AA

USA wussten von geplanten Flugzeug-Anschlägen

25.08.2011 Die verantwortlichen Politiker in Washington waren nach den Aussagen einer ehemaligen FBI-Übersetzerin bereits Monate vor dem 11. September 2001 über gerplante Anschläge informiert.

Deutschland: Gewerkschaftschef droht mit Streik

25.08.2011 m Streit um längere Arbeitszeiten droht der Vorsitzende der deutschen Gewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, mit einem Streik im Öffentlichen Dienst.

Saudiarabien: Keine Engpässe beim Öl

25.08.2011 Das Ölförderland und OPEC-Mitglied Saudiarabien will dafür sorgen, dass es nach den jüngsten OPEC-Beschlüssen zur Umsetzung der Fördermengenbegrenzung nicht zu Engpässen kommt.

Israelische Panzer rücken in Rafah ein

25.08.2011 Israelische Panzer sind am frühen Freitagmorgen in das Flüchtlingslager Rafah an der Grenze zu Ägypten eingedrungen. Das erklärten palästinensische Sicherheitsbeamte und Bewohner.

Türkei: Parlamentarier fordern Fairness

25.08.2011 Die Europäische Union solle sich bei der Entscheidung, ob sie Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aufnimmt, ausschließlich an die Kopenhagener Kriterien halten.

Europa: Iran weist europäische Kritik zurück

25.08.2011 Der Iran hat am Donnerstag Kritik von Deutschland, Frankreich und Großbritannien an seinem Atomprogramm zurückgewiesen.

Veloce-Radler streiken wieder

25.08.2011 Nach Warnstreiks vergangene Woche und gescheiterten Verhandlungen Mittwochabend verweigern mehr als 30 Stammfahrer seit Donnerstag 9 Uhr den Dienst.

Gesundheitskrach lässt Rot und Blau toben

25.08.2011 Das Nein des Hauptverbands der Sozialversicherungsträger zum Wiener Kassenvertrag hat am Donnerstag die Wogen hoch gehen lassen.

„Juwelier-Bande“: U-Haft verlängert

25.08.2011 Im Wiener Landesgericht fand am Donnerstag der erste Haftprüfungstermin im Fall der so genannten Juwelier-Bande statt - Haftgründe bei allen acht Verdächtigen gegeben.

Schröder verbringt 60. Geburtstag in Italien

25.08.2011 Bundeskanzler Schröder macht zu seinem 60. Geburtstag Urlaub in Italien. Der Kanzler werde dort am 7. April „im kleinen Kreis" feiern und über Ostern in Italien bleiben.

Kleine Maja wird nicht in Schönbrunn bleiben

25.08.2011 Die zweieinhalb Kilo kleine Maja, deren Mutter kurz nach ihrer Geburt im Februar starb, wird nach Arnheim gebracht - am Donnerstag hatte sie ihren ersten öffentlichen Auftritt.   

Vertragszwist: Arztbesuch könnte teuer werden

25.08.2011 Hauptverband stimmte neuem Vertrag zwischen Ärztekammer und Wiener Gebietskrankenkasse nicht zu - bisher hat es so eine Entscheidung noch nie gegeben - im vertragslosen Zustand müssen Patienten selbst zahlen.

WGKK: Schon im Sommer vertragsloser Zustand?

25.08.2011 Nach der Blockade des neuen Vertrags zwischen Ärztekammer und WGKK von Seiten des Hauptverbandes kann der derzeitige Vertrag noch drei Monate verlängert werden, dann müssen Patienten zahlen.

Frau lief in Straßenbahn

25.08.2011 Eine Frau ist Mittwoch, Nachmittag in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus in eine Straßenbahn gelaufen und lebensgefährlich verletzt worden.

Fiaker-Pferde "gingen durch"

25.08.2011 Zwei Fiakerpferde sind Mittwoch Abend in Wien-Landstraße durchgegangen, haben den Kutscher abgeworfen und touchierten, ehe sie stürzten, einen Pkw und dann zwei weitere Fahrzeuge - ein Tier wurde dabei verletzt.

Ergreifung von Karadzic schlug fehl

25.08.2011 Die SFOR hat am Donnerstag eine weitere Fahndungsaktion zur Ergreifung des mutmaßlichen Kriegsverbrechers Karadzic in der bosnischen Stadt Pale erfolglos beendet.

D: ICE-Zug entgleist

25.08.2011 Auf der Bahnstrecke Karlruhe-Basel ist ein ICE-Zug entgleist. Offenbar stürzte ein landwirtschaftliches Fahrzeug auf die Schienen und brachte den ICE zum Entgleisen.

Zypern: Abstimmung über Wiedervereinigung

25.08.2011 Die UNO wird am 24. April einen überarbeiteten Plan zur Wiedervereinigung Zyperns der Bevölkerung in beiden Teilen der Mittelmeer-Insel zur Abstimmung vorlegen.

Dichand: "Gelten für große Konzerne nur noch Profite?"

25.08.2011 "Kronen Zeitung"-Chef zeigt sich über die überraschende Einstellung des U-Express sehr enttäuscht: "Ich hatte keine Gelegenheit, mich von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zu verabschieden" - auch Wiener Linien weinen "Körberlgeld" nach.

Saudi-Prinzen sorgten für Mega-Stau

25.08.2011 Am Mittwoch kam die Prinzen-Delegation aus Saudiarabien in Wien an - Bundespräsident, Kanzler und Minister bemühten sich um wirtschaftliche Aufträge - Wiener Verkehr brach unter Sicherheitsmaßnahmen zusammen.

Philips streicht 120 Jobs in Wien

25.08.2011 Der niederländische Elektrokonzern Philips steigt aus dem Geschäft mit Beamern aus und streicht damit in Wien 120 Arbeitplätze - insgesamt sind 270 Mitarbeiter von der Produktionskürzung betroffen, 150 können aber umgeschult werden.

Irak: Leichen von US-Bürgern geschändet

25.08.2011 Für die US-Besatzer im Irak war der Mittwoch ein schwarzer Tag: Vier amerikanische Zivilpersonen wurden bei einem Angriff in Falluja getötet und ihre Leichen grausam geschändet.

OPEC kürzt Ölförderung

25.08.2011 Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) drosselt ihre Ölförderung trotz der hohen Preise zum 1. April um 1 Mio. auf 23,5 Mio. Barrel.

Jetzt wieder im Aufwind

25.08.2011 2003 musste sogar die erfolgsverwöhnte Mannschaft von Liebherr Nenzing den widrigen Konjunkturbedingungen, der Wechselkursproblematik wegen des schwachen Dollars und auch noch den "Spätfolgen“ von SARS und Irakkrieg Tribut zollen.

Moskau: Skinheads töten afghanischen Arzt

25.08.2011 Ein von russischen Skinheads in Moskau lebensgefährlich verletzter afghanischer Arzt ist seinen Verletzungen erlegen. Der 27-jährige Abdul Karim Vasi starb in einem Krankenhaus der Hauptstadt.

Frech: Besoffen und keine Deckel

25.08.2011 Seit 20 Jahren ist ein Wiener Angestellter (38) ohne Führerschein Auto gefahren - Am Dienstag ist der Mann von der Schwechater Polizei erwischt worden - mit 1,6 Promille.

Litauen: Präsident Paksas verurteilt

25.08.2011 Im Amtsenthebungsverfahren gegen den litauischen Präsidenten Rolandas Paksas hat das Verfassungsgericht die ihm zur Last gelegten Gesetzesverstöße als erwiesen angesehen.

Ein Toter bei Explosion in Munitionsfabrik

25.08.2011 Bei einer Explosion auf dem Gelände der Munitionsfabrik in Hirtenberg (Bezirk Baden bei Wien) ist am Mittwoch ein Mensch ums Leben gekommen - "Wir sind alle geschockt und konsterniert".