AA

#FreeBritney: Ende der Vormundschaft für Britney Spears (38)?

23.07.2020 Britney Spears (38) kann aufgrund einer Vormundschaftsregelung keine Entscheidungen über ihr eigenes Leben treffen. Eine Anhörung, bei der ihre zukünftige gesetzliche Betreuung besprochen werden sollte, wurde kürzlich aufgrund der Corona-Pandemie verschoben, nun soll die Sängerin aber doch endlich vor Gericht erscheinen. Fans erheben unterdessen schwerste Vorwürfe gegen ihre Familie, die den Weltstar nur als "Goldesel" missbrauchen würde.

28 Prozent der Unter-Dreijährigen in Vorarlberg in Betreuung

22.07.2020 Die Zahl der Null- bis Zweijährigen in Österreichs Kinderbetreuungseinrichtungen hat sich innerhalb von zehn Jahren fast verdoppelt, zeigt die aktuelle Kindertagesheimstatistik der Statistik Austria.

Kindergärten: Wien mit den wenigsten Schließtagen

23.07.2020 Wer in Wien seine Kinder in die Kinderbetreuung gibt, kann das im Schnitt an 358 Tagen im Jahr tun. Mit Öffnungszeiten von mehr als 9 Stunden pro Tag und nur 6,9 Schließtage pro Jahr ist Wien Spitzenreiter.

Mehr Privatjets: So umgehen Superreiche die Corona-Beschränkungen

23.07.2020 Corona hat auch in Russland den Flugverkehr im Grunde zum Stillstand gebracht, die Ausreise ist bis auf unbestimmte Zeit nur mehr eingeschränkt und in bestimmten Ausnahmefällen möglich. Superreiche haben jedoch scheinbar einen Weg gefunden, die Beschränkungen zu umgehen.

Lkw-Fahrer bei Abgaben-Schwindel in Wien erwischt

22.07.2020 Ein LKW-Fahrer wurde gestern beim mutmaßlichen Abgabenschwindel erwischt. Der Pole hatte Dieselgemisch im Tankfahrzeug und wollte es illegal weiterverkaufen.

In Wien rund 8.800 Corona-Strafverfügungen versendet

23.07.2020 In Wien wurden im Zusammenhang mit den Coronavirus-Verordnungen bisher insgesamt 11.500 Anzeigen ausgestellt. 8.800 mündeten tatsächlich in Strafverfügungen. Das hat ein Sprecher der Magistratsdirektion am Mittwoch der APA berichtet.

Wiener Lehrer veröffentlicht aus Ärger Namen und Adressen von Migrantenkindern

23.07.2020 Aus Ärger über den angeblich hohen Anteil an Schülern mit Migrationshintergrund in jener Klasse, die ein Wiener Lehrer ab Herbst als Klassenvorstand übernimmt, hat er deren Namen inklusive Adressen, Sozialversicherungs- und Notfalltelefonnummern gefilmt. Das Video wurde laut einem Online-Bericht auf einer Internetseite veröffentlicht - die Bildungsdirektion prüft disziplinäre Schritte.

Coronavirus-Cluster in Niederösterreich: Vier neue Folgefälle

22.07.2020 In den Coronavirus-Hotspots rund um die Cluster in Niederösterreich gab es am Mittwoch vier neu Fälle: Jeweils zwei Personen wurden beim Schlachtbetrieb in Eggenburg im Bezirk Horn und bei der Wiener Neustädter Freikirche "Pfingstkirche Gemeinde Gottes" als Neuinfizierte registriert. Das gab das Büro von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) bekannt.

Das erste Mal: So offen sprechen diese Stars darüber

22.07.2020 Katy Perry (35), Angelina Jolie (45), "Harry Potter"-Star Daniel Radcliffe (30), Britney Spears (38), Megan Fox (34) oder Micaela Schäfer (36): Diese Stars sprechen ganz offen über ihr erstes Mal.

Coronavirus-Ampelsystem: Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen

23.07.2020 Neben der erneuten Ausweitung des Maskenpflicht und den verpflichtenden PCR-Tests bei Einreise aus einem Risikogebiet, sieht der Aktionsplan gegen eine zweite Coronavirus-Welle auch die Entwicklung eines Ampelsystems vor. Im Sommer soll dieses erarbeitet werden, um für den Herbst - wenn auch die Grippewelle wieder los geht - vorbereitet zu sein. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Thema.

Verhandlungen: Neues Modell zur Verlängerung der Kurzarbeit

22.07.2020 Die Sozialpartner sprechen am Mittwoch erneut über die Verlängerung der Kurzarbeit.

Die Kinderuni tourt wieder durch Wien

22.07.2020 Wer Kinderuni heuer live erleben will, kann das ab 27. Juli bei der Kinderuni on Tour. Abseits des Online-Programms von kinderuni.online wird bis 10. September durch Wiener Parks und Gemeindebauten getourt und Wissenschaft zu den Kindern vor Ort gebracht.

Potentielle zweite Coronawelle: Ärzte raten Herz-Kreislauf-Patienten zu rascher Kontrolle

23.07.2020 Die Österreichische Ärztekammer und der Berufsverband Österreichischer Internisten rät Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, im Hinblick auf eine mögliche weitere Coronavirus-Ansteckungswelle im Herbst, ihre Risikofaktoren möglichst rasch kontrollieren und ihre Therapie optimieren zu lassen.

Coronatests im Tourismus: Erst 10.200 Abstriche durchgeführt

27.07.2020 Bundesregierung und Wirtschaftskammer haben im Mai angekündigt, dass ab Juli bei Tourismusbetrieben flächendeckend in ganz Österreich 65.000 Coronatests pro Woche durchgeführt werden. Von der Zahl 65.000 ist man meilenweit entfernt, geht aus den neuesten Daten des Tourismusministeriums von Elisabeth Köstinger (ÖVP) hervor.

Kurz: Haben deutlich mehr herausgeholt als erwartet

22.07.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Dienstagabend in der "Zib2" die Ergebnisse des EU-Gipfels zum Corona-Milliardenpaket und zum nächsten mehrjährigen Finanzrahmen (MFF) der EU verteidigt.

Wiener Polizei nahm zwei mutmaßliche Dealer fest

22.07.2020 Die Wiener Polizei nahm am Dienstag zwei mutmaßliche Drogendealer im Stadtgebiet fest. Geringe Mengen an Drogen wurden sichergestellt.

Detektiv beobachtete Ladendiebe in Wien-Favoriten über Kameras: In Haft

22.07.2020 In Wien-Favoriten nahm ein Ladendetektiv am Dienstag über Videoüberwachungskameras wahr, wie drei Männer Waren in Rucksäcken verstauten und ohne zu zahlen das Geschäft verließen. Die Polizei stellte zahlreiche Gegenstände, auch aus anderen Geschäften, sicher.

Zwei Nachfolger für Mäusefängerin "Lilly" im Wiener Zoo Schönbrunn

22.07.2020 Da die langjährige Mäusefängerin im Elefantenpark des Tiergartens Schönbrunn, "Lilly", kürzlich verstorben ist, wurde nach geeigneten Nachfolgern gesucht. Die drei Jahre alte Katze "Frida" und der zweijährige Kater "Pablo" aus dem Wiener Tierquartier treten nun das Erbe an. Sie waren im Mai in Wien-Favoriten mit zehn Katzenbabys in einer Reisetasche zwischen Autos ausgesetzt worden.

Wiener Obdachloser verletzt vier Polizisten leicht

22.07.2020 Die Wiener Polizei musste am Dienstag mehrmals wegen eines aggressiven Obdachlosen in Wien-Meidling ausrücken. Vier Beamte wurden dabei leicht verletzt.

Hepatitis-Erkrankter biss Wiener Polizistin in den Unterarm

22.07.2020 Die Wiener Berufsrettung forderte bei der Behandlung eines aggressiven Patienten Unterstützung der Polizei an. Im Spital biss der 21-Jährige, der positiv auf Hepatitis B und C getestet wurde, eine Polizistin in den Unterarm.

18-Jähriger ging auf Wiener Polizisten los und verletzte ihn

22.07.2020 Zwei Jugendliche zeigten am Dienstag in Wien-Ottakring keinen Respekt vor der Polizei und versuchten ein Polizeiauto zu beschädigen. Als sie bemerkt wurden, wurde ein 18-Jähriger aggressiv.

Sechsstelliger Wert: Polizei Wien fahndet nach "ungepflegtem" Juwelierräuber

22.07.2020 Vor vier Wochen wurde ein Juwelier in Wien-Alsergrund überfallen. Laut Zeugin gab sich der "ungepflegte" Räuber zunächst als Kunde aus und ließ sich einige Schmuckstücke zeigen. Plötzlich zog er aber einen Revolver und bedrohte die Geschäftsinhaberin. Er flüchtete mit Ringen und Bargeld, die einen Gesamtwert im sechsstelligen Bereich haben, berichtete die Polizei.

Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen wieder im dreistelligen Bereich

22.07.2020 Die Zunahme der Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich ist am Tag nach der Ankündigung, dass ab Freitag wieder Maskenpflicht in Supermärkten, der Post und Banken besteht, erneut im dreistelligen Bereich. 102 Personen haben sich innerhalb der letzten 24 Stunden mit Covid-19 angesteckt, teilte das Innenministerium am Mittwoch (Stand: 9.30 Uhr) mit.

Weiterer Wiener FPÖ-Gemeinderat wechselt zum Team Strache

22.07.2020 Der bisherige Wiener FPÖ-Landtags- und Gemeinderatsabgeordnete Günter Kasal, der auch blauer Bezirksparteiobmann in Hietzing ist, wechselt zum Team HC Strache.

Zehnjähriger nach Fenstersturz in Wien-Leopoldstadt außer Lebensgefahr

22.07.2020 Jener Zehnjähriger, der Dienstagnachmittag in Wien-Leopoldstadt aus einem Fenster gestürzt und sich lebensgefährliche Verletzungen zugezogen hatte, ist auf dem Weg der Besserung. Am Mittwoch war das Kind stabil und die Lebensgefahr gebannt, teilte der Pressesprecher des Wiener Gesundheitsverbundes, Markus Pederiva, mit.

Brüder sollen Wiener brutal zusammengeschlagen haben: Schädelbruch

22.07.2020 Ein Brüderpaar soll in Gerasdorf im niederösterreichischen Bezirk Korneuburg einen 31-jährigen Wiener brutal zusammengeschlagen haben. Laut Polizei erlitt das Opfer schwere Kopfverletzungen und einen Schädelbruch. Die Beschuldigten im Alter von 24 und 25 Jahren wurden festgenommen, verweigerten bisher jedoch die Aussage.

Baum traf Fußgänger in Wien-Josefstadt

23.07.2020 Am Dienstag stürzte ein Baum auf den Gehweg in der Wiener Josefstadt, auf dem sich gerade ein Passant aufhielt. Der Mann kam unter dem Baum verletzt zu liegen und musste von Einsatzkräften befreit werden.

Coronavirus: Heimreise aus Risikogebieten nur noch mit negativem PCR-Test

22.07.2020 Neben der Wiedereinführung der Maskenpflicht in den heimischen Supermärkten, wird es weitere Verschärfungen bei Rückreisen aus Risikogebieten geben.

Burgenland: Motorradfahrer raste mit 180 km/h durch 70er Zone

22.07.2020 Ein 25-jähriger Motorradfahrer ist am Dienstag auf der Budapester Straße (B10) im Burgenland mit 180 km/h durch eine 70er-Zone gerast. Der Ungar war von Nickelsdorf kommend in Richtung Zurndorf im Bezirk Neusiedl am See unterwegs, als er im Zuge einer Verkehrsüberwachung von Polizisten gemessen wurde.

Urteil: Corona-Verordnungen waren teilweise gesetzeswidrig

23.07.2020 Viele Maßnahmen, die die Regierung während der Corona-Pandemie beschlossen hat, waren laut Verfassungsgerichtshof gesetzeswidrig. Dazu zählt auch die Verordnung zu Ausgangsbeschränkungen.

Von Wiener Polizei geschlagener Tschetschene: Zeuge wurde nicht einvernommen

22.07.2020 Offenbar wurde im Fall eines im Jänner 2019 in einem Spiellokal in Wien-Favoriten von Polizisten ohne ersichtlichen Grund geschlagenen Tschetschenen schleißig ermittelt, ergaben Recherchen der APA. Ein Video des Vorfalls war in der Vorwoche aufgetaucht, was die vorläufige Suspendierung von acht Beamten bewirkt hat.

NÖ in der Coronakrise: Verzehnfachung der Anrufe bei 1450

22.07.2020 Im ersten Halbjahr 2020 hat der Notruf NÖ 785.745 Anrufe verzeichnet. Bei der Nummer 1450 hat es laut einer Aussendung eine Verzehnfachung auf 109.475 Telefonate gegeben.

Fernkälte-Ausbau bringt Kühlrekord

22.07.2020 Die Nachfrage nach Fernkälte legt weiter zu. Heuer könnte der bisherige Fernkälte-Absatzrekord aus dem Vorjahr gebrochen werden. Das umweltschonende Klimakonzept erfreut sich wachsender Beliebtheit.

3,5 Millionen Euro: Massive Hagelschäden in Niederösterreich und dem Burgenland

22.07.2020 Am Dienstag haben Hagelunwetter neuerlich massive Schäden in der Landwirtschaft verursacht. Die Österreichische Hagelversicherung nannte ein Ausmaß im Wert von vier Millionen Euro. Davon entfallen alleine 3,5 Millionen Euro auf die Bundesländer Niederösterreich und Burgenland. Bis zu golfballgroße Hagelkörner seien niedergegangen.

Wiener in Kärnten unter Verdacht des schweren Betrugs mit hochpreisigen Autos

22.07.2020 Ein Wiener steht in Kärnten unter dem Verdacht des schweren Betrugs. Anfang Juli kaufte der Mann einen hochpreisigen SUV mit einer Finanzierung bei einem Villacher Autohaus. Der 35-Jährige leistete die Anzahlung im vierstelligen Bereich, meldete das Auto an, aber wenige Tage später wieder ab und verkaufte es online, berichtet die Polizei. Der PKW wurde in Mistelbach in Niederösterreich beim Käufer sichergestellt.

Hochrangige Politiker bei Konferenz "gegen illegale Migration" in Wien

22.07.2020 Mittwoch und Donnerstag beraten in Wien Minister und hochrangige Vertreter aus mehreren EU- sowie den Westbalkan-Staaten über Migration im östlichen Mittelmeerraum. Man will gemeinsam "irreguläre Migration verhindern", so Gastgeber Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) im Vorfeld.

"Wurscht": Kabarett statt Punkrock in der Wiener Arena

22.07.2020 Nachdem es monatelang coronabedingt ruhig war in einer der lautesten Konzertlocations der Stadt, gibt es jetzt doch auch in der Wiener Arena wieder Programm - allerdings anders als gewohnt: In Kabarett-Form.

ÖBB: Mitarbeiter von Motorsense eines Kollegen schwer verletzt

22.07.2020 Dienstagvormittag ist ein 57-jähriger ÖBB-Mitarbeiter von der Motorsense eines 25-jährigen Kollegen schwer verletzt worden. Die beiden Arbeiter waren mit Grünschnittarbeiten im Streckenbereich des Aspangbahn beschäftigt, als es zu dem Unglück kam. Der Verletzte wurde in das Landesklinikum Baden eingeliefert. In die Erhebungen nach dem Unfall ist auch das Arbeitsinspektorat eingebunden.

Österreicher haben große Angst vor Bankbetrug

22.07.2020 Der Missbrauch von Bankdaten beunruhigt die Österreicher laut einer Studie am meisten. Verglichen mit den anderen EU-Ländern haben sehr viele der Befragten auch bereits persönliche Belästigung erlebt.

Österreicher setzen heuer beim Verreisen auf das Auto

22.07.2020 Um flexibel zu bleiben und den Urlaub spontan planen zu können verreisen die Österreicher laut einer Umfrage in diesem Jahr am liebsten mit dem eigenen Auto.