AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Immer mehr Müll durch Christbäume

    29.12.2008 Die Christbaum-Entsorgung in Wien fällt mehr und mehr ins Gewicht: Waren es Ende 2004 noch 340 Tonnen, wurden im Vorjahr bereits 670 Tonnen an Weihnachtsbäumen im Wald-Biomassekraftwerk der Wien Energie verarbeitet.

    Wiener der Woche

    22.12.2008 Unsere Wiener der Woche sind diesmal die Weihnachtszwerge, die für einen karitativen Zweck im Dienste sind. Stadtreportervideo: 

    Achtung! Einbrechersaison!

    19.12.2008 Die Kriminalpolizei gibt Tipps gegen die Einbrüche zur Urlaubszeit. Stadtreportervideo: 

    Gratis rein ins Tanzvergnügen am "Tag der offenen Tür"

    30.09.2011 Rein ins Tanzvergnügen: Am 11. Jänner 2009, von 18 bis 21 Uhr sind alle Tanzinteressierten kostenlos in den Wiener Tanzschulen willkommen und können sich von Tanzprofis beraten lassen.

    Tiere als Weihnachtsgeschenk

    15.12.2008 Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der Kauf von Tieren, die als beliebtes Weihnachtsgeschenk unter dem Christbaum landen. Tierschützer appellieren, keine Tiere zu verschenken.

    Handy-Parken in Wien: ÖAMTC sammelt Beschwerden

    11.12.2008 Derzeit nutzen über 20 Prozent der Wiener die Vorteile, die Handy-Parken bietet. In letzter Zeit langen beim ÖAMTC allerdings vermehrt Beschwerden ein, dass die Bestätigungs-SMS auf sich warten lässt oder gar nicht eintrifft.

    Erster Besuch beim Kugelgürteltier

    10.12.2008 Der jüngste Zuwachs im Tiergarten Schönbrunn ist ein Kugelgürteltier. Das Neugeborene ist noch sehr empfindlich und darf nicht erschreckt werden. Das Vienna Online Videoteam durfte als erstes bewegte Bilder von dem Kleinen anfertigen. Stadtreportervideo: 

    Explosion bei der Jugendkriminalität

    10.12.2008 Von Jänner bis November wurden gegenüber 2007 um 3,3 Prozent weniger Straftaten zur Anzeige gebracht, nämlich 524.239 statt 542.439. Aber: die Jugendkriminalität explodiert, und immer mehr Verbreichen bleiben ungesühnt.

    Wiener Straßenbahnen bekommen sicherere Türen

    8.12.2008 Die Wiener Linien reagieren auf eine Serie von Unfällen, bei denen Fahrgäste eingeklemmt wurden: Bis Ende 2009 sollen alle alten Straßenbahnen mit sichereren Türen ausgestattet werden, berichteten "Radio Wien" und "Wien Heute".

    Internationaler Tag der Behinderung

    4.12.2008 Anlässlich des 16. internationalen Tag der Behinderung gab die ÖVP ihre Forderungen bezüglich Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen bekannt. Stadtreportervideo: 

    Familie Sekowitsch in Not

    4.12.2008 Die Familie des getöteten Boxweltmeisters Edip Sekowitsch ist in finanzielle Not geraten.  Stadtreportervideo: 

    Menschenrechtsfilmfestival eröffnet!

    3.12.2008 Das erste Mal in Österreich ! 60 Filme in 10 Tagen werden in verschiedenen Wiener Kinos gezeigt.  Stadtreportervideo: 

    Erschreckend: 137. 000 Menschen in Wien arm

    2.12.2008 "In Wien sind 137 000 Menschen manifest arm.", veröffentlicht die Armutskonferenz die aktuellst verfügbaren Daten aus der EU-SILC -Erhebung.

    Wiener Mittelschule startet ab 2009/10

    2.12.2008 Dass insgesamt 20 Wiener Schulen ab dem Schuljahr 2009/10 fix beim Start der Wiener Mittelschule dabei sind, bedeutet einen großen Erfolg", betonte Vizebürgermeisterin Grete Laska.

    Das größte Verkehrschaos im Advent steht bevor

    2.12.2008 Gestresste Autofahrer auf Parkplatzsuche, Staus in den Geschäftsstraßen und rund um die Einkaufszentren und Adventmärkte: Das erwartet der ÖAMTC am zweiten und verlängerten Adventwochenende.

    Sieben Jahre Haft für nächtliche Sex-Attacke in Wien-Mariahilf

    1.12.2008 Ein 25-Jähriger wurde wegen einer nächtlichen Sex-Attacke in Wien-Mariahilf und eines Übergriffs auf eine junge Disco-Besucherin zu sieben Jahren Haft verurteilt. Trotz DNA-Spuren geht er in Berufung.

    Monat der Fotografie: Mit 300.000 Besucher positive Bilanz

    1.12.2008 Der Monat der Fotografie ging gestern zu Ende. Im November 2008 fand die dritte Auflage des größten österreichischen Fotofestivals "Monat der Fotografie" statt. An insgesamt 100 Orten wurden 125 Ausstellungen mit Werken von 550 FotokünsterInnen präsentiert.

    Die Wiener Linien verstärken an den Einkaufssamstagen die Intervalle

    28.11.2008 Ein laut Aussendung "besonderes Service" bieten die Wiener Linien heuer an den Samstagen vor Weihnachten: Die Öffis werden in kürzeren Intervallen geführt.

    Welt-AIDS-Tag in Wien

    28.11.2008 Anlässlich des Welt-AIDS-Tages verwandelt sich das Aids Hilfe Haus in eine Party-Zone, die mit zahlreichen Auftritten von Stargästen und anderen Attraktionen aufwartet.

    Stefan Maierhofer feuert Wiener Berufsschul-Kicker an

    27.11.2008 Das Hallenfußballturnier der Wiener Berufsschulen bekommt heuer prominente Unterstützung:

    Erster Adventsamstag: ÖAMTC warnt vor Staus und Parkplatznot in Wien

    27.11.2008 Der kommende erste Adventsamstag dürfte für Wiener Autofahrer alles andere als besinnlich werden: Der ÖAMTC warnt vor Staus und Parkplatznot an mehreren Standorten.

    Angriff mit 100 km/h: Wiener Haus des Meeres zeigt Barrakudas

    27.11.2008 "Von manchen mehr gefürchtet als Haie" - Mit diesen Worten vermeldet das Wiener Haus des Meeres seinen jüngsten Neuzugang: Gemeinsam mit den Hammerhaien tummeln sich ab sofort zwei Barrakudas im 100.000 Liter fassenden Wasserbecken des Aqua Terra Zoos.

    Wiener Budget 2009: Mehr Geld für die Kultur

    30.09.2011 "Das Budget für Wissenschaft und Kultur in Wien ist 2009 nicht nur das höchste Kulturbudget, es ist auch eines, das den Ruf und die Bedeutung von Wien als Kulturstadt sichert", sagte SP-Gemeinde- rätin Sybille Straubinger in der gestrigen Debatte zum Kulturbudget.

    Widerstand gegen die Naschmarktgarage

    25.11.2008 Die Grünen Wien protestieren scharf gegen die jetzt bekannt gewordenen Pläne für eine Tiefgarage unter dem denkmalgeschützten Naschmarkt. Bei solch einer Entscheidung ginge es um eine "Richtungsentscheidung für Wien".

    98.3 Superfly sendet live aus dem Café Drechsler

    24.11.2008 Das legendäre Cafe Drechsler am Naschmarkt hat nicht nur 23 Stunden täglich geöffnet, sondern ist auch als Ort der Begegnung stadtbekannt und als Bühne für DJ-Line-ups etabliert.

    Mariahilfer Bezirksmuseum in neuem Glanz

    21.11.2008 Fenster wurden ausgetauscht, ein neuer Boden verlegt, ausgemalt und die Beleuchtung verbessert. Nach dieser Rundum-Erneuerung wurde das Bezirksmuseum Mariahilf am Donnerstag den 20.11. feierlich wiedereröffnet.

    "Kälte tut weh": Gruft startet Spendenkampagne

    20.11.2008 "Kälte tut weh" - Unter diesem Motto startet die Wiener Gruft, das Caritas-Betreuungszentrum für Obdachlose in Mariahilf, ihre diesjährige Winter-Spendenkampagne. Video: Gruft startet Winter-Spendenkampagne  | Stadtreporter Video  

    Parkhäuser in Wien teurer als in Berlin

    19.11.2008 Im Parkhaus parkt der Berliner billiger als der Wiener: Für eine Stunde zahlt der österreichische Hauptstadtbewohner für sein Vehikel in zentraler Lage rund 69 Prozent mehr als der deutsche Kollege.

    Netzausfall bei T-Mobile in Teilen von Wien und Niederösterreich

    19.11.2008 In Teilen von Wien und Niederösterreich hat es am späten Dienstagnachmittag bei dem Mobilfunkanbieter T-Mobile einen größeren Netzausfall gegeben.

    Erste Wiener Lesefestwoche eröffnet

    30.09.2011 Eine Verzögerung, drei offizielle Reden und eine Plauderei über die Zukunft der Menschheit brauchte es gestern, Montag, Abend, bis mit Juri Andruchowytsch der erste Mitwirkende der Eröffnung dem Titel der "Lesefestwoche" auch wirklich gerecht wurde.

    Kunstsupermarkt eröffnet in Wien-Mariahilf

    30.09.2011 Pünktlich zur Vorweihnachtszeit öffnet der Kunstsupermarkt in Wien-Mariahilf ab 13. November für insgesamt zehn Wochen wieder seine Pforten: Nach der Premiere im vorigen Winter geht der Shop in der Mariahilfer Straße nun also in die zweite Saison.

    Am sichersten ist man im Wiener Verkehr unterwegs

    7.11.2008 Nicht dass man es sich aussuchen könnte, aber im Wiener Straßenverkehr ist man am sichersten unterwegs, während das tödliche Unfallrisiko im Bezirk Horn am höchsten ist. Darauf hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hingewiesen.

    Wiener Ampeln: Modernisierungsarbeiten im November

    5.11.2008 Bei den Wiener Ampelanlagen werden die Modernisierungsarbeiten fortgesetzt: Sämtliche Ampeln an wichtigen Hauptverkehrsstraßen werden an den zentralen Verkehrssteuerrechner angeschlossen.

    Wiener Karlsplatzpassage bald als "Wohlfühlraum"

    31.10.2008 Die Wiener Karlsplatz- und die Opernpassage sollen zum "Wohlfühlraum" werden: Die derzeit heruntergekommene Anlage soll ab 2010 zur "Kulturpassage" umgebaut werden.

    Leopold Museum gestaltet Schiele-Sonderraum

    30.09.2011 Anlässlich des 90. Todestages von Egon Schiele am Freitag hat das Leopold Museum einen Sonderraum gestaltet.

    Wiener Rathaus-Opposition fordert Kassasturz

    30.10.2008 Im Wiener Gemeinderat ist am Donnerstag über mögliche Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf die Bundeshauptstadt diskutiert worden. Dabei sprachen sich sämtliche Oppositionsparteien für mehr Transparenz seitens der Stadtregierung aus.

    1.000 Tonnen Herbstlaub: Wiens Stadtgärtner im Großeinsatz

    29.10.2008 So schön die bunten Blätter auch sein mögen: Wiens Stadtgärtner kommen ihretwegen momentan ins Schwitzen. Sie müssen rund 1.000 Tonnen Laub einsammeln, das dieser Tage von 600.000 Bäumen fällt.

    Drei tote Radler in 12 Tagen: Sicherheitsgipfel in Wien

    28.10.2008 Nachdem seit dem 15. Oktober gleich drei Radfahrer in Wien bei Unfällen zu Tode kamen, wird nun die Stadt aktiv: Ein Sicherheitsgipfel soll Abhilfe schaffen. Tödliches Radfahren in Wien | Wieder Radfahrerin schwer verletzt

    Verdächtiger in Wien Mariahilf festgenommen

    25.10.2008 Am 24. Oktober 2008, gegen 21.00 Uhr wurde die Polizei nach Wien Mariahilf Gumpendorferstraße wegen eines Räubers beordert.

    Zimmerbrände in Wien Margareten und Mariahilf

    22.10.2008 Zwei Einsätze hatte die Feuerwehr heute morgen in Margareten und Mariahilf zu absolvieren: Eine 85-jährige und eine 33-jährige Frau konnten gerettet werden.

    Behinderungen durch rollende Panzer in Wien

    21.10.2008 Stählerne Kolosse werden im Zuge des Nationalfeiertags die Blechkarossen einbremsen, warnte der ÖAMTC heute, Dienstag. Bereits am Donnerstag werden die Panzer von der Kaserne Zwölfaxing bei Schwechat nach Wien unterwegs sein.

    Ecstasy und Speed um 739.000 Euro verkauft

    21.10.2008 Ecstasy und Speed im Straßenverkaufswert von 739.160 Euro hat eine Gruppe von 15 Personen im Zeitraum von Dezember 2006 bis Juli 2008 u.a. in Diskotheken in Baden, Wien und Vösendorf verkauft.

    Disco-Fans aufgepasst! Praterdome eröffnet am Mittwoch

    20.10.2008 Am 22.Oktober 2008 eröffnet mitten in Wien Österreichs größte Diskothek. In den Wochen nach der Eröffnung erwartet Wien mit den Starmania-Clubbings, dem Movida Corona Finale, der DreamDance Party sowie internationalen DJs ein heißer Event-Herbst im PraterDome. Erste Bilder kurz vor der Eröffnung:  | Partyreporter vor Ort:

    Wien feiert "Europäischen Monat der Fotografie"

    30.09.2011 Im Rahmen des dritten Europäischen Monats der Fotografie widmen sich im November insgesamt 125 Ausstellungen an rund 100 Schauplätzen in Wien dieser Kunstrichtung.

    City Lights: Plakate für mehr Engagement und mehr Mut

    12.10.2008 Auf mehr als 600 City Lights und tausenden Litfaßsäulen und Plakatwänden werden in den kommenden Tagen und Wochen zahlreiche Zitate von berühmten Denkern und Dichtern zu sehen sein. "Zeit für ein Zitat", findet die Gewista.

    Lehrlinge laden in eine interaktive Rauminstallation

    30.09.2011 Am 16. Oktober ist "Tag der Lehre". Im Semper Depot in der Lehargasse laden zu diesem Anlass Lehrlinge zur interaktiven Raum-Installation "Flic Flac".

    Wiener Kaffeehäuser laden zur vierten Kriminacht

    30.09.2011 Am 24. Oktober werden die Wiener Kaffeehäuser wieder einmal zum Schauplatz von Mord und Verbrechen, wenn im Rahmen der vierten Wiener Kriminacht aus Kriminalromanen vorgelesen wird.

    Nationalratswahl: Endgültiges Ergebnis für Wien

    7.10.2008 Das Ergebnis der Nationalratswahl vom 28. September in Wien inklusive Wahlkarten und Briefwahl:

    Gürtel dient dem Donaukanal als Vorbild

    6.10.2008 Was am Gürtel funktioniert hat, soll auch am Donaukanal umgesetzt werden: Die alten Stadtbahnbögen des Jugendstilarchitekten Otto Wagner sollen verglast und als Gastro- und Kunstmeile revitalisiert werden. Konkret geht es um 13 Bögen zwischen dem Zaha-Hadid-Haus und der Spittelau.

    Gas und Strom in Wien bis Jahresende teurer

    2.10.2008 In Wien wird bis Jahresende nicht nur Gas, sondern auch Strom teurer. Wann genau die Preissteigerung kommen wird, ist derzeit aber noch nicht ganz fix.

    Bisher weniger Banküberfälle in Wien als im Vorjahr

    1.10.2008 Die Zahl der Banküberfälle in Wien ist vor dem letzten Quartal des heurigen Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 gesunken.

    Aufnahme von 75 Polizeischülern für Wiener Polizei

    1.10.2008 Innerhalb eines Monats wurden für Wien 75 Polizisten aufgenommen. Am 01. September 2008 startete für 49 Polizeischüler die Grundausbildung zum Exekutivbediensteten für das Landespolizeikommando Wien.

    8.296 Feuerwehrsirenen heulen am Samstag

    30.09.2008 Kommenden Samstag, 4. Oktober, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden.

    Mariahilf: 1. Gumpendorfer Gesundheitstag

    29.09.2008 Der 1. Gumpendorfer Gesundheitstag im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern findet am 3. Oktober in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Dabei wird eine Diagnosestraße mit Untersuchungsmöglichkeiten angeboten.