AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Sie + Er Lauf 2012 in Wien bereits ausverkauft

    5.10.2012 Ob Liebespaar, "nur Freunde" oder Geschwister: Beim Sie + Er Lauf in Wien können sportliche Pärchen ihr Können beweisen. Heuer gehen 1.600 Paare am 11. November an den Start.

    Waves Vienna: Streetart Künstler LOOMIT eröffnete das Szene Festival

    5.10.2012 Street Art Künstler LOOMIT interpretierte am Donnerstag im Rahmen des Waves Vienna Festivals den bekannten Eristoff Wolf, in Graffiti Art, neu und sprayte das Markenlogo vor einem Live Publikum auf die Außenwand der Pratersauna.

    88-Jährige in Wien-Leopoldstadt brutal überfallen

    5.10.2012 Im Stiegenhaus ihres Wohngebäudes wurde eine 88-Jährige am Donnerstagabend brutal zu Boden gestoßen. Zwei Buben beobachteten den Vorfall und alarmierten die Polizei. Der Täter konnte noch vor Ort verhaftet werden. Die Frau erlitt durch den Sturz einen Oberschenkelhalsbruch.

    Hunderte Strafzettel wegen fehlender Parkpickerl und Kurzparkscheine am ersten Straftag

    16.10.2012 Seit dem 1. Oktober gilt das Wiener Parkpickerl auch im gesamten 15. Bezirk und den Teilen des 12., 14., 16. und 17. Bezirks. In den ersten drei Tagen gewährte man den Autofahrern eine Schonfrist. Gestraft wird seit Donnerstag - bis zum frühen Nachmittag wurden jedoch schon über 800 Strafzettel ausgestellt.

    Spätsommerlich mildes Wetter in Wien

    4.10.2012 Das Wetter in Wien bleibt auch in dieser Woche noch spätsommerlich mild. Die kalte Jahreszeit lässt sich noch etwas Zeit.

    Neue Kurzparkzonen im 2. und 3. Bezirk

    4.10.2012 Neben der angekündigten Erweiterung der Kurzparkzonen in fünf Wiener Bezirken wurden am 1. Oktober auch in anderen Bezirken bereits bestehende Kurzparkzonen erweitert. "Still und heimlich", wie der ÖAMTC kritisiert.

    Erster Indoor-Marathon findet am 16. Dezember in der Messe Wien statt

    9.12.2012 Der erste Indoor-Marathon findet am 16. Dezember 2012 in der Messe Wien statt. es werden bis zu 999 Teilnehmer an der 2.637 Meter langen Strecke an den Start gehen.

    Drei Viertel der Wiener Jugendlichen beklagen laut Studie Überforderung

    3.10.2012 In einer aktuellen Studie des Instituts für Jugendkulturforschung beklagen drei von vier Wiener Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren, dass sich in ihrem Freundeskreis viele junge Menschen durch Überforderung in Schule oder Arbeit gestresst fühlen.

    Angela Schneider ist die neue Stimme der Wiener Linien

    3.10.2012 Mit Angela Schneider ist am Mittwoch die neue Stimme der Wiener Linien vorgestellt worden. Die Mehrheit der Fahrgäste hatte sich für eine weibliche Stimme ausgesprochen und so standen im Online-Voting zwei weibliche Stimmen zur Auswahl.

    Brand in Wäscherei in der Heinestraße

    3.10.2012 In Wien-Leopoldstadt ist es am Dienstagabend in einer Wäscherei zu einem Brand gekommen. Das Feuer drohte auch auf die darüberliegenden Wohnungen überzugreifen. Unser Leserreporter Lukas K. beobachtete den Feuerwehreinsatz und schickte Fotos an VIENNA.AT.

    Tatort Prater: Wien für Krimi-Fans

    2.10.2012 Im Schweizerhaus explodiert eine Stelze, auf den Praterwiesen gibt es Krieg zwischen Hundebesitzern und Radlern und die "Nackerten in der Lobau" hantieren mit Waffen. Der Prater ist nicht nur eine beliebte Touristenattraktion und ein viel genutztes Naherholungsgebiet, sondern auch der Schauplatz zahlreicher Verbrechen. Zumindest in der Literatur. Krimi- und Wien-Fans werden die Geschichtensammlung "Tatort Prater: 13 Kriminalgeschichten aus Wien" von Edith Kneifl gleichermaßen lieben.

    In Wien gab es im im Vorjahr die meisten Drogentoten

    1.10.2012 Im vergangenen Jahr starben in Österreich durch Obduktion belegt 177 Menschen an Suchtgift-Überdosierungen. Die meisten Drogentoten gab es dabei in Wien.

    Wahlrechtsreform in Wien: Fünf-Prozent-Hürde in Bezirken noch nicht fix

    1.10.2012 Die Wahlrechtsreform soll bis Ende des Jahres unter Dach und Fach gebracht werden, wenn es nach der Wiener Stadtregierung geht. Als Teil davon soll eine Fünf-Prozent-Hürde auch auf Bezirksebene eingezogen werden, was die Opposition kritisiert hatte.

    Mehr Sicherheit im Verkehr für Wiens Schüler

    1.10.2012 2011 gab es 71 Unfälle von Wiener Kindern auf dem Schulweg. Die Sicherheit und das richtige Verhalten im Straßenverkehr sind daher derzeit wieder Themen in den Schulen.

    Bereits 60.000 Besucher auf der Wiesn

    1.10.2012 In den ersten vier Tagen konnte die Wiener Wiesn bereits die erste erfreuliche Zwischenbilang verbuchen: Bereits 60.000 Besucher waren bereits auf der Kaiserwiese im Wiener Prater zu Gast.

    Wiener Wiesn 2012: Bilder und Videos vom Fest

    4.10.2012 Die Fotografen von VIENNA.AT sind auch in diesem Jahr auf der Wiener Wiesn im Einsatz. Auch ein Videoteam ist an ausgewählten Tagen vor Ort. Die Fotos und Videos vom Oktoberfest der Hauptstadt werden laufend aktualisiert.

    So wird das Wetter in der kommenden Woche in Wien

    30.09.2012 Das wechselhafte Wetter dürfte in Wien nun doch ein Ende gefunden haben. Für die kommende Woche muss man sich auf herbstliches Wetter einstellen.

    Die Maronisaison startet am 1. Oktober: Das Wiener Marktamt kontrolliert

    30.09.2012 Die Marinisaison steht vor der Tür. Die ersten Stände eröffnen in Wien demnächst. Das Marktamt führt daher intensive Kontrollen durch.

    Frühstücken in Wien: Der Brunch auf den Märkten der Stadt

    17.11.2014 In vielen Lokalen in Wien erhält Frühstück oder Brunch eine neue Dimension. In dieser Woche hat sich VIENNA.AT auf die Suche nach frischen Angeboten auf den Märkten der Stadt gemacht.

    Aktion zum Parken in Wien: 3.600 ermäßigte Garagenplätze

    29.09.2012 Die Stadt Wien hat gemeinsam mit Garagenbetreibern und Wirtschaftskammer eine Aktion für ermäßigte Stellplätze in Wiener Garagen gestartet. Über 80 Garagen, verteilt über beinahe alle Bezirke, beteiligen sich an der Aktion und gewähren Rabatte von bis zu 30 Prozent für Dauer- oder Nachtparker.

    Wiener Wiesn am Freitag: Zünftiger Start ins Wochenende

    29.09.2012 Wer am Freitag Abend in der U-Bahn auf viele Wienerinnen und Wiener in Tracht traf, durfte sich nicht wundern: Die Wiener Wiesn regiert derzeit den Prater. Der Auftakt ins Wochenende war zünftig.

    Sterntalerhof-Spendenlauf: Laufen für die gute Sache

    28.09.2012 Am Freitag, 19. Oktober 2012, findet um 15:00 Uhr auf der Spenadlwiese an der Prater Hauptallee ein Spendenlauf für das Kinderhospiz Sterntalerhof statt.

    Dachstuhl in Altbau in Wien-Leopoldstadt ausgebrannt

    28.09.2012 In einem Altbauhaus in Wien 2 brach am Donnerstag kurz vor Mitternacht ein Feuer aus.

    Arbeitsunfall in Leopoldstadt: Mann stürzte von Eisenträgern

    28.09.2012 Am Donnerstag Vormittag  gegen 10.00 Uhr war ein 49-jähriger Mann auf einer Baustelle in der Lessinggasse mit Spenglerarbeiten beschäftigt.

    Schnellzug in Wien entgleist: Westbahn bis zum Abend unterbrochen

    28.09.2012 Am frühen Freitagmorgen geschah ein folgenschwerer Zwischenfall nahe dem Wiener Westbahnhof: Es kam zur Entgleisung eines Intercity-Zuges, der den Bahnhof eben verlassen hatte. Da der tonnenschwere entgleiste Zug nun von der Strecke verbracht werden muss, ist die Westbahn bis zum Freitagabend unterbrochen.

    Wiener Charta geht online: Diskussionen im Netz

    28.09.2012 Die Wiener Charta ist ein Bürgerbeteiligungsprojekt der Stadt Wien. Vorschläge für ein besseres Miteinander waren gefragt! Seit April hatten die Wienerinnen und Wiener die Möglichkeit, ihre Schwerpunkte und Anregungen abzugeben. Nun können die einzelnen Diskussionen im Internet gelesen und auch kommentiert werden.

    City Lights als Lebensretter: 60 öffentliche Defibrillator-Säulen für Wien

    27.09.2012 Bei einem plötzlichen Herzstillstand ist schnelle Erste Hilfe oft entscheidend über Leben und Tod. In Wien werden deshalb in den nächsten Monaten 60 Defi-Säulen im öffentlichen Raum installiert - umfunktionierte City Lights, die mit einem jederzeit entnehmbaren Defibrillator ausgestattet sind.

    Die Wiener Wiesn mit eigener Parade zünftig eröffnet

    27.09.2012 Mit einer feierlichen Eröffnungsparade ist die Wiener Wiesn in die zweite Runde gegangen. VIENNA.AT war dabei und hat den Festzug begleitet.

    Vienna Design Week startet am 28. September 2012

    27.09.2012 Von 27. September bis 7. Oktober wird Wien zum sechsten Mal Schauplatz für die Vienna Design Week. 99 Veranstaltungen locken an 61 Locations in ganz Wien. Mit Spanien als Gastland liegt der Fokus der "Vienna Design Week" in diesem Jahr auf der Ottakringer Straße, dem "Boulevard" zwischen dem 16. und 17. Bezirk.

    Das Oktoberfest in Wien: Interview mit Geschäftsführerin Claudia Wiesner

    27.09.2012 Wien ist im Wiesn-Fieber. Dirndl und Lederhosn wurden ausgepackt und die Städter stehen bereit für das Wiener Wiesn Fest 2012. Ab sofort wird wieder elf Tage lang gefeiert und getanzt.

    Waves Vienna: Graffiti Künstler interpretiert Eristoff Markensymbol

    27.09.2012 Im Rahmen des Waves Vienna Festivals interpretiert der deutsche Graffiti Künstler LOOMIT den bekannten Eristoff Wolf neu und verleiht dem Motiv am 4. Oktober vor dem Wiener Szeneclub Pratersauna ein neues Gesicht.

    WIM - Wiener Immobilienmesse findet am 16. und 17. März 2013 statt

    27.09.2012 Im März 2013 findet auf dem Gelände der Messe Wien erstmals die WIM Wiener Immobilienmesse statt. Künftig wird es die Messe jährlich geben, sie richtet sich vor allem an Privatkunden aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.

    Heute startet die Wiener Wiesn

    27.09.2012 Es liegt wieder ein Hauch von Oktoberfest über Wien:  Zum zweiten Mal in Folge startet die Wiener Wiesn in der Hauptstadt und dabei geht es wieder mehrere Tage zünftig zu.

    Die besten Messen in Wien: Alle Highlights im Herbst 2012

    21.11.2012 Der Herbst ist in Wien die traditionelle Zeit der Messen. In den nächsten Wochen und Monaten finden in der Bundeshauptstadt jede Menge Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen statt – ob für Kreative, Wellness-Freunde oder Menschen im besten Alter. VIENNA. AT hat alle Infos zu den Top-Messe-Events dieses Herbstes!

    Drogeriemarkt-Diebstähle in Wien-Leopoldstadt: Fahndung läuft

    26.09.2012 Nach zwei Überfällen auf Filialen der Drogeriemarkt-Kette Bipa, die sich im Mai und Juni ereigneten, wird ein unbekannter Mann gesucht. Nun läuft die Fahnung auch mittels Lichtbild - um Mithilfe aus der Bevölkerung wird gebeten.

    23-Jähriger verlor Kontrolle über Motorrad und verursachte Unfall

    26.09.2012 In der Leopoldstadt in Wien kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Mann verlor die Kontrolle über sein Motorrad und kam von der Fahrbahn ab.

    Störung am Ring legt sämtliche Straßenbahnen lahm

    26.09.2012 Mittwochfrüh waren mehrere Straßenbahnlinien im Bereich des Rings von einer großräumigen Störung betroffen und an der Weiterfahrt gehindert. Verantwortlich für den Ausfall mehrerer Linien war ein Oberleitungsgebrechen. Sechs Bim-Linien waren betroffen und konnten nur noch kurzgeführt werden.

    Neue Stimme bei den Wiener Linien: Eine Stadt hat gewählt

    25.09.2012 Zwei Wochen hat ganz Wien eine neue Stimme für die Öffis gesucht. Via Online-Voting haben rund 21.000 Personen abgestimmt und die neue, weibliche Stimme gewählt.

    Wien-Mitte wird neuer zentraler Standort für sieben Finanzämter

    25.09.2012 Wien bekommt eine zentrale Anlaufstelle, wenn es um Finanzielles geht: Wien-Mitte wird künftig der Standort für sieben Finanzämter. Schon im Dezember werden diese übersiedeln.

    Giftköder in Wien: "Meldung jedes Vorfalls wichtig"

    25.09.2012 Giftköder für Hunde sind nach wie vor ein Aufregerthema in Wien. Tierschutzstadträtin Ulli Sima appelliert an alle Hundebesitzer, jeglichen Verdacht umgehend beim Veterinärdienst der Stadt Wien zu melden

    Vier Kilo Cannabisharz am Flughafen Wien-Schwechat sichergestellt

    25.09.2012 Ein 59-Jähriger meldete nach einer Reise aus Marokko über Paris nach Wien sein Gepäck als verloren. Wenige Tage später tauchte der Koffer am Flughafen auf und Zollbeamte fanden darin mehrere Kilo Cannabisharz. Als ihm das Gepäckstück schließlich zugestellt wurde, klickten gleichzeitig die Handschellen. Der 59-Jährige ist geständig und befindet sich derzeit in der Justizanstalt Korneuburg.

    Auffindung einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg in Leopoldstadt

    25.09.2012 In der Leopoldstadt wurde am Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs im Zuge von Bauarbeiten eine 150 kg schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden.

    Madame Tussauds: Ausgewählte Promis tragen zum Wiesn-Fest in Wien Trachten

    24.09.2012 Ab Donnerstag geht es in Wien wieder zünftig zu! Denn da beginnt im Prater die Wiener Wiesn. Grund genug, dieses Mega-Event auch bei Madame Tussauds zu zelebrieren - indem sich Kylie, Romy, Arnie, Johnny und Mozart in Dirndl und Lederhosen werfen.

    Der Fotomarathon in Wien geht in die neunte Runde

    24.09.2012 In Wien sind wieder die Fotografen los: Zum mittlerweile neunten Mal findet in der Hauptstadt der Fotomarathon statt. Mitmachen kann jeder, der eine Kamera besitzt.

    Wien gilt international als die gefragteste Kongressstadt

    24.09.2012 Wien ist in Sachen Kongressstadt die gefragsteste Destination weltweit. Damit liegt Österreichs Hausptstadt noch vor Paris, Barcelona und Singarpur.

    Energiesparmeisterschaft 2012: Ganz Wien knipst den Zähler

    26.09.2012 Die Stadt Wien startet die Energiesparmeisterschaft 2012. Das Motto lautet dabei "Ganz Wien knipst den Zähler". Ziel ist es, die Wiener für den eigenen Stromverbrauch zu sensibilisieren.

    Wiener Parkpickerl: Antragsflut kurz vor dem Start

    24.09.2012 Ab 1. Oktober wird das Parken in Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals ebenfalls kostenpflichtig. Anrainer können ein Parkpickerl, also eine Dauerabstellberechtigung, beantragen. Das haben bisher gut 24.000 Pkw-Besitzer getan. Die Behörde rechnet allerdings mit 35.000 Antragstellern, weshalb die Ämter diese Woche noch Extraschichten einlegen.

    Tag der Apotheke: Samariterbund will Notfallapotheken überprüfen

    24.09.2012 Vor 15 Jahren wurde der "Tag der Apotheke" ins Leben gerufen. Ziel dabei ist es, die Bevölkerung für die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen der Apotheken zu sensibilisieren.

    Die Lange Nacht der Museen 2012

    24.09.2012 Bereits zum 13. Mal findet am 6. Oktober die alljährliche "Lange Nacht der Museen" in ganz Österreich sowie in Liechtenstein statt. Museen, Galerien und viele weitere Kultureinrichtungen öffnen auch in Wien ihre Pforten für alle interessierten Nachtschwärmer.

    1,5 Millionen Kunden beim Festival der Wiener Einkaufsstraßen

    23.09.2012 Aus Sicht der Geschäftsleute ist das erste Wiener Einkaufsstraßen-Festival gelungen. Insgesamt seien 1,5 Millionen Menschen bei den Aktivitäten der mehr als 50 Einkaufsstraßen dabei gewesen, heißt es.

    Schaufensterscheibe in der Taborstraße eingeschlagen

    23.09.2012 Eine Passantin bemerkte in der Nacht auf Sonntag die eingeschlagene Scheibe eines Geschäftslokals in der Taborstraße und beobachtete zwei weglaufende Männer. Später konnte die Polizei die mutmaßlichen Täter anhalten, diese bestreiten jedoch die Tat.

    Ohrfeige im Streit löste Schlägerei vor Disco in Wien-Leopoldstadt aus

    23.09.2012 Vor einer Diskothek in Wien-Leopoldstadt gerieten am späten Samstagabend mehrere Personen in Streit. Nachdem ein 20-Jähriger eine Ohrfeige bekommen hatte, wollte sein Freund den Schläger zur Rede stellen. Daraufhin schlugen drei Männer mit Fäusten auf ihn ein. Das Trio flüchtete und konnte bisher von der Polizei nicht gefunden werden.

    Festnahme nach Raub und Schlägerei in Wien-Leopoldstadt

    22.09.2012 Auf offener Straße hatten am Freitagvormittag in der Zirkusgasse mehrere Personen zu streiten begonnen. Aus der verbalen Auseinandersetzung wurde eine Schlägerei, in Zuge derer einem der Beteiligten der Schmuck gestohlen wurde. Wenig später wurde ein Verdächtiger festgenommen, von dem zweiten Täter fehlt jede Spur.

    Wassertaxis auf dem Donaukanal: Projekt ist noch nicht ganz vom Tisch

    22.09.2012 Bereits 2009 hieß es "Wassertaxis kommen 2010". Eine Fahrt hätte zwei bis drei Euro kosten sollen, angedacht waren die Bootstaxis vor allem als Pendelmöglichkeit zwischen den Strandbars und anderen Locations am Donaukanal. Durchgesetzt hat sich das Projekt bisher nicht, derzeit gibt es nur ein einziges Wassertaxi, das hauptsächlich Ausflugsfahrten unternimmt. Ganz vom Tisch ist die Idee jedoch nicht, mittlerweile ist sogar von einer Bootsverbindung zum Wiener Flughafen die Rede.

    Aufbauarbeiten für das Wiesn Fest im Prater gestartet

    25.09.2012 Zum zweiten Mal verwandelt sich der Wiener Prater vom 27. September bis 7. Oktober in das Wiener Oktoberfest. Auch heuer locken wieder deftige Schmankerl, Bier und Volksmusik.

    "Bettelbeauftragter" in Wien: Falsche Inserate als Aktion der "Wienwoche"

    21.09.2012 Ein Inserat, in dem ein "Bettelbeauftragter" vorgestellt wird, sorgt momentan für Spekulationen. Es gleicht zudem sehr den Anzeigen der Stadt Wien. Allerdings ist darauf nicht das Logo "Stadt Wien", sondern "Statt Wien" zu lesen. Das Programm des Kulturfestivals "Wienwoche" zeigt: So heißt auch eine Künstlergruppe, die sich mit dem Thema Bettelei beschäftigt.

    "Wienwoche" bietet in 17 Tagen mehr als 70 Events

    21.09.2012 Am Samstag wartet die "Wienwoche", die zum ersten Mal zu über 70 Veranstaltungen in die Bundeshauptstadt lädt. Das auf Initiative der Rathaus-Grünen entstandene Kulturprojekt ist eine Mischung aus künstlerischen Workshops und Projekten und dauert 17 Tage.

    22. September ist Autofreier Tag: Einzelfahrschein gilt als Tagesticket

    21.09.2012 Am 22. September findet der Autofreie Tag statt. Um die Nutzung der Öffis an diesem besonderen Tag ganz besondern zu fördern, gelten alle Einzelfahrscheine als Tagesticket - und zwar in allen Öffis in Wien.