AA

Barroso: EU darf Türkei Tür nicht zuschlagen

25.08.2011 Der designierte künftige EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Durao Barroso hat sich für einen Beitritt der Türkei zur EU ausgesprochen, wenn das Land die Kriterien dafür erfüllt.

Turbine zerriss Moskauer Flughafen-Mitarbeiter

25.08.2011 In Moskau ist ein unachtsamer Flughafen-Mitarbeiter von einer laufenden Boeing-Turbine erfasst und zerrissen worden. Der Angestellte missachtete die Sicherheitsvorschriften.

Trafikanten kämpfen gegen illegale Zigaretten

25.08.2011 Die Trafikanten ergreifen im Kampf gegen illegale Importe die Initiative. Detektive gegen werden eingesetzt, um dem Zigaretten-Schmuggel Einhalt zu gebieten.

USA: 15-Milliarden Dollar-Programm gegen Aids

25.08.2011 Die USA haben ihre 15 Milliarden Dollar (zwölf Milliarden Euro) teure Initiative zum Kampf gegen Aids am Mittwoch in Bangkok nachdrücklich gegen Kritiker verteidigt.

VOEST-Lehrlinge bei Fischer

25.08.2011 Bundespräsident Fischer empfing am Mittwoch Voest-Lehrlinge in der Präsidentschaftskanzlei. Die Einladung hatte er während des Wahlkampfes ausgesprochen.

Illegales Wohnheim geräumt

25.08.2011 Die Wiener Polizei und das Büro für Sofortmaßnahmen des Magistrats haben am Mittwoch ein Haus in der Redtenbachergasse 80-84 in Wien-Hernals geräumt.

EU: Nettozahler-Entscheidung vertagt

25.08.2011 Die Europäische Kommission könnte ihre für Mittwoch geplante Entscheidung über einen Rabatt für EU-Nettozahler möglicherweise um eine Woche verschieben.

USA: Angekettet, unterkühlt, Blitze und Lärm

25.08.2011 Jener schwedische Staatsbürger, der zweieinhalb Jahre als Gefangener der USA auf der Militärbasis Guantanamo verbracht hat, berichtet in einem Interview über die US-Foltermethoden.

I: Regierung verbietet "islamische" Schulklassen

25.08.2011 Die italienische Regierung verbietet Schulklassen für ausschließlich moslemische Schüler. Während Muslimenvertreter dagegen protestierten, verteidigte Ministerin Moratti die Vorgehensweise.

Japan: Fünf Tote nach Überschwemmungen

25.08.2011 Überschwemmungen nach heftigem Regen haben im Norden Japans fünf Menschen das Leben gekostet. Zwei weitere wurden in den Präfekturen Niigata und Fukushima vermisst.

Bagdad: Autobombe explodiert

25.08.2011 Bei einem Anschlag sind in der irakischen Hauptstadt nach Angaben des arabischen Senders Al Jazeera mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen.

Deutsche Grüne: Pfahls-Untersuchungsausschuss

25.08.2011 Nach der Festnahme von Ex-Staatssekretär Ludwig-Holger Pfahls (CSU) in Frankreich verlangen die deutschen Grünen einen Untersuchungsausschuss zur CDU-Spendenaffäre.

Pensionen: Beamte fordern Übergangsrecht

25.08.2011 Die Beamten drängen auf Verhandlungen mit der Regierung über das geplante einheitliche Pensionssystem. Dabei müsse auch ein “Übergangsrecht“ besprochen werden.

Thermen profitieren vom Schlechtwetter

25.08.2011 Das schlechte Wetter verschafft vielen Thermen Kunden. Die Wiener Therme Oberlaa ist stärker frequentiert, auch Baden und Laa an der Thaya freuen sich - im Gegensatz zu den Freibädern.

Krenn: Keine Beweise für Homosexualität

25.08.2011 Bischof Kurt Krenn kommt wegen der Geschehnisse im St. Pöltener Priesterseminar immer mehr unter Druck, sieht selbst aber weiterhin „keinerlei Beweis“ für Homosexualität.

Tödlicher Verkehrsunfall in Hietzing

25.08.2011 Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am Dienstag Nachmittag im 13. Wiener Gemeindebezirk ereignet. Eine 58-jährige Fußgängerin wurde am Hietzinger Kai von einem PKW erfasst.

Frankreich: Paris feiert Nationalfeiertag

25.08.2011 Mit einer französisch-britischen Parade zum Gedenken an die „Entente cordiale“ beider Länder begeht Frankreich am Mittwoch in Paris seinen Nationalfeiertag.

GB: Blair verteidigt Beteiligung am Irak-Krieg

25.08.2011 Die Regierungschefs von Großbritannien und Italien, Tony Blair und Silvio Berlusconi, haben ihre Entscheidung zur Beteiligung am Irak-Krieg verteidigt.

Postbus-Verhandlungen auf August vertagt

25.08.2011 Die Verhandlungen zwischen Regierung, Gewerkschaft und Vorständen über den Teilverkauf von Postbus und Bahnbus haben am Dienstag erneut keine Einigung gebracht.

Schock: Kind blieb mit Finger in Rolltreppe hängen

25.08.2011 Mit dem Finger in die Rolltreppe geraten ist am Dienstag ein Kleinkind in der Shopping City-Süd in Vösendorf.

Bau des Wienerwaldtunnels eingeleitet

25.08.2011 Der Auftrag für die Errichtung des Wienerwaldtunnels ist vergeben - größter Tunnelbau in Österreichs Geschichte - Hälfte des Gesamtauftragsvolumens von 340 Mio. Euro an Porr-Tunnelbausparte.

Mutiger Kassier entriss Bankräuber Waffe

25.08.2011 Couragiert reagierte ein Bankangestellter der Filiale der Bank Austria-Creditanstalt auf dem Tesarekplatz in Wien-Favoriten, als er am Dienstagvormittag überfallen wurde.

Deutscher Ex-Politiker Pfahls festgenommen

25.08.2011 Fünf Jahre nach seinem Abtauchen ist der unter Korruptionsverdacht stehende frühere deutsche Verteidigungs-Staatssekretär Holger Pfahls in Paris festgenommen worden.

Leguan in Altersheim aufgetaucht

25.08.2011 Ein grüner Leguan von einem Meter Länge ist in einem Wiener Altenheim auf einem Baum sitzend gefunden worden. Das exotische Echsentier dürfte ausgesetzt worden sein.

Frankreich: Ariane-5-Start verschoben

25.08.2011 Die Europäische Weltraum-Agentur (ESA) hat den Start einer Ariane-5-Rakete mit dem weltgrößten Telekommunikations-satelliten an Bord wegen eines technischen Problems verschoben.

Irak: 14. Juli wieder Staatsfeiertag

25.08.2011 Die irakische Übergangsregierung hat den 14. Juli erneut zum Staatsfeiertag erklärt. Das teilte ein Regierungssprecher in Bagdad am Dienstag mit.

EuGH kippt Stabilitätsbeschluss

25.08.2011 Im Streit um die Auslegung des Stabilitäts- und Wachstumspakts hat die EU-Kommission einen Etappensieg errungen. Das Urteil wurde allgemein begrüsst.

F: Zweifel an antijüdischem Überfall

25.08.2011 Ein antisemitisch motivierter Überfall auf eine junge Frau in der Pariser S-Bahn ist nach Einschätzung der Ermittler möglicherweise nur eine Erfindung des angeblichen Opfers.

Gusenbauer kritisiert "Scheinharmonisierung"

25.08.2011 SPÖ-Vorsitzender Gusenbauer hat das von der Regierung vorgelegte Konzept zur Harmonisierung der Pensionssysteme als „Scheinharmonisierung“ kritisiert.

Pensionsreform: Wiener Beamte nicht betroffen

25.08.2011 Die Wiener Stadt- und Landesbeamten werden von der am Montag vorgestellten Pensionsharmonisierung der Bundesregierung voraussichtlich nicht berührt:

Baxter will Affenhaus im Safaripark erhalten

25.08.2011 Nach dem Scheitern der Bemühungen, den Safaripark Gänserndorf als Ganzes zu retten, will das Unternehmen Baxter mit neuen Partnern dazu beitragen, den Bestand des Affenhaus zu sichern.

Zwölf Filmprojekte erhalten Förderung

25.08.2011 Die Jury des Filmfonds Wien hat die geförderten Projekte dieses Jahres bekanntgegeben. Ein Betrag von 1,15 Millionen Euro wird für zwölf Filme verwendet.