AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • 28. Donauinselfest: Schmelztiegel der Kulturen auf der JG-Bühne

    22.06.2011 Auf dem Donauinselfest gibt es auch in diesem Jahr eine Insel der Menschenrechte und eine dazugehörige Bühne, auf der mit unterschiedlichen kulturellen Musikstilen gefeiert wird.

    Diebespärchen in Wiener U-Bahn unterwegs

    22.06.2011 Mit einem abgefeimten Trick versuchte ein Pärchen bei U-Bahn-Station Westbahnhof Fahrgäste zu bestehlen. Nachdem sie eine Geldbörse gestohlen hatten, klickten die Handschellen.

    Donauinselfest: Auf in den wilden Westen auf der Country-Insel

    22.06.2011 Fans der Country-Musik kommen auch beim 28. Donauinselfest mit auf der Country & Western- Insel voll auf ihre Kosten.

    Donauinselfest: Country Gospel Messe findet doch statt

    21.06.2011 An Stelle von Dompfarrer Toni Faber, dem die katholische Kirche die Abhaltung dieses Gottesdienstes untersagt hat, wird der altkatholischen Pfarrer Robert Freihsl die Messe abhalten.

    „Wer hilft wem“ Plakate sorgen in Wien für fragende Gesichter

    20.06.2011 Rätsel geben derzeit die Plakate mit dem Schriftzug "Wer hilft wem" auf, die seit Kurzem viele öffentliche Wände in Wien zieren.

    Wiener Linien: Schüler fahren am 24. und 25. Juni gratis

    19.06.2011 Nicht nur zu Fronleichnam, auch die beiden Tage darauf dürfen sich Wiens Schüler über Freifahrt mit den Wiener Linien freuen: U-Bahn, Bim und Bus stehen ihnen kostenlos zur Verfügung.

    Niki Lauda putzt jetzt Schuhe

    18.06.2011 Nein, Niki Lauda ist nicht pleite und muss für sein Geld Schuhe putzen. Der Formel 1-Held machte sich im Wiener Museumsquartier für den guten Zweck die Finger schmutzig.

    Museumsquartier Wien: Riesen-Segelboot aus Sand

    17.06.2011 Ein Riesen-Segelboot liegt demnächst im Wiener Museumsquartier vor Anker - aus Sand wohlgemerkt: Im Kulturareal entsteht derzeit aus 40 Tonnen Spezialsand ein rund vier Meter hohes Schiff samt Meeresgetier.

    28. Donauinselfest: eine Insel für die Arbeiter

    17.06.2011 Auf einer eigenen Arbeiterweltbühne sind auch beim 28. Donauinselfest die Gewerkschaften vertreten und wollen mit einem runden Rahmenprogramm für Abwechslung sorgen.

    Wiener U-Bahn: Die "Geisterlinie" U5

    27.09.2011 Nie gebaut und doch auf Stadtplänen immer wieder gesucht: Die Wiener U-Bahnlinie U5 ist das Phantom der Bundeshauptstadt.

    Polaroid-Ausstellung im WestLicht

    16.06.2011 Im WestLicht rückt ein Kleinformat in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und zeigt ab dem 17.Juni die Ausstellung "Polaroid (Im)Possible".

    Am Mittwochabend war Mondfinsternis über Wien

    16.06.2011 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war über ganz Österreich das finstere Spektakel, das diesmal ungewöhnlich lange andauerte, zu sehen.

    Promi-Flohmarkt im Wiener Hilfswerk

    12.06.2011 Zahlreiche österreichischen Prominente werden am Dienstag für die gute Sache am Flohmarkt des Hilfswerks mithelfen.

    Umstieg auf Erdgas-Autos bringt in Wien 1.000 Euro

    10.06.2011 Der Umstieg auf ein Erdgas-Fahrzeug bringt viele Vorteile: 1.000 Euro Förderung bei der Neuzulassung oder Umrüstung in Wien, Reduktion der Treibstoffkosten um bis zu 60 Prozent und 500 Euro Einsparung bei der NoVa.

    Anrainerparkplätze der Grünen von ARBÖ kritisiert

    7.06.2011 Die Pläne der Wiener Stadtre­gierung, Anwohnerparkplätze zu schaffen, rief jetzt die Kritik des ARBÖ auf den Plan. Das sei "unfair und völlig unausgewogen", kritisierte der ARBÖ.

    1070 Wien: Radfahrer fährt Frau nieder

    7.06.2011 Eine Frau wollte die Straße in Neubau überqueren, schenkte dem Verkehr aber zu wenig Aufmerksamkeit: Ein herannahender Radfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.

    Mehr Urlaub: Nach 25 Jahren nächster Schritt?

    7.06.2011 Erst seit 1986 kommen Österreichs Arbeitnehmer in den Genuss von fünf Wochen Urlaub. Zum halbrunden Jubiläum präsentiert die Gewerkschaft eine neue Untersuchung und fordert eine Diskussion über eine neuerliche Verlängerung.

    1070 Wien: Schnaps-Dieb machte Neubau unsicher

    7.06.2011 Mobiltelefone und Schnapsflachen standen auf der Liste eines Kaufhausdiebes in 1070 Wien ganz oben. Jetzt legte ihm ein Detektiv das Handwerk.

    Wien will Parkplätze für Bezirksbewohner reservieren

    6.06.2011 In Wien soll es schon bald spezielle Parkplätze geben, die nur von Bewohnern des jeweiligen Bezirks verwendet werden dürfen. Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) hat am Montag ein entsprechendes Pilotprojekt in Aussicht gestellt.

    Drei Ladendiebe auf der Mariahilfer Straße festgenommen

    4.06.2011 Am Freitag wurden auf der Mariahilfer Straße drei Ladendiebe auf frischer Tat ertappt und sofort festgenommen.

    Wo kann ich in Wien billig tanken?

    1.06.2011 Wollen Sie den Wucher nicht mitmachen? Vienna Online hat hier die billigsten Tankstellen Wiens aufgelistet.

    Wien bekommt 50 zusätzliche Volksschullehrer

    1.06.2011 So gut wie fix: Etwa 50 zusätzliche Lehrer bzw. Lehrerinnen soll es im kommenden Schuljahr für die Wiener Volksschulen geben wird.

    Droht Wienern 2012 Gebührenerhöhung?

    31.05.2011 Weil aus Gesetzesgründen Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden, könnte den Wienern 2012 eine Gebührenerhöhung ins Haus stehen. Betroffen sind Abgaben für Müll, Parkometer und Wasser.

    EHEC-Keim: Keine spanischen Gurken in Wien

    30.05.2011 Einem Marktamtssprecher zufolge würd man "ja gerne Proben ziehen, aber es sind alle schon weg". In der Zwischenzeit glaubt man auch zu wissen, wie der EHEC-Keim auf spanische Gurken gekommen ist.

    EHEC in Wien: Diese Händler mussten Produkte zurückrufen

    30.05.2011 Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat wegen des EHEC- Keims am Sonntag eine österreichweite Rückrufaktion gestartet

    14-Jähriger als ungeschickter Mofa-Dieb entlarvt

    30.05.2011 Durch Dauerhupen machte ein 14-jähriger Mofa-Dieb im 1. Bezirk die Polizei auf sich aufmerksam.

    1070 Wien: Reifenstecher wurde festgenommen

    29.05.2011 Von insgesamt 15 Autos soll der verdächtige 29-Jährige die Reifen aufgestochen haben. Dank eines couragierten 18-jährigen Schülers wurde ihm jetzt das Handwerk gelegt.

    1070 Wien: WestLicht Kamera-Auktion bricht alle Rekorde

    29.05.2011 Mit einem Verkaufspreis von 1,32 Millionen Euro war eine Vorserien-Leica aus dem Jahr 1923 der teuerste, jemals in einer WestLicht-Auktion verteigerten Kamera.

    Wien bekommt neue S-Bahn-Linien - vielleicht

    27.05.2011 Die ÖBB präsentierten Vorschläge zur Nutzung der neuen Infrastrukturen – inklusive neuer S-Bahn-Linien für Wien und Umgebung. Allein: Die Finanzierung ist noch nicht geklärt.

    1070 Wien: Baustelle nach Gleisbau in der Kaiserstraße

    27.05.2011 Nachdem die Wiener Linien Gleisarbeiten auf der Kaiserstraße in 1070 Wien durchgeführt haben, muss die Fahrbahn wieder instand gesetzt werden. Dadurch wird die Straße teilweise gesperrt.

    Festival der Bezirke: Top-Events vor der Haustür

    27.05.2011 Freier Eintritt und Kulturgenuss vom Feinsten: Das Festival der Bezirke soll unsere Stadt auch heuer in eine einzige große Bühne verwandeln – von 1. bis 23. Juni!

    KinderUni Wien: Lernen wie die Großen

    26.05.2011 Vom 11. bis 23. Juli 2011 startet die KinderUni Wien wieder voll durch. In diesen Tagen dreht sich alles um die Themen Chemie, Umwelt, Wald und Gesundheit.

    Wir brauchen endlich Reformen

    26.05.2011 Die Pisa-Studie weist Österreich auf einem der letzten Plätze in Sachen Bildung aus. Ein veraltetes System und beharrlich verteidigte Privilegien bei Lehrern höherer Schulen verhinderten bisher jede Reform. Geht jetzt endlich was weiter?

    Porno-Affaire: Gekündigter Bediensteter klagt Bundesheer

    24.05.2011 Der Bundesheer-Bedienstete, der mit seiner Lebensgefährtin in der Stiftskaserne in Wien ein pornografisches Video gedreht haben soll und deshalb gekündigt worden ist, will nun das Bundesheer klagen.

    Freitag Flagshipstore Wien: Launch der Fake Snake-Taschen

    24.05.2011 Echte Schlangen gehen nach Wien: zum Launch der Freitag Reference Fake Snake Limited Edition im Flagship Store Wien am 26. Mai. Dort darf man bei Bedarf auch selber knüpfen.

    Der Wiener Kinosommer startet am 26. Mai

    19.05.2011 Am 26. Mai startet der heurige Kinosommer in Wien: Das mittlerweile 22 Jahre alte Volxkino gibt mit dem Eröffnungsfilm "Buffalo 66" am Karmelitermarkt den Startschuss für den Open-Air-Reigen.

    "Open-Data": Wien stellt gesammelte Daten gratis ins Netz

    18.05.2011 Wien wird ein offenes Buch: Denn die Bundeshauptstadt stellt ihre gesammelten Daten offen und frei verwendbar im Internet zur Verfügung.

    Kampfhunde: Ist Verbieten nötig?

    17.05.2011 Eine Reihe von Bissattacken von aggressiven Hunden auf Kinder wirft in Wien die Frage auf: Sind bestimmte Hunderassen einfach zu gefährlich? In der Wiener Bezirksblatt-Umfrage gehen die Meinungen darüber auseinander.

    21-Jähriger randalierte in Blumengeschäft und attackierte Polizisten

    13.05.2011 Am Donnerstag wurden Polizisten zu einem Blumengeschäft in Wien-Neubau gerufen, da ein 21-Jähriger randalierte und mehrere Sträuße zerstörte. Anschließend schlug der Mann auch auf die Polizisten ein.

    Staugefahr: Zwei neue Baustellen an Hauptrouten

    13.05.2011 Nach dem Wochenende kommen zwei neuen Baustellen auf die Wiener Autofahrer zu. Der Franz-Josefs-Kai und die Kaiserstraße werden saniert, die Behinderungen sollen laut MA 28 aber minimal werden.

    1060 Wien: Diebe wollten mit Taxi flüchten

    12.05.2011 Eine 32-jährige Zeugin sah das diebische Quartett in 1060 Wien und beschattete die vier Männer. Als sie in ein Taxi stiegen verständigte sie die Polizei.

    15 Jahre "Interni Toscani"

    11.05.2011 Ganze 15 Jahre zelebriert "Interni Toscani" toskanische Wohnkultur vom Feinsten. Zu dieser Feierlichkeit gibt’s für Kunden einen ganzen Monat lang Geschenke.

    Museumsquartier: Im Juni fünf weitere Skulpturen aus Kunststoff

    10.05.2011 Ab Ende Juni werden auf dem Vorplatz des Museumsquartiers fünf weitere riesige, weithin sichtbare, aufblasbare Skulpturen aus Kunststoff zu sehen sein.

    Festival der Bezirke ab 1. Juni 2011

    9.05.2011 Nach dem gelungenen Relaunch vor zwei Jahren hat sich das Wir sind Wien.Festival der Bezirke mittlerweile etabliert und ist von KünstlerInnen und BewohnerInnen Wiens gleichermaßen anerkannt und geschätzt.

    Demo am 7. Mai bringt Staus in der Innenstadt

    5.05.2011 Am Samstagnachmittag, 7. Mai, sollten Autofahrer nach Meldung der ÖAMTC-Informationszentrale die Wiener Innenstadt unbedingt meiden: Die Demo "Für die Gleichstellung von Cannabis mit legalen Drogen" führt zu Sperren der Mariahilfer Straße, von Ring und Franz-Josefs-Kai. Es werden bis zu 1.500 Teilnehmer erwartet.

    1080 Wien: Fußgängerin stirbt bei Verkehrsunfall

    5.05.2011 Weil sie von der tiefstehenden Sonne geblendet worden war, hatte eine Autofahrerin eine 52-jährige Fußgängerin in 1080 Wien übersehen und angefahren. Die Frau verstarb an der Unfallstelle.

    Bundesheer-Porno: Hauptdarstellerin in Sex-Reportage

    4.05.2011 Die Hauptdarstellerin des Wiener Bundesheer Pornos, Nadine G., lebt ihr Sexualleben offenbar nicht nur in Kasernen aus. Am Montag zeigte sich die 36-Jährige ziemlich freizügig in der ATV-Reportage „Männer aus dem Westen“.

    Mobile Trinkbrunnen: Wiener Hochquellwasser gegen Durst

    4.05.2011 Am Donnerstag starten in Wien die beliebten mobilen Wasserspender in die heurige Saison. Die drei Meter hohen Trinkbrunnen bieten Durstigen frisches Wiener Hochquellwasser.

    1070 Wien: Megaparty bei Discofieber im MQ

    1.05.2011 Carola begiebt sich wieder mal auf eine Zeitreise in die 70er und 80er. Diesmal werden die Disco-Liebhaber nach ihren Lieblingsmusikern, Modestyles und Dancemoves der 70er und 80er befragt.

    Fahrerflucht nach Unfall am Neubaugürtel

    24.04.2011 Am Samstag kam es auf dem Neubaugürtel zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pick-Up. Der Lenker des Pkw ließ die Verletzten auf der Straße zurück und flüchtete.

    Wird Sperrstunde in Wien bis 6.00 Uhr verlängert?

    22.04.2011 Es ist ein brisantes Thema in Wien, das für viel Diskussionsstoff sorgt: Wirte wollen die geltende Sperrstunde von 4.00 Uhr auf 6.00 Uhr ausdehnen. Die Stadt zeigt sich diskussionsbereit, will aber erst die Zustimmung der Bezirke einholen.

    Spargel: Marktamt kontrolliert Herkunft

    20.04.2011 In wenigen Tagen wird der erste Spargel gestochen und auf den Wiener Märkten verkauft. Das Marktamt überprüft, ob Spargel, der als heimische Ware angeboten wird, wirklich aus Österreich stammt.

    "Playface Intercult" im quartier 21

    20.04.2011 Ab 21. April 2011 wird beim Besuch von "Playface Intercult" Körpereinsatz im Wiener quartier21 verlangt und sogleich in digitale Daten übersetzt.

    Wiener Linien: Englischsprachige Durchsagen für Touristen

    20.04.2011 Mit 20. April informieren die Wiener Linien ihre Fahrgäste auch in englischer Sprache. Damit soll vor allem Touristen und Kongressteilnehmern eine Orientierungshilfe in den Öffis geboten werden.

    So verhindern Sie, dass Ihnen die Handtasche gestohlen wird

    20.04.2011 Taschendiebe gibt es in jeder Großstadt. Auch in Wien machen die flinken Diebe vor ihren meist weiblichen Opfern nicht Halt. Wir haben hier ein paar Vorsichtsmaßnahmen, wie sie Taschendiebstähle verhindern können.

    Erlös aus „Pink Ribbon Lauf“ für die Kebshilfe

    16.04.2011 Er gilt als der „Voreschmack“ auf den Vienna City Marathon am Sonntag: Am Samstag vor dem großen Event geht wieder der „Pink Ribbon Lauf“ über die Bühne. Der Erlös geht zu hundert Prozent an die Krebshilfe.

    Mariahilfer Straße: H&M Store im neuen Look

    14.04.2011 Am Donnerstag, den 14. April, um 11.00 Uhr eröffnete der H&M Store auf der Mariahilfer Straße 78 im völlig neuen Design seine Pforten.