AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • 1070 Wien: 10 Jahre MQ. Die Kulturoase feiert

    14.04.2011 Das MuseumsQuartier Wien hat sich seit seiner Eröffnung im Juni 2001 zu einem der weltweit größten Kunst- und Kulturareale entwickelt. Gleichzeitig ist das MQ eine Kulturoase und Treffpunkt für rund 3,6 Millionen Besucher pro Jahr. Jetzt feiert das MQ in würdiger Form sein 10-jähriges Bestehen.

    1070 Wien: Die Enzis sind zurück im MQ

    13.04.2011 Am 13. April werden die MQ Sitzmöbel "Enzis" und "Enzos" wieder in den Höfen sowie am Vorplatz des MuseumsQuartier Wien aufgestellt und vorsommerliches Flair inmitten der Stadt verbreiten.

    MQ Hofmöbel: Welche Farben sollen die Enzos haben?

    12.04.2011 Die Farbe für die neuen Hofmöbel im Wiener Museumsquartier wird ab sofort per Voting entschieden.

    Gleisschaden in Akademiestraße behoben

    12.04.2011 Aufgrund einer schadhaften Weiche in der Akademiestraße kam es zu Behinderungen im Fahrplan der Wiener Linien. Der Schaden ist mittlerweile behoben.

    Für Lugner schön: Katzis Besuch beim Venen-Doktor

    6.04.2011 Am Mittwoch war Anastasia "Katzi" Sokol mit ihrer Vorgängerin "Mausi" Lugner beim Venen-Doktor im 7. Bezirk in Wien um ihre Schönheitsmakel zu beheben.

    Wiener Mietpreise sind nicht gestiegen

    5.04.2011 Laut aktuellem Immobarometer des Portals FindMyHome.at sind die Mietpreise in Wien in den ersten drei Monaten des Jahres konstant geblieben. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter beläuft sich unverändert auf 12,82 Euro.

    1070 Wien: Festwochen suchen asiatisches Mädchen

    4.04.2011 Die Wiener Festwochen suchen ein etwa neunjähriges Mädchen mit südostasiatischen Wurzeln für eine Statistenrolle in der Produktion „Wastewater“.

    Vandalen beschädigten alle drei "offenen Bücherschränke"

    4.04.2011 In der Nacht auf Sonntag sind alle drei "offenen Bücherschränke" in Wien beschädigt worden, berichtete Projektinitiator Frank Gassner in einer Aussendung am Montag.

    Streit um Facebook-Seite des Museumsquartiers

    4.04.2011 Eine Privatperson gründete im Februar 2009 eine Fanseite zum Museumsquartier Wien und sammelte 25.000 Fans. Mit 1. April übernahm das Wiener Museumsquartier die Seite "ohne weitere Rücksprache".

    Die Grazia Style Night im Peek & Cloppenburg in Wien

    1.04.2011 Was sind die Trends 2011? Welches Outfit passt zu welchem Anlass? Diese Fragen wurden auf der Grazia Style Night am Donnerstag im Peek & Cloppenburg in Wien beantwortet. Rund 1000 geladene Gäste, Promis und Fashionistas ließen sich vor allem das Late-Night-Shopping nicht entgehen. Wir waren für Sie vor Ort!

    Flagship-Store der "Freitag"-Kulttaschen eröffnet in Wien

    1.04.2011 "Freitag"-Taschen aus alten Lkw-Planen mit Henkeln aus gebrauchten Sicherheitsgurten und Säumen aus alten Fahrradschläuchen sind seit 18 Jahren "Kult". Am 1. April eröffnen die Schweizer den ersten Flagship-Store in 1070 Wien.

    Nach Amateur-Porno in Stiftskaserne gekündigt

    31.03.2011 Ein 45-jähriger Vertragsbediensteter des Bundesheeres hat mit seiner Lebensgefährtin in der Stiftskaserne im 7. Bezirk einen Porno produziert. Jetzt läuft seine Kündigung.

    Wien wird Hauptstadt des digitalen Marketings

    30.03.2011 Nachdem die Premiere im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, freuen sich Aussteller, Veranstalter und Besucher auf die Neuauflage der DMX Austria – Expo & Conference for Digital Marketing am 5. und 6. April 2011 im MuseumsQuartier Wien.

    Keine Strafe weil Handy-Parken nicht funkte

    29.03.2011 Die Magistratsabteilung 67 (Parkraumbewirtschaftung) hat Probleme mit dem Handy-Parken am Dienstag bestätigt und eventuelle Strafen als erlassen deklariert.

    1070 Wien: Profi-Taschendiebinnen gefaßt

    29.03.2011 Zwei Profi-Diebinnen wurden in einem Geschäft in 1070 Wien von einem aufmerksamen Passanten beobachtet und auf frischer Tat ertappt.

    Mariahilfer Straße: Fußgängerzone wackelt

    13.01.2014 Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou sind sich beim Verkehrskonzept-Neu zur Mariahilfer Straße alles andere als einig. Jetzt entwickelt die Stadt Verkehrsszenarien zur Idee einer totalen Fußgängerzone.

    Neubau: Zwei Jugendliche nach Kellereinbruch festgenommen

    22.03.2011 In der Nacht auf Dienstag kam es in einer Wohnhausanlage in Wien-Neubau zu einem Kellereinbruch. Zwei der drei Verdächtigen konnten nach kurzer Zeit von der Polizei festgenommen werden.

    Mariahilfer Straße: Fahrraddiebe auf frischer Tat ertappt

    20.03.2011 Am helllichten Tag machten sich am Samstag drei Männer an Fahrrädern auf der Mariahilfer Straße zu schaffen. Dank eines Polizisten konnte einer der Verdächtigen festgenommen werden.

    Tag der Wiener Bezirksmuseen: Kindsein in Wien

    20.03.2011 Bei freiem Eintritt widmet sich der heurige Tag der Wiener Bezirksmuseen am Sonntag dem Themenkomplex "Großstadtkinder – Kindsein in Wien". All 23 Bezirksmuseen sind daran beteiligt.

    St. Patrick's Day 2011 in Wien

    17.03.2011 Der 17. März gehört alljährlich dem irischen Nationalheiligen St. Patrick. Nicht nur in Irland, auf der ganzen Welt wird an diesem Tag demzufolge der St. Patrick's Day gefeiert. Wo man das am besten in Wien begießen kann, gerne auch mit grünem Bier, erfahrt ihr hier!

    1070 Wien: Supermarkt-Serieneinbrecher gefasst

    16.03.2011 Der 21-Jährige hatte sich sechs Monate hindurch mit einem Zentralschlüssel Zugang zu den Lagerräumen verschiedenster Supermärkte verschafft.

    1070 Wien: Schlag gegen Marihuana-Züchter

    14.03.2011 Die Polizei hat eine Marihuana-Zucht in 1070 Wien ausgehoben. Die Polizisten standen plötzlich mehreren hundert erntereifen Marihuana-Pflanzen gegenüber. die Droge hatten einen Gegenwert von 22 Millionen Euro.

    Ostereierverteilaktion

    14.03.2011 Von 11. bis 23. April werden in der Neubaugasse sowie in der Kirchengasse/Siebensterngasse Ostereier verteilt.

    Jugendbande ausgeforscht: 23 Jugendliche beschuldigt

    11.03.2011 Dem Landeskriminalamt Wien gelang es nun, insgesamt 23 Jugendliche als Beschuldigte wegen mehrfachem Straßenraub, Diebstählen, Körperverletzung und Einbruch auszuforschen. Die Bande hatte in mehreren Wiener Bezirken zugeschlagen.

    1010 Wien: Mann erhebt in U2 Hand zum "Hitler-Gruß"

    10.03.2011 In der U2 wurde ein Mann beobachtet, wie er andere Fahrgäste belästigte. Er erhob ständig die Hand zum „Hitler-Gruߓ. Nun wird nach dem Unbekannten gefahndet.

    1070: Taschendiebin von Zivilstreife festgenommen

    9.03.2011 Am Dienstagabend machten zwei Polizisten ihre Routinekontrolle in Wien Neubau. Dabei konnten sie eine Frau beim Taschendiebstahl beobachten.

    1070 Wien: Erstes Café für Mädchen eröffnet

    9.03.2011 Wiens erstes partizipatives Mädchencafé hat am 8. März in Neubau offiziell eröffnet. STR. Oxonitsch und BV Blimlinger waren wahrscheinlich die letzten Männer die Zutritt in die Räume in der Zieglergasse hatten.

    1070 Wien: Designhotel steht vor Eröffnung

    8.03.2011 Ab 15. März ist Wien um ein Hotel reicher. Das „25h Designer-Hotel“ öffnet in wenigen Wochen seine Tore in Neubau. Wir waren auf einem Rundgang durch ein Hotel, das Wien noch nicht gesehen hat, für Sie dabei.

    Spannende Aktionen zum Frauentag im MQ

    3.03.2011 Das Museumsquartier veranstaltet anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März eine Reihe von Veranstaltungen speziell von Frauen für Frauen. Startschuss ist schon am 7. März, wir haben das Programm für sie.

    Mariahilfer Straße soll Fußgängerzone werden

    13.01.2014 Aktuell hat die Wiener Vize-Stadtchefin eine Expertengruppe des Rathauses damit beauftragt, Optionen für eine Verkehrsberuhigung auszuarbeiten. Nach momentanem Stand der Überlegungen scheint sowohl eine Fußgängerzone mit Raderlaubnis als auch ein sogenannter „Shared Space“ denkbar. Die ersten Maßnahmen könnten schon 2012 kommen.

    La Familiga feiert am 12. März im Lutz Club

    28.02.2011 Die "gefährlichste" Party die es in Wien je gab … Auch Al Capone und Don Vito Corleone feiern am 12. März bei "LA FAMIGLIA" im Lutz Club mit.

    1070 Wien: Wiens erstes Mädchencafé eröffnet

    28.02.2011 Seit 2010 im Projektstatus, jetzt wird Wiens erstes partizipatives Mädchencafe Realität. Am 8. März wird das Mädchenlokal vom Verein Wiener Jugendzentren in der Zieglergasse 34 offiziell eröffnet. Der Verein will damit einen Gegenpol zu den von Burschen dominerten Freizeiteinrichtungen schaffen.

    Bad Taste Party in den Hofstallungen: Party all the time!

    27.02.2011 Die Krönung des "schlechten" Geschmacks: Die Bad Taste Party in den Hofstallungen/MQ. Vienna Online war für euch vor Ort!

    1070 Wien: Gesprengter Kaugummiautomat

    26.02.2011 Da wollte jemand wohl dringend seinen Kaugummi! Leserreporter Stefan M. fotografierte einen anscheinend gesprengten Kaugummiautomaten.

    Pink Ribbon Lauf 2011: Aus Liebe zum Leben

    24.02.2011 Am 16. April findet in Wien wieder der von Tchibo gesponserte Pink Ribbon Lauf statt. Der Reinerlös aus den Anmeldungen wird zu hundert Prozent an den Soforthilfefonds der Österreichischen Krebshilfe gespendet.

    C&A-Dieb in 1070 Wien von Detektiv gestellt

    23.02.2011 Der 59-jährige Dieb schien C&A Mode zu mögen, jetzt wurde aber ein Kaufhausdetektiv auf ihn aufmerksam.

    Vienna Awards ziehen Supermodel Tatjana Patitz als Trumph

    18.02.2011 Am 14. März 2011 werden die Vienna Awards for Fashion & Lifestyle im Wiener Museumsquartier verliehen. Besonderen Glamour verspricht Stargast und deutsches Topmodel Tatjana Patitz.

    Frauenbande brach in zehn Wohnungen ein

    15.02.2011 Das Trio, bestehend aus drei jungen Frauen, hatte in mehreren Bezirken Wiens zugeschlagen und Wertgegenstände im Wert von über 25.000 Euro zusammengestohlen.

    Ladendiebstahl in Wien-Neubau aufgedeckt

    15.02.2011 Montagnachmittag wurden zwei Männer beim Ladendiebstahl auf frischer Tat ertappt. Einer der beiden konnte angehalten werden, seinem Komplizen gelang jedoch die Flucht.

    Betrunkener von Lieferant niedergefahren

    28.02.2012 Samstagfrüh war ein alkoholisierter Fußgänger bei der Mariahilfer Straße von einem Lieferanten-Lkw erfasst worden. Der Mann wurde beim linken Auge verletzt.

    Die neuen Bezirksportale auf Vienna Online

    11.02.2011 Ganz neu und interaktiv präsentieren sich die Bezirksportale auf Vienna Online. Noch einfacher als bisher können Sie Ihre Beobachtungen aus Ihrem Grätzel auf unserer Seite mit anderen Usern teilen.

    Zwei Ladendiebe festgenommen

    11.02.2011 In Neubau und Simmering konnten am Donnerstag zwei Diebstähle aufgedeckt werden. Die beiden Täterinnen wurden umgehend festgenommen.

    Neubau: In Wohngemeinschaft eingebrochen

    11.02.2011 Auf der Toilette einer Wohngemeinschaft musste sich eine Sozialarbeiterin verstecken, weil sie sich von zwei Jugendlichen bedroht fühlte. Die beiden Einbrecher wurden festgenommen.

    Neubau: Zivilpolizistin legt Diebinnen das Handwerk

    8.02.2011 Im Zuge einer Zivilstreife ertappte eine Polizistin zwei Frauen auf frischer Tat bei ihrer Diebestour. Sie hatten in einem Kaufhaus auf der Mariahilfer Straße Handtaschen mitgehen lassen.

    Wegen Taubenfütterns delogiert

    8.02.2011 Unerlaubtes Taubenfüttern kann üble Konsequenzen nach sich ziehen. In Gemeindebauten etwa ist es verboten, wegen Missachtung wurde nun ein Mieter delogiert.

    Werden Sie Leserreporter für Vienna Online

    14.09.2017 Sie haben Ihre Augen und Ohren offengehalten und ein spektakuläres, witziges und in irgendeiner Form einzigartiges Geschehen beobachtet? Dann lassen Sie uns und die User von VIENNA.at an Ihren Eindrücken teilhaben und schicken Sie uns Ihren Hinweis mitsamt Foto oder Video.

    Gerngross: Sicherheitsrisiko für Fußgänger

    7.02.2011 Auf der Mariahilfer Straße machte unsere Leserreporterin Lisa O. Fotos und sogar ein Video einer gesprungenen Scheibe im Kaufhaus Gerngroß. Der Fußgängerbereich unter der beschädigten Fassade wurde abgesperrt.

    "Global 2000" im Kampf gegen das "Sackerlmonster"

    4.02.2011 Die Umweltschutzorganisation "Global 2000" kämpft gegen das "Sackerlmonster": Um ihre Forderung nach dem Aus für die Plastiksackerl im Handel zu unterstreichen, fegten Aktivisten ein Monster aus rund 400 Sackerln von der Wiener Mariahilfer Straße herunter.

    Polizisten sollen Nigerianer erniedrigt haben

    3.02.2011 Laut Anklage musste sich ein gebürtiger Nigerianer ohne rechtliche Grundlage komplett nackt ausziehen und rassistisch beschimpfen lassen. Dabei sollte er lediglich als Opfer eine Zeugenaussage machen.

    150 "Lesepaten" besuchen Wiener Schulen

    2.02.2011 Die ersten 150 Lesepaten holten sich Infos für ihren Einsatz an Wiener Schulen. Das Projekt soll Senioren und Kinder im Rahmen von eigenen "Lesestunden" zusammenbringen.

    Rätsel um Toten in Neubau scheinbar geklärt

    1.02.2011 Die bislang ungeklärte Frage, wie der Obdachlose in Wien-Neubau zu Tode kam, scheint nun beantwortet zu sein.

    Einbrecher-Duo wollte mit Fahrrädern flüchten

    21.01.2011 Die beiden hatten einen PKW in der Burggasse aufgebrochen und versuchten dann, mit Fahrrädern zu flüchten.

    Festnahme von Taschendieben bei Schwerpunktaktion

    18.01.2011 Am Montag konnten zwei Taschendiebe auf der Wiener Mariahilferstraße festgenommen werden. Polizeibeamte konnten sie dabei beobachten, wie sie einer Frau das Mobiltelefon aus der Handtasche raubten.

    13-Jähriger auf Kreuzung niedergefahren

    14.01.2011 Obwohl die Fußgängerampel für den 13-jährigen Schüler rot anzeigte, überquerte er die Fahrbahn. Er wurde von einem Pkw erfasst und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

    Naturhistorisches Museum: Besucherrekord 2010

    14.01.2011 Erstmals konnte das Naturhistorische Museum mehr als eine halbe Million Besucher verbuchen. Gründe dafür dürften zwei Sonderausstellungen und der freie Eintritt für Kinder sein.

    Christbäume können noch bis Sonntag entsorgt werden

    14.01.2011 Nachdem sie ausgedient haben, werden alte Christbäume im Biomassekraftwerk in Simmering in saubere Energie umgewandelt. Wo man sie entsorgen kann, lässt sich online erfragen.

    Dauerchaos ÖBB: Rolltreppen und Lift fielen am Westbahnhof aus

    11.01.2011 Gleich zwei Rolltreppen und ein Lift fielen dienstags am Westbahnhof aus. Dadurch kam es in einem Zwischengeschoß zu einer riesigen Ansammlung von Personen, die man getrost als "menschlichen Stau" bezeichnen kann.

    Junge Fußgängerin bei Unfall verletzt

    10.01.2011 Als der Fahrer abbiegen wollte, überquerte die 18-jährige Fußgängerin plötzlich die Fahrbahn - der Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.