AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Neubau: In Fotogeschäft eingebrochen

    5.01.2011 Zwei Unbekannte brachen in ein Fotofachgeschäft in Wien-Neubau ein und ließen eine hochwertige Kamera und Objektive sowie anderes Zubehör mitgehen.

    14-Jähriger mit Schusswaffe bedroht: Daunenjacke erbeutet

    1.01.2011 Ein Schüler ist am Freitagnachmittag Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls geworden. Drei Männer bedrohten ihn mit einer Waffe.

    Mit Pfefferspray wegen Getränk attackiert

    23.12.2010 Als er darauf angesprochen wurde, warum er einfach aus einem fremden Becher trinke, zückte Jörg W. plötzlich ein Pfefferspray. Sieben weitere Personen erlitten ebenfalls Augenreizungen.

    Mopedfahrer flüchtete vor Polizei

    20.12.2010 Widerstand gegen die Staatsgewalt: Der Mann wies sich mit einer gefälschten Asylkarte aus und versuchte dann, zu flüchten.

    Neubau: Mantel als Diebesgut

    18.12.2010 Ob es dem Dieb in Neubau wirklich nur um den Mantel eines Deutschen ging, als er diesen mit einem Messer bedrohte und beklaute?

    Marihuanaplantage am Urban-Loritz-Platz entdeckt

    17.12.2010 Ein Ehepaar hatte im großen Stil Marihuana gezüchtet. Laut Polizei gingen die beiden dabei äußerst professionell vor – und zweigten den Strom zur Inbetriebnahme der Anlage illegal ab.

    Schneechaos: Volleinsatz für MA 48

    16.12.2010 Nach den starken Schneefällen ist der Winterdienst der MA 48 weiterhin im Dauereinsatz. Zuletzt gab es 1995 so viel Schnee wie heuer, über 1.300 Mitarbeiter sind daher im Einsatz.

    Schneefall behindert den öffentlichen Verkehr

    15.12.2010 In Wien herrscht das pure Schneechaos. Der Winter wird auch den Wiener Linien zum Verhängis. Falschparker behindern Bus und Bim, dadurch kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Stadt kommen.

    U6 Station Westbahnhof: Bremsanlage defekt

    10.12.2010 Wegen einer defekten Bremsanlage kam es zu einer Rauchentwicklung. Der U-Bahnverkehr auf der Linie U6 musste kurzgeführt werden.

    Jubeljahr: MQ wird 10

    10.12.2010 Das MuseumsQuartier Wien, eines der weltweit größten Kunst- und Kulturareale, feiert 2011 sein 10-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wird es für die erwarteten 3,6 Millionen BesucherInnen wieder ein reichhaltiges Kulturprogramm geben.

    "3-Länder-Ticket" bei Lidl: Fahrkarten beim Diskonter

    1.12.2010 Die Kassa des Diskonters Lidl als Bahnschalter: Mit dem "3-Länder-Ticket" kann man mit dem Zug ab 6. Dezember um 73 Euro durch Österreich, nach Deutschland oder in die Schweiz reisen.

    Umweltfreundlicher Weihnachtssack im Regal

    1.12.2010 Auch beim Schenken an unsere Umwelt denken, lautet das Motto beim Lebensmitteldiskounter Billa. Daher ist in ausgewählten Filialen der umweltfreundliche Weihnachtssack erhältlich.

    Gratis Briefe versenden in Wien

    29.11.2010 Am Mittwoch, dem 1. Dezember, können alle Kunden in Wien kostenlos einen Standard-Inlandsbrief verschicken.

    Dieb hob mit gestohlener Bankomatkarte ab

    28.11.2010 Durch den Unbekannten wurden mehrere Behebungen mit der gestohlenen Bankomatkarte an verschiedenen Geldausgabeautomaten getätigt.

    Weihnachts-Shoppen: Massive Staus befürchtet

    25.11.2010 Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit hektischen Treibens auf den Einkaufsstraßen: Um den Geschenksuchenden das Shoppen zu erleichtern, wird die Wiener Mariahilfer Straße in Neubau und Mariahilf wie wie jedes Jahr ab dem Gürtel zeitweise gesperrt.

    Seriendiebin auf der Mariahilferstraße

    16.11.2010 Die Frau machte ihre Runde in mehreren Geschäften auf der Mariahilferstraße und wollte Wertsachen aus den Taschen der Kunden stehlen.

    Vranitzkys Spross in der Lugner-City illuminiert

    14.11.2010 Zusammen mit Mörtel, Mausi und Sängerin Simone wurde der Leobner Christbaum in der Lugner-City illuminiert.

    Der Winter im MQ ist eröffnet

    12.11.2010 Mit einem Konzert der englischen Neo- Soul Sensation Alice Russell eröffnete am Donnerstag, 11. November der "Winter im MQ". In völlig neuem Erscheinungsbild erwartet die BesucherInnen bis 23. Dezember wieder ein vielfältiges Angebot.

    Mitternachtsverkauf von Assassin's Creed Brotherhood

    11.11.2010 Am 18.11.2010 erscheint endlich das neue Assassin´s Creed Brotherhood-Game. Wer die Veröffentlichung nicht mehr abwarten kann, der sollte beim Mitternachtsverkauf auf der Mariahilferstraße in Wien vorbeischauen.

    Flämmarbeiten lösten Dachbodenbrand aus

    11.11.2010 Im Dachstuhl eines Hauses, wo während des Tages Flämmarbeiten durchgeführt wurden, hatte eine Mauerbank zu brennen begonnen.

    Für alle Technikfreaks: FrühSHOPpen auf Lugner-Art

    11.11.2010 Der 600ste Media Markt Europas eröffnete in der Lugner City. Schon um 6 Uhr standen die Kunden Schlange.

    "Winter im MQ": Neues Erscheinungsbild fertig

    10.11.2010 Die neu gestalteten Gastronomie-Stände in Form von Eispavillons im Haupthof sind bezugsfertig. Bei einer ersten Beleuchtungsprobe erstrahlte das MQ Dienstagabend in stimmungsvollem Ambiente.

    Bis zur Rettung im Gebirge

    10.11.2010 Wien - Gottfried Bechtold wird in Wien als Pionier der Medienkunst präsentiert und macht nach langer Pause wieder Filme.

    Brutale Messerstecherei vor Lokal

    7.11.2010 Streit um eine Frau vor einem Lokal am Lerchenfelder Gürtel: Plötzlich zogen zwei der Männer ein Messer und stachen auf die beiden anderen ein.

    Kunsthalle beleuchtet weibliche Pop-Art

    5.11.2010 Frauenpower in der Kunsthalle Wien: Mit einer Schau, die ausschließlich neun Künstlerinnen der Pop-Art-Bewegung gewidmet ist, soll ein bislang weitgehend unterbelichteter Teil der zentralen Kunstform der 1960er Jahre ins Rampenlicht gerückt werden. Schließlich dominieren im bisherigen Kanon mit Andy Warhol, Robert Rauschenberg oder Roy Lichtenstein im Wesentlichen männliche Vertreter.

    "Winter im MQ" eröffnet in neuem Erscheinungsbild

    4.11.2010 Mit einem Konzert der englischen Neo-Soul Sensation Alice Russell eröffnet am Donnerstag, 11. November der "Winter im MQ". In völlig neuem Erscheinungsbild erwartet die BesucherInnen bis 23. Dezember wieder ein vielfältiges Angebot mit Eisstockschießen, DJ-Sounds, Lichtprojektionen, eine Winter-Ausstellung sowie am 5.Dezember das "Cool Kids Winterfest".

    Allerheiligen: Das Leben neu feiern

    1.11.2010 Allerheiligen ist zum Unterschied zu Allerseelen kein Tag des Totengedenkens – vielmehr wird das neue Leben gefeiert. Viele nutzen den Feiertag zum Friedhofsbesuch.

    Eine Stunde mehr Schlaf: Die Winterzeit hat uns wieder

    31.10.2010 In der Nacht auf Sonntag wurde wieder an der Uhr gedreht, und zwar rückwärts. Wir gewinnen dabei zwar eine Stunde Schlaf zurück, dafür wird es früher dunkel.

    Eine Festnahme nach Raub in Wien-Neubau

    25.10.2010 Sonntag Nachmittag wurde einem 14-jährigen Mädchen bei einer U-Bahnstation der MP3-Player auf üble Art gestohlen. Der Täter konnte aber schon angehalten und festgenommen werden.

    Feuer in Neubau: Es war Brandstiftung

    24.10.2010 Jener Brand, dessen Feuerwehreinsatz unser Leserreporter Andreas O. fotografieren konnte, war ein Werk von Einbrechern. Offensichtlich wollten sie ihre Spuren verwischen.

    Straßenbahn: Wien hat das fünftgrößte Netz der Welt

    24.10.2010 Eine Streckenlänge von 172 Kilometern, 28 Linien, mehr als 1.000 Haltestellen und 187 Millionen Fahrgäste pro Jahr: Wien liegt mit seinem Straßenbahnnetz im internationalen Vergleich ganz vorne.

    Gewerbsmäßiger Diebstahl in Wien-Neubau

    23.10.2010 Am Freitag um 16.00 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv eines Warenhauses in der Mariahilfer Straße über ein Videoüberwachungssystem vier Frauen, die sich sehr auffällig verhielten.

    Leserreporter knipst Brandeinsatz der Feuerwehr

    23.10.2010 In der Nacht auf Samstag wurde Andreas O. Zeuge eines Großeinsatzes von Feuerwehr, Rettung und Polizei: Es brannte in der Neubaugasse 7!

    Bub bei Straßenbahnunfall schwer verletzt

    20.10.2010 Bei einem Verkehrsunfall ist ein etwa zehnjähriger Bub am Mittwoch in der Kaiserstraße in Wien-Neubau schwer verletzt worden. Das Kind war mit einem Bein unter den Beiwagen der Straßenbahnlinie 5 geraten und musste ins SMZ Ost gebracht werden.

    Streit um iPhone: Mit Messer bedroht

    16.10.2010 Während einer gemeinsamen Autofahrt bedrohte ein 35-Jähriger einen Freund mit einem Messer. Grund: Er wollte das geliehene iPhone nicht mehr zurückgeben.

    Arzneimittel-Razzia: Dopinghändler festgenommen

    14.10.2010 Im Zuge einer weltweiten Operation, an der 45 Länder beteiligt waren, wurden fünf Männer in Wien festgenommen. Sie sollen 80.000 Stück an Arzneimitteln im Wert von 350.000 Euro illegal verkauft haben.

    Augen auf, Ohren auf: Helmi wird 30

    13.10.2010 Helmi steht seit 30 Jahren im Dienst der Verkehrssicherheit für Kinder. Zu seinem Geburtstag geht er auf Tour – Auftakt ist in der Lugner City.

    Vor Polizei: Dealer verschluckte Drogenkugeln

    12.10.2010 Vor den Augen von Drogenfahndern hat ein Dealer eine größere Menge Suchtgiftkugeln geschluckt. Der 21-Jährige musste unmittelbar nach seiner Festnahme in ein Spital gebracht werden.

    Brückenschlag zwischen Gehörlosen und Hörenden

    9.10.2010 Bregenz (VLK) – Als Funktionäre des Vorarlberger Gehörlosen Sport- und Kulturvereins haben Wolfram und Thomas Dünser federführend zur Austragung und zum Erfolg der Europäischen Spiele ohne Grenzen beigetragen. Für ihr Engagement durften sie heute, Dienstag, im Landhaus das Goldene bzw. Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich entgegennehmen. Landesstatthalter Markus Wallner überreichte die Auszeichnung im Namen von Bundespräsident Heinz Fischer.

    Wahlkampf geht in den Endspurt

    7.10.2010 Der Wiener Wahlkampf nähert sich seinem Ende: Am Donnerstag halten ÖVP, FPÖ, Grüne und BZÖ ihre Abschlussveranstaltungen ab, die SPÖ folgt am Freitag.

    "Die Ratten" im Volkstheater

    5.10.2010 Autor Dimitre Dinev holte im Auftrag des Volkstheaters Gerhart Hauptmanns Stück "Die Ratten" von Berlin nach Wien. Am Freitag feiert die Inszenierung Premiere.

    Nacht-U-Bahn: Eine halbe Million Fahrgäste

    3.10.2010 Im ersten Monat seit ihrer Einführung haben fast 500.000 Passagiere die Nacht-U-Bahn genutzt. Dabei waren nie weniger als 40.000 Fahrgäste pro Nacht unterwegs.

    Grand Opening: U2 fährt ab sofort bis Aspernstraße

    2.10.2010 Insgesamt sechs neue Stationen auf einer Strecke von 5,3 Kilometern wurden mit großem Showprogramm eingeweiht.

    Auf dem Rad mit Highspeed vom Auhof zur Kennedybrücke

    1.10.2010 Der 3,5 Kilometer lange Wiental-Fahrrad-Highway sowie Wiens erste Fahrradgarage wurden feierlich eröffnet.

    Ein Hoch auf die schwarze Bohne!

    1.10.2010 Hoch die Tassen: Zum neunten Mal wird heute in Wien der Tag des Kaffees gefeiert. Schließlich trinken wir im Durchschnitt 2,6 Häferl Kaffee am Tag. Dabei hält die wohlschmeckende schwarze Bohne nicht nur wach, sie ist auch gesund.

    Frau von Pkw erfasst

    28.09.2010 Als eine 21-Jährige bei Rotlicht die Kaiserstraße in Wien-Neubau überqueren wollte, wurde sie von einem Pkw erfasst und erlitt schwere Verletzungen.

    Neubaugasse: Flohmarkt und Herbstfest

    24.09.2010 Neben dem traditionellen Flohmarkt gibt es heuer in der Wiener Neubaugasse Darbietungen junger Musiker, Tango, Salsa und HipHop Shows, als besonderes Schmankerl eine Lesung über die Beziehung von Mann und Frau zum Motorrad und diverse Beratungen zum Thema Sicherheit.

    Modebegeisterte strömten zur MQ Vienna Fashion Week 10

    23.09.2010 Mit einer kunterbunten Eröffnungsshow der spanischen Stardesignerin Agatha Ruiz de la Prada startete die Wiener Modewoche "MQ Vienna Fashion Week 10". Von 22. bis zum 26. September soll das Publikum vor allem mit heimischen Kreationen begeistert werden.

    Vienna Fashion Week startet im MQ

    22.09.2010 Von Mittwoch bis Sonntag dreht sich bei der "MQ Vienna Fashion Week.10" im Wiener Museumsquartier alles um Mode. Fashion Shows, Showrooms, Shopping Areas und Side Events bringen internationales Modeflair nach Wien.

    Profi-Ladendieb in Wien Neubau festgenommen

    17.09.2010 7. Bezirk, 1070 Wien- Neubau - Der 21-jährige hatte sich auf den Diebstahl von wertvollen Parfum-Marken spezialisiert.

    Wien-Wahl: Die 23 Bezirke

    7.09.2010 Das große Reich der Bundeshauptstadt teilt sich in 23 Kleinreiche. In diesen herrschen die Bezirkskaiser, die ihren Machtbereich zum Teil seit Jahrzehnten regieren. Und auch bei der heurigen Wahl am 10. Oktober dürfte sich an den meisten Herrschaftsverhältnissen wenig ändern, zumal nahezu alle Bezirksvorsteher erneut antreten.

    Schulbeginn: Marek attackiert SP-Bildungspolitik

    6.09.2010 Wiens VP-Chefin Christine Marek hat rechtzeitig zum Schulbeginn kein gutes Haar an der Bildungspolitik der SPÖ gelassen. Sie fordert Leistungsgruppen an AHS und Hauptschulen sowie Vorschulklassen für Schüler mit Deutsch-Problemen.

    Schulbeginn: Mobbingopfer in jeder Klasse

    6.09.2010 Heute ist Schulbeginn, und für viele Kinder geht nach den Sommerferien der harte Alltag mit Mobbing wieder von vorne los. Laut Psychiater Max Friedrich ist dies allerdings kein seltenes Phänomen.

    Behinderte und Alte zum Betteln gezwungen

    5.09.2010 Wien - Bereits Anfang August klickten die Handschellen für insgesamt 16 Verdächtige in Wien und in Rumänien. Die Bande hatte Behinderte und Betagte nach Wien geschleust und dort zum Betteln gezwungen.

    Wien: Trickbetrüger-Bande gefasst

    5.09.2010 Wien -  Vier Verdächtige wurden bereits am Mittwoch festgenommen, jetzt werden potenzielle Opfer aufgefordert, sich zu melden. Das Gaunerkleeblatt dürfte speziell alte Menschen um weit mehr als 50.000 Euro "erleichtert" haben.

    Wien-Wahl - SPÖ-Wahlkampfauftakt: Pomp und Plastikherzen

    4.09.2010 Wien - Die Wiener SPÖ eröffnete ihren Wahlkampf. Empfangen wurden die rund 7.000 Besucher mit Pomp und blinkenden roten Plastikherzen zum Anstecken. Bundeskanzler Faymann schwor das Publikum auf die nächsten Wochen ein.

    Premiere für Nacht-U-Bahn: Zwischen Party und Politik

    4.09.2010 Wien - Erstmals sind die Züge auch in jenen Stunden gefahren, in denen bisher auf den Anzeigetafeln "Betriebsschluss" zu lesen war. Die Garnituren waren durchaus gut gefüllt, Die Junge ÖVP versuchte aus der Premiere politisches Kleingeld zu schlagen.

    Wien-Wahl: Sechs Parteien treten landesweit an

    3.09.2010 Wien - Jetzt ist es fix bei der Bei der Wien-Wahl im Herbst werden insgesamt sechs Parteien auf wienweit antreten. BZÖ und KPÖ reichten die nötigen Unterschriften bei der Wahlbehörde ein, das LIF ist knapp gescheitert.