AA

Heinz Fischer nimmt Abschied vom Nationalrat

25.08.2011 Der designierte Bundespräsident Heinz Fischer verabschiedet sich nach über 30 Jahren aus dem Nationalrat - Nachfolgerin als Zweite Nationalratspräsidentin wird Barbara Prammer.

Hahn wird geschäftsführender VP-Obmann

25.08.2011 Die Führung der Wiener ÖVP wird nach dem enttäuschenden Abschneiden zuletzt bei der EU-Wahl verbreitert -

Weltweit 500.000 neue Millionäre

25.08.2011 Das Jahr 2003 brachte einen Zuwachs bei den Superreichen dieser Welt. Ihr kumuliertes Vermögen stieg um fast 8 Prozent auf 23,9 Bio. Euro. In Österreich gibt es 60.000 Dollarmillionäre.

Greenspan: Keine Signale für Zinserhöhung

25.08.2011 US-Notenbankchef Alan Greenspan hat bei seiner mit Spannung erwarteten Anhörung vor Kongressmitgliedern keine Signale für eine baldige Zinserhöhung gegeben.

Irak: Noch keine Saddam-Übergabe an Behörden

25.08.2011 Die Amerikaner wollen den gestürzten irakischen Präsidenten Saddam Hussein nicht bis Ende Juni den irakischen Behörden übergeben. Dies hatte zuvor Ministerpräsident Iyad Allawi erklärt.

Israel: Kein Verfahren gegen Sharon

25.08.2011 Die Generalstaatsanwaltschaft wird keine Anklage gegen Ariel Sharon erheben. Im Zusammenhang mit einem Bestechungsskandal gebe es nicht genügend Beweise gegen den israelischen Premier.

Erfinder des World Wide Web geehrt

25.08.2011 Der Brite Berners-Lee schuf 1990 die Grundlagen für den Erfolg des Internet. Dafür wurde er heute in Helsinki mit dem erstmals verliehenen Millennium-Technologiepreis ausgezeichnet.

Belgien: Jury berät weiter über Dutroux-Urteil

25.08.2011 Im Prozess gegen den Kindermörder Marc Dutroux dauert die Urteilsfindung der Geschworenen an. Mit einer Verkündung des Spruchs wird frühestens am Mittwoch gerechnet.

Olympia: Athen „fast fertig"

25.08.2011 59 Tage vor der Eröffnungsfeier ist Athen für die 28. Olympischen Spiele gerüstet.Eine neue Straßenbahn, die zwei Olympia-Anlagen mit dem Zentrum verbindet, wurde heute getestet.

Saddams Anwalt erhebt Foltervorwürfe

25.08.2011 Ein Anwalt des gestürzten irakischen Machthabers Saddam Hussein hat der US-Armee vorgeworfen, sie habe den Ex-Präsidenten in Gefangenschaft misshandelt.

20 Prozent mehr Passagiere am Wiener Flughafen

25.08.2011 Höhenflug des Vienna International Airport hält an: In den ersten fünf Monaten stieg die Passagierzahl um 20 Prozent - im Mai sogar um 25 Prozent.

AK-Gebäude wird um 48 Millionen € saniert

25.08.2011 Mitte 2005 wird nicht nur der Bau aus dem Jahr 1958 generalsaniert, sondern auch noch ein neues, gläsernes Beratungszentrum zwischen die zwei Flügel der Hofseite gebaut.

Weiter 150 "Ulf"-Straßenbahnen für Wien

25.08.2011 Für 357 Millionen Euro haben die Wiener Linien am Dienstag neue Niederflur-Straßenbahnen bestellt - die neuen Trams sind klimatisiert und werden ab 2006 geliefert - komplette Fertigung in Wien.

Slowakei: Gasparovic als Präsident angelobt

25.08.2011 Bei einer Festsitzung des Parlaments ist Ivan Gasparovic als slowakischer Staatspräsident angelobt worden. Der Leitspruch des neuen Staatsoberhaupts: „Ich denke national, ich fühle sozial."

Tag des afrikanischen Kindes

25.08.2011 Am Mittwoch (16. Juni) wird der „Tag des afrikanischen Kindes“ begangen. Die Kinderhilfsorganisation UNICEF weist besonders auf die katastrophale Lage im Sudan hin.

Nelly Furtado begeisterte im Gasometer

25.08.2011 Schöner hätte die Wien-Premiere von Nelly Furtado nicht ausfallen können: Die Kanadierin mit portugiesischen Eltern sprühte am Montagabend im vor Energie und überzeugte auf ganzer Linie.

95-jähriger Wiener als Geisterfahrer unterwegs

25.08.2011 Der Mann war Montagabend bei Lendorf im Bezirk Spittal falsch auf die Tauernautobahn aufgefahren - als die Gendarmerie eintraf, hatte er bereits angehalten.

Frau "legte" 50 Männer "um"

25.08.2011 Zuerst bezirzte sie ihre Opfer, dann gab sie ihnen ein starkes tschechisches Schlafmittel und schließlich raubte sie die wehrlosen Männer aus - erst sechs Opfer bekannt, Polizei sucht weitere Geschädigte.

Außenseiter-Projekt am Polgargymnasium

25.08.2011 Seit März beschäftigte sich die 7D des Polgargymnasiums in Wien 22 innerhalb ihres Psychologie-Projekts zum Thema „Außenseiter“ mit verschiedenen Randgruppen der Gesellschaft.

Wiener Touristin in Ägyten erstochen

25.08.2011 Nähere Details zu dem Tod einer 47-jährigen Wienerin in Hurghada sind noch nicht bekannt - laut Kronen Zeitung wurde die Frau bereits am 5. Juni ermordet.

Nord- und Südkorea beenden Propagandakrieg

25.08.2011 Mehr als Fünfzig Jahre nach Ende des Korea-Kriegs ist entlang der Grenze Ruhe eingekehrt. Erstmals schwiegen die Propaganda-Lautsprecher.

Postbus: Abstimmung über Streik in Wien

25.08.2011 Rund 200 Post- und Bahnbus-Gewerschafter werden am Dienstag in Wien die weiteren Kampfmaßnahmen gegen die geplante Teilprivatisierung beschließen - unbefristeter Streik steht im Raum.

Neue Führung für Wiener ÖVP?

25.08.2011 Bei der Wiener ÖVP könnte es bald einen Wechsel an der Parteispitze geben: Der Nationalratsabgeordnete der Volkspartei Ferdinand Maier ist nach eigenen Angaben bereit.

Pittermann und Kossina sollen gehen

25.08.2011 Wiener Stadtregierung wird noch vor der Sommerpause neu zusammengestellt - laut Presse dürften zwei Ressortchefinnen ausgewechselt werden.

Albright optimistisch wegen Irak

25.08.2011 Es werde den USA gelingen, dem Irak  „Freiheit, Wohlstand und Frieden zu verkaufen", sagte die demokratische Politikerin bei einer Wahlkampfveranstaltung für Martin Frost in Dallas.

USA: Keine Kommunion für "liberale" Politiker?

25.08.2011 Mehrere US-Bischöfe erklärten, sie würden etwa dem demokratischen Präsidentschaftsbewerber Kerry die Kommunion verweigern, da dieser Schwangerschaftsabbruch propagiere.

VfGH entscheidet über Ausländerwahlrecht

25.08.2011 Am Dienstag findet eine öffentlichen Verhandlung zum geplanten Ausländerwahlrecht in Wien statt - in dieser Sitzung kann die Gesetzesnovelle komplett gekippt werden.

FPÖ-Kirsensitzung im Wiener Hilton Plaza

25.08.2011 Nach dem Totalabsturz der FPÖ bei der EU-Wahl soll am Dienstag eine neue Parteiführung bestellt werden - Jörg Haider könnte wieder "offiziell" erster Mann in der Partei werden.

USA: Biometrische Pässe vorerst keine Pflicht

25.08.2011 Eine Auflage der USA an 27 Staaten zur Einführung fälschungssicherer Pässe wird voraussichtlich um ein Jahr verschoben. Die ursprüngliche Frist war der 26. Oktober 2004.

Sudan: Annan sieht humanitäre Katastrophe

25.08.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan hat vor einer humanitären Katastrophe in der sudanesischen Krisenregion Darfur gewarnt. Seit Februar 2003 wurden mindestens 10.000 Menschen getötet.