AA

Handy gratis zurückgeben und Gutes tun

25.08.2011 Für jedes zurückgegebene Handy an T-Mobile geht ein Euro an das Wiener Integrationshaus - die alten Telefone werden außerdem fachgerecht entsorgt und wiederverwertet - bisher 2.000 Handys eingegangen.

Familienclan betrieb Drogenhandel im großen Stil

25.08.2011 Erfolg für die Wiener Polizei: Nach langen Ermittlungen konnte ein "millionenschweres" Netzwerk gesprengt werden - die 33 Verhafteten sollen auch Schutzgeld erpresst und Einbrüche verübt haben.

"Bei Abschiebung ist Vater meiner Kinder tot"

25.08.2011 Österreicherin zittert um Vater ihrer Kinder: Abschiebung eines 35-jährigen Serben sorgt für Aufregung - Asylverfahren des Mann ist nicht abgeschlossen - brisantes Wissen über Milosevic-Regime könnte sein Tod sein.

125. Geburtstag von Albert Einstein

25.08.2011 Albert Einstein - kein anderer Forscher wird in der Öffentlichkeit so verehrt und gleichzeitig so wenig verstanden wie das Jahrhundertgenie.

Flüchtlingsbetreuung Thema im Wiener Landtag

25.08.2011 Der Wiener Landtag wird am Donnerstag die Umsetzung der so genannten 15a-Vereinbarung zur Flüchtlingsbetreuung beschließen. Diese soll die Grundversorgung aller Asylwerber gewährleisten.

VOL-Hotspot beim Europa-Forum

25.08.2011 Von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. März findet in Lech zum achten Mal das Europa-Forum statt. Zu dem „Gipfeltreffen“ im Schnee erwartet Kanzler Schüssel wieder prominente Politiker.

Einführung von City Maut empfohlen

25.08.2011 Geht es nach dem Verkehrsclub Österreich, so muss in Zukunft jeder, der in die Wiener City mit dem Auto fahren will, 3,20 Euro zahlen - durch die "City Maut" könnte der Verkehr um ein Drittel verringert werden.

Beweisaufnahme in Dutroux-Prozess begonnen

25.08.2011 Im Mordprozess gegen Marc Dutroux hat die Beweisaufnahme begonnen.  Als erster Zeuge sollte Untersuchungsrichter Jean-Marc Connerotte aussagen.

CDU für Köhler als Präsidentschaftskandidat

25.08.2011 Das CDU-Präsidium hat sich auf den Generaldirektor des Internationalen Währungsfonds, Horst Köhler als deutschen Präsidentschaftskandidaten verständigt.

Bush-Team eröffnet US-Präsidentenwahlkampf

25.08.2011 Das Team von US-Präsident George W. Bush hat am Mittwoch mit vier Fernsehspots den Wahlkampf um das Präsidentenamt eröffnet.

PR-Desaster für Coca Cola in Großbritannien

25.08.2011 Das Rezept von Coca Cola ist streng geheim, doch die Zusammensetzung des neuen stillen Wassers „Dasani" der Cola-Firma ist denkbar einfach: Es ist schlichtes Leitungswasser.

Übergangsverfassung im Irak verschoben

25.08.2011 Der von den USA eingesetzte irakische Regierungsrat hat die für Mittwoch geplant gewesene Unterzeichnung der am Montag vereinbarten Übergangsverfassung  verschoben.

Neuer Wirbel um deutsche Arbeitsagentur

25.08.2011 Nach der Kostenexplosion bei der deutschen Online-Stellenbörse gibt es neuen Wirbel um die Bundesagentur für Arbeit (BA). Kompetenzstreitereien im Vorstand lähmen die Arbeit der Behörde.

Simbabwe: Verschwörung mit Kondomen

25.08.2011 Die USA wollen Simbabwes Präsidenten Robert Mugabe angeblich mit Hilfe von Millionen Kondomen stürzen - das jedenfalls behauptet das simbabwische Staatsradio.

Dutroux beschuldigt Pädophilennetz

25.08.2011 Der vorbestrafte Kinderschänder Marc Dutroux hat ein angeblich von Polizei und Politik gestütztes Pädophilennetz für die Mädchenmorde und Vergewaltigungen verantwortlich gemacht.

Prozess: Frau brutal ermordet

25.08.2011 Als sich Florica S. (40) von ihrem 58 Jahre alten Freund trennte und zu einem jüngeren Mann zog, bezahlte sie das mit dem Leben - Ex-Freundin mit Benzin übergossen und angezündet.

Medizinstudentin ertränkt: Urteil aufgehoben

25.08.2011 Der Mordprozess um den schrecklichen Tod der 22-jährigen Medizinstudentin Barbara E. wird nach einer Entscheidung des Gerichtshofs neu aufgerollt - OGH entdeckte formale Fehler.

Weitere Hormonstudie vorzeitig abgebrochen

25.08.2011 In den USA ist eine weitere Studie zur Gabe des weiblichen Hormons Östrogen an ältere Frauen vorzeitig abgebrochen worden. Der Grund: Ein erhöhtes Schlaganfall-Risiko.

Slowenischer Abfangjäger abgestürzt

25.08.2011 Ein Abfangjäger des slowenischen Heeres vom Typ Pilatus ist heute kurz vor Mittag in Zgornji Zerjavci bei Lenart (St. Leonhart) nahe der österreichischen Grenze abgestürzt.

RU: Steuerbehörde nimmt Ölkonzern ins Visier

25.08.2011 Vor der russischen Präsidentenwahl haben die Behörden gegen einen zweiten großen Ölkonzern Steuernachforderungen in Milliardenhöhe erhoben.

Slowakei will nicht Europas Müllhalde werden

25.08.2011 Der slowakische Umweltminister Laszlo Miklos befürchtet, dass die Slowakei durch die geplante Liberalisierung der Abfallexporte in der EU zu einem Zielland für Abfallexporte werden könnte.

Kerry steht als Bush-Herausforderer fest

25.08.2011 Nach Vorwahl-Siegen in neun weiteren Bundesstaaten steht der demokratische US-Senator John Kerry als Herausforderer von Präsident George W. Bush fest.

FDP: Gemeinsamer Kandidat möglich

25.08.2011 Nach den ergebnislos verlaufenen nächtlichen Gesprächen zwischen der FDP und den Unionsparteien wird heute weiter über einen bürgerlichen Kandidaten verhandelt.

Stoiber: Schäuble aus dem Rennen

25.08.2011 Der frühere CDU-Vorsitzende Wolfgang Schäuble ist laut CSU-Chef Stoiber aus dem Rennen um die Kandidatur für das Amt des deutschen Bundespräsidenten.

Stoiber: Schäuble aus dem Rennen

25.08.2011 Der frühere CDU-Vorsitzende Wolfgang Schäuble ist nach der Meinung des CSU-Chef Edmund Stoiber aus dem Rennen um die Kandidatur für das Amt des deutschen Bundespräsidenten.

Brand in Schiiten-Moschee in Pakistan

25.08.2011 Bei einem Feuer in einer schiitischen Moschee sind im Nordwesten Pakistans mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen, 48 weitere Personen erlitten Verletzungen.

Dutroux-Prozess wird fortgesetzt

25.08.2011 Der Prozess gegen den belgischen Kinderschänder Marc Dutroux wird heute fortgesetzt. Die Angeklagten haben erstmals die Gelegenheit, sich zu den Vorwürfen zu äußern.

Erste gentechnik-freie Zone in den USA

25.08.2011 Wähler in Nordkalifornien haben am Dienstag mit großer Mehrheit für eine gentechnik-freie Zone in ihrem Bezirk gestimmt. Der Verkauf in Geschäften ist davon aber ausgenommen.

Haiti: US-Marines kontrollieren Hafen

25.08.2011 US-Marineinfanteristen haben die Kontrolle über den strategisch wichtigen Hafen der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince übernommen.

Air Berlin mit neuen Verbindungen nach Wien

25.08.2011 Die Air Berlin, Partner von flyniki, weitet ihr City-Shuttle-Netz aus - Ab 1. Mai gibt es eine neue Verbindung von München nach Wien - Auch Budapest unter neuen Destinationen.

Otto Mühl dementierte Missbrauchsvorwürfe

25.08.2011 Nach neuen Missbrauchsanschuldigungen gegen den österreichischen Künstler Otto Mühl dementierte der ehemaligen Kommunen-Gründer am Dienstag, Abend die Vorwürfe in einer Aussendung.

Referendum gegen Chavez zurückgewiesen

25.08.2011 Die Wahlkommission in Venezuela hat die Abwahl-Petition gegen Präsident Hugo Chavez zunächst zurückgewiesen. Die Opposition habe bisher nicht genügend gültige Stimmen vorgelegt.

Großer Lauschangriff teilweise verfassungswidrig

25.08.2011 Der „Große Lauschangriff" in Deutschland ist zu erheblichen Teilen verfassungswidrig. Das deutsche Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verlangt zahlreiche Korrekturen.

Weitere Explosionen in Bagdad

25.08.2011 In einem Wohngebiet von Bagdad sind am frühen Mittwochmorgen drei Geschoße eingeschlagen, wie die irakische Polizei mitteilte. Dabei wurde eine Person schwer verletzt.

Überfall auf Wettbüro

25.08.2011 Ein Wettbüro in Wien-Landstraße war in der Nacht auf Dienstag Schauplatz eines Raubüberfalls - Räuber bedrohte Kellnerin mit einer silberfarbenen Pistole.

Autokino-Center-Wien eröffnet Saison 2004

25.08.2011 Das Autokino-Center-Wien in Groß-Enzersdorf eröffnet am Samstag (20.00 Uhr) die Saison 2004 - Gratis-Heizlüfter - Neues DigitalTonSystem.