AA

Kolumbien: Autobombe explodiert

25.08.2011 In der Nähe einer Polizeiwache und einer Kirche ist am Montag in der kolumbianischen Großstadt Medellin eine Autobombe explodiert.

Postler in Wien am freundlichsten

25.08.2011 Das hat eine unternehmensinterne Prüfung der österreichweit 1.660 Postämter im Zeitraum Jänner bis April dieses Jahres ergeben.

Russland: Trauer um Ronald Reagan

25.08.2011 Der frühere sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow möchte am Staatsakt für den am Wochenende verstorbenen ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan teilnehmen.

Studenten besetzen ehemaliges Facultas-Gebäude

25.08.2011 Rund 40 Studenten haben am Montag das seit kurzem leer stehende ehemalige Geschäftslokal der Facultas Universitätsbuchhandlung im alten AKH besetzt.

Falscher Makler aufgeflogen

25.08.2011 Weil er seiner Familie ein besseres Leben bieten wollte, soll ein 29-Jähriger aus Wien-Hietzing betrügerisch Wohnungen zum Kauf angeboten und dabei die Anzahlungen unterschlagen haben.

Irak: Sadar-Miliz verweigert Abkommen

25.08.2011 Die irakische Übergangsregierung hat sich am Montag mit neun der größten Milizen des Landes auf deren Auflösung verständigt. Die Miliz um al Sadr trat dem Abkommen nicht bei.

Ägypten/Israel: Komitees zum Abzug

25.08.2011 Israel und Ägypten haben die Einrichtung gemeinsamer Komitees zur Koordinierung des israelischen Abzugs aus dem Gazastreifen vereinbart.

Irak: Waffenlager in Kufa explodiert

25.08.2011 Mehrere Explosionen haben am Montag die Moschee von Kufa erschüttert. Ein Waffenlager der Milizionäre des radikalen Geistlichen al Sadr hatte Feuer gefangen.

Tankkstellenräuber-Bande ausgehoben

25.08.2011 Eine Bande von Wettbüro- und Tankstellenräubern haben die Ermittler der Wiener Kriminaldirektion 1 jetzt ausgehoben - Organisator auf der Flucht - Junge Slowaken für „Jobs“ in Wien angeworben.

Goldenes Ehrenzeichen für Fiedler

25.08.2011 Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit erhielt der Rechnungshofpräsident am Montag, eine der höchsten Auszeichnungen der Bundeshauptstadt.

Arafat: Mit EU-Geldern Anschläge finanziert

25.08.2011 ARD-Magazin berichtete, der Redaktion lägen vom palästinensischen Präsidenten „Jasser Arafat persönlich unterschriebene Zahlungsanweisungen an Terroristen vor".

Drei Leichtverletzte bei Wohnungsbrand

25.08.2011 Glücklicherweise nur drei Leichtverletzte hat ein Wohnungsbrand in Wien-Ottakring am Sonntagnachmittag gefordert.

Serbien: Vierter Wahlgang

25.08.2011 In Serbien findet am Sonntag die bereits vierte Präsidentenwahl seit September 2002 statt. Die Republik wird wohl einen Nachfolger des Präsidenten Milan Milutinovic bekommen.

Korpulenter Räuber überfiel Tankstelle

25.08.2011 Wechselgeld und ein Packerl Zigaretten hat in der Nacht auf Montag, ein auffällig korpulenter Mann bei einem Überfall in Wien-Hernals erbeutet.

USA: Soldaten aus Südkorea abziehen

25.08.2011 Die Vereinigten Staaten wollen bis Ende kommenden Jahres knapp ein Drittel, insgesamt 12.000, ihrer Soldaten aus Südkorea abziehen.

Erschossener Pole gibt Kriminalisten Rätsel auf

25.08.2011 Der Fall eines erschossenen Polen gibt den Wiener Kriminalisten weiter Rätsel auf - 35-Jähriger hat in Wien als Fliesenleger gearbeitet - vier gefälschte Pässe gefunden.

Israel: Misstrauensantrag zurückgezogen

25.08.2011 Nach der Billigung des Gaza-Rückzugsplans hat die oppositionelle Arbeiterpartei einen Misstrauensantrag gegen die Regierung von Ministerpräsident Sharon zurückgezogen.

19- und 22-Jährige zur Prostitution gezwungen

25.08.2011 Ein wochenlanges Martyrium haben zwei junge Frauen hinter sich, die in die Hände von zwei Zuhältern geraten sind: Der 30-jährige Rumäne Alexandru B. und sein 46-Jähriger Komplize Milos S. (46) sollen eine 19-Jährige und eine 22-Jährige zur Prostitution gezwungen haben.

Verfahren um erschossenen Amokfahrer

25.08.2011 Im Unabhängigen Verwaltungssenat wird ab Montag der Fall des 35-jährigen Nicolae J. verhandelt werden, der am 11. Mai von einem Polizisten erschossen worden ist.

Bausparen erlebt Höhenflug

25.08.2011 Mit 240.000 Neuabschlüssen und 461 Mill. Euro Finanzierungsleistung haben Österreichs fünf Bausparkassen im ersten Quartal 2004 neue Rekorde geschrieben.

Belgien: 95 neue Untersuchungsaufträge

25.08.2011 Der Hauptverteidiger des mutmaßlichen Mädchenmörders Marc Dutroux will kurz vor Ende des Prozesses noch 95 zusätzliche Fragen untersuchen lassen.

D-Day: Bemühte Harmonie über den Gräbern

25.08.2011 Die amerikanischen "Stars & Stripes" und Frankreichs Trikolore wehten abwechselnd an der schnurgeraden Mastenreihe auf dem US-Soldatenfriedhof von Colleville-sur-Mer.   

Erste Gedenkfeiern zum „D-Day“

25.08.2011 Mit ersten Zeremonien gedenken Frankreich und Ehrengäste aus aller Welt ab Samstag der Alliierten-Landung in der Normandie vor 60 Jahren.   

"Dies ist ein trauriger Tag für Amerika"

25.08.2011 Mit den Worten „Dies ist ein trauriger Tag für Amerika“ hat US-Präsident George W. Bush die Nachricht vom Tod des Ex-Staatschefs Ronald Reagan aufgenommen.

Ronald Reagan war für mich "ein Held"

25.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat sich „tief traurig“ zum Tod des ehemaligen US-Präsidenten und früheren kalifornischen Gouverneurs Ronald Reagan geäußert.

Schweiz: 70.000 bei Papst-Messe in Bern

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. hat am Sonntag auf der Allmend-Wiese in Bern unter freiem Himmel einen Gottesdienst gefeiert. Der Heilige Vater mahnte die Schweizer Katholiken zur Einheit.

IN MEMORIAM: Ronald Reagan

25.08.2011 Der Ex-US-Präsident Ronald Reagan ist tot. Reagan starb am Samstag im Alter von 93 Jahren. Staatsbegräbnis am Freitag  Bush: "Trauriger Tag für Amerika"Arnie: "Für mich ein Held" Gorbatschow: "Großer Staatsmann" Papst über Tod von Reagan betrübt Internationale Pressestimmen

Schweiz: Johannes Paul II. zu Besuch

25.08.2011 Trotz seiner Gebrechlichkeit hat der Papst zum ersten Mal seit neun Monaten wieder die Strapazen einer Auslandsreise auf sich genommen. Jugendtreffen und Messe unter freiem Himmel.

Gorbatschow würdigt Reagan als großen Staatsmann

25.08.2011 Michail Gorbatschow hat seinen einstigen Widerpart Ronald Reagan als einen großen Staatsmann gewürdigt.