AA

77 % der Russen wollen Putin wiederwählen

25.08.2011 77 Prozent der russischen Wähler wollen bei der Präsident- schaftswahl am 14. März für Amtsinhaber Wladimir Putin stimmen. Er ist unangefochtener Spitzenreiter.

Flug wurde abgebrochen

25.08.2011 Technische Probleme - es bestand allerdings keine Gefahr - führten am Samstag zum Abbruch eines Charter-Fluges der Austrian Arrows von Belfast nach Innsbruck.

Saddam "körperlich und psychisch" untersucht

25.08.2011 Zwei IKRK-Vertreter hätten Saddam Hussein im Irak einen Besuch abgestattet und seien "lang genug geblieben, um eine körperliche und psychische Untersuchung vorzunehmen“.

Mautkonsortium plant verbessertes Angebot

25.08.2011 Das Mautkonsortium Toll Collect wird dem deutschen Verkehrs- ministerium laut der "Welt am Sonntag" in den nächsten Tagen eine Wiederaufnahme der Verhandlungen vorschlagen.

Übergewicht kostet jährlich 30 Milliarden Euro

25.08.2011 Die deutschen Krankenkassen geben jährlich rund 30 Milliarden Euro für die Behandlung übergewichtiger und falsch ernährter Patienten aus.

Wahlen frühestens in einem Jahr

25.08.2011 Wahlen im Irak sind nach Ansicht des US-Verwalters Paul Bremer frühestens in zwölf bis 15 Monaten möglich. Zunächst müssten Wahlgesetze verabschiedet und Wählerlisten aufgestellt werden.

UN-Friedenspläne für Israel und Syrien

25.08.2011 Die Vereinten Nationen haben Israel  und Syrien Medienberichten zufolge einen Plan für die Wiederaufnahme  von Friedensverhandlungen vorgelegt.

Konservative in Hauptstadt Teheran in Führung

25.08.2011 Bei der Auszählung der iranischen Parlamentswahl liegen die konservativen Kandidaten in der Hauptstadt Teheran in Führung. Die Wahlbeteiligung soll landesweit bei 45 Prozent liegen.

San Francisco: Kein Verbot für Homo-Ehen

25.08.2011 Nach 30-jähriger Freundschaft können sich die Kalifornierinnen Shelly Bailes und Ellen Pontac jetzt "Ehepartner fürs Leben" nennen.

Unfall mit Polizeiauto

25.08.2011 Glücklicherweise nur drei Leichtverletzte forderte Freitag ein schwerer Unfall mit einem Polizeiauto in Wien-Leopoldstadt.

Trafiküberfall in Wien

25.08.2011 Aufregende Szenen gab es Freitag kurz vor 18.00 Uhr in einer Trafik in Wien-Landstraße in der Hansalgasse - Trafikant schoss auf Täter - Verdächtiger flüchtig.

Deutscher Maut-Betreiber: Probleme gelöst

25.08.2011 Wenige Tage nach der Kündigung durch den Bund in Deutschland hat das Maut-Betreiberkonsortium Toll Collect alle technischen Schwierigkeiten des Mautsystems ausgeräumt.

Bemühungen zur Beilegung der Haiti-Krise

25.08.2011 Die multinationale Delegation zur Beilegung der Krise in Haiti hat für Samstag eine Fortsetzung ihrer Bemühungen angekündigt. Bei Zusammenstößen wurden zwei Menschen erschossen.

Siamesische Zwillinge überleben 3. Operation

25.08.2011 Ein am Kopf zusammengewachsenes siamesisches Zwillingspaar hat am Freitag seine dritte Operation in den USA überstanden. Für die endgültige Trennung wird ein weiterer Eingriff nötig sein.

Karneval in Rio eröffnet

25.08.2011 Mit der Übergabe des Stadtschlüssels an "Rei Momo", den Dicken König, hat in Rio de Janeiro der berühmte Karneval begonnen. Höhepunkte der Feiern sind die Umzüge der Sambaschulen.

Mars-Webseite schlägt alle Rekorde

25.08.2011 Statistisch gesehen hat jeder der 6,3 Milliarden Erdbewohner seit der Landung der beiden Rover „Spirit“ und „Opportunity“ im Jänner mindestens einmal die Mars-Webseite angeklickt.

St. Gallen: Geld lag auf der Straße

25.08.2011 Dass Geld buchstäblich auf der Straße liegt, erlebten am Freitagnachmittag einige Autofahrer im schweizerischen St. Gallen. Sie konnten mehrere tausend Franken Bargeld einsammeln.

Kuzvart verzichtet auf EU-Posten

25.08.2011 Der designierte tschechische EU-Kommissar Milos Kuzvart hat am Freitag unerwartet auf diese Position unerwartet verzichtet. Anlass dafür waren Koalitionsstreitigkeiten.

Verletzter bei Bombenanschlag

25.08.2011 Schwerer Zwischenfall in Italien: Eine Paketbombe mit großer Sprenkraft ist am Freitag in der Nähe der Polizeistation der Stadt Perugia explodiert.

Opernballdemo: Polizist leicht verletzt

25.08.2011 Fünf Festnahmen und fünf leicht verletzte Polizisten - Mit dieser Bilanz endete am Donnerstag kurz vor 24 Uhr die Demonstration gegen den Wiener Opernball. Neu:

In Italien droht Generalstreik

25.08.2011 Die italienischen Gewerkschaften schließen einen Generalstreik gegen den Plan für eine Pensionsreform, den der Ministerrat um Silvio Berlusconi verabschiedet hat, nicht aus.

Miller bestreitet Korruption

25.08.2011 Der polnische Ministerpräsident Leszek Miller hat am Freitag als Zeuge im Prozess um einen der größten Korruptionsskandale jegliche Verwicklung in die Affäre bestritten.

Hund und Frauerl aus brennender Wohnung gerettet

25.08.2011 Eine mit jeder Menge Gerümpel vollgeräumte Wohnung in Erdberg geriet aus unerklärter Ursache in Brand - Wand zur Nachbarwohnung stürzte ein - Wohnungsinhaberin und ihr Hund konnten gerettet werden.

Taliban drohen mit Frühjahrsoffensive

25.08.2011 Die Taliban haben der US-Armee in Afghanistan mit neuen Angriffen „riesigen Ausmaßes“ gedroht. Angeblich sind „Angriffe von bisher noch nicht dagewesenem Ausmaߓ geplant.

Neues Gesicht für den Karlsplatz

25.08.2011 Ein besserer Zugang zur U-Bahnstation, ein deutlich sichtbares Polizeiwachzimmer und intensivere Betreuung der Suchtkranken - Das soll die Umgestaltung des Resselparks am Wiener Karlsplatz bringen.

Tschechischer Ministerpräsident bricht zusammen

25.08.2011 Der tschechische Ministerpräsident Vladimir Spidla ist am Freitag Vormittag im Parlament zusammengebrochen und wurde vom Notarzt ins Spital eingeliefert.

Parlamentswahlen im Iran haben begonnen

25.08.2011 Im Iran haben am Freitag die Parlamentswahlen begonnen, die wegen des Ausschlusses zahlreicher reformorientierter Kandidaten national wie international umstritten sind.

Patschert: Räuber schoss sich selbst ab

25.08.2011 Ausgerechnet am Heiligen Abend wollte Franz G. (51) im Vorjahr eine Billa-Filiale in Wien-Simmering überfallen und schoss sich dabei selbst in die Hand - Prozess in Wien.

Stoiber als deutscher Bundespräsident?

25.08.2011 Unionsintern wächst der Druck auf den CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber, sich für das höchste Staatsamt zur Verfügung zu stellen.

Heldenhaft gegen Überfall gewehrt

25.08.2011 20-jähriger versuchte einer Passantin in Donaustadt den Rucksack zu entreißen - sie wehrte sich - zwei Mitarbeiter der Wiener Linien überwältigten den Räuber schließlich - er wurde festgenommen.

Mit dem Flughafenzug bis nach Bratislava

25.08.2011 Die Straßenverbindung zwischen Wien und Bratislava lässt eher zu wünschen übrig - mit den Plänen zur Verlängerung des CAT in die Slowakei soll wenigstens auf der Schiene ein schnellerer Weg entstehen.