AA

Arafats Fatah bekräftigt Friedenswillen

25.08.2011 Die Fatah-Bewegung des palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat hat ihren Willen zu einem Friedensschluss mit Israel bekräftigt.

Zahlreiche Tote in Port-au-Prince

25.08.2011 Die blutigen Unruhen in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince haben seit Freitag mindestens zehn Menschenleben gefordert. Dies meldete am Samstag die Nachrichtenagentur Haiti Press Network.

Kabas kritisiert Klestil, ÖVP und Wiener SPÖ

25.08.2011 Rundumschlag zum Abschied: "Ich glaube, dass die letzte Amtszeit des Bundespräsidenten eine war, die das Amt eher ramponiert hat" - Versäumnisse der ÖVP in Sichereitsfragen - Kritik an Wiener SPÖ.

Hilmar Kabas nimmt seinen Hut

25.08.2011 Der ehemalige Mann der starken Worte tritt als Wiener FPÖ-Chef zurück - seit 1978 FPÖ-Politiker - Durch „Hump-Dump“-Sager und Lokalaugenschein im Bordoll österreichweit bekannt geworden.

Schneechaos in Europa

25.08.2011 Starke Schneefälle haben in der Nacht zum Samstag tausende Autofahrer in Nordrhein-Westfalen, Frankreich und Spanien in Bedrängnis gebracht.

Noch 112 Vermisste auf Philippinen-Fähre

25.08.2011 Auch mehr als einen Tag nach Ausbruch eines Feuers auf einer philippinischen Fähre werden noch immer 112 der fast 900 Passagiere vermisst.

Joschka Fischer erteilt Kerneuropa eine Absage

25.08.2011 Der deutsche Außenminister Fischer hat der Bildung eines Kerneuropas besonders integrationswilliger Staaten eine klare Absage erteilt.

Bin Laden „seit langer Zeit" gefasst

25.08.2011 El-Kaida-Führer Osama bin Laden ist nach einem Bericht des staatlichen iranischen Rundfunks bereits „vor langer Zeit" in Pakistan gefasst worden.

Irak erhält 60 Prozent Schuldenerlass

25.08.2011 Dem Irak werden nach Angaben eines Mitglieds der irakischen Übergangsregierung rund 60 Prozent seiner Auslandsschulden von insgesamt 120 Milliarden Dollar (96,6 Mrd. Euro) erlassen.

Ottakring: Freund versehentlich erschossen

25.08.2011 Pensionist zeigte einem Freund seine Beretta-Pistole - als er überprüfen wollte, ob sich noch eine Patrone im Lauf befindet, löste sich ein Schuss und traf den Besucher in den Bauch.

Auf frischer Tat ertappt

25.08.2011 22-Jähriger überfiel einen Friseur-Salon und einen Tattoo-Shop auf der Thaliastraße in Ottakring - er wurde mit Beute und Einbruchswerkzeug in einem Plastiksackerl erwischt.

Tote rund um G-15-Gipfel in Caracas

25.08.2011 Bei Protesten der Opposition gegen Venezuelas Präsidenten Hugo Chavez sind am Freitag in Caracas zwei Menschen ums Leben gekommen.

Versöhnliche Töne zwischen Schröder und Bush

25.08.2011 Mit einer Erklärung zur deutsch-amerikanischen Freundschaft haben deutsche Bundeskanzler Schröder und US-Präsident Bush ihren Streit in der Irak-Frage hinter sich gelassen.

30 Tote bei Zugsunglück in Indien

25.08.2011 Bei einem Zugunglück im Osten von Indien sind am Freitag mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte eine Bahnsprecherin mit.

Ausländer in Haiti mit Mord bedroht

25.08.2011 Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince sind am Freitag mehrere Menschen ums Leben gekommen. Auch Geschäfte wurden geplündert.

Bank als Räuber-Magnet

25.08.2011 Erste Bank-Filiale in der Laxenburger Straße wurde von einem bewaffneten Räuber überfallen - die Bank war schon mehrmals Ziel von Bankäubern - das letzte Mal im vergangenen Juli.

Präsidentenmaschine gefunden

25.08.2011 In Bosnien-Herzegowina ist laut Polizeiangaben das Flugzeugwrack ders tödlich verunglückten mazedonischen Präsidenten gefunden worden.

Bus rast in Tankwagen - 70 Tote

25.08.2011 Beim Zusammenstoß eines Busses mit einem Tankwagen sind in Nigeria 70 Menschen ums Leben gekommen. Viele seien bis zur Unkenntlichkeit verbrannt, berichteten lokale Medien am Freitag.

Wiener Gebietskrankenkassa: Wo ist das Geld?

25.08.2011 Bis 2005 droht der Wiener Gebietskrankenkasse ein Finanzloch von bis zu 600 Millionen Euro - allein im kommenden Jahr Minus von 254 Millionen Euro - Einsparungen sind nötig.

Fünf Taliban-Kämpfer festgenommen

25.08.2011 Afghanische Truppen haben in der Provinz Zabul im Südosten des Landes fünf mutmaßliche Taliban-Kämpfer festgenommen. Bei den Razzien seien auch Waffen beschlagnahmt worden.

Uni Wien: Studenten protestieren weiter

25.08.2011 ÖH kündigt eine Fortführung der Proteste gegen die neuen Pläne von Rektorat und Uni-Rat für die Organisation der größten Hochschule des Landes - Studentenvertreter verlangen Rücknahme des Entwurfs.

Prozess gegen Kinderschänder Dutroux beginnt

25.08.2011 In Belgien beginnt am Montag der Aufsehen erregende Prozess gegen den Kinderschänder Marc Dutroux. Der 47-Jährige muss sich vor dem Schwurgericht in Arlon verantworten.

Serien-Autoknacker auf frischer Tat ertappt

25.08.2011 Polizei legte sich bei Firmen-Tiefgarage auf der Mariahilferstraße auf die Lauer - nach einer Woche waren die Bemühungen von Erfolg gekrönt - ein Autoknacker wurde auf frischer Tat ertappt.

Nordkorea und Pakistan testeten Atomwaffe

25.08.2011 Neue Wendung im pakistanischen Atomskandal: Die CIA hat Nordkorea und Pakistan im Verdacht, 1998 gemeinsam eine Atomwaffe getestet zu haben.

Riesigen Drogenring zerschlagen

25.08.2011 Großer Erfolg für die Polizei - Suchtgiftring zerschlagen, der in der Discoszene hauptsächlich mit Ecstasy und und Speed handelte - 39 Personen sind in Haft.

Wrack der Präsidentenmaschine gefunden

25.08.2011 In Bosnien-Herzegowina ist laut Polizeiangaben am Freitag das Wrack der vermissten mazedonischen Präsidentenmaschine gefunden worden.

Kometen-Mission Rosetta erneut verschoben

25.08.2011 Die europäische Raumfahrt-Mission Rosetta zur ersten Landung auf einem Kometen ist am Freitag erneut verschoben worden. Grund seien technische Probleme.

"Faxis" haben wieder Saison

25.08.2011 Ab Freitag sind in Wien wieder die „Faxis“ unterwegs - Bis zu zehn Fahrradtaxis werden in der Innenstadt ihre Runden drehen, sie bringen Passagiere aber auf Wunsch auch in die Außenbezirke.

Todesurteil gegen Aum-Sektenführer Asahara

25.08.2011 Er wurde für schuldig befunden, seine Anhänger zu 13 Verbrechen der Sekte mit insgesamt 27 Todesopfern angestiftet haben, darunter auch das Giftgas-Attentat in Tokio im März 1995.