AA

F: Bush in Paris eingetroffen

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush ist am Samstag von Rom kommend zu einem zweitägigen Besuch in Frankreich eingetroffen. Schröder: USA sind unsere Freunde - Straw verteidigt Kanzler.

Russland: Explosion in Ölstation

25.08.2011 Eine russische Ölstation ist in der Nacht zum Samstag von einer Explosion erschüttert worden. Es gab zum Glück weder Tote noch Verletzte.

Rom: Bush rät zu Taten statt Worten

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat dazu geraten, es im Einsatz für den Frieden nicht nur bei guten Worten zu belassen. Er beschwört die US-französische Freundschaft.

Tankstellen senkten Spritpreise um 1 bis 2 Cent

25.08.2011 Zeitgleich mit der „Treibstoffpreise-Monitoring“-Tagung am Freitag wurden die Spritpreise um ein wenig gesenkt - OMV: „Entspannung in Rotterdam“.

Erschossener im Auto in Simmering gefunden

25.08.2011 In der Simmeringer Rappachgasse ist am Freitagnachmittag ein Toter mit einem Kopfschuss gefunden worden - der noch nicht identifizierte Leichnam lag auf dem Beifahrersitz eines dunkelblauen Renault mit polnischem Kennzeichen.

Russland: Elf Tote bei Anschlag

25.08.2011 Nach dem Sprengstoffanschlag in der russischen Stadt Samara an der Wolga mit elf Toten hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen Terrorismus aufgenommen.

Italien: Bush trifft Staatspräsident Ciampi

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush ist zum Auftakt seines Rombesuchs am Freitag mit dem italienischen Staatspräsidenten Carlo Azeglio Ciampi zusammengetroffen.

Vatikan: Bush besucht den Papst

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. hat bei einem Treffen mit US-Präsident George W. Bush eine „schnellstmögliche Normalisierung“ in Irak verlangt.

Irak: Schwere Vorwürfe gegen Truppen

25.08.2011 Zeugen aus dem Irak haben den Koalitionstruppen Mord, Erniedrigung, Misshandlung, Vergewaltigung und Diebstahl vorgeworfen.

Israel: Sharon entlässt zwei Minister

25.08.2011 Im Streit um seinen Gaza-Rückzugsplan hat der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon am Freitag zwei seiner schärfsten Kritiker aus dem Kabinett entlassen.

Sozialhilfe: Immer mehr Hilfe für Menschen mit McJobs

25.08.2011 Mehr und mehr Menschen rutschen in die Sozialhilfe ab - die Zahl der Billig-Jobs steigt - akute Armut hat besonders in Familien zugenommen.

12 und 15-Jährige Handyräuber in Wien ausgeforscht

25.08.2011 Seit Dezember 2003 rund 100 Überfälle und Diebstähle - damit finanzierten die Buben ihre Besuche bei den Spielhallen im Prater.

Handy-Anmeldekosten bis um die Hälfte gestiegen

25.08.2011 Preisvorteile in erste Linie für Neukunden - Anrufe ins eigene Netz sind kaum günstiger geworden - Anmeldekosten um fast die Hälfte gestiegen.

Kongo: Wut richtet sich gegen Ausländer

25.08.2011 Nach dem Fall der ostkongolesischen Stadt Bukavu an Rebellen halten die gewaltsamen Proteste gegen die UNO-Mission im Kongo (MONUC) in der Hauptstadt Kinshasa an.

USA: Tenet-Rücktritt beschleunigt

25.08.2011 Der Rücktritt vom CIA Chef George Tenet könnte durch einen äußerst kritischen Bericht des Geheimdienstausschusses im US-Senat beschleunigt worden sein.

Halbe Stunde früher aufstehen vermeidet Stau

25.08.2011 Was viele Menschen mit Hausverstand ohnehin wissen (aber offensichtlich nicht machen), ist nun auch wissenschaftlich untermauert: Eine halbe Stunde früher aufstehen kann Stau vermeiden.

Bei Amtshandlung erschossen - Polizist jetzt vor Gericht

25.08.2011 Ein Polizist, der im August 2002 in der Wiener Innenstadt einen mit zwei Mineralwasserflaschen bewaffneten Mann erschossen hat, muss sich am Freitag, wegen fahrlässiger Tötung im Straflandesgericht verantworten.

Umleitungen der Öffis wegen Frauenlauf am Sonntag

25.08.2011 Weil am kommenden Sonntag Teile des Wiener Praters wegen des “Österreichischen dm Frauenlaufs“ abgesperrt sind, werden einige Verkehrsmittel umgeleitet - ein Rekord von 7.400 Sportlerinnen wird erwartet.

Chile: Anschlag auf Pipeline

25.08.2011 Die Pipeline sei in der Nähe des Ortes Talcahuano in der Region Bio Bio etwa 500 Kilometer südlich von Santiago beschädigt worden, teilten die Behörden mit.

Ikea ab Herbst am Sonntag offen

25.08.2011 Die Möbelkette Ikea unternimmt in Österreich einen neuen Vorstoß in Sachen Ladenöffnung am Sonntag und versucht sich dadurch den anderen EU-Ländern anzupassen, in denen tägliche Öffnungszeiten selbstverständlich sind.

Vorsicht vor Schwarzem Pfeffer aus der Türkei

25.08.2011 Das Gesundheitsministerium warnt vor Schwarzem Pfeffer aus der Türkei, in dem Salmonellen gefunden wurden - die von der 250-Gramm-Packung „Spice Kent Boringer Baharat Schwarzer Pfeffer“ gezogene Probe war positiv.

Händchen halten im Altersheim

25.08.2011 Ein Blick ins Geriatriezentrum Favoriten zeigt, dass das die Angst vor dem Altersheim oft unbegründet ist: die Menschen fühlen sich zu Hause, finden Anschluss an andere und manchmal sogar noch Liebe.

USA: Kerry will Neuerung der Geheimdienste

25.08.2011 Nach dem Rücktritt von CIA-Chef George Tenet hat der demokratische Präsidentschaftskandidat John Kerry eine umfassende Neuordnung der US-Geheimdienste gefordert.