AA
  • VIENNA.AT
  • Kinostarts

  • Le jeune Ahmed - Kritik und Trailer zum Film

    17.09.2020 Die belgischen Brüder Dardenne widmen sich in "Le jeune Ahmed" der Geschichte eines 13-jährigen Schülers, der vom gewissenhaften Schüler unter dem Einfluss eines radikalen Imams binnen kurzer Zeit zum religiösen Fundamentalisten wird. Ahmed begeht eine Gewalttat und landet im Gefängnis. Mit seiner Tat und deren Konsequenzen ist der Pubertierende jedoch vollends überfordert.

    Eine Nacht im Louvre: Leonardo da Vinci - Trailer und Infos zum Film

    17.09.2020 Für gewöhnlich sieht man sich im Louvre bei Ausstellungen Massen an anderen Besuchern gegenüber - nicht so bei Pierre-Hubert Martins "Eine Nacht im Louvre".

    Histoire d'un regard - Looking for Gilles Caron: Trailer und Infos zum Film

    17.09.2020 Gilles Caron wurde nur 30 Jahre alt. Und doch hatte der Fotojournalist bis zum Zeitpunkt seines Verschwindens 1970 in Kambodscha bereits ein Oeuvre an ikonischen Fotografien hinterlassen.

    Lord und Schlumpfi - Der lange Weg nach Wacken: Trailer und Infos zum Film

    17.09.2020 Lord und Schlumpfi sehen sich selbst als große Nachwuchshoffnungen des Metals. Als sie vom lokalen Gitarrenheroen Sägwerk-Sigi den Tipp bekommen, dass der Weg zur Perfektion über ein okkultes Buch namens "Pentatonikon" führt, lassen sich die beiden nicht zweimal bitten.

    The New Mutants - Kritik und Trailer zum Film

    11.09.2020 Der neue Film aus dem "X-Men"-Universum dreht sich um fünf Mutanten im Teenageralter, die in einer abgelegenen Forschungseinrichtung festgehalten werden - angeblich zu ihrem eigenen Schutz. Dort findet sich auch die Jugendliche Dani Moonstar (Blu Hunt) wieder, nachdem sie als einzige einen Tornado in ihrem Heimatdorf überlebt hat.

    The Photograph - Trailer und Infos zum Film

    11.09.2020 "The Photograph" ist eine klassisch-romantische Liebesgeschichte über Vergebung und den Mut, nach der Wahrheit zu suchen: Als die Fotografin Christina Eames (Chante Adams) unerwartet stirbt, hinterlässt sie eine Tochter. Mae (Issa Rae) ist eine wütende junge Frau, die sich schon lange von ihrer Mutter entfremdet hatte.

    Love Sarah - Liebe ist die wichtigste Zutat: Kritik und Trailer zum Film

    11.09.2020 Sarah hatte einen großen Wunsch: einmal Chefin sein einer eigenen Bäckerei im Londoner Stadtteil Notting Hill. Ein tragisches Ereignis aber verhindert dies. So dass es nun an Sarahs 19-jähriger Tochter ist, den Traum ihrer Mutter zu verwirklichen. Unterstützung erfährt Clarissa dabei nicht nur von Sarahs bester Freundin, sondern auch von ihrer Großmutter. Und auch ein Mann soll sich schließlich dem Patisserieteam anschließen.

    Der schönste Platz auf Erden - Kritik und Trailer zum Film

    11.09.2020 2016 war für ganz Österreich ein hartes Wahljahr - vielleicht besonders in Pinkafeld, der Heimatgemeinde des damaligen Bundespräsidentschaftskandidaten der FPÖ, Norbert Hofer. Über 70 Prozent der Pinkafelder standen damals hinter "ihrem" Kandidaten - auch wenn die Gemeinde an sich mehrheitlich sozialdemokratisch wählte. Gegen Ende des Jahres begann Regisseurin Elke Groen mit ihrer Kamera, den Menschen in Pinkafeld zuzuhören.Herausgekommen ist ein Stück österreichischer Zeitgeschichte.

    Über die Unendlichkeit - Kritik und Trailer zum Film

    11.09.2020 "Über die Unendlichkeit" von Roy Andersson zeichnet sich durch die streng durchkomponierten Bilder und den lakonisch-melancholischen Ansatz aus. Der Regisseur blickt in kurzen Episoden in die traurigen Seelen der Menschen und reflektiert so über die menschliche Existenz. Er zeigt einen Priester, der den Glauben verliert, Eltern am Grab ihres toten Sohnes, deutsche Soldaten im Weltkrieg und ein Liebespaar, das über eine völlig zerstörte Stadt schwebt.

    Break The Silence - The Movie: Trailer und Infos zum Film

    11.09.2020 Die koreanische Boyband BTS war auf weltweiter Stadiontournee unter dem Titel "Love Yourself: Speak Yourself". Dokumentarfilmer Jun-Soo Park begleitete die Formation durch Locations wie das Londoner Wembley-Stadion, in New York, Sao Paulo oder Osaka.

    Petla - Trailer und Infos zum Film

    11.09.2020 Der junge Polizist Daniel (Antoni Krolikowski) hat vermeintlich Glück, auf die ukrainischen Zwillingsbrüder Zenia und Alex zu treffen, deren Kontakte zur Unterwelt seine Beförderung vorantreiben. Und so wird Daniel bald Offizier beim Zentralen Antikorruptionsbüro (ZAB).

    Tonsüchtig - Kritik und Trailer zum Film

    3.09.2020 Von außen kennen sie Musikfans bestens: Die Wiener Symphoniker sind eines der renommiertesten Orchester dieses Landes und strahlen auch über die Grenzen hinaus. Wie so ein Klangkörper aber funktioniert, wer das große Ganze erst funktionsfähig macht, das untersuchen Malte Ludin und Iva Svarcova mit ihrem Dokumentarfilm "Tonsüchtig". Hier wird der Blick nach innen gerichtet, erfährt man mehr über die Schattenseiten abseits des Rampenlichts und erahnt letztlich, wie viel Aufopferung, Übung und Hingabe für den Wiener Klang notwendig sind.

    After Truth - Trailer und Infos zum Film

    3.09.2020 Im vergangenen Jahr zog "After Passion" vor allem ein jüngeres Publikum in die Kinos. Das Auf und Ab der Liebe zwischen Tessa und Hardin geht nun in die nächste Runde: Das neue Drama heißt "After Truth". Nach einer Offenbarung ist Tessa tief verletzt, doch Hardin will sie zurückgewinnen.

    Als wir tanzten - Trailer und Infos zum Film

    3.09.2020 Mit "Als wir tanzten" kommt ein vielfach ausgezeichnetes Tanzdrama in die Kinos: Der Film des schwedischen Regisseurs Levan Akin ist auch eine Hommage an dessen georgische Wurzeln, steht doch das Georgische Staatsballett im Mittelpunkt das Dramas. .

    This Land Is My Land - Trailer und Infos zum Film

    3.09.2020 Pünktlich zur im November anstehenden Präsidentschaftswahl in den USA, bei der es für Donald Trump um eine zweite Amtszeit geht, hat die amerikanisch-österreichische Dokumentarfilmerin Susanne Brandstätter "This Land Is My Land" vorgelegt. Dafür hat sie sich im US-Bundesstaat Ohio umgehört - unter Trump-Wählern, aber auch unter seinen Gegnern.

    The Climb - Trailer und Infos zum Film

    3.09.2020 Wer braucht Feinde, wenn er Freunde hat? Im konkreten Fall von Kyle geht es um seinen besten Freund Mike, der ihm kurz vor seiner Hochzeit gesteht, mit seiner Verlobten geschlafen zu haben.

    Sorry To Bother You - Trailer und Infos zum Film

    3.09.2020 Zwei Jahre nach dem US-Start kann man nun auch im Wiener Gartenbaukino in die schräge Welt von Boots Riley eintauchen: Der Rapper und Aktivist schickt für sein Spielfilmdebüt "Sorry To Bother You" den Tagelöhner Cassius "Cash" Green (Lakeith Stanfield) auf eine abgefahrene Reise durch die Welt der Callcenter und dekonstruiert im Zuge dessen den alltäglichen Rassismus, dem sich Afroamerikaner in den USA ausgesetzt sehen.

    Still Here: Infos und Trailer zum Film

    27.08.2020 Ein Vermisstendrama klassischen Zuschnitts liefert Vlad Feier mit "Still Here": Darin wird die Geschichte der zwölfjährigen Monique Watson erzählt, die eines Tages wie vom Erdboden verschluckt ist.

    Jenseits des Sichtbaren - Hilma Af Klint: Kritik und Trailer zum Film

    27.08.2020 Hilma af Klint malte bereits 1906 bahnbrechende abstrakte Kunst - und damit vor Kandinsky oder Mondrian, doch die Kunstgeschichte ignorierte sie bis jetzt. In ihrem Dokumentarfilm "Jenseits des Sichtbaren" begibt sich Regisseurin Halina Dyrschka nun auf die Spuren der Schwedin, deren Entdeckung knapp 100 Jahre später die Chronologie der Kunstgeschichte über den Haufen wirft.

    Waren einmal Revoluzzer: Kritik und Trailer zum Film

    27.08.2020 In ihrem neuen Spielfilm "Waren einmal Revoluzzer" konfrontiert Regisseurin Johanna Moder hippe, urbane Mittdreißiger mit ihren Idealen und verdeutlicht, wie leicht man für Prinzipien stehen kann, wenn sie nie auf die Probe gestellt werden. Dafür lässt sie zwei Paare auf einen Studienfreund aus Russland treffen, dem letztlich nur mit Geld nicht mehr zu helfen ist - er und seine kleine Familie brauchen Unterschlupf.

    Zu weit weg: Infos und Trailer zum Film

    27.08.2020 Seine Heimat zu verlieren, ist für niemanden einfach zu verarbeiten. In Sarah Winkenstettes "Zu weit weg" machen diese Erfahrung der zwölfjährige Ben, dessen Dorf einem Braunkohletagebau weichen muss, und der elfjährige Tariq aus Syrien.

    Die Boonies - Eine bärenstarke Zeitreise: Kritik und Trailer zum Film

    26.08.2020 In "Die Boonies - Eine bärenstarke Zeitreise" landen ein Holzfäller und zwei Bärenbrüder mit der Hilfe eines magischen Schmetterlings in der Steinzeit und stehen plötzlich einer Mammutherde gegenüber. Die neue Welt scheint so manche Gefahren zu bergen, doch dann bietet eine kleine, ziemlich selbstbewusste Wolfsdame ihre Hilfe an. Bei diesem Animationsfilm führte Leon Ding Regie; der war auch schon bei früheren Filmen und Serienfolgen über die Boonie Bears dabei.

    Tenet - Kritik und Trailer zum Film

    27.08.2020 Nun schickt Christopher Nolan in seinem jüngsten, geschätzte 200 Millionen US-Dollar (167,60 Mio. Euro) schweren Spionage-Werk seine Hauptfigur auf eine turbulente Weltrettungs-Mission. Ausgestattet ist der Protagonist dabei vor allem mit einer, recht unspektakulär anmutenden, Waffe: mit dem titelgebenden Wort tenet. Es spielen: Robert Pattinson, John David Washington und andere.

    Follow Me - Trailer und Infos zum Film

    20.08.2020 Der Social-Media-Star Cole (Keegan Allen) ist stets auf der Suche nach dem nächsten online-vermarktbaren Abenteuer. Wohin die Reise geht, bestimmen dabei stets seine unzähligen Follower. Als es in aber in einen Moskauer Escape Room verschlägt, stockt auch dem abgebrühten Beau bald der Atem.

    Stage Mother - Kritik und Trailer zum Film

    20.08.2020 Maybelline ist eine ziemlich durchschnittliche Dame, die in Texas einen Chor leitet. Als ihr Sohn stirbt, erfährt sie, dass sie dessen Business geerbt hat - einen Drag Club in San Francisco. Doch Maybelline lässt sich nicht unterkriegen. Im Gegenteil, sie will die Shows zu einem Erfolg machen und endlich mehr Gäste in den finanziell gefährdeten Club locken. An diesen Aufgaben wächst natürlich auch Maybelline selbst. Aus der konservativen Texanerin wird eine aufgeschlossenere Frau. In der Hauptrolle von "Stage Mother" ist die 73-jährige Jacki Weaver ("Silver Linings") zu sehen.

    Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden - Kritik und Trailer zum Film

    20.08.2020 Bei einer Bahnfahrt trifft eine Dame auf einen angeblichen Psychiater, der ihr so manche verrückte Geschichte erzählt. Dabei ist aber nicht immer ganz klar, wo bei diesem filmischen Verwirrspiel die Grenzen der Fantasie vielleicht hie und da doch ein klein wenig überstrapaziert werden.

    I Still Believe - Kritik und Trailer zum Film

    13.08.2020 Jeremy Camp ist ein christlicher Sänger, der sein Elternhaus im US-Bundesstaat Indiana verlässt, um aufs College zu gehen. Dort verliebt er sich in Melissa. Das junge Paar erlebt einen schlimmen Schicksalsschlag, als Melissa an Krebs erkrankt. Ihr Glauben gibt den beiden Kraft, damit umzugehen. Das Melodram basiert auf dem Leben des US-amerikanischen Sängers Jeremy Camp.

    The Vigil - Totenwache: Kritik und Trailer zum Film

    13.08.2020 Der junge Yakov lebt in einer strengen jüdisch-chassidischen Gemeinde in Brooklyn. Doch die möchte er verlassen, weil er seinen Glauben verloren hat. Als ein Gemeindemitglied stirbt und ein Totenwächter gesucht wird, nimmt er das Angebot des Rabbiners dennoch widerwillig an, weil er das Geld dringend braucht. Schnell wird dem jungen Mann aber klar, dass hier etwas gehörig schief läuft: Ein "Mazik" taucht auf, ein Totengeist.

    Wege des Lebens - The Roads Not Taken: Kritik und Trailer zum Film

    13.08.2020 Die Bedeutung und Auswirkungen von Lebensentscheidungen stehen im Mittelpunkt des neuen Films mit Javier Bardem und Salma Hayek. In "Wege des Lebens - The Roads Not Taken" von Sally Potter geht es um einen mutmaßlich demenzkranken Mann, der die ganze Zeit in Fantasiewelten von alternativen Lebenswegen abdriftet und seine Realität kaum mehr wahrnimmt. Stattdessen erlebt er das Leben mit seiner Jugendliebe und den Alltag als einsamer Schriftsteller auf einer griechischen Insel.

    Max und die wilde 7 - Kritik und Trailer zum Film

    13.08.2020 Das Leben auf der Ritterburg könnte so schön sein. Blöderweise ist die "Burg Geroldseck" ein Seniorenheim. Und mitten unter diesen vielen älteren Damen und Herren wohnt der neunjährige Max und findet das ganz schön öde. Doch dann treibt ein Seriendieb sein Unwesen auf der Burg und Max muss ermitteln. Dafür schließt er sich mit der extravaganten Rentnergang von Tisch 7 zusammen.

    Inception - Kritik und Trailer zum Film

    13.08.2020 Ziemlich genau zehn Jahre ist es her, dass sich der britische Regisseur Christopher Nolan mit einem ungewöhnlichen Werk in die Kinos wagte: In dem rund 160 Millionen Dollar teuren Blockbuster "Inception" spielt Hollywoodstar Leonardo DiCaprio einen Traumexperten, der sich in die Tiefen des Unterbewusstseins katapultieren lässt. Es ist der Auftakt für einen vielschichtigen Science-Fiction-Thriller, der vier Oscars gewann und nun noch einmal als Wiederaufführung in die Kinos kommt.

    Ausgrissn! In der Lederhosn nach Las Vegas: Trailer und Infos zum Film

    13.08.2020 Die Brüder Julian und Thomas Wittmann haben genug vom stupiden Alltag in ihrem bayerischen Dorf. Die beiden reißen aus, um ihr Glück in der Ferne zu suchen - um genau zu sein auf 12.000 Kilometern.

    Il Traditore - Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra: Kritik und Trailer zum Film

    13.08.2020 Tommaso Buscetta (Pierfrancesco Favino) ist kein Sympathieträger, eher eine Mischung aus sonnenbankgeledertem Vulgärmacho und Gangster. Er ist kein moralischer Held, und doch geht auf seine Aussage die Verhaftung von 366 Mafiosi in den 80ern zurück. Diesem Kronzeugen des Anti-Mafia-Kampfes hat Italiens Altmeister Marco Bellochio nun das Zeitgemälde "Il Traditore" gewidmet.

    The Witch Next Door - Trailer und Infos zum Film

    13.08.2020 Der aufsässige Ben (John-Paul Howard) verbringt nach der Trennung seiner Eltern die Sommerferien in einer kleinen Küstenstadt. So idyllisch wie es auf den ersten Blick wirkt, ist das Dorfleben allerdings keineswegs. Denn nicht nur die neue Freundin seines Vaters (Jamison Jones) macht Ben zu schaffen. Auch die verwöhnten Altersgenossen und nicht zuletzt die Nachbarsfamilie zehrt an seinen Nerven.

    Mossad - Trailer und Infos zum Film

    13.08.2020 Guy Moran (Tsahi Halevi) hat seinen letzten Auftrag bei Israels Geheimdienst Mossad vermasselt. Nun ist er gezwungen, als Wachmann eine Kinderhüpfburg zu beschützen, anstatt als Agent im Einsatz zu sein.

    Berlin Alexanderplatz - Kritik und Trailer zum Film

    6.08.2020 Wie lebt man ein gutes Leben in einer Welt, die böse ist? Eine Neuverfilmung von "Berlin Alexanderplatz" nimmt einen mit zu Drogendealern und Großstadtclubs, zu Bordellen und Flüchtlingsunterkünften. Der Protagonist heißt nicht Franz, sondern Francis (Welket Bungue). Er lernt in Berlin den Gangster Reinhold kennen. Albrecht Schuch ("Systemsprenger") spielt den als ziemlich irren Typen, mit schrägem Gang und säuselnder Stimme. Auch Jella Haase ist mit dabei. Regisseur Burhan Qurbani erzählt den Roman von Alfred Döblin neu.

    Paw Patrol - Mighty Pups: Trailer und Infos zum Film

    6.08.2020 Mit "Mighty Pups" kommt die nächste Folge der "Paw Patrol" ins Kino. Diesmal ist die Welpenbrigade samt ihres zweibeinigen Anführers Ryder mit Superkräften ausgestattet. Als die jungen Hunde und ihr menschlicher Anführer von einem Meteoriten getroffen werden, entwickeln Chase, Marshall, Everest und die anderen plötzlich ungeahnte Fähigkeiten.

    Dreiviertelblut - Weltraumtouristen: Kritik und Trailer zum Film

    6.08.2020 In den Songs von Dreiviertelblut geht es um die großen Fragen des Lebens. Nachdenklich, poetisch und immer wieder humorvoll singen die Musiker Gerd Baumann und Sebastian Horn über Themen wie Liebe, Leben, Tod, Zeit und Vergänglichkeit, auf bayrisch. Der Regisseur Marcus H. Rosenmüller ("Trautmann") hat die beiden porträtiert. Sein in schwarz-weiß gedrehter Dokumentarfilm "Dreiviertelblut - Weltraumtouristen" gibt Einblicke in das Schaffen und die Philosophie der beiden.

    Pandemie - Trailer und Infos zum Film

    6.08.2020 Manchmal wird die Fiktion von der Realität überholt: In dem südkoreanischen Katastrophenfilm "Pandemie" bricht unweit der Metropole Seoul in der Küstenstadt Bundang ein tödliches Virus aus.

    The Song of Names - Kritik und Trailer zum Film

    6.08.2020 Ein jüdischer Bub aus Polen wird von seinem Vater nach London gebracht. Er soll hier nicht nur vor den Nazis geschützt sein, in der Obhut der englischen Familie Simmonds soll sich Dovidl auch in Ruhe seiner Leidenschaft, seinem großen Talent widmen können: dem Geigenspiel. Dass er sich das Zimmer mit dem gleichaltrigen Martin teilen muss, führt zunächst zu Spannung - schnell aber merken die beiden, was sie gemeinsam haben. 1951 ist Dovidl urplötzlich und unauffindbar wie vom Boden verschluckt. Es soll 35 Jahre dauern, bis Martin auf eine Spur seines Adoptivbruders stößt.

    Eine größere Welt - Trailer und Infos zum Film

    6.08.2020 "Un monde plus grand" ist der sich im französischen Original reimende Titel eines 100-Minüters, der uns tatsächlich mitnimmt in eine recht weit entfernte Welt: Nach dem Tod ihres Mannes begibt sich die von der Belgierin Cecile de France verkörperte Corine Sombrun in ein kleines, in der zentralasiatischen Mongolei gelegenes Dorf. Dort will Corine, die als Toningenieurin arbeitet, ethnografische Aufnahmen sammeln.

    Guest of Honour - Kritik und Trailer zum Film

    6.08.2020 Im Zentrum von "Guest of Honour" stehen der Hygienekontrolleur Jim (David Thewlis) und seine Tochter Veronica (Laysla De Oliveira), eine junge Musiklehrerin. Sie sitzt im Gefängnis, weil sie fälschlicherweise einer Affäre mit ihrem minderjährigen Schüler beschuldigt wird - was sie als Vergeltung für viel frühere Verbrechen annimmt. Jim hingegen ist ob der Uneinsichtigkeit seiner Tochter verwirrt, was zur Folge hat, dass sein Job als Lebensmittelinspektor beeinträchtigt wird. Schließlich hat er in seiner Funktion eine große Macht über kleine Familienrestaurants - und Jim ist bereit, diese hemmungslos auszunutzen.

    The Secret - Das Geheimnis - Traue dich zu träumen: Kritik und Trailer zum Film

    6.08.2020 Der alleinerziehenden Mutter Miranda Wells (Katie Holmes) steht das Wasser bis zum Hals. Seit dem Unfalltod ihres Mannes läuft einiges schief, und dann kommt noch ein Hurrikan und zerstört ihr Dach. Eines Tages steht der handwerklich sehr begabte Professor Bray Johnson (Josh Lucas) mit einem Briefumschlag vor ihrer Tür, und alles wird gut.

    Marie Curie - Elemente des Lebens: Kritik und Trailer zum Film

    6.08.2020 Die Regisseurin Marjane Satrapi ("Persepolis") widmet sich in einem neuen Film der Nobelpreisträgerin Marie Curie (1867-1934). Als Frau, Ausländerin und Naturwissenschafterin hatte Curie in Paris Ende des 19. Jahrhunderts nicht das leichteste Leben. Wegen ihrer polnischen Herkunft soll sie angefeindet worden sein, viele ihrer männlichen Kollegen an der Universität Sorbonne sie nicht ernst genommen haben. Doch Curie setzte sich durch, arbeitete verbissen, bis sie mit ihrem Ehemann Pierre die chemischen Elemente Polonium und Radium entdeckte und zweimal den Nobelpreis erhielt.

    Body Cam - Trailer und Infos zum Film

    6.08.2020 Als während einer routinemäßigen Verkehrskontrolle aus unerklärlichen Gründen ein Kollege grausam zu Tode kommt, stellt die Veteranin Renee fest, dass die Aufnahmen des Vorfalls auf ihrer Body Cam nur für ihre Augen bestimmt zu sein scheinen.

    Das Beste kommt noch - Kritik und Trailer zum Film

    6.08.2020 Um eine Männerfreundschaft im Krisenmodus geht es in der neuen französischen Tragikomödie "Das Beste kommt noch": Die beiden Freunde Arthur (Fabrice Luchini) und Cesar (Patrick Bruel) sind fest davon überzeugt, dass der jeweils andere an Krebs erkrankt ist und nur noch wenige Monate zu leben hat. Die tödliche Krankheit hat aber nur Cesar. Durch ein Missverständnis bekommt sein Freund Arthur die Diagnose. Doch alle Anläufe, Cesar die schlechte Nachricht schonend beizubringen, scheitern.

    Guns Akimbo - Kritik und Trailer zum Film

    6.08.2020 In der leicht durchgeknallten Actionkomödie "Guns Akimbo" muss sich Daniel Radcliffe ("Harry Potter", "Die Frau in Schwarz") plötzlich mit festgeschraubten Waffen durch einen Kampf auf Leben und Tod ballern. Die Gegnerin des einsamen Losers ist die lässig-coole Kampfmaschine Nix (Samara Weaving), die kaum noch was zu verlieren hat. Der Film von Autor und Regisseur Jason Lei Howden kommt wie ein Videospiel auf der Kinoleinwand daher. Gedreht wurde in München und Neuseeland.

    Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau: Kritik und Trailer zum Film

    6.08.2020 Seit fast 30 Jahren gehört die blonde Conni Klawitter mit ihrem rot-weiß geringelten Pullover zum Alltag von unzähligen Kindern. Nun kommt mit "Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau" der erste animierte Conni-Film auf die große Leinwand.

    Unhinged - Außer Kontrolle: Kritik und Trailer zum Film

    6.08.2020 Eigentlich fängt der Tag für die Mutter Rachel ziemlich normal an. Doch als sie ihren Sohn Kyle zur Schule bringt, läuft einiges aus dem Ruder - und dann trifft sie auch noch auf einen psychopathischen Autofahrer, der seine Wut an ihr und ihren Liebsten auslassen will. Der neuseeländische Star Russell Crowe ("Gladiator") spielt diesen Fremden, der nichts mehr zu verlieren hat und durchdreht.

    Into the Beat - Dein Herz tanzt: Trailer und Infos zum Film

    6.08.2020 "Dirty Dancing" ist sicher einer der großen Klassiker des Genres, aber auch heute erfreuen sich Tanzfilme noch einiger Beliebtheit. Nun kommt "Into the Beat - Dein Herz tanzt" in die Kinos.

    The King of Staten Island - Kritik und Trailer zum Film

    30.07.2020 Der 11. September 2001 ist ein trauriges Datum. Fast 3.000 Menschen kamen bei Terroranschlägen in den USA ums Leben, viele davon in New York. Auch Feuerwehrleute waren unter den Toten. Einer von ihnen war Scott Davidson. Sein Sohn Pete, bekannt aus der US-Kultshow "Saturday Night Live", hat nun ein autobiografisch gefärbtes Drehbuch über seine Erfahrungen geschrieben, gemeinsam mit Dave Sirus und dem Regisseur Judd Apatow.

    Edison - Ein Leben voller Licht: Kritik und Trailer zum Film

    4.08.2020 Zwei Männer, die die Welt veränderten, im Wettstreit um den Strom: Wer elektrifiziert Amerika? Während Thomas Edison (Benedict Cumberbatch), der in Amerika wie ein Popstar verehrt wird, auf Gleichstrom setzt, wirbt George Westinghouse (Michael Shannon) für den wesentlich zukunftsträchtigeren Wechselstrom. Edison, der genialer Erfinder und knallharter Geschäftsmann zugleich ist, greift zu unsauberen Tricks, um seinen Gegner zu diskreditieren und aus dem Rennen zu werfen.

    Master Cheng in Pohjanjoki - Infos und Trailer zum Film

    30.07.2020 Eigentlich sucht der chinesische Koch Cheng in einem abgelegenen Dorf in Lappland einen alten finnischen Freund. Den scheint vor Ort aber niemand zu kennen. Immerhin offeriert Cafebetreiberin Sirkka dem Weltreisenden eine Unterkunft, wofür ihr Cheng in der Küche aushilft. Und die Einheimischen stehen auf die überraschenden Köstlichkeiten der chinesischen Küche.

    Auf der Couch in Tunis - Kritik und Trailer zum Film

    30.07.2020 Nach dem Sturz des tunesischen Diktators Ben Ali ist Selma aus Paris in ihr Heimatland Tunesien zurückgekehrt. Dort eröffnet sie eine Praxis für Psychotherapie. Und, wer hätte das gedacht: Nach anfänglicher Skepsis ist die Nachfrage der Bevölkerung nach mentalem Beistand groß.

    Blues Brothers - Extended Version: Kritik und Trailer zum Film

    21.07.2020 Der viel zu früh gestorbene John Belushi und sein Partner Dan Aykroyd haben mit "Blues Brothers" Filmgeschichte geschrieben: Als Brüder Jake und Elwood Blues kämpfen, steppen, singen und ballern sie sich durch eine Musikkomödie, die auch heute noch erstaunlich frisch wirkt. Die beiden Chaos-Typen mit den Sonnenbrillen sind im Auftrag des Herrn unterwegs, ihre Mission ist die Rettung eines Waisenhauses.

    Sibyl - Therapie zwecklos: Infos und Trailer zum Film

    23.07.2020 Das Verhältnis zwischen Therapeut und Patient ist schon seit jeher ein dankbares Sujet für das Kino - so auch in Justine Triets schwarzer Komödie "Sibyl - Therapie zwecklos". Darin möchte die Psychotherapeutin Sibyl sich wieder ihrer alten Leidenschaft, dem Schreiben, widmen. Als Inspirationsquelle soll ihr ihre neue Patientin Margot dienen.

    Yummy - Infos und Trailer zum Film

    23.07.2020 Für viele haben Schönheitskliniken per se schon etwas Unheimliches. In der Horrorkomödie "Yummy" des niederländischen Regisseurs Lars Damoiseaux lernen aber auch in dieser Hinsicht Abgebrühte das Gruseln.

    Helmut Newton - The Bad and the Beautiful: Kritik und Trailer zum Film

    23.07.2020 Die "Big Nudes" sind Ikonen. Ebenso bewundert wie umstritten, oft kopiert oder zitiert, mitunter persifliert. Die Fotos überlebensgroßen Frauen in martialischer Nacktheit sind wohl die bekanntesten Bilder von Helmut Newton. "Ich bin ein professioneller Voyeur", sagt der Fotograf in Gero von Boehms Film "Helmut Newton - The Bad and the Beautiful". Der Regisseur setzt dem in Berlin geborenen Newton, der am 31. Oktober 100 Jahre alt geworden wäre, ein kleines Denkmal.

    Die schönsten Jahre eines Lebens - Kritik und Trailer zum Film

    23.07.2020 Das Seelenleben eines Liebespaares gehört zu den ältesten Stoffen der Filmwelt. Erste Küsse und späte Probleme, wilder Sex oder dumpfe Niedertracht sind meist auf handelsüblichen 90 Minuten verteilt. Der französische Regisseur Claude Lelouch schließt nun mit "Die schönsten Jahre eines Lebens" eine mehr als fünf Jahrzehnte umfassende Trilogie ab und lässt Anne und Jean-Louis dabei noch einmal in die Normandie zurückkehren.

    Amore al dente - Ein fast gewöhnlicher Sommer: Kritik und Trailer zum Film

    17.07.2020 Bei zwei italienischen Familienclans steht Hochzeit ins Haus: Allerdings reagiert die Mischpoche etwas überrascht, als sich entpuppt, dass die jeweiligen Oberhäupter Tony und Carlo das Ehepaar in spe sind. Die weltoffenen Castelvecchios treffen im gemeinsamen Urlaub auf die aus dem Arbeitermilieu stammenden Petegnas, deren Weltanschauung etwas konservativer ausfällt. Und der vermeintlich durchschnittliche Sommer fällt für alle etwas anders und lehrreicher aus als gewöhnlich.