13.07.2016
Ruby hat sich dem Tanzen verschrieben. Die Balletttänzerin studiert an einer der wichtigsten Musikschulen New Yorks. Nur mit modernen Varianten des Tanzes konnte sie sich bisher kaum anfreunden.
13.07.2016
Sie sind wieder da: Nachdem die Erde im Jahr 1996 beinahe ausgelöscht wurde, fast die Hälfte der Bevölkerung ihr Leben lassen musste und die Menschheit nur knapp gegen außerirdische Invasoren die Oberhand behielt, ist es wieder soweit.
6.07.2016
Anfang des Jahres hatte Penelope Cruz einen höchst skurrilen Auftritt im quirligen "Zoolander 2". Nun ist die spanische Aktrice in einem Drama zu sehen, in dem es etwas ernster zugeht: Protagonistin Magda (Cruz) muss sich hier einer niederschmetternden Diagnose stellen: Brustkrebs.
6.07.2016
Um Demokratie aus der Nähe zu betrachten, heuert der Haitianer Souverain bei einem Lokalpolitiker in einer kanadischen Provinz an: Guibord. Der ist unabhängiger Abgeordneter, wird aber zu seinem Leidwesen zum Zünglein an der Waage bei einer Abstimmung über die Frage, ob Kanada sich an einem Kriegseinsatz im Nahen Osten beteiligen soll.
6.07.2016
Ein britischer Hochschulprofessor und seine Frau bekommen bei ihrem Urlaub in Marrakesch viel mehr Abenteuer geboten als erwartet: Ein reicher Russe schenkt ihnen seine Aufmerksamkeit. Das dürfte bisher den wenigsten Urlaubern im echten Leben passiert sein - und auch hier ist der Grund, dass der tätowierte Lebemann Dima etwas im Schilde führt.
6.07.2016
Vor drei Jahren startete die "Edelstein"-Trilogie als Fantasy-Reihe im Kino - jetzt geht die Geschichte um Gwendolyn, Gideon und ihre Reisen durch die Zeit zu Ende.
6.07.2016
Ein indisches Mathematikgenie erobert die akademische Welt von Cambridge - davon erzählt das opulente historische Filmdrama "Die Poesie des Unendlichen".
6.07.2016
"Die Menschen sind das Problem", steht bezeichnend im Presseheft von "High-Rise". Von menschlichen Abgründen und zerfallender Zivilisation erzählt der englische Regisseur Ben Wheatley ("Sightseers") in seiner bitterbösen, visuell furiosen Adaption des lange als unverfilmbar geltenden dystopischen Romanklassikers "Hochhaus" von J.G. Ballard.
29.06.2016
Im Teheran der 70er-Jahre träumt Hibat von einer Demokratie im Iran. Er schließt sich den Protesten an, die zur Absetzung von Schah Mohammed Reza Pahlavi und dem Ende der Monarchie führen. Doch was danach kommt, ist nicht viel besser. Mit Mut und Entschlossenheit setzt Hibat seinen Kampf gegen die Herrschaft des spirituellen Führers Ajatollah Chomeini fort.
29.06.2016
Im September 1980 reisen die beiden Ermittler Juan und Pedro in den Süden Spaniens, um das mysteriöse Verschwinden zweier Schwestern aufzuklären. Doch in der kleinen andalusischen Dorfgemeinschaft stoßen die beiden auf Widerstand - und finden bald heraus, dass es neben den beiden jungen Frauen noch mehr Opfer gibt.
29.06.2016
Eine der Stärken des Kinos ist seine Fähigkeit, dem Publikum einen Blick in die Welt von Charakteren zu eröffnen, zu denen es im realen Leben keinen Zugang hat - und die Darstellung von Liebe. Beides gelingt dem Debüt "Caracas, eine Liebe" des 47-jährigen venezuelanischen Regisseurs Lorenzo Vigas, mit dem dieser im Vorjahr überraschend den Goldenen Löwen in Venedig gewann
29.06.2016
Der Weltraum, unendliche Weiten - und unendlicher Fragenpool für Heranwachsende. Wie ist die Galaxie entstanden? Wie kam der Saturn zu seinen Ringen? Und warum drehen wir uns alle um die Sonne?
23.06.2016
An fünf Abenden ist im Wiener Metro Kinokulturhaus der Dokumentarfilm "Coma" der syrischen Regisseurin Sarah Fattahi zu sehen. Beim Dokumentarfilmfestival von Nyon als bester Erstlingsfilm ausgezeichnet, begleitet "Coma" drei Frauen aus drei Generationen im von Krieg erschütterten Damaskus: Großmutter, Mutter und Enkelin.
23.06.2016
Die universelle und verbindende Kraft der Musik hat immer wieder auch geholfen, benachteiligten jungen Menschen ihren Weg ins Leben zu ermöglichen. Man denke etwa an den Erfolg des "Soweto Children's and Youth Orchestra", bei dem Nachwuchs aus dem armen Township Johannesburgs europäische und südafrikanische Werke zum Klingen bringt.
23.06.2016
Die Prämisse von "Kill Billy" ist wunderbar skurril - und ein gefundenes Fressen für Feinde der uniformen Wohnungseinrichtung: Weil die nebenan eröffnete Ikea-Filiale den Norweger Harold zur Schließung seines Möbelgeschäfts zwingt, beschließt der Mittsechziger, aus Rache den Ikea-Gründer Ingvar Kamprad zu entführen.
23.06.2016
Sommerferien mit der Familie? Nicht für Daniel und Theo. Mit einem selbst gebauten Auto begeben sich die Schüler auf eine abenteuerliche Reise, die sie im Schneckentempo über Frankreichs Landstraßen führt.
23.06.2016
Das Szenario klingt leider allzu realistisch: Eine Bombe geht im Herzen von Paris hoch. Das weckt Erinnerungen an Terroranschläge der vergangenen Monate. Doch dann beginnen im Thriller "Bastille Day" die Überraschungen.
23.06.2016
Als knallharte Drachenmutter Daenerys Targaryen in der TV-Serie "Game of Thrones" feiert Emilia Clarke seit Jahren Erfolge. Nun aber verkörpert die 29-jährige Britin eine ganz andere Rolle: In der Bestseller-Verfilmung "Ein ganzes halbes Jahr" hat sie einen eigenwilligen Modegeschmack mit einer Vorliebe für Blümchen, Muster-Mix und grelle Farben.
23.06.2016
Nicolas Winding Refn ist einer der großen Ästheten des Kinos, der mit Werken wie "Drive" einen Look der übersteigerten Coolness als Markenzeichen etabliert hat. Sein neues Werk "The Neon Demon" steht dem in nichts nach und widmet sich nach testosterongeschwängerten Streifen der Modelszene. Allerdings scheitert das Hochglanzprodukt am eigenen Anspruch.
15.06.2016
Investmentbanker Davis (Jake Gyllenhaal) führt ein gut situiertes Leben, bis er bei einem Autounfall seine Frau verliert. Im Krankenhaus will er sich am Automaten einen Schokoriegel ziehen, doch die Maschine streikt. Davis schreibt der Automatenfirma, Kundendienstmitarbeiterin Karen (Naomi Watts) antwortet. Ein Briefwechsel entwickelt sich. Karen und ihr Sohn Chris vermitteln Davis, dass er sein altes Leben zerstören muss, um sich ein Neues aufzubauen.
15.06.2016
Im Sommer vor drei Jahren kam das Horrorstück "Conjuring - Die Heimsuchung" in die Kinos. Regie führte Genre-Meister James Wan ("Saw"). Der hat nun auch die Fortsetzung gedreht. Diesmal werden die Experten für übernatürliche Erscheinungen, Ed und Lorraine Warren, aus den USA nach London gerufen. Dort sollen sie einer alleinerziehenden Mutter und deren vier Kindern helfen. Das Haus der recht armen englischen Familie wird immer wieder von unerklärlichen Ereignissen heimgesucht.
15.06.2016
Eine Gruppe junger Frauen aus der urbanen indischen Mittelschicht trifft sich in Goa zu einem Junggesellinnen-Abschied. Tagelang reden und trinken die unabhängigen Frauen, tragen hippe Kleidung und hören bezaubernde Musik. Die sieben genießen ihr Leben fern von den Zwängen der patriarchalen Gesellschaft um sie herum - bis ein Verbrechen geschieht.
15.06.2016
In ihrer Jugend war Calvin beliebt und cool, Bob dagegen musste mit Hänseleien und Gemeinheiten fertig werden. Jahre später arbeitet Calvin (Kevin Hart, "Ride Along") als Buchhalter, während Bob (Dwayne Johnson, "Fast & Furious") als Agent für den US-Geheimdienst aufregende Abenteuer erlebt. Als sich die beiden nach langer Zeit wieder treffen, will Bob seinen früheren Mitschüler für einen CIA-Auftrag gewinnen.
15.06.2016
China, im neunten Jahrhundert: Als Kind wurde die schöne Nie Yin-Niang gekidnappt und von einer taoistischen Nonne zur Schwertkämpferin ausgebildet. 13 Jahre später soll die nunmehr professionelle Attentäterin ihr Können in den Dienst der Machterhaltung der Zentralregierung stellen.
15.06.2016
Am Fuße eines aktiven Vulkans in Guatemala: Die junge Maria lebt bei ihren Eltern und soll bald mit dem Vorarbeiter Ignacio verheiratet werden.
15.06.2016
In einem Europa, das von sozialen und wirtschaftlichen Problemen geprägt ist, nähert sich der Schweizer Filmemacher Jan Gassmann halbdokumentarisch vier Paaren und ihren täglichen Kämpfen, ihren Sexleben und ihren Familien.
8.06.2016
1985 setzte der Produzent Menahem Golan von Cannon Films bei den Filmfestspielen Cannes auf einer Serviette einen Vertrag mit dem französischen Querdenker und legendären Regisseur Jean-Luc Godard auf.
8.06.2016
Sibylle Berg schreibt auf, was wehtut. Alles Verkorkste um Männer, Frauen und die Liebe, die Egozentrik unserer Zeit, die Tragik des Altwerdens. Werke wie "Der Mann schläft" oder "Der Tag, an dem meine Frau einen Mann fand" bestechen mit melancholischen Beobachtungen und tragikomischen Beziehungen. Die Wahl-Schweizerin ist scharfsinnig bis an die Grenze des Zynismus.
8.06.2016
Vevey, Ende der 70er: Als Eddy Ricaart (Benoit Poelvoorde) aus der Haft entlassen wird, will er eigentlich ein rechtschaffenes Leben führen. Doch seinen Kumpel Osman (Roschdy Zem) und dessen Tochter Samira, bei denen er unterkommt, plagen Geldprobleme.
8.06.2016
Mehr als fünf Millionen verkaufte Bücher in Deutschland, Österreich und der Schweiz, acht Mio. Leser in 42 Ländern - und jetzt der dritte Film. Jussi Adler-Olsens Krimi-Reihe über das Sonderdezernat Q wird auch im Kino zur Erfolgsgeschichte.
8.06.2016
Vor fünf Jahren kam "Barfuß auf Nacktschnecken" in die Kinos, ein Drama der Französin Fabienne Berthaud mit Diane Kruger in einer Hauptrolle. Die ist auch bei Berthauds neuem Film mit dabei: Kruger spielt in "Sky" eine Ehefrau, die während eines USA-Urlaubs ihren Mann nach einer Auseinandersetzung verlässt.
8.06.2016
Die Welt der britischen Schriftstellerin Jane Austen zeichnet sich durch die sanften, grünen Hügel der englischen Grafschaft Hampshire aus, zurückhaltende Damen in pastellfarbenen Kleidchen und galante Gentlemen, die ihnen die Hand küssen. Eine Neuverfilmung ihres Klassikers "Stolz und Vorurteil" fügt der Austen'schen Farbpalette eine ganz neue hinzu: Blutrot.
8.06.2016
Nach dem Unfalltod seiner Frau ist der Bestsellerautor Jake Davis (Russell Crowe) alleine für seine kleine Tochter Katie verantwortlich. Als er einen psychischen Zusammenbruch erleidet, kommt Katie zu ihrer Tante Elizabeth (Diane Kruger) und ihrem Onkel William (Bruce Greenwood), die dem Mädchen wenig Wärme entgegenbringen, bald aber dennoch mit Jake um das Sorgerecht streiten.
8.06.2016
Der spanische Trickfilm "Einmal Mond und zurück" erzählt die Geschichte des zwölfjährigen Mike Goldwing, dessen Vater und Großvater Astronauten sind. Weil die beiden seit Jahren nicht miteinander sprechen, ist es sein sehnlichster Wunsch, sie wieder zu versöhnen.
3.06.2016
Seit über zehn Jahren lebt der gebürtige US-Amerikaner Tav Falco mittlerweile in Wien. Seinen ersten Spielfilm hat der Musiker, Autor, Fotograf und Underground-Filmemacher dementsprechend in der österreichischen Hauptstadt angesiedelt.
3.06.2016
Dokus über Landwirtschaft und Ernährung haben sich zu einer heimischen Spezialität entwickelt. Der Steirer Sigmund Steiner geht es in "Holz Erde Fleisch" (Diagonale-UA) weniger global an: Gemüse-, Wald-, Schafbauer, zwei Generation sind am Wort.
3.06.2016
Die Erde ist bedroht? Gewiss, aber "die Welt ist voller Lösungen", behaupten Cyril Dion und Melanie Laurent. Es ist der naive Zugang auf eine hoch komplexe Situation, der den Dokumentarfilm "Tomorrow" so sympathisch macht.
3.06.2016
Bereits 1934 emigrierte der jüdische Schriftsteller Stefan Zweig von seiner Heimat Österreich nach London. Über die Stationen New York, Argentinien und Paraguay gelangte er 1940 nach Brasilien.
3.06.2016
Bisher konnte man ihm eigentlich immer vertrauen. Ob als Captain Jean-Luc Picard in der Science-Fiction-Serie "Star Trek" oder als Professor X in den "X-Men"-Filmen: Patrick Stewart war meist einer von den Guten.
3.06.2016
Unvergesslich die bei Kritikern spürbare Rührung nach der Vorführung von "Boyhood" bei der Berlinale 2014. Richard Linklaters über einen Zeitraum von zwölf Jahren eingefangenes Filmexperiment um einen texanischen Buben war so bewegend wie innovativ. Zweieinhalb Stunden lang hatte man das Gefühl, dem Leben tatsächlich bei seiner rätselhaften Arbeit zuschauen zu dürfen.
3.06.2016
Eigentlich könnte die Zeit für das Journalismusdrama "Der Moment der Wahrheit" nicht besser sein: Allerorts wird die Rolle der Medien in der Gesellschaft diskutiert, auch mit zehn Jahren Abstand ist der frühere US-Präsident George W. Bush nicht gerade beliebt - und mit Robert Redford und Cate Blanchett bietet der Film zwei Stars, die Kunst und Kommerz hervorragend verbinden.
3.06.2016
"Lethal Weapon" war 1987 nur der Anfang: Die Kombination aus Buddy-Movie, Actionkrimi und Komödie erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Auch der Drehbuchautor des Kultfilms, Shane Black, griff das Konzept mit seinem Regiedebüt "Kiss Kiss, Bang Bang" auf - und liefert nun Nachschub mit "The Nice Guys", der allein wegen des überraschend lustigen Duos Ryan Gosling und Russell Crowe Spaß macht.
25.05.2016
Mit einer San-Francisco-Idylle beginnt "Female to what the fuck", eine Doku über Transgender-Menschen von Katharina Lampert und Cordula Thym - auf dem Weg zu einer Geschlechts-OP.
25.05.2016
In deutschen Komödien treffen wir fast immer auf coole, gut aussehende Großstadt-Bewohner, die durch hübsch aufgemotzte Szenebezirke spazieren und sich verlieben dürfen. Ganz weit entfernt von diesem aseptischen Hochglanz-Ambiente hat Regisseur Max Zähle (38) sein wunderbar komisches, hochkarätig besetztes Spielfilmdebüt "Schrotten!" angesiedelt.
25.05.2016
John Carney hat die wunderbaren Musikfilme "Once" mit Folkmusiker Glen Hansard und "Can A Song Save Your Life?" mit dem Traum-Duo Mark Ruffalo und Keira Knightley gedreht.
25.05.2016
Manchmal entgleitet einem das Leben. Dann überschlagen sich die Ereignisse und nichts ist mehr, wie es war. Gerade wenn ein geliebter Mensch stirbt, scheint die Welt um einen herum vorbeizurauschen. Auch Laurie Anderson erlebte zuletzt schwere Schicksalsschläge: Erst starb ihr geliebter Hund, dann ihre Mutter, dann ihr Ehemann, der legendäre Musiker Lou Reed.
25.05.2016
Ein Werk wie aus der Schauerliteratur der deutschen Romantik, angesiedelt im technodurchtosten Berlin der Gegenwart: "Der Nachtmahr" des deutschen Regisseurs Akiz. Nach Festivalerfolgen, darunter auch bei der Viennale 2015, kommt das Low-Budget-Werk nun in die Kinos.
25.05.2016
Die Mutter von Linh und Tien betreibt in Halle einen kleinen Imbiss mit vietnamesischer Küche. Plötzlich muss die Mutter schnell nach Asien reisen, da die Großmutter von Tien und Linh erkrankt ist.
25.05.2016
Ein Jahrzehnt ist es her, seit die Filmadaption des legendären Computerrollenspiels "Warcraft" angekündigt wurde. Es ist ein Mammutprojekt, das mit einem lukrativen Franchise und einem Riesenhype verbunden ist, aber unter seinem eigenen ehrgeizigen Gewicht kollabiert. Die Adaption "Warcraft: The Beginning", verfilmt von Duncan Jones, kommt nun in die österreichischen Kinos.
25.05.2016
Vor mittlerweile sechs Jahren sorgte der Regie-Exzentriker Tim Burton ("Sleepy Hollow", "Planet der Affen") mit seiner kongenialen Verfilmung von Lewis Carrolls Kinderbuchklassiker "Alice im Wunderland" für Furore. Das Fantasy-Spektakel mit Mia Wasikowska und Johnny Depp in den Hauptrollen entpuppte sich 2010 als Publikumserfolg und bis zu diesem Zeitpunkt erfolgreichster 3D-Film überhaupt.
25.05.2016
Jodie Foster war 13 Jahre alt, als sie für Martin Scorseses "Taxi Driver" 1976 das erste Mal nach Cannes kam. Der Film gewann die Goldene Palme, Foster wurde berühmt. 40 Jahre später gastiert die US-Amerikanerin wieder bei den Filmfestspielen - jedoch als Regisseurin.
25.05.2016
Carl Andersen (1958-2012) war Filmkritiker, Festivalgründer und selbst Filmemacher: Als Regisseur, Autor und Produzent drehte der aus Wien stammende, später in Berlin lebende Andersen ab den späten 80er-Jahren Underground- und Low-Budget-Filme, darunter "I Was a Teenage Zabbadoing" und "Mondo Weirdo".
19.05.2016
Dieses Leben ist ein langer, ruhiger Fluss - der bald versiegt: Dokumentarfilmer Günter Schwaiger porträtiert in "Seit die Welt Welt ist" den spanischen Bauern Gonzalo und dessen Familie.
19.05.2016
In Schweden war "Zlatan: ihr redet - ich spiele" ein Publikumshit - kein Wunder, ist Zlatan Ibrahimovic doch einer der weltweit größten Fußballstars.
19.05.2016
Eine obdachlose alte Dame parkt ihren Lieferwagen in der Ausfahrt eines Fremden und bleibt dort für 15 Jahre wohnen. "Basierend auf einer größtenteils wahren Geschichte", heißt es im Vorspann von "The Lady in the Van".
19.05.2016
Ausbrechen aus der Routine: Wer hat sich das nicht irgendwann einmal gewünscht. Auch Michels Leben verläuft in geregelten Bahnen. Von neun bis 17 Uhr verbringt er seine Zeit als Grafikdesigner vor dem Computer. Zuhause wartet auf den 50-Jährigen nur noch seine Frau, denn die Kinder sind alle aus dem Haus. Eine Routine, die Michel allmählich auf die Nerven geht.
19.05.2016
Schon mit ihrer ersten großen Kinorolle feierte Anne Hathaway ihren Durchbruch in Hollywood: 2011 in "Plötzlich Prinzessin!". Seitdem spielte die US-Amerikanerin in so erfolgreichen Filmen wie "Brokeback Mountain", "Der Teufel trägt Prada" und "Alice im Wunderland" mit; 2013 folgte der Oscar als beste Nebendarstellerin in "Les Miserables"
19.05.2016
Es ist ein raues Stück Kino aus einer rauen Welt: "The Witch". Das Regiedebüt von Robert Eggers ist waschechter Genrehorror, jedoch mit Ecken und Kanten
19.05.2016
Zuerst "Batman v Superman: Dawn of Justice", dann "The First Avenger: Civil War", nun also "X-Men: Apocalypse": Der große Superheldenauftakt von 2016 nimmt kein Ende, im Guten wie im Schlechten. Diesmal darf Regisseur Bryan Singer erneut die Mutanten rund um Professor X und Magneto in die Schlacht ziehen lassen.
11.05.2016
Vor wenigen Monaten erst sorgte das Liebesdrama "Carol" für Aufsehen, nicht nur wegen der herausragenden Hauptdarstellerinnen, Cate Blanchett und Rooney Mara, sondern auch wegen der Thematik: eine lesbische Liebe im prüden Amerika Anfang der 50er.