AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Drei tote Radler in 12 Tagen: Sicherheitsgipfel in Wien

    28.10.2008 Nachdem seit dem 15. Oktober gleich drei Radfahrer in Wien bei Unfällen zu Tode kamen, wird nun die Stadt aktiv: Ein Sicherheitsgipfel soll Abhilfe schaffen. Tödliches Radfahren in Wien | Wieder Radfahrerin schwer verletzt

    Verdächtiger in Wien Mariahilf festgenommen

    25.10.2008 Am 24. Oktober 2008, gegen 21.00 Uhr wurde die Polizei nach Wien Mariahilf Gumpendorferstraße wegen eines Räubers beordert.

    Zimmerbrände in Wien Margareten und Mariahilf

    22.10.2008 Zwei Einsätze hatte die Feuerwehr heute morgen in Margareten und Mariahilf zu absolvieren: Eine 85-jährige und eine 33-jährige Frau konnten gerettet werden.

    Behinderungen durch rollende Panzer in Wien

    21.10.2008 Stählerne Kolosse werden im Zuge des Nationalfeiertags die Blechkarossen einbremsen, warnte der ÖAMTC heute, Dienstag. Bereits am Donnerstag werden die Panzer von der Kaserne Zwölfaxing bei Schwechat nach Wien unterwegs sein.

    Ecstasy und Speed um 739.000 Euro verkauft

    21.10.2008 Ecstasy und Speed im Straßenverkaufswert von 739.160 Euro hat eine Gruppe von 15 Personen im Zeitraum von Dezember 2006 bis Juli 2008 u.a. in Diskotheken in Baden, Wien und Vösendorf verkauft.

    Disco-Fans aufgepasst! Praterdome eröffnet am Mittwoch

    20.10.2008 Am 22.Oktober 2008 eröffnet mitten in Wien Österreichs größte Diskothek. In den Wochen nach der Eröffnung erwartet Wien mit den Starmania-Clubbings, dem Movida Corona Finale, der DreamDance Party sowie internationalen DJs ein heißer Event-Herbst im PraterDome. Erste Bilder kurz vor der Eröffnung:  | Partyreporter vor Ort:

    Wien feiert "Europäischen Monat der Fotografie"

    30.09.2011 Im Rahmen des dritten Europäischen Monats der Fotografie widmen sich im November insgesamt 125 Ausstellungen an rund 100 Schauplätzen in Wien dieser Kunstrichtung.

    City Lights: Plakate für mehr Engagement und mehr Mut

    12.10.2008 Auf mehr als 600 City Lights und tausenden Litfaßsäulen und Plakatwänden werden in den kommenden Tagen und Wochen zahlreiche Zitate von berühmten Denkern und Dichtern zu sehen sein. "Zeit für ein Zitat", findet die Gewista.

    Lehrlinge laden in eine interaktive Rauminstallation

    30.09.2011 Am 16. Oktober ist "Tag der Lehre". Im Semper Depot in der Lehargasse laden zu diesem Anlass Lehrlinge zur interaktiven Raum-Installation "Flic Flac".

    Wiener Kaffeehäuser laden zur vierten Kriminacht

    30.09.2011 Am 24. Oktober werden die Wiener Kaffeehäuser wieder einmal zum Schauplatz von Mord und Verbrechen, wenn im Rahmen der vierten Wiener Kriminacht aus Kriminalromanen vorgelesen wird.

    Nationalratswahl: Endgültiges Ergebnis für Wien

    7.10.2008 Das Ergebnis der Nationalratswahl vom 28. September in Wien inklusive Wahlkarten und Briefwahl:

    Gürtel dient dem Donaukanal als Vorbild

    6.10.2008 Was am Gürtel funktioniert hat, soll auch am Donaukanal umgesetzt werden: Die alten Stadtbahnbögen des Jugendstilarchitekten Otto Wagner sollen verglast und als Gastro- und Kunstmeile revitalisiert werden. Konkret geht es um 13 Bögen zwischen dem Zaha-Hadid-Haus und der Spittelau.

    Gas und Strom in Wien bis Jahresende teurer

    2.10.2008 In Wien wird bis Jahresende nicht nur Gas, sondern auch Strom teurer. Wann genau die Preissteigerung kommen wird, ist derzeit aber noch nicht ganz fix.

    Bisher weniger Banküberfälle in Wien als im Vorjahr

    1.10.2008 Die Zahl der Banküberfälle in Wien ist vor dem letzten Quartal des heurigen Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 gesunken.

    Aufnahme von 75 Polizeischülern für Wiener Polizei

    1.10.2008 Innerhalb eines Monats wurden für Wien 75 Polizisten aufgenommen. Am 01. September 2008 startete für 49 Polizeischüler die Grundausbildung zum Exekutivbediensteten für das Landespolizeikommando Wien.

    8.296 Feuerwehrsirenen heulen am Samstag

    30.09.2008 Kommenden Samstag, 4. Oktober, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden.

    Mariahilf: 1. Gumpendorfer Gesundheitstag

    29.09.2008 Der 1. Gumpendorfer Gesundheitstag im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern findet am 3. Oktober in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Dabei wird eine Diagnosestraße mit Untersuchungsmöglichkeiten angeboten.

    Ergebnisse NR-Wahl 2008: Wien

    28.09.2008 Im "roten Wien" hat die SPÖ 35,78% der Stimmen "herübergerettet". Zweitstärkste Kraft mit 21,42% ist nach endgültigem Auszählungsstand in der Bundeshauptstadt die FPÖ.

    Wiener "Haus des Meeres" plant Aufstockung

    24.09.2008 Das Wiener "Haus des Meeres" will wachsen - und zwar nach oben: Geplant ist eine Aufstockung des Flakturms um zwei transparent gestaltete Geschoße. Darin bzw. darauf sollen ein großes Aquarium, ein Restaurant, eine Bar und eine Dachterrasse entstehen.

    Comic-Start: FRANK - Jeder trägt seinen eigenen Fluch

    30.09.2011 Comics aus Österreich sind selten - gute Comics aus Österreich noch seltener. "FRANK" erscheint am 26. September und soll die heimische Comic-Landschaft mit neuem Leben erfüllen.

    "Nachfrage leider hoch": Sozialmarkt-Betreiber zieht es nach Wien

    18.09.2008 In Zeiten politischer Debatten um Wachteleier und Kaviar begegnen Privatinitiativen der Teuerungswelle auf ihre Art: Sie verkaufen in sogenannten Sozialmärkten stark preisreduzierte Lebens- und Haushaltsmittel an Sozialbedürftige.

    Vinzimarkt eröffnet am 18. September

    16.09.2008 In der Wallgasse in Wien Mariahilf entsteht derzeit in einer aufgelassenen Supermarkt-Filiale ein "Vinzimarkt", in dem sozial Schwächere günstige Lebensmittel besorgen können. Stadtreporter Video:

    Jetzt wird's ernst: Halle des Westbahnhofs wird gesperrt

    15.09.2008 Die Bahnhofshalle des Westbahnhofs wird am Montag für drei Jahre gesperrt. In dieser Zeit wird die Anlage aus den 1950er Jahren für 130 Millionen Euro zur neuen Bahnhofcity Wien West umgebaut. Der Betrieb soll für die Reisenden dank eines Provisoriums aufrechterhalten werden.

    Wo drückt der Schuh des Mieters?

    11.09.2008 Die Stadt Wien initiiert das nach eigenen Angaben größte Bürger- beteiligungsprojekt Österreichs: An jede der 220.000 Gemeindebau- wohnungen wird in den kommenden Tagen ein Umfragebogen versandt, mit dem die Stimmung in den städtischen Wohnhausanlagen wird.

    Gelungene "Rebecca"-Wiederaufnahme in Wien

    30.09.2011 Auch für die dritte Spielzeit wurde am Musical "Rebecca" noch einmal kräftig gefeilt, geschliffen und geglättet: Mit beachtenswertem Erfolg. Videobericht:

    Wiener "TAG" setzt in vierter Saison auf Unterhaltung und Ego-Pflege

    9.09.2008 Von 3. bis 5. Oktober startet das Wiener TAG, das Theater in der Gumpendorfer Straße, mit einem Eröffnungswochenende im Zeichen der Hausspezialitäten Improvisationstheater und Theatersport in seine vierte Saison.

    Wiener Westbahnhof: Sperre der Halle ab 15. September

    8.09.2008 Wiens berühmtester Bahnhof schließt seine Pforten: Ab dem 15. September wird die große Halle des Westbahnhof gesperrt - für immerhin drei Jahre. Der Zugang erfolgt in dieser Zeit über ein provisorisches Gebäude auf der Bahnsteigsebene.

    Polizei in Wien enorm unterbesetzt

    8.09.2008 Die Wiener Polizei ist extrem unterbesetzt - dieser Verdacht wurde nun bestätigt. 844 Beamte würden mindestens fehlen, Tatsache sei aber, dass realitätssgemaß 1600 Polizisten mehr benötigt würden.

    Theater an der Wien: Italienisch für Fortgeschrittene zum Auftakt

    30.09.2011 Mit einem Italienischkurs für Fortgeschrittene ist Mittwochabend das Theater an der Wien in die neue Saison gestartet.

    Shake & Cream Bar Opening

    31.08.2008 Wien hat ein neues In-Lokal: Wir haben die Bilder von der Eröffnungsfeier im Shake & Cream in der Gumpendorfer Straße 71. Durchklicken!

    Gerangel um mehr Polizei für Wien

    29.08.2008 Bürgermeister Michael Häupl will 1.000 zusätzliche Polizisten für Wien. Die Euro habe gezeigt, wie positiv sich mehr Polizisten auswirken. Innenministerin Maria Fekter hat aber ganz andere Vorstellungen. Fekters Handtasche gestohlen!

    Diskussion um Citymaut für Wien

    27.08.2008 Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) plädiert für die baldige Einführung einer Citymaut in Wien. "Eine Citymaut würde das Verkehrsproblem von Wien entscheidend entschärfen", meint VCÖ-Sprecher Martin Blum.

    Gebührendebatte: FPÖ initiiert Sonderprüfung des Rechnungshofs

    22.08.2008 Die Wiener FPÖ initiiert eine Sonderprüfung des Rechnungshofes bezüglich der Gebühren in der Bundeshauptstadt.

    Billa-Räuber nach Überfall in Wien angeschossen

    22.08.2008 Nach einem Überfall auf eine Billa-Filiale in Wien-Brigittenau ist es Freitag früh zu einem Schusswechsel zwischen Polizei und Räuber gekommen. Ein Verdächtiger wurde von einem Beamten angeschossen. Erste Bilder:  | Video Stadtreporter Video: Pressekonferenz der Polizei 

    Pensionistin von Trickdiebin heimgesucht

    21.08.2008 Am 11.August 2008 erstattete eine Pensionistin Anzeige, da nach dem Besuch einer Frau namens "Claudia" Gegenstände aus der Wohnung fehlten. Demnach sei diese "Claudia" eine Bekannte, welche sich vor einiger Zeit das Vertrauen der betagten Dame erschlich, indem sie ihr nach einem Sturz geholfen hatte.

    Geldzustellungen der Post eingestellt - Senioren müssen Pension selbst holen

    21.08.2008 Am Montag wurde die Überbringung von Bargeld wegen einer Häufung der Überfälle auf Zusteller bis auf weiteres eingestellt. Ältere Menschen müssen nun selbst zur Post, um das Geld abzuholen oder einen Stellvertreter dafür bestimmen.

    Goldener Probenstart: "Rebecca" kehrt ans Raimundtheater zurück

    20.08.2008 Im Rahmen des heutigen Probenstarts für die Wiederaufnahme am 6.9. erhielt das Ensemble "Gold" für die CD-Gesamtaufnahme.

    Absolutes Rauchverbot in ÖJAB-Studentenheimen

    19.08.2008 "Absolutes Rauchverbot" heißt es ab 1. September in Studentenheimen der Österreichischen Jungarbeiter Bewegung (ÖJAB). Sowohl in den Zimmern der Bewohner, als auch in den Küchen und Gemeinschaftsräumen darf am Monatsbeginn nicht mehr gequalmt werden.

    Wien initiiert "Jugendpaket" im Bereich der Lehrlingsausbildung

    19.08.2008 In Wien werden nun die Maßnahmen des Jugendbeschäftigungspakets der Bundesregierung umgesetzt. Unter dem Titel "Wiener Jugendpaket" investiert man über den Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF) 11,4 Mio. Euro.

    Raub in Mariahilf

    19.08.2008 Am frühen Morgen des heutigen Tages betraten zwei unbekannte männliche Personen die Filiale einer Bäckerei in Mariahilf.

    Zehnter Überfall auf Briefträger: Geldzustellung in Wien eingestellt

    18.08.2008 Nachdem am Montag wieder ein Postzusteller in Wien-Favoriten überfallen worden ist, stellt die Post AG nun die Geldzustellung in Wien bis auf weiteres ein.

    Garagenmauer als Leinwand missbraucht

    18.08.2008 Zu Mariä Himmelfahrt (15. August) hat ein 22-jähriger Mann die Mauer einer Garage in Wien-Neubau mit einem Stift beschmiert.

    Unwetter - Wien weitgehend verschont geblieben

    16.08.2008 Für die Wiener Feuerwehr ist die Nacht auf Samstag trotz Unwetters relativ ruhig verlaufen. Zusätzlich zu den sonst üblichen Einsätzen habe es rund 20 Einsätze gegeben, die mit dem Sturm zusammenhängen, so Sprecher Alexander Markl.

    "Crocs" nun in allen Wiener Gemeindespitälern verboten

    14.08.2008 Die "Crocs"-Kunststoffschlapfen sind ab sofort in sensiblen Bereichen aller Wiener Gemeindespitäler verboten. Das hat der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) am Mittwoch beschlossen, berichtete die Tageszeitung "Kurier".

    Wiener sind zweitbeste Verdiener Österreichs

    14.08.2008 Die Burgenländer verdienen in Österreich am wenigsten. Österreichweit stand Vorarlberg mit 2.216 Euro brutto im Monat an der Spitze, gefolgt von den Wienern mit 2.194 Euro brutto, ergab der Bundesländervergleich 2007.

    Jugendliche Räuberbande in Wien ausgeforscht

    13.08.2008 Eine dreiköpfige Jugendbande, die mindestens sieben Gleichaltrige überfallen und beraubt haben soll, ist am Montag festgenommen worden.

    Schwer kranker 70-jähriger Wiener als Bankräuber ausgeforscht

    13.08.2008 Ein Banküberfall in Wien-Mariahilf vom vergangenen Mittwoch konnte nun geklärt werden: Es war nicht der "große böse Bankräuber", beschrieb Thomas Stecher von der Kriminaldirektion den ausgeforschten Täter.

    Neues Buch führt durch Wien als Hauptstadt des Weins

    13.08.2008 Der Wiener Wein erlebt seit den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance. Vor allem mit dem Wiener Gemischten Satz als Flaggschiff scheint er den aktuellen Trend nach Authentizität zu treffen.

    Neue Bauphase am Praterstern zwischen 14. und 25. August

    13.08.2008 Wie im Bauzeitplan vorgesehen wird das Feiertagswochenende genutzt, um die Gleise über den Praterstern auf der Höhe der Franzensbrückenstraße neu zu verlegen und die dazu notwendigen Straßenbauarbeiten durchzuführen.

    Wiener DC-Towers - Verspätung für Österreichs höchstes Haus

    11.08.2008 Der für den Sommer angekündigte Baustart für die DC Towers in Wien verzögert sich wegen Verhandlungen mit den Baufirmen. "Wir hoffen, dass wir noch heuer anfangen können".

    Verbot in Wien: "Crocs" werden aus Spitälern verbannt

    11.08.2008 Immer mehr Krankenhäuser verbieten "Crocs" - also jene modischen, löchrigen Pantoffeln aus Kunststoff, die in unterschiedlichsten Farben erhältlich sind. Das Schuhwerk soll sich gefährlich elektrostatisch aufladen.

    Wien: Im September Welthauptstadt der Berufsausbildung

    11.08.2008 Von Vietnam über den Iran bis Spanien, und von Australien bis Kanada, von Experten des finnischen Unterrichtsministeriums bis hin zum Samsung-Vizepräsidenten aus Korea.