AA
  • VIENNA.AT
  • Kinostarts

  • Wood - Der geraubte Wald: Trailer und Infos zum Film

    15.06.2021 Die illegalen Rodungen von Wald gehören zu den großen Umweltverbrechen der Zeit. Die in Washington angesiedelte Environmental Investigation Agency ist diesem Milliardengeschäft auf der Spur.

    Tina - Kritik und Trailer zum Film

    15.06.2021 1993 landete Brian Gibson mit der Filmbiografie "Tina - What's Love Got to Do with It?" einen Hollywoodhit, indem er das Leben von Popsuperstar Tina Turner samt der tragischen Vergangenheit mit dem gewalttätigen Ike Turner auf die große Leinwand brachte. Knapp 30 Jahre später legt das Filmemacherduo Dan Lindsay und T.J. Martin nach und mit "Tina" eine Doku über die Sängerin vor, die nun ins Kino kommt.

    Falling - Kritik und Trailer zum Film

    15.06.2021 Willis Peterson ist ein alter, vom Leben gezeichneter Farmer, konservativ und homophob bis ins Mark. Als sich seine Demenz zusehends verschlimmert, will ihn sein erwachsener, offen schwul lebender Sohn John nach Kalifornien holen. Nicht der einzige Umstand, den Willis mit reichlich Kraftausdrücken und Missmut kommentiert.

    Woman - Trailer und Infos zum Film

    4.06.2021 Mit dem Filmprojekt "Woman" soll 2.000 Frauen in 50 verschiedenen Ländern eine Stimme gegeben werden. Entsprechend breit ist das thematische Spektrum, in dem nicht zuletzt die mannigfaltigen Ungerechtigkeiten stehen, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind.

    Miss Marx - Kritik und Trailer zum Film

    4.06.2021 Eleanor Marx, die jüngste Tochter von Vater Karl, wird nach dem Tod des Ideologen des Kommunismus gezeigt. Im Fokus des Biopic steht das eigenständige Engagement der 1855 in London Geborenen, die einerseits für die Rechte der Arbeiter und der Frauen sowie gegen die Kinderausbeutung kämpfte, aber andererseits in ihrem Privatleben doch der tradierten Frauenrolle nie ganz entkam. So brachte sich Eleanor nicht zuletzt aus enttäuschter Liebe mit Blausäure um.

    Nomadland - Kritik und Trailer zum Film

    4.06.2021 "Nomadland" erzählt die Geschichte von Fern, die nach der Rezession 2008 alles verloren und daraufhin ihre Sachen gepackt hat. Sie bricht in ihrem Van auf, um ein Leben außerhalb der klassischen US-Gesellschaft zu führen und als moderne Nomadin von einem Campingplatz zum nächsten zu fahren.

    Greenland - Kritik und Trailer zum Film

    29.10.2020 Wenn sich ein riesiger Komet im direkten Anflug auf die Erde befindet, wenn sich Massen in Panik in Bewegung setzen, dann kann es durchaus sein, dass all dies Teil einer amerikanischen Kinoerzählung ist. So auch in diesem Fall eines Films mit Gerard Butler in der ziemlich anstrengenden Hauptrolle. Er gibt einen ohnehin gestressten Bauingenieur, der hier nun nicht nur versuchen muss, seine Ehe wieder ins Reine zu bringen, sondern es zugleich auch mit einem allzu tödlichen Himmelskörper zu tun bekommt.

    Hexen hexen - Kritik und Trailer zum Film

    29.10.2020 In der schwarzhumorigen Geschichte geht es um einen Waisenjungen, der Ende 1967 zu seiner Großmutter in die Stadt Demopolis, gelegen im südlichen US-Bundesstaat Alabama, zieht. Dann aber geschehen die unglaublichsten Dinge: Mit echten Hexen bekommen es die Grandma und ihr Enkel zu tun, auch wenn sich diese nicht unbedingt auf den ersten Blick als solche zu erkennen geben. Dann aber treffen Enkel und Großmama auf die von Anne Hathaway verkörperte Großmeisterhexe.

    Niemals Selten Manchmal Immer - Kritik und Trailer zum Film

    29.10.2020 Mit ihrem neuen Film erzählt US-Regisseurin Eliza Hittman, wie es sich anfühlt, in der heutigen Welt als Frau aufzuwachsen. "Niemals Selten Manchmal Immer" handelt von der 17-jährigen Autumn. Sie ist ungewollt schwanger und muss heimlich nach New York reisen, um dort die Möglichkeit zu einer Abtreibung zu haben. Mit ihrer Cousine und wenig Geld schlägt sie sich durch die Stadt.

    Yakari - Der Kinofilm: Kritik und Trailer zum Film

    29.10.2020 Yakari und sein Pferd Kleiner Donner gehören schon seit Generationen zu den Helden in Kinderzimmern. Es gibt Comics, eine Serie, sogar ein Musical - und jetzt auch einen Kinofilm. Und der erzählt, wie alles begann: wie der kleine Yakari vom Stamme der Sioux zu seiner Fähigkeit kam, mit Tieren zu sprechen und wie er sich mit Kleiner Donner - einem ungestümen Wildpferd - anfreundet.

    Das schaurige Haus - Kritik und Trailer zum Film

    29.10.2020 Die beiden Brüder Hendrik und der kleine Eddi sind nicht gerade begeistert, das sie mit ihrer alleinerziehenden Mutter Sabine aus Hannover nach Bad Eisenkappel ziehen müssen. Das verwitterte Gruselhaus, das sich die drei gemietet haben, hebt auch nicht direkt die Stimmung. Und so beginnt Eddi bald zu schlafwandeln, während Hendrik von Albträumen geplagt wird.

    Milla meets Moses - Kritik und Trailer zum Film

    29.10.2020 In diesem Werk geht es nicht nur um das Größer- und um das Erwachsenwerden. Es geht auch um eine schlimme Krankheit: Krebs. Milla, die in diesem rund zweistündigen Film mal mit bunten Haaren, mal ohne, mal auch mit einer blonden Perücke zu sehen ist, hat nicht mehr lange zu leben. Die Begegnung aber mit einem nur unwesentlich älteren, jungen Mann ermöglicht es ihr, trotz Chemotherapie doch noch ein paar wirklich besondere Momente zu erleben.

    Blumhouse's der Hexenclub - Trailer und Infos zum Film

    29.10.2020 "Der Hexenclub" hatte sich 1996 zum Erfolg entwickelt - weshalb nun auch die Fortsetzung in die Kinos kommt. Die Teenagerin Lily (Cailee Spaeny) zieht darin mit ihrer Mutter (Michelle Monaghan) zu deren neuem Mann (David Duchovny) in eine andere Stadt.

    Zombie - Dawn of the Dead: Trailer und Infos zum Film

    29.10.2020 Die Toten kommen nach 40 Jahren auf die Erde zurück. Nachdem die Menschheit von einer Seuche vernichtet wurde, verschanzen sich einige wenige Überlebende vor den nach Menschenfleisch dürstenden Zombies, die aus den Toten entstanden sind.

    Alp-Con Bike - Cinematour: Trailer und Infos zum Film

    29.10.2020 Reisen ist in Coronazeiten ja kaum mehr möglich. "Alp-Con Bike" bringt einen zumindest virtuell an atemberaubende Naturschauplätze.

    Mrs. Taylor's Singing Club - Kritik und Trailer zum Film

    22.10.2020 Singen gegen Sorgen und Frust? Dazu will eine Offiziersgattin andere Frauen auf einer Militärbasis begeistern, während deren Männer im Einsatz sind. In der Dramödie "Mrs. Taylor's Singing Club" mit Feelgood-Gefühl müssen ungleiche Charaktere einen gemeinsamen Ton finden. Pophits zum Mitsingen helfen dabei.

    The Mortuary - Jeder Tod hat eine Geschichte: Kritik und Trailer zum Film

    22.10.2020 Klassisches Horrorkino ist besonders zu Halloween gefragt. Und so kommt mit "The Mortuary - Jeder Tod hat eine Geschichte" ein besonders blutiges Werk in die Kinos. Die Hauptrolle spielt ein Leichenbestatter, der sich seit Jahrzehnten um die Toten in seinem kleinen Örtchen kümmert. Als eine junge Frau sich um einen Aushilfsjob bei ihm bewirbt, teilt er seine Erfahrungen und Geschichten mit ihr. Doch auch die junge Sam hat eine Geschichte zu bieten, die alles ändert.

    Liebe war es nie - Kritik und Trailer zum Film

    22.10.2020 Ein SS-Offizier verliebt sich in Auschwitz in eine Jüdin. Diese schier unglaubliche, jedoch wahre Geschichte von Franz Wunsch und Helena Citron erzählt die israelische Filmemacherin Maya Sarfaty in ihrem Dokumentarwerk. In unkonventioneller Annäherung schildert sie darin die Geschichte einer tragischen und verbotenen Beziehung im Angesicht von Gaskammern und Verbrennungsöfen. Der Endpunkt wird 30 Jahre später das Wiedersehen der beiden in einem Wiener Gerichtssaal sein, in dem Franz Wunsch als Angeklagter sitzt. Und Helenas Aussage soll ihn entlasten.

    Stevie Nicks 24 Karat Gold: The Concert - Kritik und Trailer zum Film

    22.10.2020 Stevie Nicks, Sängerin der legendären Band Fleetwood Mac und zweifach in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, zeigt an zwei Tagen den Mitschnitt ihrer ausverkauften Konzerttournee "24 Karat Gold". Am 21. und 25. Oktober ist der Konzertfilm zu sehen, bei dem die mittlerweile 72-jährige Nicks eine Best-Of-Setlist der vergangenen Jahrzehnte spielt. Darüber hinaus gibt der Film auch persönliche Hintergrundgeschichten preis.

    Mauthausen - Zwei Leben: Trailer und Infos zum Film

    22.10.2020 Stanislaw Leszczynski und Franz Hackl wurden beide unabhängig voneinander Zeugen des Grauens im Konzentrationslager Mauthausen. Unabhängig deshalb, weil der eine - gebürtiger Lodzer - Häftling im NS-Lager war, der andere - aus der Gegend stammend - Lehrling in der Schlosserei der Anlage.

    Mein Liebhaber, der Esel & Ich - Trailer und Infos zum Film

    22.10.2020 Wer ist hier eigentlich der Esel? Das versucht diese französische Komödie auf unterhaltsame Weise zu ergründen. Antoinette ist Lehrerin und freut sich auf einen Urlaub mit ihrem Geliebten Vladimir. Doch der sagt kurzfristig ab, weil er mit Frau und Familie zum Wandern verreist.

    Der Bär in mir - Trailer und Infos zum Film

    22.10.2020 Der Schweizer Filmemacher Roman Droux erfüllt sich in Alaska den Traum, gemeinsam mit dem Bärenforscher David Bittner zu den mächtigen Wildtieren zu reisen. In der menschenleeren Wildnis haben die Grizzlybären das Sagen.

    The Beach House - Trailer und Infos zum Film

    22.10.2020 "The Beach House" von Regisseur Jeffrey A. Brown reiht sich in die Liga der rund um Halloween startenden Filme ein, die dem Zuschauer einen kalten Schauer über den Rücken jagen wollen. Das junge Paar Emily und Randall will im Strandhaus von Randalls Vater Romantik genießen - muss dann aber feststellen, dass sich mit den Turners bereits Freunde des Vaters einquartiert haben.

    The Great Green Wall - Trailer und Infos zum Film

    22.10.2020 Das Vorhaben, über 8.000 Kilometer Länge quer durch Afrika einen Gürtel aus Bäumen zu pflanzen, ist vermutlich eines der engagiertesten Klimaschutzprojekte dieses Planeten. Mit dieser Idee wollen die Initiatoren nicht nur die Ausbreitung der Wüste aufhalten, sondern auch Millionen mit Nahrung und Arbeitsplätzen versorgen.

    Drachenreiter - Kritik und Trailer zum Film

    15.10.2020 Das Leben der Drachen ist nicht mehr wirklich gemütlich. Immer weiter dringen die Menschen in ihr Reich vor und machen mit ihren Baggern und Maschinen alles kaputt. Der Silberdrache Lung hat deshalb eine Idee: Er will den Saum des Himmels finden. Denn eine alte Sage erzählt, dass dort das Paradies für Drachen und andere magische Lebewesen ist. Gemeinsam mit dem Waisenjungen Ben und dem Koboldmädchen Schwefelfell macht er sich auf die Suche, doch der gefährliche Drache Nesselbrand ist ihnen dicht auf den Fersen.

    Der geheime Garten - Kritik und Trailer zum Film

    15.10.2020 "Der geheime Garten" von Frances Hodgson Burnett ist ein Klassiker der Jugendbuchliteratur. Nun kommt eine Neuauflage mit Colin Firth, Julie Walters und dem jungen Schauspielertrio Dixie Egerickx, Edan Hayhurst und Amir Wilson ins Kino. Mary muss nach dem Tod ihrer Eltern ihre Heimat verlassen und wird zu ihrem Onkel geschickt. Dessen Anwesen ist düster und die Zehnjährige fühlt sich schrecklich einsam. Um sich abzulenken, erkundet sie das Anwesen und entdeckt einen wunderschönen Garten - ein Ort, der ein Geheimnis zu bergen scheint.

    I am Greta - Kritik und Trailer zum Film

    15.10.2020 Im Sommer vor zwei Jahren begann etwas, das die Welt bis heute verändern sollte. Damals ging ein schwedisches Mädchen am ersten Schultag nach den Ferien nicht zur Schule, sondern setzte sich vor den Reichstag in Stockholm und begann einen Protest für das Klima. Längst ist Greta Thunberg nicht mehr allein, längst kämpfen junge Menschen rund um die Welt für Klimaschutz. Wer aber ist diese Greta Thunberg, die heute 17 Jahre alt ist? Antworten darauf gibt es in der Dokumentation "Ich bin Greta".

    The Assistant - Kritik und Trailer zum Film

    15.10.2020 Jane ist die eifrige, stets neutral-nüchterne Assistentin eines Filmproduzenten, der in "The Assistant" selbst nie zu sehen ist. Sie beobachtet, sieht, kommentiert nicht. Doch durch den radikal durchgezogenen, subjektiven Blick der jungen Frau offenbart sich ein System des inhärenten Machtmissbrauchs.

    Pelikanblut - Aus Liebe zu meiner Tocher: Kritik und Trailer zum Film

    15.10.2020 In "Pelikanblut" geht es um eine Adoptivmutter, die für ihre Kinder zu fast allem bereit ist. Alleinerziehend lebt die von Nina Hoss ("Barbara") verkörperte Mittvierzigerin auf einem ziemlich pittoresken Pferdehof, hat mit dem Wiener Murathan Muslu aber auch einen pittoresken Liebhaber. Sie kümmert sich um Polizeipferde, trainiert diese. Wiebke, so ihr Name, hat bereits eine neunjährige Adoptivtochter (Nikolina), nun soll mit der fünfjährigen Raya noch eine weitere dazukommen. Raya stammt aus Bulgarien - und das kleine Mädchen muss, das macht der Film recht bald klar, bereits einige traumatisierende Erlebnisse hinter sich haben.

    Wir beide - Kritik und Trailer zum Film

    15.10.2020 Die beiden sind Nachbarinnen. Sie leben allein auf der letzte Etage in einem Wohnhaus irgendwo im schöneren Teil der französischen Provinz. Soweit die Fassade. Doch hinter dem bürgerlichen Schauspiel steckt eine zutiefst emotionalisierende Geschichte. Nina und Madeleine sind nicht nur zwei inzwischen ältere Damen, sondern seit Jahrzehnten auch ein sich sehr heimlich liebendes lesbisches Paar.

    Les Dames - Trailer und Infos zum Film

    15.10.2020 Sie sind fünf gewöhnliche Frauen - ledig weil verwitwet oder geschieden. Und sie sind allesamt über sechzig. Und genau das ist es, was die Protagonistinnen zu ungewöhnlichen Hauptdarstellerinnen eines Dokumentarfilmes macht.

    Es ist zu deinem Besten - Kritik und Trailer zum Film

    8.10.2020 Dass es Eltern zwar häufig gut meinen mit ihrer Fürsorge, dass gut gemeint aber für den Nachwuchs nicht immer auch tatsächlich gut ist, führt diese quirlige, deutsche Komödie über eineinhalb Stunden Filmlänge an wechselnden Orten und mit wechselnder Intensität vor Augen. Die renommierten Darsteller Jürgen Vogel, Hilmi Sözer und Heiner Lauterbach sind es, die in die Haut der Papas schlüpfen, sich überfürsorglich um ihre Töchter kümmern und dabei in das ein oder andere Fettnäpfchen stolpern.

    Vergiftete Wahrheit - Kritik und Trailer zum Film

    8.10.2020 Rob Bilott ist ein etwas abgestumpfter Verteidiger riesiger Konzerne, doch eines Tages steht Bauer Wilbur Tennant in seinem Büro und bittet ihn um Hilfe. Es geht um die Fabrik des Chemieriesen DuPont Schuld und um einen Stoff, der in Teflon steckt: Der Konzern vergifte das Trinkwasser, töte so Tiere und sorge bei Menschen für Krebs, glaubt der Bauer. Bilott bekommt von seinem Chef die Erlaubnis, den Fall als Liebhaberei zu verfolgen. Er ahnt dabei noch nicht, dass er dadurch immer tiefer in einen Strudel gerät, der auch seine Familie bedroht.

    Eine Frau mit berauschenden Talenten - Kritik und Trailer zum Film

    8.10.2020 Die vor allem für dramatische Rollen bekannte französische Schauspielerin Isabelle Huppert hat mit "Eine Frau mit berauschenden Talenten" wieder eine Komödie gedreht. Huppert spielt eine Dolmetscherin bei der Polizei, die in finanziell schwieriger Lage plötzlich Gelegenheit bekommt, per Drogenhandel zu Geld zu kommen. Ihr verliebter Chef (Hippolyte Girardot), eine durchtrieben-sympathische Nachbarin (Jade Nadja Nguyen), kleine Dealer und harte Drogenbosse sorgen für einen rasanten Verlauf der neuen Gangsterkarriere.

    Fragen Sie Dr. Ruth - Trailer und Infos zum Film

    8.10.2020 Wer Ruth Westheimer einmal hat reden hören, der wird ihr, mit einem wunderbar charmanten deutschen Akzent grundiertes Englisch kaum mehr vergessen. Westheimer, die in den USA als Sexualtherapeutin (welt-)berühmt werden sollte, wurde 1928 im deutschen Wiesenfeld geboren und von ihrer jüdischen Familie in die Schweiz geschickt. Später studierte sie, deren Eltern von den Nationalsozialisten umgebracht wurden, Psychologie und Soziologie.

    Robolove - Kritik und Trailer zum Film

    8.10.2020 Dass humanoide Roboter eines Tages das Leben auf Erden zumindest mitprägen, ist für die einen eine Horrorvision, für die anderen die Zukunft. Regisseurin Maria Arlamovsky spürt in "Robolove" beidem nach und zeigt die Komplexität dieses Themas. Der japanische Robotikguru Hiroshi Ishiguro kommt dabei ebenso zu Wort wie die Transhumanistin Natasha Vita More. Eine Bestandsaufnahme, bevor der Unterschied zwischen Mensch und Androide allmählich verschwindet.

    Crescendo - Kritik und Trailer zum Film

    8.10.2020 Anfangs fliegen im Orchester die Fetzen, als die jungen Juden und Araber versuchen, ein Konzert zu geben. Im Film "Crescendo #makemusicnotwar" ist der tief verwurzelte Konflikt zwischen Palästinensern und Israelis Ausgangspunkt einer Geschichte über die versöhnende Kraft der Musik. Peter Simonischek wirkt als weiser und strenger Dirigent eines eigens zusammengestellten Jugendorchesters, das begleitend zu Friedensverhandlungen in den Bergen Südtirols aufspielen soll.

    Peninsula - Trailer und Infos zum Film

    8.10.2020 Südkorea ist zur Zombiehölle geworden. Und so leben Jung-seok (Dong-won Gang) und sein Schwager Chul-min (Do-yoon Kim) traumatisiert im Exil in Hongkong. Da erhalten sie das Angebot, noch einmal nach Südkorea zurückzukehren. Sie sollen eine größere Summe US-Dollar stehlen, die dort noch immer herumliegen soll.

    Die Epoche des Menschen - Trailer und Infos zum Film

    8.10.2020 2019 beeindruckte der österreichische Filmemacher Nikolaus Geyrhalter mit seinem Filmessay "Erde" über den Einfluss des Menschen auf die Erdoberfläche. Mit "Die Epoche des Menschen" legen Jennifer Baichwal, Nicholas de Pencier und Edward Burtynsky nun ein ähnlich gelagertes Dokumentarprojekt vor.

    Austria2Australia - Kritik und Trailer zum Film

    8.10.2020 18.000 Kilometer mit dem Fahrrad fahren in elf Monaten durch 19 Länder. Auf dieses Abenteuer haben sich Andreas Buciuman und Dominik Bochis eingelassen und sind von Oberösterreich bis nach Brisbane geradelt. Ihre Tour haben die beiden jungen Männer mit einer GoPro-Kamera und einer Drohne begleitet. Daraus entstanden ist der beeindruckende Film "Austria2Australia", der das Abenteuer der beiden dokumentiert.

    Die Misswahl - Der Beginn einer Revolution: Kritik und Trailer zum Film

    1.10.2020 Vor 50 Jahren störte eine Gruppe von Feministinnen in London den "Miss World"-Schönheitswettbewerb mit lautstarkem Protest, Mehlbomben und Wasserpistolen. Was bei den Machern der glamourösen Show und den teilnehmenden Frauen auf wenig Gegenliebe stieß, gilt als Geburt der britischen Frauenbefreiungsbewegung. Keira Knightley und Jessie Buckley spielen die Aktivistinnen von damals.

    On the Rocks - Kritik und Trailer zum Film

    1.10.2020 So charmant-verführerisch hat man den Hollywoodkomiker Bill Murray auf der Leinwand noch nicht gesehen. In der Beziehungskomödie "On the Rocks" verwandelt er sich für US-Regisseurin Sofia Coppola in einen dandyhaften Vater, der seiner verheirateten Tochter Laura (Rashida Jones) zur Seite steht. Die zweifache Mutter vermutet, dass ihr viel beschäftigter Ehemann (Marlon Wayans) eine Affäre hat. Der Schwiegervater drängt zum Nachspionieren.

    Jim Knopf und die Wilde 13 - Kritik und Trailer zum Film

    1.10.2020 Der Waisenjunge Jim Knopf hat sich auf der Kinoleinwand schon als großer Abenteurer bewiesen. Nun kommen mit dem zweiten Teil der Verfilmung des Kinderbuchklassikers von Michael Ende die nächsten Herausforderungen auf Jim und den Lokomotivführer Lukas zu. In "Jim Knopf und die Wilde 13" muss er nicht nur das Rätsel um das erloschene Meeresleuchten lösen und den Scheinriesen - Herr Tur Tur - mit neuen Aufgaben und Freundschaften betrauen. Er muss sich auch der wilden Piratenbande "Wilde 13" stellen.

    Gott, du kannst ein Arsch sein - Kritik und Trailer zum Film

    1.10.2020 Steffi ist glücklich. Sie hat einen Freund, die Schule ist vorbei und in Kürze beginnt sie eine Ausbildung. Start in ein aufregendes Abenteuer, könnte man meinen. Doch aus den Plänen wird nichts - denn Steffi erfährt, dass sie schwer krank ist und nur noch kurze Zeit zu leben hat. Was tun? Verzweifeln? Sich zurückziehen? Steffi hat andere Pläne. Sie beschließt, das Leben einen letzten Sommer lang auszukosten und bricht mit dem Zirkusartisten Steve zu einer abenteuerlichen Reise auf.

    Enfant Terrible - Kritik und Trailer zum Film

    1.10.2020 Eigentlich wäre Rainer Werner Fassbinder am 31. Mai 75 Jahre geworden. Doch der deutsche Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent lebte sein Leben in nahezu doppelter Geschwindigkeit. Mit nur 37 Jahren starb er 1982 in München. Der Regisseur Oskar Roehler widmet dem berühmten Künstler nun einen Spielfilm, erzählt in Episoden.

    Ein bisschen bleiben wir noch - Kritik und Trailer zum Film

    1.10.2020 Die beiden tschetschenischen Flüchtlingskinder Oskar und Lilli leben mit ihrer Mutter zwar seit Jahren in Österreich und sprechen fließend Deutsch miteinander. Und doch wird die kleine Familie beständig von der Abschiebung bedroht. Als es wieder einmal soweit ist, begeht die Mutter einen Selbstmordversuch. In Folge werden Oskar und Lilli getrennt bei Pflegeeltern untergebracht, die zwar bemüht, aber auch etwas überfordert mit der Situation sind. Die Geschwister indes versuchen alles, um wieder miteinander in Kontakt zu kommen.

    The Trial of the Chicago 7 - Trailer und Infos zum Film

    1.10.2020 Während sich die Demokraten 1968 in Chicago für ihren Parteitag rüsten, beginnen die Friedensdemonstrationen gegen den Vietnamkrieg vor der Haustür. Die Situation eskaliert, als die Polizei eine Ausgangssperre verhängt. Es kommt zu hunderten Verletzten bei den Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften.

    David Copperfield - Einmal Reichtum und zurück: Kritik und Trailer zum Film

    25.09.2020 Mit "David Copperfield" hat Charles Dickens einen Klassiker der Weltliteratur geschrieben. Jetzt legt der britische Regisseur Armando Iannucci eine frische und unkonventionelle Neuauflage vor, die mit einem großen Starensemble beeindruckt. Hugh Laurie glänzt als wirrer Geist mit wirrem Haar. Tilda Swinton ist mit dem richtigen exzentrischen Touch dabei, Ben Wishaw lässt einen gruseln und Dev Patel versucht als David Copperfield mit viel Verve und Optimismus der Misere und Armut zu entfliehen.

    Ooops! 2 - Land in Sicht: Kritik und Trailer zum Film

    25.09.2020 Ein Schiff, eine Sintflut und 50.000 hungrige Tiere: In dem Animationsfilm "Ooops! 2 - Land in Sicht" wird fantasievoll weitergesponnen, was auf der biblischen Arche Noah wirklich passiert sein könnte. Im Mittelpunkt stehen der flauschige Finny und seine Freundin Leah, die durch einen Unfall von der Arche gefegt werden und sich nun alleine durchschlagen müssen. Ihre Eltern - die als Köche auf dem Schiff versuchen, die tierischen Passagiere bei Laune zu halten - begeben sich auf die Suche nach dem Nachwuchs.

    Faking Bullshit - Kritik und Trailer zum Film

    25.09.2020 In der deutschen Provinz geht die Kriminalität gegen Null. Eigentlich eine gute Nachricht, nicht aber für die Polizisten Deniz, Rocky, Netti und Hagen. Denn weil es nicht genug Arbeit für die Gesetzeshüter gibt, soll ihre Polizeiwache aufgelöst werden. Eine Katastrophe, die die Vier nicht so einfach hinnehmen wollen. Ihr Plan: Wenn die Verbrecher einen Bogen um die Kleinstadt machen, dann helfen sie der Kriminalität eben selbst auf die Sprünge.

    Das Fieber - Kritik und Trailer zum Film

    25.09.2020 Derzeit ist das Coronavirus in aller Munde, und doch hat die Malaria schon mehr Menschen getötet, als alle anderen Krankheiten und Kriege zusammen genommen. Die österreichische Regisseurin Katharina Weingartner hat sich nun in ihrem engagierten Dokumentarfilm dieser scheinbar vergessenen Krankheit angenommen, stirbt doch südlich der Sahara noch minütlich ein Kind an Malaria.

    Persischstunden - Kritik und Trailer zum Film

    25.09.2020 Das Drama "Persischstunden" beginnt mit einer Lüge. Als die Nationalsozialisten den jungen Juden Gilles fassen, gibt er sich als Perser aus. Künftig soll er einem Hauptsturmführer Farsi beibringen. Das Problem: Gilles kann die Sprache natürlich nicht - und unterrichtet ihn in Fantasiewörtern.

    Yalda - Kritik und Trailer zum Film

    25.09.2020 Das Drama "Yalda" erzählt von einer jungen Frau, die im Affekt ihren Mann getötet hat. In einer TV-Sendung will sie um Verzeihung bitten, umihrer eigenen Hinrichtung zu entgehen. Der iranische Regisseur Massud Bachschi konfrontiert das Publikum mit schwierigen Fragen. Wird sich die Tochter des Opfers für Vergebung entscheiden?

    Brave Mädchen tun das nicht - Trailer und Infos zum Film

    25.09.2020 Eigentlich führt die Violinistin Lucy (Lucy Hale) ein ganz ruhiges Leben, das sie mit ihren To-Do-Listen fest im Griff hat - bis sie ihren Freund Jeff beim Schauen eines Pornos erwischt. Lucy ist entsetzt und stellt ihn vor die Wahl: sie oder die Sexfilme. Da muss Jeff nicht lange überlegen.

    Bill & Ted Face The Music - Trailer und Infos zum Film

    25.09.2020 Nun wird es in ihrem dritten Abenteuer richtig ernst für die beiden Zeitreisenden William "Bill" S. Preston (Alex Winter) und Theodore "Ted" Logan (Keanu Reeves). Die beiden Kumpels müssen sich auf ein neues Adventure einlassen, um die Welt zu retten. Schließlich haben sie eine Warnung aus der Zukunft erhalten, dass nur ihre Musik das bekannte Leben auf Erden retten kann.

    Jean Seberg - Against all Enemies: Kritik und Trailer zum Film

    17.09.2020 An der Seite von Jean Paul Belmondo in Jean-Luc Godards Kultfilm "Außer Atem" wurde Jean Seberg zum Superstar. Als Ikone des französischen Filmstils der Nouvelle vague wurde sie gefeiert. Doch wer war diese Schauspielerin wirklich, die erst hochgelobt wurde, dann aber Ende August 1979 mit gerade mal 40 Jahren Selbstmord beging? Antworten will jetzt das biografische Drama "Jean Seberg - Against all Enemies" mit Hollywoodstar Kristen Stewart in der Hauptrolle geben.

    Sigmund Freud - Jude ohne Gott: Kritik und Trailer zum Film

    23.09.2020 Der französische Dokumentarfilmer David Teboul widmet sich in "Jude ohne Gott" dem großen Sigmund Freud - allerdings nicht in Form eines klassischen Interviewfilms, sondern mit einem auf Archivmaterial und neu gefilmten Super-8-Aufnahmen basierenden Essay. Davon auf den ersten Blick unabhängig lesen Stars wie Johannes Silberschneider, Birgit Minichmayr oder Catherine Deneuve aus Korrespondenzen Freuds und seiner Wegbegleiter.

    The Outpost - Überleben ist alles: Kritik und Trailer zum Film

    17.09.2020 Das Kriegsdrama "The Outpost - Überleben ist alles" führt an einen Außenposten der US-Armee in Afghanistan, nahe der pakistanischen Grenze. Dort wurden im Oktober 2009 acht US-Soldaten bei einem Angriff der radikal-islamischen Taliban getötet. Mit einer Starbesetzung um Orlando Bloom und Scott Eastwood bringt US-Regisseur Rob Lurie nun das lange, blutige Gefecht, in dem die Soldaten gegen eine Übermacht von Aufständischen kämpften, auf die Leinwand.

    Hello Again - Ein Tag für immer: Kritik und Trailer zum Film

    17.09.2020 Die junge Zazie, die sich mit Freunden eine WG teilt, erhält eines Tages die Nachricht, dass ein ehemaliger Kindergartenfreund ihre Erzrivalin heiratet. Unbedingt will Zazie diese Verbindung verhindern, sabotieren, steckt aber schnell in einer Zeitschleife fest. Ein bisschen wie einst im Kinoklassiker "Und täglich grüßt das Murmeltier" mit Bill Murray.

    Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess - Kritik und Trailer zum Film

    17.09.2020 Was für Ferien! Eigentlich will sich Sam während des Urlaubs an der Nordsee im Alleinsein üben. Schließlich ist er der Jüngste seiner Familie und fürchtet, alle anderen könnten vor ihm sterben. Doch dann lernt der schüchterne Bub Tess kennen. Mit ihren verrückten Einfällen stellt die Zwölfjährige sein Leben auf den Kopf. Außerdem hat sie ein Geheimnis.