AA

Israel will Arafat immer noch ausweisen

Israel strebt nach den Worten von Verteidigungsminister Mofaz weiterhin die Verbannung des palästinensischen Präsidenten Arafat an. „Israel wird den richtigen Zeitpunkt und den Weg für eine Ausweisung Arafats finden“, sagte Mofaz in einem Interview.

Eine israelische Regierungsentscheidung zur Verbannung des Palästinenserführers sei immer noch gültig.

Gleichzeitig verfolge man jedoch das Ziel einer einseitigen Abtrennung von palästinensischen Gebieten sowie die Stärkung pragmatischer Kräfte innerhalb der Autonomiebehörde mit dem Ziel eines künftigen Dialogs. Der am Vortag begonnene Bau des südlichen Abschnitts der Sperranlage im Westjordanland solle bis Mitte des kommenden Jahres abgeschlossen werden, sagte Mofaz.

Hinsichtlich des angekündigten Abzugs aus dem Gaza-Streifen sagte der Verteidigungsminister, israelische Truppen müssten möglicherweise im Grenzgebiet zu Ägypten verbleiben. Vermutlich könne man nur so auf Dauer den Waffenschmuggel in den Gaza-Streifen unterbinden.

Zu dem blutigen Doppelanschlag in der südisraelischen Wüstenstadt Beershewa vor knapp einer Woche sagte Mofaz, Israel werde “überall gegen den Terror vorgehen – auch in Damaskus“. Der Verteidigungsminister hatte nach den Anschlägen mit 18 Toten gesagt, Syrien sei mitverantwortlich für die Taten.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Israel will Arafat immer noch ausweisen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.