AA

Schwarzenegger: Streit um Homo-Ehen

25.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger will Homo-Ehen nicht durch eine Änderung in der Verfassung verbieten lassen.

Neuer Computerwurm "Netsky.D"

25.08.2011 Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor einem neuen gefährlichen Computer-Wurm gewarnt, der in E-Mails als Datei-Anhang verschickt wird.

Maut-Debakel lastet auf Ergebnis der Telekom

25.08.2011 Das Debakel um die Lkw-Maut in Deutschland wird das Ergebnis der Deutschen Telekom für das vergangene Jahr voraussichtlich mit 440 Mio. Euro belasten.

Eltern der Opfer zufrieden mit Prozessbeginn

25.08.2011 Die Eltern der ermordeten An Marchal haben sich zum Auftakt des Prozesses gegen Marc Dutroux zufrieden geäußert, dass das Verfahren jetzt begonnen hat.

Auf Holz umsteigen ...

25.08.2011 Stahl, so der "Notruf“ der EHG Dornbirn kürzlich in den "VN“, wird immer knapper und immer teurer, seit die asiatische Stahl-Nachfrage weltweit gigantisch zugenommen hat.

Rebellen ziehen in Port-au-Prince ein

25.08.2011 Die Rebellen sind in die haitianische Hauptstadt Port-au-Prince einzogen. Der von Guy Philippe angeführte Konvoi wurde in der Innenstadt von jubelnden Einwohnern empfangen.

In Guantanamo inhaftierte Russen übergeben

25.08.2011 Sieben russische Staatsbürger islamischer Religionszugehörigkeit sind nach zweijähriger Haft im US- Gefangenenlager Guantanamo Bay Behörden nach Russland überstellt worden.

Fall Cheibani W.: Deutliche Sprache im UVS-Urteil

25.08.2011 Das schriftliche Urteil des Wiener Unabhängigen Verwaltungssenats UVS im Fall Cheibani W. liegt vor - Prominente fordern auf Unterschriftenliste eine Entschuldigung des Innenministers bei der Familie des Toten.

Banküberfall mit Zettel als "Waffe"

25.08.2011 Laut Polizei unbewaffneter Räuber legte in einer BAWAG-Filiale in der Reinprechtsdorfer Straße (Margareten) einen Zettel mit einer Drohung auf den Tisch - der Mann entkam unerkannt.

Massenentlassungen bei Lego

25.08.2011 Nach Rekordverlusten im vergangenen Jahr wird der dänische Spielzeughersteller Lego bis zu tausend Mitarbeiter kündigen. Bis zu zwölf Prozent der Beschäftigten würden ihren Job verlieren.

Vienna.at-Filmkritiker werden und gewinnen!

25.08.2011 Du gehst gerne ins Kino?   Gut. Und Du würdest gern einmal darüber berichten?   Noch besser! Dann bewerte doch einfach einen Film und nutze Deine Chance auf tolle Preise!

USA wollen Flughäfen selbst kontrollieren

25.08.2011 Die USA wollen die Sicherheitsvorkehrungen im Luftverkehr weiter verschärfen und mit eigenen Mitarbeitern auch an ausländischen Flughäfen Reisende kontrollieren.

Trinken Sie bleifrei?

25.08.2011 150.000 Wiener wegen Blei im Trinkwasser laut Grünen akut gesundheitsgefährdet - erste Klage an Hausbesitzer von Mieterin, die bereits gesundheitliche Probleme hat - Kritik an Stadt Wien.

Keine schnelle Einigung bei deutscher Lkw-Maut

25.08.2011 Im Streit um die milliardenschweren Einnahmeausfälle durch die Lkw-Maut rechnet das deutsche Verkehrsministerium nicht mit einer schnellen Entscheidung.

Wien hat hohe Lebensqualität

25.08.2011 Wien ist bei internationalen Rankings an der Spitze der Städte mit der höchsten Lebensqualität - einer Studie zufolge sogar auf Platz eins, einer anderen zufolge auf Rang drei.

Protestdorf vor dem Uni-Rekorat

25.08.2011 Um auf das erfolglose Auslaufen des Ultimatums an Rektor Winckler aufmerksam zu machen, errichteten Studenten eine Mahnwache im Gang vor dem Rektorat - mit Zelten, Schlafsäcken, Küche...

Putin für Fradkow als Regierungschef

25.08.2011 Knapp eine Woche nach der überraschenden Entlassung der Regierung hat Präsident Putin den russischen Vertreter bei der EU, Michail Fradkow, als neuen Regierungschef vorgeschlagen.

Schnitzelklopfer-Bande ist dingfest gemacht

25.08.2011 10-köpfige Räuberbande in Wien aufgeflogen - mehrere Überfälle auf alte Damen und Taxler gehen auf ihr Konto - ein Mann wurde mit einem Schitzelklopfer niedergeschlagen.

Prozess gegen Marc Dutroux beginnt

25.08.2011 In Belgien beginnt heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Kindermörder Marc Dutroux.  1995 und 1996 soll der 47-Jährige sechs Mädchen entführt und vergewaltigt haben.

Greisin bei Wohnungsbrand schwer verletzt

25.08.2011 In der Wohnung der 90-Jährigen war aus noch unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen - die Feuwehr musste die Tür der Wohnung in Neubau aufbrechen - Frau schwebt noch in Lebensgefahr.

Einigung über irakische Übergangsverfassung

25.08.2011 In Marathonverhandlungen unter US-Vermittlung haben irakische Politiker ihren Streit über eine Übergangsverfassung beigelegt. Auch der Islam ist in dieser Verfassung zentral verankert.

Demonstrationen für und gegen Chavez

25.08.2011 In Venezuela haben am Sonntag zehntausende Menschen an Demonstrationen für und gegen Präsident Hugo Chavez teilgenommen.

Friedenstruppen in Haiti

25.08.2011 In Haiti sind nach dem Rücktritt von Präsident Jean-Bertrand Aristide am Sonntag die ersten internationalen Friedenstruppen aus Kanada gelandet.

Präsident Aristide kündigt Rücktritt an

25.08.2011 Der haitianische Präsident Aristide ist dem internationalen Druck und dem bewaffneten Aufstand gewichen. Nach der Ausreise aus dem Karibik-Staat kündigte er seinen Rücktritt an.

SEW Eurodrive in Dornbirn

25.08.2011 Die SEW Eurodrive eröffnet am Montag ihre Westzentrale für Österreich im „Novum“-Haus an der Lustenauerstraße in Dornbirn.

4.000 Arbeitsplätze bei Alitalia gefährdet

25.08.2011 Rund 4.000 Arbeitsplätze sind bei der krisengeschüttelten italienischen Fluggesellschaft Alitalia gefährdet. Dies berichtete der italienische Verkehrsminister Pietro Lunardi.

Robinson abgehört

25.08.2011 Der Abhörskandal um die Vereinten Nationen weitet sich aus. Auch die frühere UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Mary Robinson, sei abgehört worden

Islamisten bekennen sich zu Anschlag

25.08.2011 Die islamische Untergrundorganisation Abu Sayyaf hat sich am Sonntag zu einem Anschlag auf eine philippinische Fähre bekannt, bei dem möglicherweise bis zu 180 Menschen ums Leben kamen.