Vergleich sind das deutlich weniger - dort hat das IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky in einer Umfrage 51 Prozent ermittelt. 34 Prozent der Österreicher sind gegen ein staatliches Social-Media-Monitoring und 37 Prozent unentschlossen.

Anschober fordert Ende des Gezänks zwischen Stadt Wien und Innenministerium

19.05.2020 Zusammenarbeit statt Parteipolitik ist aktuell bei der Bekämpfung des Coronavirus in Wien und Niederösterreich gefragt - was auch einem "Waffenstillstand" zwischen Stadt Wien und Innenministerium gleich kommt.

Harry, Meghan und die Öffentlichkeit: Geschichte einer Entfremdung

20.05.2020 Als sie im Mai 2018 heirateten, sah alles nach einem modernen Märchen aus. Zwei Jahre später ist der Zauber verflogen.

Kriminalität in Österreich seit Lockdown um 46,4 % zurückgegangen

19.05.2020 Am 16. März kam es zum Lockdown in Österreich. Seitdem gab es bei der Gesamtkriminalität in Österreich einen Rückgang um 46,4 Prozent.

Tiroler Tageszeitung holt austria.com/plus ins Boot

19.10.2020 Premium-Onlinevermarkter von Russmedia Digital erweitert sein Portfolio um tt.com und baut programmatische Werbung aus. Neue Consent-Management-Plattform optimiert Messbarkeit der Kampagnen.

Fehlende Projekte: Baubranche hofft auf Unterstützung

19.05.2020 Dank Corona-Kurzarbeit gibt es derzeit keine großen Auswirkungen auf die Beschäftigten der Baubranche. Im Herbst droht allerdings Ungemach, da für viele Projekte noch die Genehmigungen fehlen.

Jobverlust: Ausländer und Arbeiter sind stärker betroffen

19.05.2020 Zuletzt sind die Arbeitslosenzahlen explodiert - nun scheint der Höhepunkt dieser Entwicklung überschritten zu sein. Bestimmte Gruppen haben es jedoch am Arbeitsmarkt ungleich schwerer als andere.

Lehrer kehrten an Schulen zurück: Schule in Wien blieb zu

19.05.2020 Zum Schulbeginn nach Corona kehrten am Montag die meisten Lehrer wieder an ihren Arbeitsplatz zurück. Auch Schüler waren größtenteils anwesend. Eine Wiener Schule blieb allerdings geschlossen.

Glyphosat-Totalverbot in Österreich: Antrag an EU-Kommission geschickt

19.05.2020 Am Dienstag ist der monatelang stillgelegene Antrag für ein Totalverbot des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat in Österreich von der Parlamentsdirektion zur Notifizierung an die Europäische Kommission geschickt worden. Damit könnte ein Verbot Mitte bis Ende Juni im Parlament beschlossen werden und das "würdelose Ping-Pong-Spiel" sei beendet, so SPÖ-Vizeklubchef Jörg Leichtfried.