AA

Dutroux-Prozess fortgesetzt

25.08.2011 Der Mordprozess gegen den belgischen Kinderschänder Marc Dutroux ist am Dienstag fortgesetzt worden. Die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt ist geplant.

Otto Mühl Schau soll nicht eröffnet werden

25.08.2011 Otto Mühl Ausstellung im Wiener MAK erhitzt die Gemüter: Neu aufgetauchte Missbrauchsvorwürfe veranlassen FPÖ-Kultursprecher Eduard Mainoni, Strafanzeige gegen den "Künstler" zu erheben.

Noch heuer Anklagen in der Causa YLine

25.08.2011 Der Staatsanwalt will noch heuer mit Anklagen den Prozess ins Laufen bringen - 22 "Manager" sind verdächtig - zehn Notebooks der Vorstandsmitglieder sind auf mysteriöse Art verschwundén.

Wiener Basketball-Magazin erschienen

25.08.2011 „Full Court Press" nennt sich das ehrgeizige Projekt, das auch auf alle Bundesländer Österreichs ausgedehnt werden soll - fürs Erste erscheint das Magazin vier Mal jährlich.

Mozart soll Wiener Schüler wecken

25.08.2011 Geht es nach dem Koordinator der Mozart-Jubiläumsfeiern für Wien, Peter Marboe, so sollen alle Wiener Schüler mit den Klängen des Musikgenies in den Tag starten. Ob das die Schüler freut?

Tragischer Rodelunfall in Perchtoldsdorf

25.08.2011 13-jähriger Wiener fuhr 50-jährige Frau an, die stand zwar auf, brach kurz danach aber wieder zusammen und war tot - die genaue Todesursache ist noch nicht geklärt.

25 Prozent der Wiener Schüler sind zu dick

25.08.2011 Wiener Experte schlägt Alarm: Zivilisationskrankheit Fettsucht breitet sich immer mehr unter Kindern aus - als Hauptgrund wird nicht die schlechte Ernährung, sondern zu wenig Bewegung in allen Lebensbereichen genannt.

Schäuble Präsidentschaftskandidat der Union

25.08.2011 Die Union will ungeachtet des Widerstands der FDP den früheren CDU-Chef Schäuble für die Nachfolge von Johannes Rau als deutscher Bundespräsident vorschlagen.

Kerry kündigt knallharten Wahlkampf an

25.08.2011 Der Favorit für die demokratische Präsidentschaftskandidatur John Kerry hat sich vor dem so genannten Superdienstag mit zehn Vorwahlentscheidungen siegessicher gezeigt. 

Arafat-Berater in Gaza ermordet

25.08.2011 Ein Berater des palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat ist am Dienstag Früh in Gaza einem Mordanschlag zum Opfer gefallen.

Zittern um ins Eis eingebrochenes Kind

25.08.2011 Eltern der beiden Buben, die im Jänner in der Alten Donau einbrachen, können sich über die vollkommene Rehabilitation ihres Jüngsten freuen - ob der ältere Bub Dauerschäden davon trägt, ist noch immer nicht gewiss.

Aristide von USA ins Exil gezwungen

25.08.2011 Der ehemalige haitianische Präsident Jean-Bertrand Aristide hat am Dienstag gegenüber der US-Regierung vorgeworfen, sie hätte ihn gewaltsam außer Landes gebracht. 

Demonstrationen gegen Chavez

25.08.2011 In Venezuela ist am Montag bei Zusammenstößen zwischen Gegnern des Präsidenten Hugo Chavez mit Sicherheitskräften ein Mann erschossen worden.

Schwarzenegger: Streit um Homo-Ehen

25.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger will Homo-Ehen nicht durch eine Änderung in der Verfassung verbieten lassen.

Neuer Computerwurm "Netsky.D"

25.08.2011 Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor einem neuen gefährlichen Computer-Wurm gewarnt, der in E-Mails als Datei-Anhang verschickt wird.

Maut-Debakel lastet auf Ergebnis der Telekom

25.08.2011 Das Debakel um die Lkw-Maut in Deutschland wird das Ergebnis der Deutschen Telekom für das vergangene Jahr voraussichtlich mit 440 Mio. Euro belasten.

Eltern der Opfer zufrieden mit Prozessbeginn

25.08.2011 Die Eltern der ermordeten An Marchal haben sich zum Auftakt des Prozesses gegen Marc Dutroux zufrieden geäußert, dass das Verfahren jetzt begonnen hat.

Gen-Raps für unbedenklich erklärt

25.08.2011 Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine getechnisch veränderte Rapssorte des US-Agrarchemiekonzerns Monsanto für unbedenklich erklärt.

Rebellen ziehen in Port-au-Prince ein

25.08.2011 Die Rebellen sind in die haitianische Hauptstadt Port-au-Prince einzogen. Der von Guy Philippe angeführte Konvoi wurde in der Innenstadt von jubelnden Einwohnern empfangen.

In Guantanamo inhaftierte Russen übergeben

25.08.2011 Sieben russische Staatsbürger islamischer Religionszugehörigkeit sind nach zweijähriger Haft im US- Gefangenenlager Guantanamo Bay Behörden nach Russland überstellt worden.

Fall Cheibani W.: Deutliche Sprache im UVS-Urteil

25.08.2011 Das schriftliche Urteil des Wiener Unabhängigen Verwaltungssenats UVS im Fall Cheibani W. liegt vor - Prominente fordern auf Unterschriftenliste eine Entschuldigung des Innenministers bei der Familie des Toten.

Papst will EU-Gründer seligsprechen

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. will nach Informationen der Pariser Tageszeitung „Le Figaro" Robert Schuman, den Gründervater der Europäischen Gemeinschaft, noch in diesem Jahr selig sprechen.

Banküberfall mit Zettel als "Waffe"

25.08.2011 Laut Polizei unbewaffneter Räuber legte in einer BAWAG-Filiale in der Reinprechtsdorfer Straße (Margareten) einen Zettel mit einer Drohung auf den Tisch - der Mann entkam unerkannt.

Massenentlassungen bei Lego

25.08.2011 Nach Rekordverlusten im vergangenen Jahr wird der dänische Spielzeughersteller Lego bis zu tausend Mitarbeiter kündigen. Bis zu zwölf Prozent der Beschäftigten würden ihren Job verlieren.

Vienna.at-Filmkritiker werden und gewinnen!

25.08.2011 Du gehst gerne ins Kino?   Gut. Und Du würdest gern einmal darüber berichten?   Noch besser! Dann bewerte doch einfach einen Film und nutze Deine Chance auf tolle Preise!

USA wollen Flughäfen selbst kontrollieren

25.08.2011 Die USA wollen die Sicherheitsvorkehrungen im Luftverkehr weiter verschärfen und mit eigenen Mitarbeitern auch an ausländischen Flughäfen Reisende kontrollieren.

Trinken Sie bleifrei?

25.08.2011 150.000 Wiener wegen Blei im Trinkwasser laut Grünen akut gesundheitsgefährdet - erste Klage an Hausbesitzer von Mieterin, die bereits gesundheitliche Probleme hat - Kritik an Stadt Wien.

Keine schnelle Einigung bei deutscher Lkw-Maut

25.08.2011 Im Streit um die milliardenschweren Einnahmeausfälle durch die Lkw-Maut rechnet das deutsche Verkehrsministerium nicht mit einer schnellen Entscheidung.

Wien hat hohe Lebensqualität

25.08.2011 Wien ist bei internationalen Rankings an der Spitze der Städte mit der höchsten Lebensqualität - einer Studie zufolge sogar auf Platz eins, einer anderen zufolge auf Rang drei.

Protestdorf vor dem Uni-Rekorat

25.08.2011 Um auf das erfolglose Auslaufen des Ultimatums an Rektor Winckler aufmerksam zu machen, errichteten Studenten eine Mahnwache im Gang vor dem Rektorat - mit Zelten, Schlafsäcken, Küche...

Putin für Fradkow als Regierungschef

25.08.2011 Knapp eine Woche nach der überraschenden Entlassung der Regierung hat Präsident Putin den russischen Vertreter bei der EU, Michail Fradkow, als neuen Regierungschef vorgeschlagen.

Schnitzelklopfer-Bande ist dingfest gemacht

25.08.2011 10-köpfige Räuberbande in Wien aufgeflogen - mehrere Überfälle auf alte Damen und Taxler gehen auf ihr Konto - ein Mann wurde mit einem Schitzelklopfer niedergeschlagen.

Prozess gegen Marc Dutroux beginnt

25.08.2011 In Belgien beginnt heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Kindermörder Marc Dutroux.  1995 und 1996 soll der 47-Jährige sechs Mädchen entführt und vergewaltigt haben.