AA

Österreich: OPEC hält an Förderkürzung fest

25.08.2011 Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) hält trotz anhaltend hoher Ölpreise an der im Februar beschlossenen Kürzung der offiziellen Fördermenge um 1 Mio. Barrel fest.

„U-Express“ zum letzten Mal unterwegs

25.08.2011 WAZ und Raiffeisen versetzten U-Bahnzeitung den Todesstoß - Blatt wurde eingestellt: „Schweren Herzens“ wegen „ständig steigender Kosten“ - Tröstende Worte von „der Nackten“.

Drei Jahre "U-Express"

25.08.2011 Der "U-Express" wurde als Abwehr gegen internationale Gratiszeitungen gegründet - „Kannibalisierungseffekte“ strittig - Styria denkt „derzeit nicht“ an ein Gratisprojekt für Wien.

Papst ist „einflussreichster Mann Europas"

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. war in den vergangenen 25 Jahren der einflussreichste Mann Europas. Das ist laut Kathpress-Meldung das Ergebnis einer Umfrage der „Financial Times".

D: Entscheidung über Freilassung Motassadeqs

25.08.2011 Mit Mounir El Motassadeq könnte auch der letzte in Deutschland noch im Zusammenhang mit den Anschlägen vom 11. September 2001 inhaftierte Terrorverdächtige wieder auf freien Fuß kommen.

Schweiz: Letzte Runde der Zypern-Gespräche

25.08.2011 In Luzern sind am Mittwoch die Zypern-Gespräche in die letzte Runde gegangen.  Annan hat den Verhandlungsparteien die letzten Änderungen an seinem Plan noch nicht vorgelegt.

Frankreich: Drittes Kabinett Raffarin

25.08.2011 Das Festhalten von Staatspräsident Jacques Chirac an seinem Premierminister Jean-Pierre Raffarin hat zu einer Spaltung im Regierungslager geführt.

Familientragödie in der Schweiz

25.08.2011 Täter wurde erst 2003 in Untersuchungshaft genommen, aber als ungefährlich eingestuft und entlassen - 15-Jährige musste den Mord an ihrer Mutter mitansehen - Sechs Kinder wurden zu Vollwaisen.

Wenn Lächeln tötet...

25.08.2011 ÖAMTC kritisiert überdimensionalen „schlechten Werbegag“ - Lkw-Lenkern stellt sich Werbetafel in in Wien-Favoriten optisch als Hindernis dar - "Rückversetzen um einen Meter würde Problem beheben".

Abschied von Kardinal König

25.08.2011 Von Freitag 9 Uhr bis Samstag 11 Uhr wird die sterbliche Hülle des verstorbenen Wiener Erzbischofs im Stephansdom aufgebahrt - am Samstagnachmittag wird der "Wiener Oberhirte" in der Bischofsgruft beigesetzt.    -> Kondolenzbuch

Verschwendet Justizministerium Steuergelder?

25.08.2011 Heftige Kritik am geplante Bau eines zweiten Straf-Landesgerichtes - Neubau ist "eine Steuergeldverschwendung", sind die Richter des Wiener Straf-Landesgerichtes überzeugt.

F: EU-Antisemitismus-Bericht

25.08.2011 Vorgestellt wird das Dokument von der Direktorin der Europäischen Beobachtungsstelle für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit (EUMC), Beate Winkler.

Caritas-Heim platzt aus allen Nähten

25.08.2011 Notschlafstelle für Asylwerber in der Blindengasse in Wien-Alsergrund platzt aus allen Nähten - Caritas will Flüchtlinge zum Innenministerium schicken, sollten Bund und Gemeinden keine Quartiere zur Verfügung stellen, meldet ORF.at.

Kronprinz Abdullah in Wien

25.08.2011 Der Kronprinz des Königreiches Saudiarabien, Prinz Abdullah Bin Abdul Aziz Al Saud, kommt am Mittwoch zu einem bis Freitag dauernden Staatsbesuch nach Österreich.

USA: Rice sagt nun doch aus

25.08.2011 Das Weiße Haus lässt die Nationale Sicherheitsberaterin Rice nun doch öffentlich und unter Eid vor der Untersuchungskommission für die Terroranschläge vom 11. September 2001 aussagen.

Ungarn: Kontroverse um Ehrenbürger Stalin

25.08.2011 Dem sowjetischen Diktator Josef Stalin (1879-1953) soll demnächst die Würde eines Ehrenbürgers der ungarischen Hauptstadt Budapest aberkannt werden.

Safaripark: Tiere werden verkauft

25.08.2011 Wenn Sie 50.000 Euro auf der Seite haben, könnten Sie jetzt zum Beispiel einen Elefanten kaufen - Versorgung der Tiere im Park ist nur noch bis 6. Mai gewährleistet, danach heißt es: "Alle müssen raus"!

Südtirol plant Rauchverbot

25.08.2011 Südtirol will mit 1. Jänner 2005 das Rauchen in öffentlichen Bars und Kaffeehäusern verbieten. Ein entsprechendes Landesgesetz befinde sich in Ausarbeitung.

Zypern: Verhandlungen gehen weiter

25.08.2011 Kurz vor Abschluss der Verhandlungen in der Schweiz haben die zypriotischen Konfliktparteien sehr gegensätzlich auf den UN-Plan zur Überwindung der Teilung Zyperns reagiert.

Dänemark setzt stärker auf die Windkraft

25.08.2011 Dänemark setzt noch mehr als bisher auf die Windenergie. Die Regierung in Kopenhagen beschloß mit der Opposition ein entsprechendes Energieabkommen.

Niederlande: Trauerzug für Juliana

25.08.2011 Eine von acht Pferden gezogene, violett und weiß ausgeschlagene Kutsche trug den Sarg mit der 94 Jahre alt gewordenen Ex-Monarchin zur Oraniergruft in der Nachbarstadt Delft.

Banküberfall in Margareten

25.08.2011 Zwei Männer haben am Dienstag eine BA-CA Filiale am Margaretengürtel "still und leise" überfallen  - Höhe der Beute und ob ein Alarmpaket mitgegeben wurde, ist nicht bekannt.

Kardinal König auf Briefmarke

25.08.2011 Die Sonderbriefmarke im Wert von einem Euro ist ab sofort erhältlich - im Rahmen der Präsentation verkündete die Erzdiözese Wien, dass die Kardinal Gruft im Stephansdom wegen des großen Andrangs an Trauernden länger geöffnet bleibt.

Frankreich: Raffarin bleibt Premier

25.08.2011 Der französische Premierminister Raffarin bleibt auch nach seinem Rücktrittsangebot und dem Wahldebakel des bürgerlichen Lagers bei den Regionalwahlen im Amt.

Grasser verlor Gerichtsverfahren

25.08.2011 Öllingers Aussage, dass "rund um die Causa Grasser die Korruption dampft“ ist laut Gericht zulässig - Klubobmann der Grünen gewann Verfahren auch in der zweiten Instanz.

Spanien: Zehn Bombenleger identifiziert

25.08.2011 Die spanischen Ermittler haben einem Zeitungsbericht zufolge die zehn Bombenleger der Madrider Anschlagsserie identifiziert. Sechs der Verdächtigen sind auf der Flucht.

Eisunfall: Christopher bei Bewusstsein

25.08.2011 Gute Nachrichten vom älteren der beiden eingeborchenen Brüder: Der Neunjährige, der 90 Minuten klinisch tot war, macht "erstaunliche" Fortschritte - Prognosen über den Grad der Genesung aber trotzdem noch nicht zulässig.