AA

Hohe Ticket-Umtauschquote bei Bregenzer Festspielen

22.05.2020 Die Bregenzer Festspiele verzeichnen nach der Absage der diesjährigen Festivalsaison aufgrund der Coronapandemie eine hohe Umtauschquote der heurigen Tickets auf 2021.

Serbe verkaufte Drogen in Wien: Festnahme

22.05.2020 Ein 33-Jähriger wurde am Donnerstag in Wien wegen Drogenhandels verhaftet. Bei ihm wurden 60 Heroin-Säckchen und mehrere tausend Euro sichergestellt.

Alkoholisierter randalierte in Wiener Tankstelle und drohte Polizisten mit dem Umbringen

22.05.2020 In der Nacht auf Donnerstag randalierte ein alkoholisierter Mann ohne Schutzmaske in einer Tankstelle. Außerdem drohte er den Polizisten mit dem Umbringen.

Ursula Stenzel wird nicht bei Wien-Wahl antreten

22.05.2020 Die Wiener FPÖ-Stadträtin Ursula Stenzel will nicht mehr bei der Wien-Wahl kandidieren. "Jetzt soll es einen Generationswechsel in der Freiheitlichen Partei geben", meinte Stenzel in einem Interview.

Wiener Polizei befürchtete Amokfahrt: Jugendliche rasten durch Meidling

22.05.2020 Drei Jugendliche waren gestern mit gestohlenen Kennzeichen und Schreckschusspistole durch Wien-Meidling unterwegs. Als sie von der Polizei aufgehalten wurden, flüchteten sie mit dem Pkw am Gehsteig Richtung U-Bahnstation.

Straßenbauarbeiten auf der Donaustadtstraße in Wien 22

22.05.2020 Am Dienstag, dem 26. Mai 2020, beginnt die Stadt Wien Straßenbauarbeiten in der Donaustadtstraße vor der Kreuzung mit der Lange Allee in Fahrtrichtung stadtauswärts im 22. Bezirk.

Nationalrat: Opposition protestiert gegen "Fake-Budget"

22.05.2020 Am Freitag hat die Opposition gemeinsam gegen den bevorstehenden Budgetausschuss protestiert. Außerdem wurde der Regierung die Missachtung des Parlaments vorgeworfen.

Wiener Tourismus-Direktor: Jahr ist "nicht zu retten"

23.05.2020 Wegen der Pandemie gibt es weiterhin kaum Touristen in der Stadt. Die wirtschaftlichen Folgen sind gravierend. Für den Wiener Tourismusdirektor Norbert Kettner ist das Jahr nicht mehr zu retten.

Krankenschwester im Bikini sorgt für Aufregung

22.05.2020 Eine Krankenschwester in Russland hat Ärger bekommen, weil sie einen Bikini unter ihrer Schutzkleidung trug.

FPÖ Wien will Flohmarkt am Naschmarkt "sofort" öffnen

22.05.2020 Der Mariahilfer FPÖ-Bezirksparteiobmann Kohlbauer sieht in der Pause des Flohmarkts am Wiener Naschmarkt "reine Schikane" und will den Markt "sofort" wieder öffnen. Auch die Öffnungszeiten sollen verlängert werden.

Laudamotion schließt Basis in Wien Ende Mai - 300 Jobs verloren

22.05.2020 Nach dem Ablauf des Ultimatums an die Gewerkschaft zieht sich Laudamotion am 29. Mai aus Wien zurück. 300 Jobs gehen damit verloren. Grund war ein Streit zwischen Gewerkschaft und Laudamotion um die Senkung der Löhne.

Mehrheit will sich gegen Corona impfen lassen, 25 Prozent nicht

22.05.2020 Laut einer Umfrage des Gesundheitsministeriums wären drei Viertel der Österreicher bereit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Rund ein Viertel lehnt eine Impfung allerdings ab.

Laudamotion: Gewerkschaft ließ Ultimatum verstreichen

22.05.2020 Die Gewerkschaft vida ließ das Ultimatum von Laudamotion verstreichen und nahm die Gehaltskürzungen bei rund 300 Lauda-Mitarbeitern nicht an. Nun droht die Auflösung der Fluggesellschaft.

Kärnten: Drogenbesitzer aus Wien flüchtete nach Unfall

22.05.2020 Zwei Verletzte und drei total beschädigte Pkw gehen auf das Konto eines 39-jährigen Wieners, der am Donnerstag in Kärnten einen Unfall verursachte. Der Mann beging Fahrerflucht, konnte von der Polizei aber gefasst werden.

Live: Die Investitionen in den Öffentlichen Verkehr

22.05.2020 Umweltministerin Leonore Gewessler und Finanzminister Gernot Blümel veranstalten heute eine Pressekonferenz zum Thema "Investitionspaket Öffentlicher Verkehr".

Sozialpartner fordern Förder-Paket für Lehrlinge

22.05.2020 Die Sozialpartner fordern ein Lehrlingspaket in der Coronakrise. Dadurch soll der Fachkräftemangel nicht weiter verschlimmert werden. 150 Millionen Euro sollen dafür ausgeschüttet werden.

20 Prozent der Kleinbetriebe stehen am Abgrund

22.05.2020 Eine Umfrage des Instituts für Volkswirtschaftslehre der Uni Wien zeigt: Viele Klein- und Kleinstunternehmen fürchten in der Coronakrise um ihre Existenz. Mit den Hilfen der Regierung sind sie nicht zufrieden.

Rekorddefizit: Nationalrat beschließt Krisenbudget

22.05.2020 Die Regierung beschließt in der kommenden Woche sein erstes Budget. Schon jetzt steht fest: Durch die Coronakrise dürfte es zu Rekordausgaben und einem Rekorddefizit kommen.

Corona-Krise drückt auch Umsätze im Schuhhandel

22.05.2020 Auch der Schuhandel leidet unter der Coronakrise. Der Umsatzrückgang in der Frühjahrssaison beträgt 30 Prozent, viele Händler stünden bereits kurz vor der Insolvenz.

Am Montag startet die "Corona-Matura" in Österreich

22.05.2020 Mit einiger Verspätung beginnt am Montag die "Corona-Matura" in Österreich. Auftakt machen die nicht-standardisierten Fächer der Fachklausuren, die Zentralmatura startet ab Dienstag mit dem Fach "Deutsch".

Wiener "Copa Beach" startet zu Pfingsten in die Saison

22.05.2020 Der "Copa Beach" gegenüber der Donauinsel in Wien startet zu Pfingsten in die Saison - heuer zum ersten Mal im Vollausbau, wie in einer Aussendung angekündigt wurde.

Öffis: 1-2-3-Ticket soll 2021 kommen

22.05.2020 Noch im Jahr 2021 soll das sogenannte 1-2-3-Ticket eingeführt werden. Das Projekt, dass das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln um einen Euro pro Tag in einem Bundesland, um zwei Euro in zwei und um drei Euro täglich durch ganz Österreich, vorsieht, ist bereits weit fortgeschritten, wie Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) in einem Interview mit dem Wochenmagazin "News".

Wetter-Vorschau: Es wird wieder etwas kühler

22.05.2020 Das Wetter für die kommenden Tagen dürfte eher unbeständig sein. Dabei sind nach der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ab Sonntag wieder etwas kühlere Temperaturen zu erwarten.

Messerattacken in Baden: 19-Jähriger in Justizanstalt eingeliefert

22.05.2020 Der 19-Jährige, der in Baden bei Wien fünf Menschen bei Messerattacken verletzt haben soll, ist noch am Donnerstagabend in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert worden

Covid-19: Tests für dritte Dunkelziffer-Studie beginnen

22.05.2020 Im Auftrag des Wissenschaftsministeriums hat Statistik Austria dazu eine repräsentative Stichprobe von 3.500 Personen ab 16 Jahren ausgewählt, die derzeit verständigt und vom 27. bis 30. Mai getestet werden.

AUA spart bei Personal 300 Millionen Euro ein

21.05.2020 300 Millionen Euro werden den Beschäftigten der Austrian Airlines (AUA) bis 2024 als Sanierungsbeitrag infolge der Coronakrise abverlangt. Nun liegen Vereinbarungen mit den Arbeitnehmervertretern vor.

Corona-Strafen bei Privatbesuchen: Unterschiedliche Vorgangsweise

22.05.2020 Die Bundesländer gehen höchst unterschiedlich mit den während des Corona-Lockdowns verhängten Strafen für Privatbesuche um, wie ein APA-Rundruf ergab.

Soldaten im Postzentrum Wien-Inzersdorf: "Alles nach Plan"

21.05.2020 Seit Donnerstag ist das Bundesheer auch i Postzentrum Wien-Inzerdorf im Einsatz, um den Betrieb nach etlichen Coronavirus-Fällen aufrecht zu erhalten. "Es läuft alles nach Plan", sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums der APA am Nachmittag.

Hotellerie fordert weitere Coronahilfen

21.05.2020 Die Hotellerie ruft nach weiteren Unterstützungsmaßnahmen in der Coronakrise.

GNTM in Coronazeiten: So wird das Finale ohne Heidi Klum

21.05.2020 Erstmals in Abwesenheit von Moderatorin und "Modelmama" Heidi Klum wird am Donnerstag in Berlin "Germany's next Topmodel" gekürt. So wird das Finale.

Schul-Neustart hat Mobilität der Österreicher merklich erhöht

22.05.2020 Während die Öffnung der Schulen ab Montag die Mobilität der Österreicher merklich miterhöht hat, hält sich der Effekt der Gastronomie-Öffnung noch in Grenzen.

Wiener Sunken City: Ursache für Lokalbrand noch unklar

21.05.2020 Auch einen Tag nach dem Brand einer Bar an der Lokalmeile Sunken City an der Neuen Donau in Wien ist dei Brandursache noch unklar. Derzeit werde in alle Richtung ermittelt, auch Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.

Sicherheit im Tourismus: Flächendeckende Corona-Tests angekündigt

21.05.2020 Österreich will sich in der Coronakrise als extra sicheres Reiseland präsentieren. Dahingehend sollen Tourismusmitarbeiter flächendeckend aufs Virus getestet werden - so viele so oft wie möglich.

Wegen Mund-Nasenschutz: Frau randalierte in Wiener U-Bahnstation

21.05.2020 Weil eine 32-jährige Frau am Mittwochabend in der Wiener U-Bahnstation Westbahnhof wegen eines fehlenden Mund-Nasenschutzes dem Gebäude verwiesen wurde, randalierte sie und verletzte zwei Wiener Linien-Angestellte.

Schönborn feierte ersten Gottesdienst seit Kirchenschließungen im Wiener Stephansdom

21.05.2020 Zum ersten Mal seit den zwischenzeitlichen Kirchenschließungen aufgrund der Coronakrise hat Kardinal Chtistoph Schönbron einen öffentlichen Gottesdienst gefeiert.

Wiener Prater sperrt am 29. Mai wieder auf

21.05.2020 Am 29. Mai sperrt der Wiener Prater wieder auf. Die Fahrbetriebe hätten Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, sagte eine Sprecherin auf APA-Nachfrage am Donnerstag.

Messerattacken in Baden: Beziehungsstreit vermutet

21.05.2020 Nach Polizeiangaben wurden sechs Personen bei nächtlichen Messerattacken im Stadtgebiet von Baden bei Wien verletzt. Als Beschuldigter gilt ein 19-jähriger Österreicher, der festgenommen wurde. Als Motiv wird ein Beziehungsstreit vermutet.

Bundesheer-Einsatz im Postzentrum Wien-Inzersdorf startet

22.05.2020 Am Donnerstag um 14.00 Uhr startet der Schicht-Einsatz des Bundesheeres im Postzentrum Wien-Inzersdorf. Dort werden bis Anfang Juni rund 250 Soldaten und Zivilbedienstete ihren Einsatz versehen.

Wiener Spitalspatient attackierte Security mit Tischbein

21.05.2020 Am Mittwochnachmittag attackierte ein Patient in einem Wiener Krankenhaus einen Sicherheitsmitarbeiter mit einem Tischbein. Auch zwei Glastüren und mehrere Pkw wurden mit dem Tischbein beschädigt.

Coronavirus: 39 Neuinfektionen in Wien

21.05.2020 In Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 39 neue Infektionsfälle gegeben. Am Donnerstag (Stand: 08:00 Uhr) waren damit bisher 3.059 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.