Mit dem Filmprojekt "Woman" soll 2.000 Frauen in 50 verschiedenen  Ländern eine Stimme gegeben werden. Entsprechend breit ist das  thematische Spektrum, in dem nicht zuletzt die mannigfaltigen  Ungerechtigkeiten stehen, denen Frauen auf  der ganzen Welt ausgesetzt  sind.
      
      
        Aber auch die Stärke der Protagonistinnen, sich diesen Unbilden zu widersetzen und Hindernisse zu überwinden, rücken Yann Arthus-Bertrand und Anastasia Mikova bei ihrem Film in den Fokus. Es geht den beiden Filmemachern also auch um die positiven Stimmen, Lebensläufe, die sie durch ihre Charaktere vor der Kamera berichten lassen und die von Mutterschaft, Bildung oder Sexualität erzählen.
(APA/Red)