AA

UNO: Keine Massenvernichtungswaffen im Irak

25.08.2011 Der Irak verfügte nach Ansicht von UNO-Experten schon vor zehn Jahren nicht mehr über funktionierende Massenvernichtungs-waffen. Alte Bestände seien schon zuvor abgebaut worden.

Juristen reichen Klage gegen Tony Blair ein

25.08.2011 Wegen möglicher Kriegsverbrechen im Irak will eine Vereinigung britischer Juristen Klage gegen  Premierminister  Blair beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH)  einreichen.

Das Geschäft mit der "schenen Leich"

25.08.2011 Privates Bestattungsunternehmen Pax eröffnet "Sterbestore" in der Wiener Innenstadt - auf einer Ausstellungsfläche von 70m² werden Särge sowie Urnen gezeigt und Beratung und Betreuung geboten.

"Gefährliche" Ampel Nußdorfer Straße/Gürtel

25.08.2011 Die Stadt Wien investiert 100.000 Euro in neuartige Überwachung für Kreuzungen - PKW, die sich noch "grad" bei Gelb reinschummeln, werden dann ohne Gnade von einer digitalen Kamera fotografiert.

Sofiensäle wieder Thema im Wiener Gemeinderat

25.08.2011 In der Sitzung des Wiener Gemeinderates am Mittwoch sind erneut die Sofiensäle das Thema - die FPÖ wirft der SPÖ Untätigkeit vor, die zum zunehmenden Verfall des Gebäudes führt.

Messepark auf Erfolgskurs

25.08.2011 Sinkende Gewinnspannen haben noch vor zwei Jahren auch dem Messepark zu schaffen gemacht. Im Vorjahr gab es aber laut ORF wieder ein Plus, der Umsatz stieg auf 151,3 Millionen Euro.

Geldstrafe für umstrittenen Anatom

25.08.2011 Der wegen seines Umgangs mit Leichenteilen umstrittene Anatom Gunther von Hagens ist wegen Titelmissbrauchs mit einer Geldstrafe belegt worden.

Griechenland: Konservative weiter voran

25.08.2011 Knapp eine Woche vor den griechischen Parlamentswahlen liegt die konservative Oppositionspartei „Neue Demokratie" (ND) nach aktuellen Umfragen weiter voran.

Polizei fordert Alkoholtest für Skifahrer

25.08.2011 Die Polizei im Trentino fordert Alkoholtests für Skifahrer. Zu viele Skifahrer stürzen sich auf die Pisten, nachdem sie ein Paar Gläschen Grappa zu viel getrunken haben.

Schröder und Gewerkschaft weiter uneins

25.08.2011 Gerhard Schröder lässt sich von den Gewerkschaften nicht von seinem Reformkurs abbringen. Ein Gespräch zwischen Schröder und dem DGB blieb am Montagabend ohne Annäherung.

Head-Jahresergebnis

25.08.2011 Die Head-Sportartikelgruppe konnte 2003 ihren Umsatz zwar um 11,3 Prozent auf 431,2 Mill. Dollar steigern, musste jedoch beim Betriebsergebnis einen Rückgang von 17,8 auf gerade noch 0,2 Mill. Dollar in Kauf nehmen. Presseinformation [108 KB] Pressekonferenz [21 MB]

Arbeitslosigkeit in Wien um 9,9 Prozent gestiegen

25.08.2011 Die Arbeitslosigkeit in der Bundeshauptstadt hat im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,9 Prozent zugenommen - laut AMS waren in Wien 92.429 Menschen arbeitslos gemeldet, um 8.331 mehr als 2003.

Platzsparendes Parken mit Smarts verboten

25.08.2011 Smarts dürfen auch weiterhin nicht im rechten Winkel zum Gehsteig parken - Verwaltungsgerichtshof erteilt tapferen Smart-Fahrer eine klare Abfuhr und zeigt wie spießbürgerlich Wien ist.

Irak: 150 Todesopfer bei Anschlägen

25.08.2011 Bei mehreren nahezu zeitgleich verübten Anschlägen auf schiitische Gläubige in Bagdad und Kerbala sind am Dienstag mindestens 150 Menschen getötet worden.

Mutter und Sohn begingen gemeinsam Selbstmord

25.08.2011 Sie litten beide an Krebs und dürften mit dem Leben nicht mehr zurecht gekommen sein: Am Dienstag wurden die verwesten Leichen einer 64-jährigen Frau und ihres 44-jährigen Sohnes im Doppelbett entdeckt.

Brutaler Mordversuch mit Maurerhammer

25.08.2011 Die zwei Täter, beide gehörlos, vereinbarten schon drei Wochen vor der Tat, wie sie ihren gemeinsamen Freund umbringen wollen - mit einem Maurerhammer und einem Messer gingen sie dann auf den Mann los.

Raumsonde „Rosetta“ erfolgreich gestartet

25.08.2011 Die einmalige Kometenjagd der europäischen Sonde „Rosetta“ hat begonnen. Die Trägerrakete vom Typ Ariane-5 hob am Dienstag um 8.17 Uhr MEZ mit der drei Tonnen schweren Sonde an Bord ab.

Dutroux-Prozess fortgesetzt

25.08.2011 Der Mordprozess gegen den belgischen Kinderschänder Marc Dutroux ist am Dienstag fortgesetzt worden. Die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt ist geplant.

Otto Mühl Schau soll nicht eröffnet werden

25.08.2011 Otto Mühl Ausstellung im Wiener MAK erhitzt die Gemüter: Neu aufgetauchte Missbrauchsvorwürfe veranlassen FPÖ-Kultursprecher Eduard Mainoni, Strafanzeige gegen den "Künstler" zu erheben.

Noch heuer Anklagen in der Causa YLine

25.08.2011 Der Staatsanwalt will noch heuer mit Anklagen den Prozess ins Laufen bringen - 22 "Manager" sind verdächtig - zehn Notebooks der Vorstandsmitglieder sind auf mysteriöse Art verschwundén.

Wiener Basketball-Magazin erschienen

25.08.2011 „Full Court Press" nennt sich das ehrgeizige Projekt, das auch auf alle Bundesländer Österreichs ausgedehnt werden soll - fürs Erste erscheint das Magazin vier Mal jährlich.

Mozart soll Wiener Schüler wecken

25.08.2011 Geht es nach dem Koordinator der Mozart-Jubiläumsfeiern für Wien, Peter Marboe, so sollen alle Wiener Schüler mit den Klängen des Musikgenies in den Tag starten. Ob das die Schüler freut?

Tragischer Rodelunfall in Perchtoldsdorf

25.08.2011 13-jähriger Wiener fuhr 50-jährige Frau an, die stand zwar auf, brach kurz danach aber wieder zusammen und war tot - die genaue Todesursache ist noch nicht geklärt.

25 Prozent der Wiener Schüler sind zu dick

25.08.2011 Wiener Experte schlägt Alarm: Zivilisationskrankheit Fettsucht breitet sich immer mehr unter Kindern aus - als Hauptgrund wird nicht die schlechte Ernährung, sondern zu wenig Bewegung in allen Lebensbereichen genannt.

Schäuble Präsidentschaftskandidat der Union

25.08.2011 Die Union will ungeachtet des Widerstands der FDP den früheren CDU-Chef Schäuble für die Nachfolge von Johannes Rau als deutscher Bundespräsident vorschlagen.

Kerry kündigt knallharten Wahlkampf an

25.08.2011 Der Favorit für die demokratische Präsidentschaftskandidatur John Kerry hat sich vor dem so genannten Superdienstag mit zehn Vorwahlentscheidungen siegessicher gezeigt. 

Zittern um ins Eis eingebrochenes Kind

25.08.2011 Eltern der beiden Buben, die im Jänner in der Alten Donau einbrachen, können sich über die vollkommene Rehabilitation ihres Jüngsten freuen - ob der ältere Bub Dauerschäden davon trägt, ist noch immer nicht gewiss.

Tschetschenen-Gruppe bekennt sich zu Anschlag

25.08.2011 Die bisher unbekannte tschetschenische Organisation „Gasotan  Murdasch“ hat sich zu dem Anschlag auf die Moskauer U-Bahn bekannt.

Aristide von USA ins Exil gezwungen

25.08.2011 Der ehemalige haitianische Präsident Jean-Bertrand Aristide hat am Dienstag gegenüber der US-Regierung vorgeworfen, sie hätte ihn gewaltsam außer Landes gebracht. 

Demonstrationen gegen Chavez

25.08.2011 In Venezuela ist am Montag bei Zusammenstößen zwischen Gegnern des Präsidenten Hugo Chavez mit Sicherheitskräften ein Mann erschossen worden.

Schwarzenegger: Streit um Homo-Ehen

25.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger will Homo-Ehen nicht durch eine Änderung in der Verfassung verbieten lassen.

Neuer Computerwurm "Netsky.D"

25.08.2011 Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor einem neuen gefährlichen Computer-Wurm gewarnt, der in E-Mails als Datei-Anhang verschickt wird.

Maut-Debakel lastet auf Ergebnis der Telekom

25.08.2011 Das Debakel um die Lkw-Maut in Deutschland wird das Ergebnis der Deutschen Telekom für das vergangene Jahr voraussichtlich mit 440 Mio. Euro belasten.

Eltern der Opfer zufrieden mit Prozessbeginn

25.08.2011 Die Eltern der ermordeten An Marchal haben sich zum Auftakt des Prozesses gegen Marc Dutroux zufrieden geäußert, dass das Verfahren jetzt begonnen hat.

Rebellen ziehen in Port-au-Prince ein

25.08.2011 Die Rebellen sind in die haitianische Hauptstadt Port-au-Prince einzogen. Der von Guy Philippe angeführte Konvoi wurde in der Innenstadt von jubelnden Einwohnern empfangen.